Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 08:30
KI-Update Deep-Dive: Künstliche Intelligenz auf der DMEA
Auf der DMEA - Deutschlands groter Messe fur digitale Gesundheitsversorgung - war dieses Jahr KI ein zentrales Thema, erzahlt Marie-Claire Koch im Podcast.
Chinesische Tastatur-Apps haben Schwachstelle und verraten, was Nutzer tippen
Forscher der Universitat Toronto haben eine Verschlusselungslucke in Tastatur-Apps gefunden, die Nutzer anfallig fur Lauschangriffe macht.
#TGIQF: Good Bye, Z80! Das Quiz rund um den legendären 8-Bit-Prozessor
Der Z80-Prozessor, eine der wichtigsten 8-Bit-CPUs, wird nach fast 50 Jahren Produktion eingestellt. Wir verabschieden uns mit einem kleinen Quiz.
heise-Angebot: Prompt Engineering: Tipps für den Einsatz generativer KI im Unternehmen
Im Webinar am 14. Mai gibt der Fachdienst heise KI PRO einen Uberblick uber das Thema Prompt Engineering und die wichtigsten Inhalte des aktuellen Deep Dives.
Mini AKW: Frankreich darf hunderte Millionen in Atomkraft-Forschung investieren
Die EDF-Tochter Nuward arbeitet an einem Konzept fur Mini-AKW. Der Staat darf sie dabei unterstutzen, entschied die EU-Kommission.
Zilog Z80 Prozessor: Der Intelschreck verlässt endgültig das Feld
Nach 48 Jahren wird die Produktion des Zilog Z80, einer bedeutsamsten 8-Bit-Prozessoren, eingestellt. Ein wehmutiger Blick zuruck.
EnBW, KLM, TeamViewer: Europäische Firmen entwickeln visionOS-Apps fürs Business
Meta bewirbt seine Quest-Produkte gezielt fur geschaftliche Anwendungen. Apple legt nach - auch mit europaischen Vision-Pro-Kunden.
Neues Fachbuch: ".NET 8.0 Update" erklärt die Neuerungen gegenüber .NET 7.0
Das neue, kompakte Werk des DOTNET-DOKTORs zu .NET 8.0 richtet sich an Umsteigerinnen und Umsteiger von .NET 7.0.
China: Apple laut Analysten beim iPhone von Rang 1 auf Rang 5
Das iPhone 15 verkauft sich im Reich der Mitte schlechter als von Apple erhofft. Huawei macht laut Canalys deutlich Verkaufe gut.
heise+ | heise+ Update vom 26. April 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ diesmal mit den Themen: Smart-Home-Bedienpanel, Notebook-Prozessoren, Fotosammlung, Vektorgrafiken, Informatik studieren.
Suche nach Exoplaneten pausiert: Weltraumteleskop TESS im Sicherheitsmodus
Seit sechs Jahren such TESS auerst erfolgreich nach Exoplaneten. Jetzt hat sich das Weltraumteleskop zweimal selbst teil-abgeschaltet. Noch ist unklar, warum.
VMwares Endkundengeschäft heißt jetzt Omnissa
Der neue Name fur VMwares End-User Computing steht: Omnissa. Was der bedeutet, ist unklar -denn die offizielle Erklarung hilft nicht.
Snapchat: Aktie schießt um ein Viertel nach oben
Wenn es um die Foto-App Snapchat geht, ist die Wall Street oft entweder euphorisch oder in Untergangsstimmung. Ein Umsatzplus wirkt sich nun auf die Aktie aus.
TechStage | TechStage-Test: Überraschend guter Mini-PC Gxmo N42 für nur 84 Euro
Ein vollwertiger PC fur den Desktop fur 84 Euro: Das verspricht der Mini-PC Gxmo N42 zu liefern. Ob die Rechnung aufgeht, zeigt TechStage im Testbericht.
iMazing erreicht Version 3.0, unterstützt auch Vision Pro
Das Universalwerkzeug fur Apple-Gerate des Schweizer Anbieters DigiDNA bekommt ein groes Update. iMazing 3 kennt neue Gerate und ist leichter zu bedienen.
Du arbeitest von 9 bis 17 Uhr? Wir müssen reden!
Viele Entwicklerinnen und Entwickler werden in Bezug auf ihre tagliche Arbeitszeit abwertend als "nine-to-five" bezeichnet. Ist das wirklich fair oder sinnvoll?
Neue lokale LLMs von Apple vorgestellt
Apple-Forscher haben wieder eine neue Sprachmodellfamilie vorgestellt. OpenELM wurde bei HuggingFace platziert und hat ein paar interessante Eigenschaften.
Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern
In Japan hat die Polizei spezielle Gutscheinkarten eingesetzt, um gegen Betrug vorzugehen. Potenzielle Opfer sollen dabei sensibilisiert werden.
Proxmox VE 8.2 ist da –und hilft beim Import von ESXi-VMs
Proxmox VE 8.2 bringt einen Assistenten fur die Migration von Fremd-VMs. Zudem gibt es ein Tech-Preview der Firewall-Implementation auf Basis von nftables.
Kommentar: Digitalisierung first, Finanzierung last
Das Onlinezugangsgesetz kommt nicht voran. Wie Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner die Modernisierung ausbremst. Ein Kommentar von Tim Gerber.
Blizzcon 2024 fällt aus
Blizzards Hausmesse Blizzcon fallt in diesem Jahr aus. Derweil deutet sich an, dass Blizzard stattdessen an der Gamescom teilnehmen konnte.
NASA-Sonde Psyche: Laser-Kommunikation über 226 Millionen Kilometer erfolgreich
Die NASA-Sonde Psyche soll einen auergewohnlichen Asteroiden erforschen. Zudem kann sie per Laser mit der Erde kommunizieren und hat einen Rekord aufgestellt.
Mazda 6 Nachfolger kommt als Plug-in-Hybrid und Elektroauto
Auf der Messe in China zeigt Mazda den EZ-6, der nur dort verkauft werden soll. Doch er durfte in ahnlicher Form mit E-Antrieben auch nach Europa kommen.
heise+ | High-End-Smartphones: KI-Features im Überblick
Immer mehr Smartphones sind mit kunstlicher Intelligenz ausgestattet. Sie kann von Bildbearbeitung bis Texterstellung schon viel und steht doch noch am Anfang.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslucken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schutzen konnen. (10% Rabatt bis 15.04.)
Russland verhindert UN-Resolution gegen Atomwaffen im Weltraum mit Veto
Mit einem Veto hat Russland verhindert, dass das geltende Verbot der Stationierung von Atomwaffen im All bestatigt wird. Angeblich arbeitet das Land daran.
Humanoider Phoenix-Roboter erlernt neue Fähigkeiten in weniger als einem Tag
Sanctuary AI hat ihren humanoiden Roboter Phoenix so verbessert, dass er zusammen mit dem KI-Steuerungssystem Carbon schneller neue Fahigkeiten erlernt.
heise+ | Smart-Home-Zentralen im Vergleich: Amazons Echo Hub gegen Home Assistant
Wir zeigen, welche Smart-Home-Losung sich fur wen lohnt: Amazons Echo Hub fur 200 Euro oder die kostenlose Smart-Home-Software Home Assistant.
USA: ByteDance präferiert wohl Schließung von TikTok – Algorithmus zu wichtig
ByteDance will den Zwangsverkauf von TikTok in den USA vor Gericht abwenden. Sollte das nicht gelingen, werde die App eher geschlossen, als verkauft, heit es.
Freitag: Microsoft mit weiterem Cloud-Wachstum, Rekordwert für Alphabet-Aktie
Mehr KI fur Microsoft + Alphabet-Aktie mit Rekord + Netzneutralitat der USA + Deepl mit KI-Schreibhilfe + Solarpaket I im Detail + Podcast zu Balkonkraftwerken
Vorsicht, Kunde! – der c't-Podcast: Kein Strom vom Balkonkraftwerk
Wenn Balkonkraftwerke keinen Strom liefern, liegt es oft am Wechselrichter. Was Kunden tun konnen, wenn dieser defekt geliefert wird, besprechen wir im Podcast.
Microsoft profitiert von Cloud-Wachstum und KI-Boom, legt fast überall zu
Auch hoher als erwartete KI-Investitionen bremsen Microsoft nicht. Die Einnahmen fast aller Geschaftsbereiche wachsen, die Aktie steigt weiter.
Alphabets Gelddrucker hievt Aktie auf Rekordwert
Das erste Quartal 2024 ist fur den Google-Konzern so gelaufen wie das vierte Quartal 2023. Sogar noch ein bisschen besser. Das sorgt fur neue Kursrekorde.
USA: Die Netzneutralität ist wieder da
7 Jahre nach Abschaffung fuhren die USA die Netzneutralitat wieder ein. Diffizile Fragen bleiben dabei offen.
Erfahrungsbericht: Deepl startet Schreibhilfe Write Pro für Deutsch und Englisch
Nach einem Jahr ist die Betaphase beendet: Deepl Write hubscht Texte auf, die Qualitat schwankte jedoch zuletzt, wie unser Erfahrungsbericht zeigt.
TechStage | Preissturz bei Solaranlagen: So günstig waren PV-Module, Speicher & Co. noch nie
Solarmodule, Stromspeicher und Wechselrichter kosten teilweise nur noch halb so viel wie vor einigen Monaten. TechStage zeigt die gunstigsten Angebote und Fordermoglichkeiten.
Überwachung: Strafverfolger griffen 2022 deutlich häufiger zu Staatstrojanern
Die Zahl der Genehmigungen hat sich fast verdoppelt: 2022 erlaubten Gerichte 109 Mal das Hacken von IT-Geraten, wahrend es im Vorjahr 55 Anordnungen gab.
DR Kongo: Apples Lieferkette durch Konfliktmineralien belastet
Nach Angaben der Demokratische Republik Kongo kommen von Apple und anderen Hersteller aus Ruanda bezogene Rohstoffe aus dem Konfliktgebiet im Ostkongo.
Gegen China: USA nehmen RISC-V ins Visier
US-Gesetzgeber wollen offenbar Chinas Zugriff auf RISC-V-Technik einschranken. Das ist allerdings schwierig, weil der Befehlssatz ohne Lizenz nutzbar ist.
Salesforce veröffentlicht CRM-Chatassistenten Einstein Copilot
Ab sofort beantwortet das LLM Einstein Copilot im Salesforce-CRM Fragen zu Kundendaten. Die KI dahinter analysiert Nutzerprofile und generiert Empfehlungen.
Smartphones & Co.: Online-Händler ignorieren meist noch neue Update-Pflicht
Seit 2022 mussen Produkte mit digitalen Elementen fortlaufend mit Software-Aktualisierungen versorgt werden. Ein Test liefert aber ernuchternde Ergebnisse.
TechStage | Powerstation-Test: Litheli BS1000 lädt Akkus für Obi-Werkzeug & E-Bollerwagen
Die BS1000 ist Teil einer ganzen Produktwelt. Der mobile Solargenerator versorgt nicht nur kabelgebundene Verbraucher mit bis zu 1800 Watt, sie hat auch zwei Powerbanks fur Werkzeug an Bord. Im Test zeigen wir, ob das Konzept uberzeugt.
Das Ende von Apples App-Store-Monopol | Mac & i-Podcast
Alternative App-Laden fur das iPhone sind da: Was das Ende des App-Store-Monopols fur Nutzer und Apple bedeutet.
Mehr Menschen finden Online-Stalking unter bestimmten Umständen akzeptabel
Mehr Menschen sind Opfer von Stalkerware geworden. Zugleich finden mehr Menschen den Einsatz unter bestimmten Bedingungen akzeptabel.
heise+ | Mehr kostenloser Speicher für die Lightroom-Cloud von Adobe
Knapp 12 Euro im Monat kosten Lightroom Classic und Photoshop, mit 20 GByte fur die Lightroom-Cloud. Wir zeigen, wie Sie mehr aus dem Speicher herausholen.
Ubuntu 24.04 LTS ist da: Das ist neu, das ändert sich, das fällt weg
Punktlich hat Canonical Ubuntu 24.04 veroffentlicht. Wie ublich bei einer LTS-Version bietet sie viel Evolution, aber nichts wirklich Bahnbrechendes. Gut so.
Apple hat angeblich erneut ein iOS-Update von Spotify abgelehnt
Schon seit Jahren streiten Apple und Spotify, ob und wie User unter iOS auf Abopreise hingewiesen werden konnen. Nun geht es offenbar in die nachste Runde.
Kommentar: Wagenknechts vergeblicher Feldzug für den Verbrenner
Sahra Wagenknecht wunscht sich zur Rettung der Industrie eine "neue Generation sparsamer Verbrenner" - und reitet damit ein todgeweihtes Pferd.
Deutschlandticket von 20 Millionen Menschen gekauft
Knapp ein Jahr nach Einfuhrung des 49-Euro-Tickets haben die Verkehrsunternehmen Bilanz gezogen.
heise+ | Wie eine lokale KI die Fotosammlung auf dem NAS verschlagworten kann
Fotos sind mit dem Smartphone schnell gemacht. Eine lokale KI verschlagwortet sie anhand des Inhalts - direkt auf dem NAS ohne leistungsfahige Grafikkarte.
...265266267268269270271272273274...