Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-27 20:00
Top 10: Der beste Akku-Staubsauger – Testsieger Dyson
Der beste Akkusauger ist oft auch der teuerste - doch selbst gunstigere Modelle uberzeugen, wie unsere Bestenliste zeigt.
Stanford-Tool kann politische Feindseligkeit auf X verringern
Polarisierende Beitrage im X-Feed beeinflussen die Einstellung gegenuber politisch Andersdenkenden. Kleine Anderungen im Feed wirken sich schnell positiv aus.
Deutschland: Erneuerbare decken mehr als die Hälfte des Bruttostromverbrauchs
Seit 2005 hat sich der Energiemix deutlich von fossilen und nuklearen zu erneuerbaren Quellen verschoben. Zugelegt hat 2025 vor allem die Solar-Stromerzeugung.
ESA bekommt Rekordetat von 22 Milliarden Euro
Europa bekennt sich zur Raumfahrt: Die ESA-Mitgliedslander haben einen Rekordetat fur die Raumfahrtbehorde ESA beschlossen.
Neues iPad mini mit OLED-Display wohl erst Ende 2026
Ein Leaker aus Fernost prognostiziert das iPad mini mit OLED-Display fruhestens Ende 2026. Das ware spater als erwartet.
Nova Lake: Intels nächster Desktop-Prozessor soll riesigen Cache erhalten
Intels mutmalicher Core Ultra 400 soll Varianten mit besonders viel Cache erhalten. Sie wurden mit AMDs Ryzen-X3D-Prozessoren konkurrieren.
Digital Markets Act: EU-Wettbewerbskommissarin wirft USA „Erpressung“ vor
Teresa Ribera, Vizeprasidentin der EU-Kommission, greift die Trump-Regierung scharf an. Diese setze die EU massiv unter Druck, ihre Tech-Regeln abzuschwachen.
heise+ | XLR-Mikrofone am PC: Elgato Wave XLR und XLR Dock im Test
Profi-Mikrofone haben oft einen XLR-Anschluss. Das Elgato Wave XLR und XLR Dock sind zwei fast gleiche Adapter mit Kopfhorerbuchse fur latenzfreies Monitoring.
Stirling PDF 2.0: Großes Update der Open-Source-Alternative zu Adobe Acrobat
Die PDF-Software Stirling PDF ist in Version 2.0 erschienen. Das Open-Source-Tool bietet kunftig Desktop-Apps, Textbearbeitung - und ein neues Lizenzmodell.
Tether auf Einkaufstour: Nur Notenbanken haben mehr Gold
Tether hat in den vergangenen Monaten dutzende Tonnen Gold gekauft, keine Notenbank der Welt hat zuletzt mitgehalten. Die Hintergrunde sind nicht ganz klar.
Unterirdischer See auf dem Mars ist wohl kein Wasser
Es gibt wohl keinen unterirdischen See auf dem Mars. Neue Daten widerlegen die These italienischer Forscher aus dem Jahr 2018.
Tabwee T60 Pro im Test: 13,4-Zoll-Tablet kostet nur 200 Euro
Wenn es auf Groe ankommt - nur nicht den Preis: Das Tabwee T60 Pro bietet als Tablet ein riesiges Display fur wenig Geld.
Informationen aus erster Hand: Warum KI-Trainer von Chatbots abraten
Tausende Menschen weltweit helfen, KI-Modelle zu trainieren, indem sie Antworten bewerten oder Fakten prufen. Doch genau sie raten von der Nutzung ab. Warum?
Flop beim iPhone Air: Konkurrenz verliert angeblich Interesse an Flach-Phones
Apples iPhone Air ist der erste komplett neue iPhone-Formfaktor seit Jahren - und er kommt offenbar schlechter an als erwartet. Die Branche beachtet das.
Dreiliter-TDI für Audi A6 und Q5 Diesel: Fast so gut anfahren wie im E-Auto
Der V6 TDI fur Audi A6 und Q5 soll mit Triebstrang- und Startergenerator plus elektrisch angetriebenem Lader ein Anfahrverhalten ahnlich einem E-Auto bieten.
heise+ | Wie IBM mit Nighthawk Quantenüberlegenheit zeigen will
Der Nighthawk-Quantenprozessor von IBM verknupft 120 Qubits und greift nach der Quantenuberlegenheit. Eine zweite Chipreihe reizt die Quantenfehlertoleranz aus.
Snapdragon 8 Gen 5: Acht Custom-Kerne bleiben mit weniger Takt und Cache
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 bekommt einen kleinen Bruder. Er verwendet weiter acht Oryon-Kerne und soll in gunstigere Smartphones gelangen als der Elite.
ESA-Chef: Ein Deutscher könnte der erste Europäer auf dem Mond sein
Deutschland gehort zu den groten Beitragszahlern der ESA. Deshalb konnte auch ein Deutscher der erste Europaer sein, der zum Mond fliegt.
Anonymisierungsdienst Tor: Bessere Verschlüsselung "Counter Galois Onion"
Das Tor-Projekt arbeitet an einer neuen Verschlusselung fur den Tor-Circuit-Traffic. Sie soll vor einigen Angriffen schutzen.
Schwedisches Start-up hinter Kippenstummel sammelnden Krähen meldet Insolvenz an
Ein schwedisches Start-up trainiert Krahen, um Kippenstummel einzusammeln - so eine Meldung aus 2022, die viral ging. Jetzt hat die Firma Insolvenz angemeldet.
Lightroom 9.0: Automatische Retusche, Bildauswahl und Staubentfernung
Adobe hat den Raw-Entwickler Lightroom um KI-Werkzeuge erweitert, die automatisch Staub und Hautpartien retuschieren sollen - auf dem Desktop und Mobilgeraten.
heise+ | WhatWeb: Webseiten-Scanner im Test
Manchmal braucht man ein Tool, mit dem man hinter die Fassade einer Seite schauen kann. Das Urgestein WhatWeb erledigt das in Windeseile.
Sharehoster: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Betreiber von „share-online.biz“
Im Oktober 2019 wurde mit share-online.biz der grote deutsche Sharehoster abgeschaltet. Nun wurde einer der Betreiber verurteilt, Rechteinhaber jubeln.
KDE-Desktop sagt X11-Modus adé und setzt vollständig auf Wayland
Anfang 2027 und damit etwas mehr als ein Jahr nach Gnome will auch KDE den Support fur X11 entfernen und fortan vollends auf Wayland setzen.
Fast 2000 Jobs gefährdet: Allianz-Tochter soll Entlassungen wegen KI planen
Bisher machten vor allem US-Konzerne mit Kundigungen wegen KI Schlagzeilen. Nun konnte es laut Berichten Call-Center-Agenten bei einer Allianz-Tochter treffen.
Kritische Rohstoffe: So wollen Wirtschaft und Politik die Versorgung sichern
Ein Industriebundnis hat ein Papier zur Diversifizierung, heimischen Forderung und zum Recyceln kritischer Rohstoffe vorgelegt. Das Thema sei essenziell.
Tesla Oasis: Teslas größter Ladepark geht in vollständig Betrieb
Tesla hat einen Ladepark mit uber 160 Ladepunkten fertiggestellt. Der Strom kommt tagsuber aus Solarmodulen und nachts aus Akkus.
Brillen-Hülle mit "Wo ist?": Sehhilfe finden via iPhone
Satechi hat eine klappbare Brillentasche im Angebot, die sich uber Apples Trackingtechnik auffinden lasst.
heise+ | Günstiger Wärmepumpen-Strom: So halten Sie die Energiekosten klein
Ein Zahler oder zwei? Pauschaler oder prozentualer Rabatt? Wir vergleichen die Optionen fur Warmepumpen-Strom und zeigen die Vor- und Nachteile auf.
heise+ | Workshop: Mit Numbers das Budget schick im Blick
Apples kostenlose Tabellenkalkulation Numbers bietet mehr Funktionen, als den meisten Mac-Nutzern bewusst sein durfte. So geht mehr als schnode Tabellen.
heise-Angebot: KI-Coding-Tools im Vergleich – GitHub Copilot, Cursor, Claude Code und mehr
KI-gestutzte Entwicklungstools pragen den Programmieralltag. Unser Experte zeigt die wichtigsten Tools und demonstriert, wie man sie optimal einsetzt.
heise+ | KI-erstellte Malware: Medienhype oder reale Bedrohung?
Kunstliche Intelligenz halt Einzug in Malware. Wird Schadsoftware dadurch gefahrlicher? Wir ordnen aktuelle Entwicklungen ein und sortieren Ubertreibungen aus.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Anmeldung von Asus-Routern umgehen
Unter anderem eine kritische Sicherheitslucke gefahrdet Router von Asus. Es kann Schadcode auf Gerate gelangen.
FBI: Kontoübernahme-Betrug mit mehr als 262 Millionen US-Dollar Schaden
Das FBI warnt vor Betrugern, die sich als Finanzinstitutsangestellte ausgeben, um Geld und Daten zu stehlen und Konten zu ubernehmen.
Iceberg Index: KI kann bereits 11,7 Prozent der US-Arbeitskräfte ersetzen
Ein neues Simulationstool des MIT zeigt: Aktuelle KI-Systeme konnten bereits 11,7 Prozent des US-Arbeitsmarkts ersetzen - vor allem in Verwaltung und Finanzen.
heise+ | Lokal und kostenlos: Videos in Fantasy, Zeichentrick oder SciFi verwandeln
Videos gratis via Prompt umgestalten - ideal fur charakterstarke Grue, Memes oder YouTube-Clips. Der lokale "Ditto"-Workflow in ComfyUI ermoglicht dies.
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit GitHub Copilot, Claude Code & Co.
Erfahren Sie, wie Sie produktiv mit KI-Assistenten programmieren und lernen Sie die Starken und Schwachen der Tools fur den Einsatz in eigenen Projekten kennen.
OpenAI meldet Datenklau bei Dienstleister Mixpanel
OpenAI meldet Datendiebstahl bei dem Webanalyser-Dienstleister Mixpanel. Daten von OpenAI-API-Nutzern sind betroffen.
AWS führt DNS-Notfallsystem nach US-East-Ausfällen ein
Amazon Web Services fuhrt eine DNS-Notfallfunktion ein. Sie soll bei Storungen in der US-East-Region DNS-Anderungen ermoglichen.
KI-Bildgeneratoren: So viel Strom braucht das Generieren von Bildern
Forscher haben eine Methode entwickelt, die den Stromverbrauch von KI-Bildgeneratoren vorhersagen kann. Das soll auch mit proprietaren Systemen funktionieren.
heise-Angebot: Green Deals: Rabattaktion mit hohen Nachlässen im heise Shop
Rabatte von bis zu 83 Prozent gibt es am Donnerstag und Freitag auf Webinare zu IT-Sicherheit und Energie sowie digitale Heftausgaben.
Bundesabwärmetagung: Abwärme aus Rechenzentren soll zum Mainstream werden
Das Energieeffizienzgesetz zwingt Rechenzentren, ihre Abwarme anzubieten. Doch die Nutzung ist komplex. AWANetz soll nun mit Know-how und Kontakten helfen.
Neue EU-Regeln: Bargeld im Supermarkt abheben und mehr Schutz
Bargeld im Supermarkt abheben - auch ohne Einkauf. Das soll fur Verbraucher in der EU kunftig moglich sein, zudem sollen sie besser vor Betrug geschutzt werden.
Epic-Chef Tim Sweeney hält KI-Label für sinnfrei
Steam zeigt, ob bei der Videospiel-Entwicklung KI zum Einsatz kam. Fur Epic-Chef Tim Sweeney Quatsch: Entwickler konnten genauso gut ihre Shampoo-Marke angeben.
Untersuchung: Umstieg auf das Elektroauto kommt nur langsam in Schwung
Private Autokaufer steigen derzeit zunehmend, aber nur in geringer Zahl vom Verbrenner auf ein E-Auto um. Das zeigt die Auswertung eines groen Versicherers.
heise-Angebot: heise academy TECH-WEEK 2025
Die heise academy ladt IT-Professionals zur TECH-WEEK 2025 ein - mit Fokus auf flexible Weiterbildung und einem exklusiven Rabatt auf den Essential Pass.
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Der Online-Handler Shein steht in Frankreich bereits seit Wochen wegen illegaler Produkte unter Druck. Nun schaltet sich auch die EU ein und verlangt Auskunft.
heise+ | Von Spitzenleistung bis Rekordzeit: So schnell laden Elektroautos im Jahr 2025
Geringe Ladeleistungen, lange Ladezeiten: Zwei oft genannte Argumente gegen Elektroautos sind haufig keine mehr, wie ein Blick auf 14 Modelle zeigt.
Viture Luma Ultra ausprobiert: Zu viel des Guten
Die Display-Brille Viture Luma Ultra verspricht neben einem mobilen Bildschirm fur unterwegs auch AR und Handtracking. Doch wie zuverlassig funktioniert das?
Zahl der Retouren steigt auf Rekordwert
Rucksendungen von Online-Bestellungen sind oft kostenfrei. Kunden machen davon ausgiebig Gebrauch, wie aktuelle Zahlen zeigen.
12345678910...