December 24: Tune in NDR’s annual Christmas greetings program on shortwave
Many thanks to SWLing Post reader, Harald Kuhl, who notes times and frequencies of NRD's annual Christmas greetings:
Norddeutscher Rundfunk (NDR) program "Gruss an Bord" on shortwave on 24 December 2016:
19.00 UTC till 21.00 Uhr UTC
6.125 kHz Atlantic - North
11.650 kHz Atlantic - South
9.800 kHz Atlantic / Indian Ocean (South Africa)
9.740 kHz Indian Ocean - West
9.790 kHz Indian Ocean - East
6.145 kHz Europe21.00 UTC till 23.00 Uhr UTC
5.930 kHz Atlantic - North
9.830 kHz Atlantic - South
9.590 kHz Atlantic / Indian Ocean (South Africa)
9.765 kHz Indian Ocean - West
9.650 kHz Indian Ocean - East
6.145 kHz Europecontact: gruss-an-bord@ndr.de
vy73
Harald
Here's the press release from NDR (in German):
Presse aktuell
Empfang auf Weltmeeren und in fernen Hifen: "Grui an Bord" auch i1/4ber KurzwelleSendungen: Sonnabend, 24. Dezember, 20.05 bis 22.00 Uhr, NDR Info und NDR 90,3 / 23.05 bis 24.00 Uhr, NDR Info
Seit Weihnachten 1953 bildet die NDR Radiosendung "Grui an Bord" eine Bri1/4cke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und ihren Angehirigen in Deutschland: Seeleute schicken Gri1/4ie in die Heimat, ihre Familien haben die Miglichkeit, ihren Lieben auf hoher See ein frohes Fest und ein gutes, neues Jahr zu wi1/4nschen. Damit die Besatzungen die Traditionssendung auch in fernen Hifen auf den Weltmeeren empfangen kinnen, hat der NDR eigens fi1/4r Heiligabend Kurzwellen-Frequenzen angemietet.
In der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr UTC (20.00 bis 22.00 Uhr MEZ) sendet die Kurzwelle am 24. Dezember i1/4ber folgende Frequenzen (UTC ist die Abki1/4rzung fi1/4r die koordinierte Weltzeit, die Universal Time Coordinated):
FREQUENZ ZIELGEBIET
6.125 kHz Atlantik - Nord
11.650 kHz Atlantik - Si1/4d
9.800 kHz Atlantik/ Indischer Ozean (Si1/4dafrika)
9.740 kHz Indischer Ozean - West
9.790 kHz Indischer Ozean - Ost
6.145 kHz EuropaIn der Zeit von 21.00 bis 23.00 Uhr UTC (22.00 bis 24.00 Uhr MEZ) am 24. Dezember i1/4ber folgende Frequenzen:
FREQUENZ ZIELGEBIET
5.930 kHz Atlantik - Nord
9.830 kHz Atlantik - Si1/4d
9.590 kHz Atlantik / Indischer Ozean (Si1/4dafrika)
9.765 kHz Indischer Ozean - West
9.650 kHz Indischer Ozean - Ost
6.145 kHz EuropaNDR Info und NDR 90,3 senden "Grui an Bord" von 20.05 Uhr bis 22.00 Uhr MEZ. Anschlieiend folgt auf NDR Info von 22.00 Uhr bis 23.00 Uhr MEZ die ibertragung einer evangelischen Christmette aus der St. Johanniskirche in Hamburg-Altona. Von 23.05 bis 24.00 Uhr wird "Grui an Bord" auf NDR Info, NDR Info Spezial, online und i1/4ber Kurzwelle fortgesetzt.
Die Gri1/4ie werden in der Hamburger Seemannsmission "Duckdalben" von den NDR Info Moderatoren Regina Kinig und Ocke Bandixen i1/4bermittelt. Andrea-Christina Furrer und Andreas Kuhnt sind die Gastgeber im Kulturspeicher in Leer. Die Moderatoren erwarten u. a. Vertreter der Reedereien, Seemannspastoren und viele Familien. Auierdem werden sie Schiffe der Marine und deutsche Forschungsschiffe, die auf den Weltmeeren unterwegs sind, rufen. Fi1/4r die musikalische Unterhaltung sorgen in Hamburg der Gitarrist Roland Cabezas, die Lars-Luis Linek-Band sowie die Singerin Marion Welch, in Leer der Bingumer Shanty-Chor und das irische Trio Dara Mc Namara, Stephen Kavanagh und Dylan Vaughn.
Bis zum 17. Dezember nimmt die Redaktion Gruiwi1/4nsche per E-Mail entgegen,
gruss-an-bord@ndr.de, oder per Post: Norddeutscher Rundfunk, NDR Info, Redaktion "Grui an Bord", Rothenbaumchaussee 132 - 134, 20149 Hamburg. Diese Gri1/4ie werden am 24. Dezember von 23.05 Uhr bis Mitternacht auf NDR Info und i1/4ber die extra angemietete Kurzwellenfrequenzen verlesen.NDR Info und NDR 90,3 sind i1/4ber UKW, DAB+, DVB-S Radio und per Livestreaming im Internet, z. B. i1/4ber die NDR Radio-App, zu empfangen.
18. November 2016 / RP