Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-26 08:15
heise+ | Für Mega Drive, Game Boy und Co.: Neue Spiele für alte Konsolen
Einige Entwickler bekommen von Mega Drive, NES & Co. nicht genug und entwickeln sogar im 21. Jahrhundert noch neue Spiele fur die jahrzehntealte Hardware.
Dynamische Stromtarife für Elektroautos: Nachfrage zum Angebot locken
Dynamische Stromtarife fur E-Autos an Ladesaulen verbinden Ad hoc-Zahlen ohne Vertrag mit schnellem Laden. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich gut.
heise-Angebot: iX-Workshop: Der schnelle Weg zum zertifizierten Softwarearchitekten (CPSA-F)
Werden Sie zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschlieender iSAQB-Zertifizierung.
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Mit dem iPhone erfand Apple quasi das moderne Smartphone. Die meisten Gerate verkauften danach aber andere Hersteller. Jetzt wendet sich das Blatt offenbar.
Microsoft will Teams-Telefonie beschleunigen und rudert bei Log-in zurück
Admins konnen neue Prozesse beobachten: Microsoft andert die Teams-Telefonie unter Windows. Ein Test fur SSO-Log-ins in Teams Web ist pausiert.
Verstärkter KI-Einsatz: HP streicht noch einmal bis zu 6000 Jobs
Kunstliche Intelligenz lasst amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. Jetzt setzt auch ein Computer-Vorreiter den Rotstift an.
heise+ | Warum die Gehälter auf dem IT-Arbeitsmarkt stagnieren
Zwei groe, gegenlaufige Trends bestimmen die Dynamik am IT-Arbeitsmarkt: die Krise der deutschen Wirtschaft und der anhaltende Mangel an Fachkraften.
Meta vor milliardenschwerem Kauf von Googles KI-Chips? Nvidia-Aktie sackt ab
Ein Bericht uber Plane von Meta, eventuell eigene Rechenzentren mit KI-Chips von Google auszurusten, hat Nvidias-Aktien absacken lassen. Der Konzern reagierte.
Mittwoch: Internationaler Streit um Cloud-Daten, WhatsApp bald ohne externe KI
Kanadas franzosischer Datenwunsch + Chatbot-Verbot von WhatsApp + Klarnas eigener Stablecoin + Mexikos eigener Supercomputer + Black Friday fur Apple-Hardware
Microsofts Copilot und andere KI-Chatbots müssen WhatsApp Anfang 2026 verlassen
Neue Nutzungsbedingungen von Meta verbieten die Integration Kunstlicher Intelligenz von Drittanbietern in WhatsApp. Microsoft verweist auf eigene Copilot-Apps.
Kanadisches Gericht: OVHcloud aus Frankreich muss Nutzerdaten herausgeben
Das Gericht von Ontario hat OVHcloud angewiesen, bei ihm in den Rechnerwolken gespeicherte Daten zu liefern. Das wirft Fragen zur digitalen Souveranitat auf.
Klarna bringt eigenen dollarbasierten Stablecoin auf den Markt
Der Wettbewerb im Bereich digitale Zahlungen nimmt zu. Klarnas erster eigener Stablecoin auf Dollar-Basis soll Zahlungen schneller und kostengunstiger machen.
Mexiko erhält einen nationalen Supercomputer
Das grote offentliche Hochleistungsrechnersystem Lateinamerikas gilt als zentral fur die Strategie des Landes zur technologischen Souveranitat.
Die besten Black-Friday-Angebote für Laptops & Mini-PCs
Rund um den Black Friday locken Online-Handler mit Rabatten auf Mini-PCs & Laptops. Doch handelt es sich dabei auch um gute Deals? Wir uberprufen die Angebote.
Black Friday: Erste wirklich gute Angebote für Apple-Hardware
MacBook Air, MacBook Pro M5 und Mac mini sind aktuell zu ungewohnlich niedrigen Preisen zu finden - abseits von Apples kommendem Shopping-Event.
Studie: ChatGPT analysiert Ultraschallsignale für effizienteres Tracking in VR
Forscher wollen herkommliches Tracking in Virtual Reality und Augmented Reality mit einer Kombination aus Schallwellenmessung und LLMs ersetzen.
Signal Secure Backups jetzt auch für iOS-Nutzer verfügbar
Signal-Nutzer verlieren bei Smartphone-Verlust ihren Chatverlauf. Mit den Secure Backups ist dieser Makel jetzt aus der Welt - nun auch fur iOS.
Satellitentelefoniedienst Starlink Direct to Cell startet in der Ukraine
In der Ukraine ist die Infrastruktur vielerorts beschadigt. Kunden des Mobilfunkanbieters Kyivstar konnen uber Satelliten von Starlink in Kontakt bleiben.
„App-Tracking ablehnen“: Apple-Funktion wird immer kritischer beäugt
Nutzer wurden durch Apples Funktion in die Irre gefuhrt, monieren polnische Regulierer. Apple warnte erneut vor einem Aus fur die Tracking-Nachfrage in Europa.
„Schiere Masse an Systemen macht unsere Arbeit schwieriger“
Die Gematik sieht die riesige Komplexitat im Gesundheitswesen als Digitalisierungshemmnis - Interoperabilitat und fairer Wettbewerb sollen helfen.
La Suite Docs 3.10.0: Kollaborations-Tool erhält ODT-Export
Das Open-Source-Tool La Suite Docs unterstutzt nun ODT-Export und verbessert Mobile-UX sowie Barrierefreiheit deutlich.
heise+ | Geschenke für Fotografen: Die Tipps unserer Redaktion
Das richtige Geschenk fur Fotobegeisterte zu finden, ist gar nicht so einfach. In der Preisklasse bis 150 Euro stellen wir Highlights vor, die Freude bringen.
Qualcomm-NPU statt Nvidia: Dell bietet Mobil-Workstation mit neuer Technik an
Neue Varianten des Dell Pro Max 16 Plus verwenden eigenstandige KI-Beschleuniger von Qualcomm anstelle einer Nvidia-GPU.
Deutsche Bahn spart Millionen mit 3D-Druck-Ersatzteilen
Die Deutsche Bahn setzt seit zehn Jahren auf 3D-Druck und hat damit bereits uber 200.000 Bauteile im Einsatz. Das spare Millionen Euro.
Xiaomi Laser Projector 3 4K im Test: Laser-Beamer für unter 800 Euro
Der Xiaomi Laser Projector 3 4K bringt Triple-Laser-Technik gunstig ins Heimkino. Wir zeigen, ob der 4K-Beamer uberzeugt.
Air Lab: mobiler Luftqualitätsmesser mit E-Paper-Display
Ein kompaktes Luftqualitatsmessgerat, das hochwertige Sensoren und eine spaige GUI kombiniert. Es macht sich super am Rucksack und im Smarthome.
NASA: Boeings Starliner soll zwei Mal weniger zur ISS fliegen
Nach der Panne bei der ersten bemannten Starliner-Mission reduziert die NASA die Zahl der Fluge des Boeing-Raumschiffs zur ISS.
Ikea stellt neue Bluetooth-Lautsprecher Solskydd und Kulglass vor
Ikea hat in Kooperation mit der Designerin Tekla Evelina Severin neue Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt: Solskydd und Kulglass unterstutzen Spotify Tap.
Inspekteur des Heeres: Digitalisierungsprojekt ist „kriegsentscheidend“
Die Digitalisierung der Kampftruppen erweist sich als kompliziert. Die Bundeswehr sieht zwar Fortschritte, formuliert aber auch Erwartungen an die Industrie.
heise+ | Bit-Rauschen: Elon Musk will gigantische Chipfabriken bauen
Der reichste Mensch der Welt will mehr Halbleiter. KI-Beschleuniger von Nvidia bekommen mehr Konkurrenz - etwa von AMD, wo es sehr gut lauft.
heise+ | Wero in ersten Onlineshops: Überblick und Hintergrund
Wero ist im Onlinehandel gestartet. Wir geben einen aktuellen Uberblick zum Stand des europaischen Bezahlsystems und haben es im Shop ausprobiert.
Amazon Leo: Satelliteninternetdienst von Amazon geht an den Start
Amazon startet seinen Satelliteninternetdienst Leo mit ausgewahlten Firmenkunden. Der kommerzielle Start soll in einigen Monaten erfolgen.
„Trojanisches Pferd“ für Händler aus China? Razzien bei Amazon in Italien
Eine fur die Bekampfung von Wirtschaftskriminalitat zustandige Polizeitruppe in Italien hat Amazon-Gebaude durchsucht. Der Betrugsvorwurf konnte sich ausweiten.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgerate sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
heise+ | Affinity: Professionelle Fotobücher und Magazine gratis gestalten
Affinity kostet keinen Cent mehr. Mit der neuen App kann jeder ein Fotobuch nach eigenen Vorstellungen gestalten - wie einfach das geht, zeigt unser Ratgeber.
Zahlen, bitte! 250.000 Gummibälle in den Straßen von San Francisco
2005 flogen fur einen Sony-Werbespot 250.000 Balle die Straen von San Francisco entlang. Um CGI-frei zu bleiben, betrieben die Macher einen enormen Aufwand.
Drohungen per Mail: BKA-Durchsuchungen bei Online-Gruppe "Schweinetreff"
Das BKA hat am Dienstag Durchsuchungen bei der Online-Gruppe "Schweinetreff" durchgefuhrt. Die soll fur Bombendrohungen verantwortlich sein.
heise+ | NFC-Visitenkarten selbst beschreiben
Einige Firmen bieten Webdienste an, um NFC-Visitenkarten mit Kontaktdaten zu bespielen. Die sollte man ignorieren und die Dinge selbst in die Hand nehmen.
iPhone-Foldable: Massenproduktion läuft an, Preis 2400 US-Dollar plus
Apples erstes Klapp-Smartphone steht fur kommenden Herbst an. Neuigkeiten gibt es nun aus der Produktion und vom Preis.
Amazon pumpt 50 Milliarden in Regierungs-KI-Rechenzentren
Amazon Web Services will ab 2026 spezialisierte KI-Rechenzentren fur US-Regierungsbehorden bauen. Die Investition umfasst 1,3 Gigawatt Rechenkapazitat.
Anthropic stellt Claude Opus 4.5 vor
Eine Woche nach dem Launch von Googles Gemini 3 stellt Anthropic mit Claude Opus 4.5 eine neue Version seines Top-KI-Modells vor.
Kein simpler Texteditor mehr: Windows-Notepad bekommt Tabellen und Streaming-KI
Microsoft erweitert seinen klassischen Texteditor um Markdown-Tabellen und beschleunigt KI-Funktionen durch Streaming-Technik.
Gesundheitsakte & Co: Warken verspricht Betriebsstabilität und Ausfallsicherheit
Warken verspricht auf der Digital Health Conference nicht nur eine bessere Stabilitat von E-Rezept und Patientenakte, sondern auch digitale Souveranitat.
heise+ | Papierloser Visitenkartenverkehr via NFC: Nutzen und Funktionsweise
So flink wie man gedruckte Karten uberreicht, schaffen es Smartphones bisher nicht. Das sollen NFC-Karten andern, und nicht nur, weil sie das Abtippen ersparen.
heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz zu Tools, Anwendung und Security
Am 29. Januar 2026 behandelt die Online-Konferenz betterCode() GenAI alle wichtigen Themen zu KI-gestutzter Softwareentwicklung.
Kraftfahrt-Bundesamt stellt Digitalen Bericht über Hauptuntersuchung (DUB) vor
Eine digitale Version des Untersuchungsberichts uber die Hauptuntersuchung ist fur Kfz-Halter ab sofort nutz- und teilbar, meldet das Kraftfahrt-Bundesamt.
Apple baut US-Sales-Organisation um: "Dutzende" Entlassungen
Im Gegensatz zu Microsoft, Meta oder Amazon hat sich Apple bei Stellenstreichungen zuruckgehalten. Nun will der Konzern den Vertrieb umbauen, was Jobs kostet.
Millionen Downloads: Adware-Kampagne "GhostAd" in Google Play Store
Hoch gelistete, insgesamt millionenfach installierte Apps in Google Play haben aggressiv Werbung ausgespielt und Handy-Akkus leergezogen.
Ive und Altman: In die OpenAI-Hardware will man "reinbeißen"
Ex-Apple-Designchef Jony Ive und OpenAI-Boss Sam Altman haben bei einem Interview in blumigen Worten beschrieben, wie die erste KI-Hardware der beiden aussieht.
Zwei Folgen software-architektur.tv: Lernen, Empathie und LLMs als Partner
In zwei Live-Folgen vom Software Architecture Gathering geht es am 26. November um LLMs als kollaborative Partner sowie Lernen und Empathie in der Tech-Branche.
12345678910...