Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-07-05 19:45
US-Abschiebungen in den Südsudan
Medien: Israel schickt Delegation zu Gesprächen nach Katar
Ermittlungen gegen Spotify in der Türkei
Guterres verurteilt „Eskalation“ in Ukraine
UNO-Generalsekretar Antonio Guterres hat die jungste Verscharfung der russischen Luftangriffe auf die Ukraine verurteilt. Guterres sei alarmiert von dieser gefahrlichen Eskalation und der wachsenden Zahl ziviler Opfer, erklarte am Samstag dessen Sprecher Stephane Dujarric. US-Prasident Donald Trump stellte unterdessen striktere Sanktionen gegen Russland und weitere Waffenlieferungen an die Ukraine in den Raum.
Sorge wegen Giftstoffen nach Tankstellenexplosion in Rom
Vier Tote bei Flugzeugabsturz in Salzburg
London wieder mit diplomatischen Beziehungen zu Syrien
Kalifornien: Bisher größtes Feuer des Jahres
NL: Polizei stellt sich gegen schärferes Asylrecht
Israelische Siedler greifen deutsches TV-Team an
Hanke verteidigt Mobilitätswende
Infrastrukturminister Peter Hanke (SPO) hat am Samstag die von der Dreierkoalition angestrebte Mobilitatswende verteidigt. In der O1-Sendereihe Journal zu Gast verweist er auf notige Kompromisse - etwa bei der NoVa-Befreiung fur Dieseltransporter oder der Verdreifachung des Pendlereuros -, die geschlossen wurden. Von Ver- und Geboten im Straenverkehr, etwa einer Helmpflicht fur E-Bike- oder E-Scooter-Fahrende, halt Hanke nichts. Hier will er lieber auf Aufklarung setzen. Eine Abkehr von der Autobahnvignette schliet der Minister aus.
Verzweifelte Suche nach vermissten Kindern
Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Toten am Samstag auf 27 gestiegen. Helferinnen und Helfer suchten weiterhin nach vielen vermissten Madchen. Sie gehorten zu einer Gruppe von rund 750 Kindern, die an einem Sommercamp fur Madchen am Guadalupe teilgenommen hatten.
Van der Bellen setzt Südafrika-Besuch in Kapstadt fort
Größtes Legoland der Welt in Schanghai eröffnet
Mahrer will über höheres Pensionsantrittsalter diskutieren
GHF: Zwei US-Helfer im Gazastreifen verletzt
OPEC+-Länder erhöhen Fördermengen
Komponist Mark Snow gestorben
Waffenruhe: Israel prüft Hamas-Antwort
Erste Badesaison seit 1923 läuft
Nach einem vieldiskutierten Testlauf bei den Olympischen Spielen im Vorjahr ist seit Samstag in Paris Schwimmen in der Seine nun auch fur die Offentlichkeit erlaubt. In der Fruh stiegen die ersten Badegaste unter Aufsicht von Rettungsschwimmern in den Fluss. Mit der Eroffnung von drei Freibadern fallt ein uber hundert Jahre altes Schwimmverbot. Paris startet damit laut Burgermeisterin Anne Hildago in einen historischen Sommer.
Ryanair: Flugevakuierung auf Mallorca wegen Fehlalarms
Ö1-„Lieblingsstücke“ mit Karl Markovics
Höhere Sprachhürden für Studierende: ÖH gegen uniko-Vorstoß
Feuer im Südosten der Türkei wüten weiter
Medien: Verletzte nach Brand in Passagierjet auf Mallorca
CHP: Weitere Bürgermeister in der Türkei festgenommen
Bericht: EU will kritische Mineralien zur Vorsorge einlagern
Trump: Ukraine braucht Patriot-Raketen
Mindestens 24 Tote – viele Kinder vermisst
Bei einer Sturzflut im US-Bundesstaat Texas sind nach Behordenangaben mindestens 24 Menschen gestorben. Zudem werden bis zu 25 Madchen vermisst, die an einem Sommerlager nahe dem betroffenen Fluss Guadalupe teilgenommen hatten. Das teilte der Sheriff des Landkreises Kerr, Larry Leitha, bei einer Pressekonferenz am Freitagabend (Ortszeit) mit.
Lang ersehntes Comeback: Fans von Oasis-Konzert begeistert
„Nip/Tuck“-Schauspieler Julian McMahon tot
McDonald will „Update“ fürs Gesundheitswesen
Trump: Zollbriefe an zwölf Länder unterzeichnet
Russland attackiert Kiew erneut mit Kampfdrohnen
Russlands zweiter Krieg gegen Ukraine
In der Nacht auf Freitag hat Russland Kiew mit den schwersten nachtlichen Angriffen seit Kriegsbeginn uberzogen. Doch es gibt auch einen ganz anderen Kriegsschauplatz: Die Zerstorung der Landwirtschaft ist seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine integraler Bestandteil der Moskauer Strategie. Immer wieder wurden Getreidespeicher, Verladehafen und mit Getreide beladene Schiffe im Schwarzen Meer beschossen. Mittlerweile aber feuert Russland auch regelmaig Granaten auf Weizenfelder, damit diese vor der Ernte in Flammen aufgehen.
Russland holt Taliban aus Isolation
Wahrend Russland als erster Staat der Welt am Donnerstag die Regierung der radikalislamischen Taliban in Afghanistan offiziell anerkannt hat, ist in Deutschland eine Debatte uber den Umgang mit dem Regime entbrannt: Es geht um die mogliche Abschiebung von Fluchtlingen zuruck in das Land am Hindukusch. In Osterreich kursieren ahnliche Ideen. Die Vereinten Nationen lehnen die Abschiebeplane entschieden ab.
Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk
Zagreb vor Großkonzert von Rechtsextremem Thompson
Verwahrloste Buben in Norditalien gefunden
Russland: AKW Saporischschja wieder am Netz
Waffenruhe: „Positive“ Antwort von Hamas
Lob und Tadel für neues E-Wirtschaftsgesetz
Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitatswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung geschickt. Der wesentlichste Punkt ist fur mich eine Art Strompreis-runter-Garantie, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (OVP) bei der Vorstellung des Gesetzesvorhabens. Die Rede ist von der groten Strompreisreform seit 20 Jahren - es gibt aber bereits einige Bedenken.
Tote bei Überschwemmungen in Texas
Trumps innenpolitischer Sieg: Expertin im Studio
Trump will Käfigkämpfe beim Weißen Haus
US-Prasident Donald Trump gilt seit Jahren als Fan der Kampfsportart Mixed Martial Arts (MMA). Bereits vor Jahrzehnten half er der weltgroten MMA-Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC) bei ihrem Aufstieg, Trump und der UFC-Chef Dana White gelten als Vertraute. Nun will Trump der UFC die grotmogliche Buhne bieten: Anlasslich des 250. Unabhangigkeitstages der USA soll 2026 auf dem Gelande des Weien Hauses ein MMA-Spektakel mit bis zu 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern stattfinden.
Journalistenmorde in El Salvador von 1982: Lange Haftstrafen
Von der Leyen: Mit Moldawien-Beitritt werden „alle sicherer“ sein
Syrien bereit zu Wiederbelebung von Abkommen mit Israel
Offenbar grünes Licht für Benko-Anklage
Volkswagen trennt sich von Personalvorstand
12345678910...