| 
			 on  (#6KAMQ) 
				Unsere Infografik schlusselt die haufigsten Verkehrsverstoe in Deutschland auf. Die Diskrepanz bei Delikten nach Geschlechtern bleibt bestehen. 
			 | 
	
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ | 
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf | 
| Updated | 2025-11-04 08:45 | 
| 
			 on  (#6KAMR) 
				Fast jedes vierte medizinische Gerat weist laut einer Studie bereits bekannte und dokumentierte Sicherheitslucken auf. Die Patientenversorgung sei gefahrdet. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6K3KY) 
				Lightburn ist beim Lasern Stand der Technik. Hier erfahren Sie, wie man die Software auf preiswerten Lasercuttern installiert und damit arbeitet. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAMS) 
				Mit groer Mehrheit hat ein Teil des US-Parlaments ein Gesetz beschlossen, das Tiktok aus chinesischer Hand nehmen soll. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAGY) 
				Mit openDesk will der Bund bis 2025 eine quelloffene Office- und Kommunikations-Suite fur die Verwaltung bieten. Personell ist das Projekt aber knapp besetzt. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAGZ) 
				Gunstig und doch gut: Das ist der Mini-PC T-Bao T8 Plus. Fur unter 150 Euro gibt es hier dank 8 GB RAM und 256 GB SSD tadellose Leistung fur Buro & Homeoffice. Alle Details klart TechStage im Testbericht. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAH0) 
				Deutschland macht zu wenig, um die Belastung durch verkehrsbedingten Larm zu reduzieren, meint die EU-Kommission.Sie fordert Aktionsplane fur Hauptstraen. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAH1) 
				Das Start-up Cognition stellt den KI-Agenten Devin vor, der anhand weniger Instruktionen Softwareprojekte umsetzen und GitHub-Issues auflosen soll. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAH2) 
				Die KI-Verordnung reduziere Risiken und schaffe Chancen, feiern Berichterstatter das "weltweit erste verbindliche Gesetz" fur die Technik. Doch es gibt Kritik. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAH3) 
				Die Entwickler von KeePassXC haben Version 2.7.7 veroffentlicht. Sie liefert offiziell Passkey-Unterstutzung mit. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6K8MQ) 
				Wenn man ein fehlerhaftes Zertifikat widerrufen muss, blattert von der Public-Key-Infrastruktur schnell der Lack ab. Wir erklaren, an welchen Stellen es klemmt. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADG) 
				Zum Patch-Tuesday raumen AMD und Intel weitere Sicherheitslucken in ihren Prozessoren ein. Es geht unter anderem um Race Conditions. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADH) 
				Der von der EU vorgeschriebene Auswahldialog in iOS 17.4 zeigt laut dem Browser-Hersteller Wirkung.Nutzer wurden sich fur Safari-Alternativen interessieren. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADJ) 
				Die Beobachtungen des Weltraumteleskops James Webb im besonders fruhen Universum passen nicht zu den Theorien. Das gilt auch fur zwei verschmelzende Galaxien. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADK) 
				KMK-Prasidentin Streichert-Clivot fordert auf der Bitkom-Bildungskonferenz erneut, dass die Bundesregierung ihren Zusagen zu einem Digitalpakt 2.0 nachkommt. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADM) 
				Fortinet hat zum Marz-Patchday Sicherheitslucken in FortiOS, FortiProxy, FortiClientEMS und im FortiManager geschlossen. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADN) 
				Das Webinar erklart, wie Sie die Konfiguration von iPhones und iPads im Unternehmen optimieren und auch Gerate wie die Watch integrieren. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KADP) 
				Der Einsatz von Observability-Tools und -Methoden nimmt weiter zu. Laut einer Grafana-Umfrage bereiten Anwendern aber die Kosten zunehmend Sorgen. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAB7) 
				Bei den Sony World Photography Awards wurden Sieger in zehn unterschiedlichen Kategorien gekurt, darunter Wildlife, Bewegung und Portrat. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAB8) 
				Hinter dem Server WinterJS, der die JavaScript-Engine SpiderMonkey mit dem Tokio-Stack kombiniert, steht das Team von Wasmer. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KAB9) 
				Adobe stopft am Marz-Patchday teils kritische Sicherheitslucken in sechs Produkten. Sie erlauben unter anderem Codeschmuggel. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KABA) 
				E-Bikes setzen sich in Deutschland immer mehr durch. Voriges Jahr wurden von ihnen erstmals mehr verkauft als von klassischen Drahteseln. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KABC) 
				Virtualisierung ohne VMware ist moglich. Wir geben einen unvollstandigen Uberblick uber Alternativen fur die klassische Server- und Storage-Virtualisierung. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KABB) 
				Nach einem Cyberangriff ist die IT des Unternehmens in den meisten Fallen platt. Im Vorteil sind diejenigen, die sich auf das Schlimmste vorbereitet haben. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KABD) 
				Seit Jahren bemangeln Eltern den Digitalisierungsgrad der Schulen. Eine leichte Verbesserung hat sich eingestellt - aber es warten neue Aufgaben. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KABE) 
				SD Express lost auch uber funf Jahre nach dessen Fertigstellung keine Begeisterungswelle aus. Karten- und Kamerahersteller schielen in Richtung CFexpress. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA9E) 
				Apple sucht nach neuen Einnahmequellen im Dienstebereich. Dabei sollen KI-Werkzeuge fur Werbung im App Store ebenso helfen wie reklamefinanziertes Streaming. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA9F) 
				US-Forscher haben GPT-4 fur die Gefechtsplanung in einem Wargame eingesetzt. Das Modell schlug sich besser als bisher veroffentlichte militarische KIs. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA9G) 
				Menschen fuhlen Weichheit unterschiedlich. Ein Softness Rendering Interface muss das berucksichtigen, wenn es die Weichheit von Objekten digital vermittelt. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA9H) 
				Sicherheitsforschern ist es gelungen, Metas Quest-VR-System zu knacken. Sie konnten sensible Informationen wie das Kamerabild abgreifen. Aber nicht nur das. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA9J) 
				Der US-amerikanische Onlinehandler Amazon passt seine Ruckgabefristen an. Worauf sich Kunden ab Ende Marz einstellen mussen. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA9K) 
				Das Update des PHP-Framework Laravel bringt skalierbare Echtzeitkommunikation mit Laravel Reverb, eine vereinfachte Anwendungsstruktur und Queue Testing. 
			 | 
	
on  (#6KA9M)
		Seit einem Monat ist ein Sicherheitsproblem bei PostgreSQL bekannt, das GitLab in seinen Systemen bislang noch nicht beseitigt hat.
	| 
			 on  (#6KA7H) 
				Der Marz-Patchday von Microsoft ist etwas weniger umfangreich: 59 Sicherheitslecks haben die Entwickler gestopft. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA7J) 
				Spaniens Mobilfunkmarkt ist bislang von einem scharfen Wettbewerb zwischen vier fast gleich groen Anbietern gepragt. Nun durfen zwei davon fusionieren. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA7K) 
				Sur-Ron bringt eine elektrische 22-kW-Gelandemaschine auf den Markt. Die erwachsen wirkende Storm Bee wiegt 136 kg und ist mit 9750 Euro konkurrenzlos. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6K2RF) 
				Der im Mini-ITX-Format gefertigte DeskMeet X600 nimmt aktuelle Ryzen-Prozessoren sowie eine Dual-Slot-Grafikkarte auf. Dabei kommt er ohne Chipsatz aus. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA7M) 
				Aus Protest gegen den Podcast von Joe Rogan hatte der Musiker Neil Young sich von Spotify zuruckgezogen. Nun kommt er zuruck - zahneknirschend. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA7N) 
				Google schliet drei Sicherheitslucken im Webbrowser Chrome. Mindestens eine gilt als hochriskant, Angreifer konnten Schadcode dadurch einschleusen. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA66) 
				Das vom OpenAI-Spinoff Covariant entwickelte RFM-1 verarbeitet Text, Bilder, Video, Roboteranweisungen und Messungen. Eine Demonstration wirft noch Fragen auf. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA65) 
				Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmanahmen Sie ergreifen konnen, wenn Sie mit Containern arbeiten. (Last Call) 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA67) 
				Nigeria leidet unter enormer Inflation, die Fuhrung sucht die Schuld bei Kryptoborsen. Zwei Binance-Manager werden festgehalten, Nutzerdaten eingefordert. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA68) 
				Der Roboter Granulobot setzt sich aus einzelnen Einheiten zusammen, die nach dem Prinzip der Verklemmung sich zu einem einzelnen "flieenden" Roboter verbinden. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA69) 
				Infrarotkameras helfen beim Energiesparen, erkennen heilaufende Bauteile im PC und machen Fuspuren auf kalten Boden sichtbar. Sechs Modelle im Vergleich. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA6A) 
				Wie gut KI in der Kriegsplanung ist, wo deutsche Zuge im Ausland stecken und wie der Alltag in der Antarktis ist, sind Themen der neuen Podcast-Folge. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA6B) 
				Space One wollte als erste Firma aus Japan eine eigene Rakete starten und einen Satelliten ins All schicken. Das hat nicht geklappt, es gab eine Explosion. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA6C) 
				"Jahrzehnte-Problem" bei Boeing + Ungleichheiten bei US-Sanktionen + Urheberrecht im Internetarchiv + Appell gegen AI Act + KI-Umfrage + Bit-Rauschen zu USB-C 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA4Q) 
				Jugendliche gehen davon aus, dass KI in ihrem Arbeitsleben eine groere Rolle spielen wird. In Schulen werde der Umgang damit aber kaum gelehrt. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA4R) 
				Die Schnittstelle USB-C ist praktisch, aber im Detail kompliziert. Den aktuellen Stand und was bald kommt verrat Folge 2024/6 des Podcasts Bit-Rauschen. 
			 | 
	
| 
			 on  (#6KA4S) 
				AMD darf Huawei keine Laptop-CPUs verkaufen und kampfte gegen die Ungleichheit bei den Ausnahmegenehmigungen der Exportverbote. Doch Intel behalt seine Lizenz. 
			 |