Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-02 10:00
heise+ | Apples Familienfreigabe voll auskosten: Inhalte teilen, Geld sparen
In 18 Tipps zeigen wir, wie Sie Medien, Apps, Kaufe, Abos und iCloud-Speicherplatz gemeinsam im Familienkreis nutzen. Es gibt weitere praktische Funktionen.
Google One künftig ohne VPN-Dienst, nur auf Pixel-Smartphones weiter verfügbar
Teil des kostenpflichtigen Google-Abos Google One ist auch ein VPN-Dienst. Den stellt der US-Konzern nun ein, das Interesse sei einfach nicht dagewesen.
Am besten alle abschalten: Alle D-Link-NAS anfällig und unter Beschuss
Zunachst schienen nur einige D-Link-Speichersysteme angreifbar, nun gibt der Hersteller zu: Das war nicht alles. Die CISA warnt, sie werden angegriffen.
Freitag: Behörden unter Druck wegen Microsoft, kaum Erdbeben-Folgen bei Micron
Aufraumen nach Microsoft-Einbruch + DRAM-Lieferkette weitgehend stabil + Werbebanner mit Spyware + NAS von D-Link anfallig + Podcast zum Glasfaseranschluss
Vorsicht, Kunde! – der c't-Podcast: Vermieter verhindert Glasfaseranschluss
Glasfasernetze sorgen fur schnelles Internet. Was Mieter tun konnen, wenn der Vermieter den Anschluss untersagt, besprechen wir im Verbraucherschutz-Podcast.
Micron erwartet geringe Auswirkungen auf DRAM-Nachschub nach Erdbeben in Taiwan
Die vier Speicher-Fabriken Microns in Taiwan haben das Erdbeben weitgehend unbeschadet uberstanden. Die DRAM-Lieferungen durften nur minimal zuruckgehen.
Nach Microsoft-Fiasko müssen US-Behörden groß aufräumen
Viel Arbeit haben IT-Admins ziviler US-Behorden. Es geht um Schadensbegrenzung nach dem russischen Einbruch bei Microsoft. Dieser lauft weiter.
Intellexa: Spyware des Predator-Herstellers kommt über Online-Werbung
Der Malware-Dealer Intellexa stellt Spahsoftware vor, die Handys rein uber Werbebanner infiziert. Ohne Klick.
TechStage | Einbrüche, Wasser, Gas, Rauch: Diese Sensoren fürs Smart Home sind hilfreich
Smarte Sensoren warnen nicht nur vor Wasser, Rauch und Gas, sondern erkennen auch, ob sich jemand bewegt oder ob eine Tur oder Fenster geoffnet ist.
Rätsel gelöst: Kollision erklärt rätselhafte Eigenschaften zweier Sterne
Eigentlich gleichen sich Doppelsterne wie Zwillinge. Wenn das nicht der Fall ist, kann das etwa durch eine riesige Kollision erklart werden, zeigt sich jetzt.
Vorratsdatenspeicherung: Koalitionsdrama geht trotz Quick-Freeze-Einigung weiter
Prinzipiell hat sich die Bundesregierung darauf verstandigt, TK-Daten nur anlassbezogen einzufrieren. Doch Innenministerin Faeser drangt noch auf eine Ausnahme.
Vor Minderjährigen: Instagram will Nacktbilder in Direktnachrichten verstecken
Minderjahrige auf Instagram sollen Nacktbilder im Posteingang kunftig nicht mehr direkt angezeigt bekommen. Alle anderen konnen die KI-Funktion aktivieren.
KI in der elektronischen Patientenakte: "Man muss diese Diskussion führen"
Wahrend die elektronische Patientenakte im Januar zunachst in einer abgespeckten Version kommt, scheint der nachste Schritt mit Kunstlicher Intelligenz gesetzt.
Von iOS bis watchOS: Wie es um Apples Betriebssysteme steht | Mac & i-Podcast
Was ist besser, was schlechter und wo knarzt es: Wir beleuchten den aktuellen Zustand von iOS, macOS, iPadOS und watchOS -als Zwischenfazit vor iOS 18.
heise+ | Calliope mini 3 ausprobiert: Vielseitiges Mikrocontroller-Board für Schüler
Mit dem Calliope mini 3 ist eine weitere Version des bekannten Mikrocontroller-Boards erschienen. Wir testen, welche Features er mitbringt.
Patentverletzung durch AWS: Amazon soll eine halbe Milliarde US-Dollar zahlen
Vor sechs Jahren wurde Amazon wegen angeblicher Patentverletzungen verklagt. Nun hat die klagende US-Firma Kove Recht bekommen, es geht um sehr viel Geld.
Regulierer: Telekom geht beim Glasfaser-Überbau tendenziell aggressiver vor
Die Bundesnetzagentur hat den lange erwarteten Bericht zum Glasfaser-Doppelausbau veroffentlicht. Die Telekom konzentriert sich stark auf lukrative Kerngebiete.
Safari wurde 60 Prozent schneller: Was hinter Apples Speedometer-Tests steckt
Das WebKit-Team frohlockt: Safari sei zwischen den Versionen 17.0 und 17.4 insgesamt 60 Prozent schneller geworden. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen lohnt.
von der Leyen: Kernfusion braucht bessere Bedingungen
Kernfusion ist fur die EU-Kommissionsprasidentin vielversprechend. Allerdings seien die Rahmenbedingungen noch nicht optimal, sagte sie in Garching.
Apple erlaubt künftig Reparaturen mit gebrauchten iPhone-Teilen
Fur den Herbst hat der iPhone-Hersteller eine Erweiterung der Reparaturmoglichkeiten angekundigt. Kunftig ist der Gebrauch von gebrauchten Teilen moglich.
Smarte eID: Bund schreibt Wettbewerb für EUDI-Wallet aus
Nach Fehlschlagen bei der digitalen Identifikation setzt der Bund nun auf die europaische EUDI-Wallet. Ein Wettbewerb soll Losungen bringen.
TechStage | TechStage Top 10: Fitness-Tracker – Testsieger ist Xiaomi Smart Band 8 Pro
Ein Fitness-Armband liefert beim Sport wertvolle Daten zu Herzfrequenz oder Kalorienverbrauch. TechStage zeigt die besten Modelle im groen Fitness-Tracker-Vergleich.
Energiehungrige Sprachmodelle: Ruf nach Leitplanken für grüne KI
KI hat Potenziale fur den Umwelt- und Klimaschutz, sind sich Experten einig. Beim Ressourcenverbrauch mussten Betreiber groer Modelle aber die Kurve kriegen.
Texas: KI-Technik soll Tests an Schulen kontrollieren und viel Geld sparen
Was Schuler und Schulerinnen in Texas konnen, wird einmal jahrlich landesweit gepruft. In diesem Jahr sollen Menschen nur noch einen Teil der Antworten lesen.
Entwicklungsumgebung Eclipse Theia 1.48 erlaubt Zweitfenster für Texteditoren
Im Standard-Code-Editor lassen sich nun Fenster ablosen, um die Workbench weiter zu personalisieren. Workspace-Dateien lassen sich per Klick im Terminal offnen.
Angriffe mit KI-generiertem Schadcode in angeblichen Metro-Rechnungen
IT-Sicherheitsforscher haben eine Malware-Kampagne mit gefalschten Metro-Rechnungen entdeckt, die auf deutsche Unternehmen zielt.
"Pioneers of Pagonia" bekommt Koop-Modus
"Pioneers of Pagonia" kann jetzt nach "Anno"-Vorbild im Koop gespielt werden. Eine neue Roadmap verrat derweil die Zukunftsplane.
KI-Update kompakt: KI-TÜV, DALL-E fürs Militär, GreenBotAI, Sora
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: Jetzt in der Make 2/24: IKEA-Würfel hacken
Wie man eine schicke Leuchte mit LED-Matrix umfunktioniert, deren Firmware zu wenig Spielraum bietet, zeigen wir in der Make 2/24.
Größtes deutsches Gasimportterminal soll 2026 gebaut werden
Im Nordwesten Deutschlands soll ein neuer Umschlagplatz fur grune Gase entstehen. Dazu ist ein 1,7 Kilometer langer Anleger in Planung.
Details zum Microsoft-Leak: Über eine Million interne Dateien waren öffentlich
Der Entdecker des weit offenstehenden Datenspeichers voller interner Microsoft-Informationen verriet heise Security weitere Details - Redmond ist schmallippig.
heise+ | Überblick: Private Maker-Tools auf dem Raspberry Pi
Immer mehr Software fur Maker wandert in die Cloud. Das birgt auch Gefahren. Wir zeigen Tools, mit denen die Maker-Toolbox in die private Cloud zieht.
Ein mieser Chatbot ist auch eine miese Kosten-Nutzen-Rechnung
Der "Berufsinformat", ein Chatbot des osterreichischen AMS, ist ein Paradebeispiel dafur, wie KI nicht hilft und zu teuer ist, meint Eva-Maria Wei.
WLAN-Access-Points von TP-Link 15 Minuten lang nach Reboot attackierbar
Zwei TP-Link-WLAN-Access-Points sind unter anderem fur DoS-Attacken anfallig. Sicherheitsupdates sind verfugbar.
Bitkom-Prognose: 2040 wird der riesige IT-Fachkräftemangel noch riesiger
Unermudlich warnt der Digitalverband Bitkom vorm IT-Fachkraftemangel und den Folgen. Im Jahr 2040 konnte es besonders dicke kommen, prognostiziert der Verband.
Windows on ARM ist Microsofts neuer Favorit
Im Mai zeigt Microsoft das Surface Pro 10 und den Laptop 6 mit Snapdragon X Elite. Auf der Build wird Windows on ARM ein Kernthema.
Apple Watch macht sich selbständig: "Ghost Touches" auch bei älteren Modellen
Apple will Uhren, auf denen "Ghost Touches" auftreten, offenbar nicht langer austauschen. Ein Update soll das Problem auch auf alteren Modellreihen beseitigen.
heise+ | Wie Sie Dokumente mit Python indizieren und finden
Das Ma fur Worthaufigkeiten TF-IDF schlagt Transformer-basierte Textsuche bei kleinen Datensammlungen, beschleunigt die Suche und liefert ein Ergebnis-Ranking.
Der italienische Mokka: Alfa Romeo Milano kommt als Elektroauto oder Hybrid
Als erstes E-Auto bringt Alfa Romeo ein kompaktes SUV heraus. Es basiert auf der Technik des Opel Mokka und soll spater einen kraftigeren Antrieb bekommen.
heise-Angebot: heise Security Tour 2024 – Ende des Frühbucher-Tarifs naht
Die Eintages-Konferenz von heise Security hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Nur noch kurze Zeit gibt es vergunstigte Tickets.
software-architektur.tv: Integration
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Episode dreht sich um die Integration von Softwaresystemen und Microservices.
Kernfusion: USA und Japan bauen Partnerschaft aus
Japan und die USA wollen ihre Bemuhungen, aus Kernfusion Energie zu gewinnen, starker koordinieren.
Microsoft Powertoys: Version 0.80.1 korrigiert nervige Fehler
Nur rund eine Woche nach dem letzten Release legt Microsoft Powertoys 0.80.1 nach. Sie korrigieren einige argerliche Fehler.
Gezielte Spyware bespitzelt iPhones: Apple warnt Nutzer in vielen Ländern
Die Warnhinweise schickte Apple offenbar an Nutzer in uber 90 Landern. Von dem Verweis auf "staatlich geforderte Angriffe" ist das Unternehmen abgeruckt.
U.S. Air Force testet schnellen 3D-Druck von Drohnen mit Spezial-Anforderungen
Die U.S. Air Force hat eine Software getestet, die die Entwicklung von Drohnen und den 3D-Druck beschleunigt. Sie sind binnen weniger Stunden einsatzbereit.
Spieleabo EA Play wird teurer
Ein weiteres Abo, das teurer wird: EA hebt den Preis fur sein Spieleabonnement EA Play an. Kunden mussen ab dem 10. Mai mehr zahlen.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmanahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschatzen. (Last Call)
Google macht KI-Tools für Fotos auf vielen weiteren Smartphones zugänglich
Mehrere Pixel-Features in der App Google Photos kommen auf zahlreiche weitere Handys, kundigt Google an. Einige KI-Features bleiben aber exklusiv.
Google Chrome: Sandbox-Ausbruch durch bestimmte Gesten möglich
Google hat den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Angreifer konnen Sicherheitslucken zum Ausfuhren von Schadcode missbrauchen.
Österreichs AMS-Chatbot teurer – aber weniger Bias
Der Berufsinfomat des Arbeitsmarktservice in Osterreich ist verbessert worden. Dafur kostet der Betrieb auch deutlich mehr als geplant war.
...276277278279280281282283284285...