Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
heise+ | Entwickeln für die Apple Vision Pro: So funktioniert das visionOS SDK
Die Vision Pro lasst noch auf sich warten, Entwickler konnen ihr aber bereits naher kommen. Wir zeigen, wie man mit dem Simulator arbeitet und Apps erstellt.
Automatische Übernahme von Surfdaten aus Chrome: Microsoft behebt Fehler in Edge
Vor Wochen hat The Verge ein unerwunschtes Verhalten von Edge publik gemacht, bei dem der Browser sich quasi als Chrome ausgegeben hat. Nun folgte ein Update.
Dunkelflauten: Elektrolyseure sind der Flaschenhals
Um Phasen ohne Wind und Sonne zu uberstehen, benotigt Deutschland kunftig rund 40 Terawattstunden an Speichern. Der wichtigste Flaschenhals sind Elektrolyseure.
Fujifilm X100VI: Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Hybridsucher
In der Fujifilm X100VI steckt viel Technik aus den spiegellosen Systemkameras des Herstellers. Auch der Preis reicht an sie heran.
FAQ: Der optimale PC 2024
Zu unseren c't-Bauvorschlagen aus c't 28/2023 erreichten uns viele Ruckmeldungen von Lesern. Wir beantworten die haufigsten Fragen.
Dienstag: Assange-Anhörung beginnt, Schlag gegen Lockbit
Anhorung uber Assange-Auslieferung + Erfolg fur Ermittler + Milliarden fur die Chipfertigung + Ubernahmeangebot fur MariaDB + Leuchtstarkstes Objekt entdeckt
Julian Assange: Anhörung über Auslieferung beginnt
In London beginnt am Dienstag eine zweitagige Verhandlung, die uber das weitere Schicksal des Wikileaks-Grunders entscheidet. Ein Hoffnungsschimmer bleibt.
Chip-Produktion: US-Regierung stellt 1,5 Milliarden US-Dollar bereit
Die USA geben 1,5 Milliarden US-Dollar fur eine Computerchipfabrik, um die heimische Produktion unabhangiger vom Ausland zu machen.
"Operation Cronos": Internationalen Behörden gelingt Schlag gegen Lockbit
Ein Gruppe von internationalen Strafverfolgungsbehorden hat am Montagabend offenbar die Darknet-Prasenz der Ransomware-Gang ubernommen. Details sind unklar.
"Unverbindliches" Übernahmeangebot für das Datenbankunternehmen MariaDB
Vierzehn Monate nach seinem Borsengang konnte das angeschlagene Datenbankunternehmen MariaDB in einem 37-Millionen-Dollar-Deal privatisiert werden.
TechStage | Top 10: Smarte Steckdosen mit Verbrauchsmessung von Matter über WLAN bis Zigbee
Energiefresser aufspuren, smart schalten oder Ertrag von Balkonkraftwerken erfassen: Wir zeigen die zehn besten smarten Zwischenstecker mit Strommessfunktion.
heise+ | Naturfotografie im Erzgebirge
Besondere Wetterlagen und kaum bekannte Motive erschaffen reizvolle Kulissen - das und noch mehr erwartet Sie bei Ihrer Fotoreise ins Erzgebirge.
DSA: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen TikTok ein
Die EU untersucht, ob sich TikTok an die Auflagen des DSA zu Jugendschutz und Transparenz halt. Es geht auch um Algorithmen und "Dark Patterns".
Vorstellung VW ID.7 Tourer: Der nächste E-Kombi naht
Auf einen Kombi mit E-Antrieb haben viele europaische Kunden gewartet. Nun kann das auch VW liefern. Ein Auto fur jedermann wird der ID.7 Tourer aber nicht.
"Last Epoch" angespielt: Zerstörungsorgie für "Diablo"-Fans
Metzeln leichtgemacht: Eleventh Hour verpackt in "Last Epoch" das beliebte Monsterschnetzeln aus "Diablo" in ein leicht zugangliches Action-Rollenspiel.
Nächste QD-OLED-Generation: 4K-Monitore mit 31,5 Zoll und 240 Hz bestellbar
Die ersten QD-OLED-Monitore mit 4K-Auflosung und 240 Hertz kommen nach Deutschland. Los geht es ab 1119 Euro.
MILLR: Roboterwurm bewegt sich mit mechanischer Intelligenz
Der Wurmroboter MILLR kommt ohne aufwendige Steuerungselektronik aus. Er umgeht Hindernisse mittels "mechanischer Intelligenz".
KI-Update kompakt: Sora, V-JEPA, Kampfdrohnen, Kill-Switch
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Arduino IDE 2.3.1 jetzt mit fertiger Debug-Funktion
Die Fehlersuche in Arduino-Sketchen wird nun einfacher: In der Version 2.3.1 der Arduino IDE hat die Debug-Funktion nun den Status stable erreicht.
Von Algorithmen aussortiert: Am schnellsten wachsendes Schwarzes Loch entdeckt
Bei der automatischen Auswertung astronomischer Daten wurde jahrelang ein Rekordobjekt ubersehen: Das am schnellsten wachsende, hellste Schwarze Loch uberhaupt.
TechStage | Unterwegs Strom erzeugen: Solar-Powerbanks & bessere Alternativen
Beim Wandern, auf dem Campingplatz oder am Strand: Solarzellen versprechen Strom aus Sonnenenergie. TechStage zeigt, was funktioniert - und was nicht.
DAK Gesundheit startet Online-Kursangebot zu E-Patientenakte, E-Rezept und Co.
Laut DAK ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen fur viele Menschen noch ein Dschungel. Eine Online-Plattform soll Versicherten durch das Dickicht helfen.
Spiegelungen, Lichtstrahlen und andere Blickwinkel: Die Bilder der Woche (KW7)
Drei Ansatze bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich, begeistern aber auch durch eine groe Gemeinsamkeit.
Pläne für eigenen App-Marktplatz: Epic erhält Entwicklerzugang von Apple
Epics Plane fur einen eigenen App-Store nehmen eine erste Hurde: Apple stellt offenbar einen Entwicklerzugang bereit. Noch dieses Jahr soll es losgehen.
Solarwinds: Codeschmuggel möglich, Updates verfügbar
Solarwinds schliet Sicherheitslucken in Access Rights Manager und Platform (Orion). Angreifer konnen Schadcode einschleusen.
Verfassungsschutz und Südkorea warnen: Nordkorea attackiert Rüstungsunternehmen
Vor allem die bekannte Lazarus-Gruppe, aber auch andere Akteure aus dem kommunistischen Norden Koreas spionieren gezielt Militargeheimnisse aus.
Die Produktwerker: Wann lohnen sich Product Owner?
In dieser Podcastfolge sprechen die Produktwerker uber Situationen und Kontexte, in denen die Einfuhrung der Product-Owner-Rolle sinnvoll ist.
RCS-Einführung auf dem iPhone: Warum China eine Rolle spielte und die EU nicht
Apples Kehrtwende bei der Unterstutzung von RCS in der Nachrichten-App erschien vielen ratselhaft. Neue Erkenntnisse bringen Licht ins Dunkel.
Click Boom Flash: Neue Podcast-Folge "Location Scouting mit HuntingBond"
Wo gibt es denn so was? Um erfolgreiche Filme bildet sich schnell ein Fan-Kult. Wer alte Filmorte besuchen mochte, braucht allerdings Recherche-Geschick.
heise+ | Staubsaugeradapter drucken: Staubfrei arbeiten mit osVAC neo
Es gibt ein Adaptersystem zum Selbermachen, das jedes Werkzeug an jeden Saugschlauch bringt. Wir zeigen, wie man den eigenen Maschinenpark ausstattet.
Kritische eID-Lücke: Was davon zu halten ist
Eine Lucke gefahrdet Nutzer der Ausweisfunktion des E-Persos. Was bedeutet das in der Praxis? Eine Einschatzung von Jurgen Schmidt, Leiter heise Security.
ERS-2: Seit Jahren inaktiver ESA-Satellit vor unkontrolliertem Absturz
ERS-2 war einer der Wegbereiter des erfolgreichen Erdbeobachtungsprogramms der ESA. Mitte der Woche endet seine Mission endgultig - und unkontrolliert.
Wegen Spotify-Benachteiligung: Angeblich 500 Millionen Euro Strafgeld für Apple
Die EU-Wettbewerbskommisarin kommt offenbar zu dem Schluss, dass Apple sich gegenuber Spotify wettbewerbswidrig verhalten hat. Die Gebuhr ist nicht klein.
Intel: Tausende SPEC-Int-Benchmarks wegen Schummelei ungültig
Intel hat seine Sapphire-Rapids-CPUs mit einer Compiler-Optimierung im SPECint-Benchmark beschleunigt. In Realanwendungen bringt diese Optimierung wenig.
heise+ | Datenbanken schützen: Drei freie SQL-Firewalls im Test
Ein SQL-Proxy ist eine Firewall fur Datenbanken, die Angriffe auf SQL-Ebene abwehrt. Drei kostenfreie SQL-Firewalls zeigen, wie sie mit Angriffen umgehen.
Apple Vision Pro im privaten und beruflichen Einsatz | TNBT–Podcast
Freizeit plus Business: Wie passt die Vision Pro in unseren Alltag und wie konnen Unternehmen das Headset einsetzen? Darum geht es in Episode 22.
Leitlinien der Regierung: Englands Schulen müssen Handys verbieten
An englischen Schulen mussen Handyverbote eingefuhrt werden. Wie die aussehen, bleibt den jeweils Verantwortlichen uberlassen. An dem Schritt gibt es Kritik.
heise-Angebot: Tickets für Kurzentschlossene: Kanban Day am 26. Februar
In einer Woche findet der Kanban Day statt. Am 26. Februar zeigen Expertinnen und Experten, wie sich die agile Methode zielfuhrend einsetzen lasst.
heise+ | Luftqualität mit Nebo Air prüfen: So funktioniert der Feinstaubsensor für daheim
Wie sauber ist die Luft, die wir atmen? Feinstaubsensoren helfen dabei, das zu uberprufen. Besonders einfach soll das mit der Station Nebo Air funktionieren.
KI für Xcode und Spotlight: Das testet Apple gerade
Bis zum Sommer durfte klarer werden, welche neuen KI-Features Apple in iOS 18 und macOS 15 plant. Immer mehr Details sickern durch.
Cyberangriff auf PSI Software: Kunden wohl nicht betroffen, Ermittlungen laufen
Nach dem Cyberangriff auf PSI Software, die unter anderem Dienstleister fur den Energiesektor sind, laufen die Ermittlungen. Kunden wohl nicht betroffen.
Sony-Aktie auf Talfahrt: Sind Videospiele zu billig?
An Sonys Aktientalfahrt sind laut einem CNBC-Bericht auch die hohen Kosten fur Spieleentwicklung schuld - obwohl Sony bereits die Verkaufspreise erhoht hat.
Mastodon: Spamwelle zeigt Schwächen auf und weckt Sorge vor schlimmerer Methode
Seit Tagen klagen einige User auf Mastodon uber eine Spamwelle. Der liegen automatisierte Angriffe auf unzureichend geschutzte Teile des Fediverse zugrunde.
Vision Pro ohne Authenticator: Microsoft bremst natives Office aus
Microsoft gehorte zu den ersten groen Softwareherstellern, die native Apps fur visionOS liefern. Das Problem: Ein wichtiges Firmentool ist nicht vorhanden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Systemdeployment und -automatisierung mit Ansible
Lernen Sie, wie Sie mit Ansible Linux-Systeme zentral kongurieren und verwalten sowie Anwendungen automatisiert bereitstellen konnen.
heise+ | Python-Coding leicht gemacht: Mu Editor für Einsteiger
Mu ist ein ubersichtlicher Python-Editor, der gerade fur Coding-Anfanger interessant ist. Hinter den groen Buttons des Editors warten nutzliche Funktionen.
queer.af, broke.af & Co. offline: Afghanistan fordert angeblich nur Gebühren ein
Als die Domain queer.af offline gegangen ist, sah es danach aus, dass den Taliban die Inhalte nicht genehm waren. Aus Kabul wurde dem nun widersprochen.
Ist Schwefel die Zukunft für günstigere und bessere Batterien?
Lithium-Schwefel-Batterien konnten sowohl das Gewicht als auch die Kosten von Batterien senken - wenn sie denn halten.
Didacta-Verband: Digitalisierung mildert langfristig Belastung der Lehrkräfte
5 Tage lang soll es auf der Didacta um die Bildung der Zukunft gehen. Der Didacta-Verband wunscht sich verlassliche Finanzierungen und Updates fur die Lehre.
heise-Angebot: Jetzt Frühbucherrabatt sichern – Heise-Konferenz betterCode() Clean Architecture
Die Online-Konferenz zeigt grundlegende Konzepte von Clean Architecture und vertieft Themen wie Legacy Software, evolutionare und nachhaltige Architektur.
...322323324325326327328329330331...