Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-21 19:45
Gesundheitswesen: Schwarz-Rot will jetzt endlich digitalisieren
Die Koalitions-Arbeitsgruppe fur das Gesundheitswesen halt sich bei der Digitalisierung an Altbekanntes:ePA, Standardisierung, Modernisierung der Gematik.
Infrastructure-as-Code: Erweiterte Security und Kontrolle in der Pulumi Cloud
Role-Based Access Control und die Integration von GitHub Actions sollen die Zugangskontrolle und das Secrets-Management auf der IaC-Plattform verbessern.
heise+ | Stratoshark vorgestellt: Liveanalyse von Systemaufrufen und Logs
Stratoshark bietet - ahnlich wie Wireshark fur Netzwerke - Transparenz fur Betriebssysteme und Apps durch Analyse von Systemcalls und Logs.
Weltraumteleskop James Webb entdeckt Polarlichter auf dem Neptun
Erstmals hat das James-Webb-Weltraumteleskop Polarlichter auf dem Neptun fotografiert. Diese sind nur schwach und treten an einem ungewohnlichen Ort auf.
Porsches Infotainment PCM wird erweitert
Porsche erweitert zum Modelljahreswechsel der Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne den Funktionsumfang des Infotainmentsystems PCM.
Sauberer Treibstoff aus Exkrementen: Mannheimer Kläranlage stellt Methanol her
In einem Mannheimer Klarwerk wird aus Abwassern und grunem Wasserstoff klimaneutrales Methanol produziert. Das soll kunftig als Treibstoff fur Schiffe dienen.
AMD Ryzen: Vor Notebook-CPUs mit Zen 6 soll noch ein Zen-5-Refresh kommen
Laut einem Roadmap-Leak wird AMD seinen Ryzen AI 300 erst mit Gorgon Point auffrischen, bevor mit Medusa Point neue CPU-Kerne in Notebooks gelangen.
Wegbereiter fürs Quanteninternet: Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke
Das erste Betriebssystem fur Quantensysteme, QNodeOS, soll Quantencomputer unabhangig von ihrer Architektur verbinden und den Weg zum Quanteninternet ebnen.
Sony stoppt Verkauf fast aller Beamer in Europa
Ein Auftragsfertiger fur Sony beliefert offenbar auch das russische Militar. Die Beamer unterliegen damit EU-Sanktionen, Sony zieht sich vom Markt zuruck.
JavaScript: UI-Komponenten-Kit Wijmo bringt Support für Angular 19
Aktualisierter Angular- und Next.js-Support sowie eine erhohte Barrierefreiheit zahlen zu den Features der neuen Version 19.
Mähroboter Ecovacs Goat A1600 RTK im Test: Einfach, präzise und schnell
Der Mahroboter Goat A1600 RTK von Ecovacs navigiert dank RTK-Technik ohne Kabel. Zudem bietet er eine hohe Mahleistung von bis zu 400 m^2/h sowie eine Kamera- und Lidar-gestutzte Hinderniserkennung. Wie gut der Goat A1600 RTK in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Akzentfreie Meetings: KI-Plattform filtert Sprache in Echtzeit
Der Meeting-Assistent Krisp filtert in Echtzeit Akzente aus der Sprache heraus. In einer ersten Beta muss der indische Akzent dran glauben.
Nissan: Versuch eines Comebacks mit Elektroautos
Mit neuen Elektroautos und technischen Innovationen will Nissan verlorene Marktanteile zuruckerobern. Dafur nutzt die Marke auch Partner.
Microsoft Copilot: Neue KI-Agenten für Recherche und Datenanalyse vorgestellt
Microsoft Copilot bekommt zwei neue KI-Agenten auf Basis von OpenAI-Modellen. Sie sollen Mitarbeiter bei der Recherche und Datenverarbeitung unterstutzen.
Linux 6.14: Bessere Performance, aber verschlafener Release-Termin
Der Kernel Linux 6.14 verspricht Performance-Steigerungen bei Windows-Apps unter Wine und beim direkten I/O. Er erschien durch Vergesslichkeit einen Tag spater.
Digital Health Innovation Forum: Transatlantischer Austausch für mehr Innovation
Im Bereich eHealth ist laut Lothar Wieler vom Hasso-Plattner-Institut noch viel zu tun. Das Digital Health Innovation Forum soll helfen, voneinander zu lernen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
heise+ | Mehr Flash-Speicher für den Arduino Nano
Der Arduino Nano nutzt denselben Mikrocontroller wie der Arduino UNO, jedoch mit unterschiedlich viel Speicher. Wie man das behebt, erklaren wir hier.
Großer Serverkauf: Apple vor KI-Megabestellung bei Nvidia?
Ohne schnelle Hardware geht beim KI-Training nichts. Fur Apple Intelligence soll sich Apple nun erneut im Nvidia-Regal bedienen.
Weltraumteleskop Gaia der ESA wird am Donnerstag deaktiviert
Mehr als zehn Jahre hat das Gaia Daten zu Milliarden Sternen gesammelt, die Auswertung wird noch Jahre dauern. Am Donnerstag wird es abgeschaltet.
Beyond Aero entwickelt Wasserstoff-betriebenes Regionalflugzeug
Luftfahrt soll in Europa bis 2050 klimaneutral sein. Das franzosische Unternehmen Beyond Aero entwickelt ein emissionsfreies Flugzeug.
Triff das Make-Team auf der Maker Faire Ruhr
Die Maker Faire Ruhr verwandelt die DASA Dortmund vom 29.-30. Marz in ein kreatives Technikfestival mit uber 60 Ausstellern, Workshops und tollen Projekten.
Tim Cook lobt China-KI DeepSeek
Bei einem seiner haufigen Chinabesuche hat sich der Apple-CEO zu Apple Intelligence im Reich der Mitte geauert - und lokale Player umgarnt.
3D-gedruckter Softroboter läuft ohne Elektronik
Der Roboter der UC San Diego wird durch Druckluft angetrieben. Er wird in einem Rutsch aus weichem Filament mit einem 3D-Drucker ausgedruckt.
NGINX Controller for Kubernetes: Kubernetes-Cluster kompromittierbar
Angreifer konnen an mehreren Sicherheitslucken in NGINX Controller for Kubernetes ansetzen und Schadcode ausfuhren. Updates sind verfugbar.
Qualcomm soll ARM bei Kartellbehörden angeschwärzt haben
In Europa, Sudkorea und den USA soll Qualcomm Kartellbeschwerden gegen ARM eingereicht haben. ARM halte Technik zuruck.
heise-Angebot: Jetzt vorbestellen: Das neue c’t Sonderheft Besser Wissen
Die neue Sonderausgabe der c't hilft Ihnen beim Management Ihres Wissensschatzes. Ob Doktorarbeit oder Einkaufsliste - mit diesen Tools kommen Sie an Ihr Ziel.
"The Darkest Files": Schmerzhaftes Erinnern
Nazis auf der Spur: In "The Darkest Files" jagen mutige Staatsanwalte ehemalige Nazis und bringen sie vor Gericht.
Have I Been Pwned: Projektbetreiber Troy Hunt gepwned
Der Betreiber von Have I Been Pwned wurde selbst Opfer eines Phishing-Angriffs. Die E-Mails der Newsletter-Mailingliste wurden gestohlen.
Airbus zeigt preisgünstige LOAD-Abwehrdrohne gegen Kamikazedrohnen
Die Bekampfung von mehreren Kamikazedrohnen mit herkommlichen Flugabwehrsystemen ist schwer. Eine Abwehrdrohne von Airbus soll das andern und preiswerter sein.
Ergonomie am Arbeitsplatz: Tische, Tastaturen, Walkingpads, Bürobikes im Video
Mehr Komfort fur den Buroalltag: Im Video sehen Sie hohenverstellbare Schreibtische, ergonomische Tastaturen und Sportgerate fur den Arbeitsplatz.
Bargeldloses Bezahlen soll durch Initiative mehr Akzeptanz finden
Mehrere Finanzdienstleister haben sich zusammengeschlossen, um das Angebot fur digitales Bezahlen in Deutschland weiter auszubauen.
heise+ | Ende von Skype: Abos weiternutzen und Rufnummern retten
Microsofts schnell nahendes Ende von Skype im Mai fallt einigen Usern empfindlich auf die Fue. So umgehen Sie mogliche Probleme.
CloudEvents verstehen und nutzen: Der CNCF-Standard für Event-Integration
CloudEvents schafft Interoperabilitat fur Event-basierte Systeme. Warum der Standard sinnvoll ist und wie er funktioniert, behandelt dieser Blogpost.
"Passwort" Folge 28: Smartphonedurchsuchung wider Willen
Es geht wieder um die Durchsuchung von Smartphones durch staatliche Stellen, diesmal mit Spezialhardware und mit einem Gast von Reporter ohne Grenzen.
KI-Modell BERT lernt europäisch: EuroBERT vorgestellt
Das neue Encoder-Modell EuroBERT soll dank multilingualer Trainingsdaten mehr Leistung in europaischen Sprachen bringen und ebenso fur Code-Reasoning taugen.
Anke Domscheit-Berg: "Der allerwichtigste Komplex ist die digitale Souveränität"
Anke Domscheit-Berg, die bekannteste deutsche Digitalpolitikerin, hat den Bundestag verlassen. Im Interview mit c't zieht sie Bilanz und stellt Forderungen.
4o-Modell: Neuer Bildgenerator in ChatGPT
OpenAI aktualisiert den Bildgenerator in ChatGPT. Er basiert kunftig auf dem Modell 4o. Dall-E wird abgelost.
Flottengrenzwert: Autohersteller kommen um mehr E-Autos nicht mehr herum
Der ICCT stellt fest, dass der tatsachliche CO-Wert elf Prozent uber dem Jahresgrenzwert liegt. Doch nicht jeder Hersteller ist gleichermaen betroffen.
Napster wird für 200 Millionen verkauft – und wird zur Metaverse-Plattform
Der Musikdienst Napster hat eine turbulente Geschichte. Nun wartet ein neues Kapitel: Das Start-up Infinite Reality will ihn zum Musik-Metaverse umbauen.
heise+ | Alternative Stromversorgung für Raspberry Pi 5 & 500
Der Raspberry Pi 5 ist sensibel, wenn es um seine Stromversorgung geht. An bestimmten USB-C-Netzteilen und Powerbanks lauft er dennoch - wenn man wei, wie.
Unitree will vorerst keine humanoiden Haushaltsroboter rausbringen
Unitree sieht die Verwendung von humanoiden Robotern im Haushalt als schwierig an. Die Roboter mussen so konzipiert sein, dass sie niemanden verletzen.
VMware Tools ermöglichen Rechteausweitung in VMs
Aufgrund einer Schwachstelle in den VMware Tools konnen Angreifer ihre Rechte in einer VM erhohen. Ein Update korrigiert das.
"Mit Elon Musk geredet": US-Sicherheitsberater lässt Gruppenchat-Skandal prüfen
Die US-Regierung versichert, dass der Vorfall um einen Gruppenchat auf Signal kein Problem sei. Der Journalist, der ihn publik gemacht hat, wird beleidigt.
Jetzt updaten! Zero-Day-Sicherheitslücke in Chrome wird angegriffen
Google hat dem Webbrowser Chrome ein Update spendiert. Es schliet eine Zero-Day-Lucke, die bereits angegriffen wird.
Mittwoch: Google-Suche mit KI-Übersichten, Boeings Geschacher um Absturzfolgen
KI-Suche auf Deutsch + Boeings Ringen um Absturz-Deal + Europas kommerzieller Raketenstart + Quantenkryptografie per Satellit + Deutschlandticket + Bit-Rauschen
Isar Aerospace: Teststart könnte Europas kommerzielle Raumfahrt revolutionieren
Der Teststart von Isar Aerospace konnte Europas kommerzielle Raumfahrt einlauten und Unabhangigkeit von SpaceX und den USA bedeuten.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Technik für brillante Monitore und Displays
Bei Displays gibt es spannende Innovationen wie Tandem-OLEDs, IGZO und Mini-LEDs. Die diskutieren wir in Folge 2025/7 des Podcasts Bit-Rauschen.
Boeing will Schuldgeständnis an tödlichen 737-MAX-Abstürzen wohl zurückziehen
Das US-Justizministerium ist unter Trump offenbar gnadiger gestimmt mit Grounternehmen. Das mochte Boeing angeblich ausnutzen und sein Gestandnis widerrufen.
KI-Suche: Google bringt die AI Overviews nach Deutschland
Die "Ubersicht mit KI" ist ein KI-generierter Flietext. Google zeigt ihn kunftig auch in Deutschland bei passenden Suchanfragen an.
...169170171172173174175176177178...