Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-05-04 07:45
heise+ | Retrogames ohne Emulation auf PCs starten
Der Recompile-Ansatz fur einige Nintendo-64-Spiele verandert die Codebasis, sodass Spiele nativ etwa unter Windows butterweich in 4K-Auflosung laufen.
KI-Leitlinien: Öffentliche Hand soll KI nur grundrechtskonform nutzen
Die Regierung hat Leitplanken fur einen "verantwortungsvollen und sicheren" Einsatz von KI in der Bundesverwaltung veroffentlicht. Alles soll nachprufbar sein.
Top 10: Der beste Mini-PC im Test – Minisforum siegt
Mini-PCs sind wahre Tausendsassa: kompakt, sparsam im Betrieb und genug Power fur Office-Arbeit bis zu Gaming. Wir zeigen die zehn besten Modelle uber alle Preisbereiche hinweg aus uber 70 Tests.
"Meilenstein für digitale Souveränität": 20 Jahre Open Document Format (ODF)
The Document Foundation feiert den 20. Jahrestag der Festlegung von ODF als OASIS-Standard. Dieser fordere global digitale Unabhangigkeit und Interoperabilitat.
Die Überwachungsgesamtrechnung arbeitet mit vielen Unbekannten
Eine Studie fur die Bundesregierung sollte berechnen, wie viel durch den Staat uberwacht wird. Nicht alles durften die Forscher wissen.
Be Quiets Gaming-Tastatur Light Mount im Test: Leise beim Zocken und im Büro
Mit der Light Mount liefert Be Quiet eine gunstigere Alternative zur Dark Mount. Weniger modular, aber genauso prazise und leise beim Schreiben. Wir bringen Licht ins Dunkel und zeigen, wie sie sich im Gesamtpaket schlagt.
US-Zölle auf Autoteile treten in Kraft
Aluminium, Stahl, Autos - und nun Autoteile: US-Prasident Trump hat auf die Einfuhr diverser Waren Zolle verhangt. Es gibt kleine Erleichterungen.
heise-Angebot: KI-Selfies – Vom Astronauten zum Cellisten in Sekunden: c't Fotografie 3/25
Fotorealistische KI-Portrats: Verschiedene Techniken im Vergleich. Von einfachen Tools bis zu komplexen Modellen - wir zeigen Vor- und Nachteile.
Temu stellt Lieferungen von China in die USA ein
Nach dem Ende der De-Minimis-Regel listet Temu in den USA nur noch Waren, die sich in Lagern in den Vereinigten Staaten befinden.
Google korrigiert Falschinformation über Tunnelschließungen
Viele Autofahrer verlassen sich bei der Navigation auf Google Maps. Jetzt sorgte allerdings ein Fehler fur falsche Ansagen.
FritzOS 8.10 Beta: Unterstützung für mehr Fallback-Internetverbindungen
Neue Vorschauen von FritzOS 8.10 fur die 7590, 7590 AX und 6591 Cable bieten etwa mehr Moglichkeiten fur Internet-Fallback-Verbindungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Erfahren Sie, wie kunstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Uberblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu OpenAI, JetBrains, V8, Google Auth, dbForge, OpenAPI Tools, pnpm, NiFi und Akka.
KI-Agenten, Teil 1: Revolution in der digitalen Produktentwicklung
KI-Agenten radikalisieren die digitale Produktentwicklung: Sie automatisieren Prozesse, sind effizienter und definieren die Zusammenarbeit mit Menschen neu.
Bunte Nektarvögel, blaue Quallen und ein Feuerwerk: Die Bilder der Woche 17
In dieser Woche entdecken Sie Kurioses, wie ein falsches Feuerwerk, irdische Ufos und einen Vogel, der die Zunge herausstreckt.
Der Stand der Technik bei Monitoren und Dockingstationen | c’t uplink
In diesem c't uplink gehts um die Technik moderner Monitore und Docks - und worauf man beim Kauf fur welchen Einsatzzweck achten sollte.
Monatlich kündbar: Der beste Handyvertrag im Mai – 100 GB Vodafone für 15 Euro
100 GB im Vodafone-Netz oder 100 GB im O2-Netz fur 15 Euro - im Mai gibt es richtig viel Datenvolumen fur wenig Geld. Wir zeigen die besten Tarife.
Intel könnte noch dieses Jahr ein neues Grafikkarten-Topmodell bringen
Eigentlich galt Intels groe Battlemage-GPU als gestrichen. Inzwischen konnte es sich der Hersteller anders uberlegt haben.
"ePA-Coaches" sollen Senioren bei Nutzung elektronischer Patientenakte helfen
Die elektronische Patientenakte soll alteren Menschen einen besseren Uberblick uber ihre Diagnosen bieten. Viele benotigen allerdings Hilfe bei der Nutzung.
Perplexity Assistant: Endlich ein echter Sprachassistent?
Der Perplexity Assistant versteht naturliche Sprache und fuhrt auch komplexe Aufgaben, wie eine Restaurantreservierung, aus. c't 3003 hat es ausprobiert.
heise+ | Digitalisierungsminister Wildberger: Wenn Ex-Manager auf Beamtenapparat trifft
Karsten Wildberger, fruher Konzernchef, soll den digitalen Stillstand in Deutschland beenden. Doch der Umbau des Staates wird zum Hartetest fur den Rookie.
Hohe Hürden für Temu & Co. in den USA in Kraft getreten
Bisher konnten Amerikaner chinesische Produkte unter 800 US-Dollar Warenwert problemlos bestellen. Das ist nun vorbei, auch hier greifen nun die Sonderzolle.
Jugendmedienschutz: Zahl der Beschwerden und Prüffälle drastisch gestiegen
Medienwachtern macht vor allem politischer Extremismus mit rechten, volksverhetzenden und diskriminierenden Inhalten auf Social Media zunehmend zu schaffen.
Links erlaubt: Apple reagiert auf US-Urteil gegen App-Store-Einschränkungen
In seinen sogenannten App Review Guidelines fasst Apple zusammen, was Devs durfen und was nicht. In den USA kommt nun die groe Link-Freiheit.
Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung
Das saarlandische Finanzministerium warnt vor falschen E-Mails im Namen des Steuerzentralamts. Betruger fordern Burgern zur Zahlung von Mahngebuhren auf.
Google Pixel 9a überzeugt im Test: Bomben Mittelklasse-Smartphone mit Top-Kamera
Das Google Pixel 9a bringt Premium in die Mittelklasse. Mit neuem Design, starkem Akku und einer grandiosen Kamera fur etwa 500 Euro uberzeugt es im Test.
Gemini: Google gibt Vorgeschmack auf einen persönlicheren Assistenten
Googles Gemini kann bald auf Daten diverser Google-Dienste zugreifen, um ein "personlicherer" Assistent mit Gedachtnis zu werden.
TikTok-Strafe erhält Applaus
Die irische Datenschutzaufsicht verhangt eine 530-Millionen-Euro-Strafe und pruft weitere Manahmen, nachdem in China Daten von EU-Burgern gespeichert wurden.
Patentklage: Apple soll wegen LTE-Technik 700 Millionen US-Dollar zahlen
Apple soll an einen texanischen Rechteinhaber mehr als das Zehnfache dessen zahlen, was in einem fruheren Urteil festgelegt wurde. Es geht um 4G-Mobilfunk.
"Deal noch dieses Jahr": Alphabet hofft auf Gemini in iOS
Alphabet- und Google-Chef Sundar Pichai strebt an, Gemini in Apple Intelligence zu platzieren. Die Gesprache laufen, sagte er vor Gericht.
heise+ | c’t-Story: Very Important Robot
Wenn androide Roboter mit kunstlichem Bewusstsein zu umschwarmten Prominenten werden, brauchen sie professionelle und engagierte Personenschutzer.
Spotlight Fotokultur – Ausstellungen und Festivals im Mai 2025
Indien im Doppelblick, Fotografie im Exil, Streetfotografie aus dem Leica-Archiv und das Fotofestival in Zingst - der Mai hat fur Fotofans einiges zu bieten.
Windows: Anmeldung mit alten Passwörtern durch RDP möglich
Ein Sicherheitsalbtraum: Angreifer konnen sich mit alten, widerrufenen Passwortern anmelden. Anderungen plant Microsoft nicht.
Plex-Medienserver: Streaming der eigenen Inhalte wird künftig kostenpflichtig
Wer etwa aus dem Urlaub Filme auf dem heimischen Plex-Server schauen oder Inhalte mit Freunden teilen mochte, braucht kunftig ein kostenpflichtiges Abo.
IBM Cognos Analytics: Angreifer können Schadcode hochladen
Sicherheitsupdates schlieen Lucken in IBM Cognos Analytics. Eine Schwachstelle gilt als kritisch.
heise+ | Druckerpatronen und Tonerkartuschen: Recyceln oder wiederaufbereiten?
Tintenpatronen sind teuer und bestehen aus wesentlich mehr Umhullung als aus dem Inhalt. Viele Hersteller recyceln Leerpatronen, Brother befullt sie sogar neu.
Weit außerhalb des Suchbereichs: Nächster Kandidat für neunten Planeten
Seit Jahren wird nach einem weiteren Planeten am Rand des Sonnensystems gesucht. Nun gibt es noch einen Kandidaten, der andere Vorhersagen entkraften konnte.
Milliardenversprechen: IBM macht USA schöne Augen
IBM will viel Geld in den USA investieren. Die versprochenen Entwicklungsausgaben sind allerdings schon seit Jahren so hoch.
Es lebt! Dragonfly BSD 6.4.1 mit vielen Bugfixes veröffentlicht
Bei Dragonfly BSD kommen die Entwickler mit den Fixes aus FreeBSD kaum hinterher. Eine Version 6.6 soll bald kommen, bisher reicht es nur fur wichtige Patches.
heise+ | heise+ Update vom 2. Mai 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: VHS-Kassetten digitalisieren, Videospiele nativ laufen lassen, KI-Zusammenfasser programmieren, Aloha-Browser, perfekte Makrofotos
heise+ | Wie europäische Staaten ihre Abhängigkeit von Microsoft reduzieren wollen
Trump treibt europaische Regierungen zu Microsoft-Alternativen: Was Deutschland, Frankreich, Danemark, die Niederlande, die Schweiz und Osterreich planen.
heise-Angebot: Online-Meetup im Mai mit Sascha Pallenberg
Meldet euch zum nachsten Horizons-Online-Meetup im Mai an!
Schwere AirPlay-Lücke: User fordern Firmware-Update für alte AirPort-Router
Seit 2018 verkauft Apple keine WLAN-Router mehr, dennoch sind einige Gerate weiter in Betrieb. Doch ohne Patch sind sie nun in Gefahr. Nutzer fordern Hilfe.
Zahlreiche Kündigungen nach Verkauf der Gaming-Seite Polygon
Am Donnerstag hat Vox Media die Gaming-Seite Polygon verkauft, zahlreiche Redakteure und Redakteurinnen wurden offenbar direkt entlassen.
NotebookLM: Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch anhören
NotebookLM von Google erstellt ab sofort auch Audio-Zusammenfassungen im Podcast-Stil auf Deutsch. Auerdem bringt Google mobile Apps in Stellung.
Wegen Trump: Microsoft sichert Quellcode in der Schweiz und investiert in Europa
Viele europaische Kunden haben durch Trump das Vertrauen in digitale Produkte aus den USA verloren. Microsoft will nun ordentlich in Europa investieren.
Redis kehrt zu Open Source zurück und kündigt Vektor-Typen an
Nach anderthalb Jahren proprietarer Vermarktung bekommt Redis 8 wieder eine Open-Source-Lizenz. Auerdem unterstutzt die Datenbank neue Datentypen.
heise+ | Ladetarife für Elektroautos im Vergleich
Die Preise an Ladesaulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom ladt, zahlt unter Umstanden 40 Cent/kWh mehr. Einige Funoten sollten Sie deshalb kennen.
Trumps Zölle trüben Amazon-Ausblick
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Doch die Unsicherheit durch die Zollpolitik von Donald Trump druckt nun die Stimmung.
Handelsminister: Apple wartet für US-Produktion auf "Roboter-Arme"
Donald Trump will, dass Apple iPhones in den USA baut. Sein Handelsminister sagt, dass Konzernchef Tim Cook nicht abgeneigt sei - dafur aber Technik braucht.
12345678910...