Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-08 16:45
Verbreitung persönlicher Daten: Iraks Regierung lässt Telegram sperren
Telegram ist im Irak der beliebteste Messenger und wurde nun komplett gesperrt. Die Plattform habe nicht auf Anfragen zur Sperrung bestimmter Kanale reagiert.
Montag: Klagepunkte gegen Google gestrichen, Huawei-Verbot teuer für die Bahn
Ruckschlag fur US-Regierung gegen Google + DB ohne Huawei + E-Mail mit gefalschter Rechnung + BSI stellt Regeln auf + Kontakt zur Raumsonde wiederhergestellt
TechStage | Wi-Fi im Garten: WLAN-Verstärker, Outdoor Access Point oder Mesh?
Das WLAN reicht nicht in den Garten? Kein Problem. TechStage zeigt Repeater fur In- und Outdoor sowie Losungen fur WLAN-Mesh fur ein stabiles Internet drauen.
Marktforscher prognostiziere: Mehr OLEDs in allen Geräten
Die Marktforscher sind sich einig: Organische Displays werden kunftig in vielen Einsatzbereichen dominieren. Apple spielt hier einmal mehr eine wichtige Rolle.
KI lauscht beim Tippen: Seitenkanalangriff auf Tastenanschläge vorgestellt
Ein Forscherteam trainiert ein KI-Modell mit Tastenanschlagen eines Laptops, aufgezeichnet per Mikrofon. Die Trefferquote liegt anschlieend bei 95 Prozent.
GPT-4, Prompt-Vorschläge: ChatGPT wird komfortabler
OpenAi hat Updates fur seinen Sprachbot angekundigt. So sollen sich Ergebnisse per Prompt-Vorschlagen optimieren lassen und Shortcuts die Eingaben erleichtern.
TechStage | Motorola Moto G73 im Test: Gutes Alltags-Handy mit Top-Kamera für 265 Euro
An der Spitze der Moto-G-Reihe steht das Moto G73 5G mit einem schnellen Prozessor und viel Speicherplatz. Welche Mankos es gibt, zeigt der Test von TechStage.
Zum Tode Bram Moolenaars: Vim-Koryphäe, Weltenbummler und Spendensammler
Bram Moolenaar ist tot, Erfinder und Hauptautor des Editors Vim. Er bleibt als Entwickler, Spendensammler und Weltenbummler in Erinnerung.
heise+ | Kaufberatung: Das richtige Tablet finden
Die Auswahl an Tablets ist zuletzt gewachsen, auch weil Google wieder dabei ist. Wir helfen dabei, den Uberblick zu behalten und das passende Modell zu finden.
Microsoft PowerToys 0.72 mit verringertem Platzbedarf
Die PowerToys sind bei vielen beliebt - doch mit dem Funktionumfang wuchs auch der Bedarf an Speicherplatz. Version 0.72.0 steuert nun dagegen.
Wettbewerbsverzerrung: US-Richter streicht Anklagepunkte gegen Google zusammen
Das US-Justizministerium und mehrere Bundesstaaten wollen Googles Marktmacht uber die Werbebranche brechen. Doch ein Richter hat mehrere Klagepunkte abgewiesen.
heise+ | Wie Sie Passkey-Logins in eigenen Webdiensten ergänzen
Passkeys sind sicherer als Passworter und alltagstauglicher als FIDO2-Authentifizierungen. Wir zeigen, wie Sie diese in bestehende Webanwendungen integrieren.
Zutatenliste: BSI stellt Regeln zum Absichern der Software-Lieferkette auf
Das BSI hat eine Richtlinie fur Software Bills of Materials (SBOM) herausgegeben. Solche Ubersichtslisten sollen Sicherheitsdebakeln wie Log4J entgegenwirken.
heise+ | Bildverwaltung mit automatischen Tags: IMatch 2023 im Test
Das Bildverwaltungs-Tool IMatch in der Version 2023 verschlagwortet Fotos mit kunstlicher Intelligenz und findet Programmfunktionen per Textsuche.
Missing Link: Digitale Polizei – in München steht ein Holodeck
Seit 2013 arbeitet das LKA Munchen mit Virtual Reality. Der zustandige Experte traumt von einem richtigen "Holodeck". Das steht jetzt in der Maxvorstadt.
TechStage | Top 10: E-Mountainbike – das beste E-MTB aus unseren Tests kostet nur 850 Euro
Gunstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes von 650 Euro bis 2000 Euro getestet. In unserer Top 10 dominiert ein E-MTB fur 850 Euro.
Bis zu 400 Millionen Euro: Huawei-Verbot könnte für Deutsche Bahn teuer werden
Fur die Deutsche Bahn ware ein Verbot von Huawei-Technik teuer. Laut dem Spiegel wurde es bis zu 400 Millionen Euro kosten, die DB-Infrastruktur umzustellen.
Urteil: Kunde muss zahlen, wenn er auf E-Mail mit gefälschter Rechnung reinfällt
Das Oberlandesgericht Karlsruhe halt eine Ende-zu-Ende-Verschlusselung beim Versand von Rechnungen sowie das Signieren von PDF-Dateien nicht fur erforderlich.
TechStage | Xiaomi Pad 6 im Test: Richtig gute iPad-Alternative ab 360 Euro
Mit einem guten Gesamtpaket und Preis-Leistungs-Verhaltnis ist das Xiaomi Pad 6 mit 144-Hertz-LCD eine starke Konkurrenz furs iPad oder Tablets von Samsung.
Tiktok: EU-Nutzer sollen wegen DSA Suchtfaktor reduzieren können
Der europaischen TikTok-Community will der Betreiber kunftig aufgrund des DSA die Option bieten, die Personalisierung des Empfehlungsalgorithmus abzuschalten.
Raumsonde: Nasa stellt Kontakt zu Voyager 2 wieder her
Ein Signal hatte Voyager 2 veranlasst, die Antenne falsch auszurichten. Seitdem ruhte die Kommunikation zur Erde - jetzt konnte sie wiederhergestellt werden.
heise+ | Gardena Smart System im Test: Garten automatisch mähen und bewässern
Ein langerer Jahresurlaub und ein gepflegter Garten vertragen sich nicht? Doch! Smart Gardening mit Rasenroboter und Bewasserungssystem macht es moglich.
Vernetzte Geräte: EU gewährt Aufschub für höhere Cybersicherheit
Die EU wollte Hersteller von Smartphones, Wearables & Co. ab 2024 zu deutlich mehr IT-Sicherheit und Datenschutz verpflichten. Doch jetzt gibt es Aufschub.
Update für die Doppelanschlussbox: FritzOS 7.56 für Fritzbox 6890 LTE in Sicht
Die neue Laborversion bringt eine Handvoll kleiner Bugfixes mit. Die Fritzbox mit eingebautem DSL- und Mobilfunkmodem durfte das FritzOS 7.56 bald erhalten.
10 Jahre Let's Encrypt: 78 Prozent des Webverkehrs sind verschlüsselt
2013 grundeten Aktivisten die Internet Security Research Group, die im Rahmen der Kampagne Let's Encrypt kostenlose Verschlusselungszertifikate herausgibt.
Horizontale Linien und kräftige Farben: Die Bilder der Woche (KW 31)
Die Lichtspuren eines vorbeifahrenden Busses oder die leuchtende Farbe einer Spiraltreppe - unsere Bilder der Woche sind sowohl dynamisch als auch statisch.
Security-Bausteine, Teil 5: Vier Stufen – Risiko und Security Levels
Das Einrichten des IT-Schutzes bedeutet haufig langwierige Prozesse. Abhilfe schaffen die Security Levels zum Absichern gegen potenzielle Angreiferklassen.
Mehr Patienten als gedacht bekommen Wiederbelebung mit
Bisher meinten Arzte, dass nur Wenige nach einem Herzstillstand ein Bewusstsein haben und Beruhigungs- sowie Schmerzmittel brauchen. Das konnte sich andern.
Passkey statt Passwort | c’t uplink
In dieser Folge des c't uplink sprechen wir uber Passkeys und wie sie sich anschicken, Passworter aus dem Alltag zu verdrangen.
Schon in den 1990er Jahren ein c’t-Thema: PC-Recycling
1990 landete der Altrechner meist im Sperrmull. Uber umweltgerechte Entsorgung machte man sich aber schon Gedanken: Wolfgang Muller berichtete in c't daruber.
TechStage | Photovoltaikanlage: Preise für Solarpanels, Stromspeicher und Co. im Sinkflug
Teilweise kosten Komponenten fur Photovoltaikanlagen nur noch halb so viel, wie vor einigen Monaten. TechStage informiert uber die gunstigsten Angebote.
Impfstoffdebatte: PR-Rat rügt geheime Absprachen zwischen Biontech und Twitter
Biontech habe versucht, sich dem offentlichen Diskurs uber Impfstoffpatente auf Twitter zu entziehen und kritische Kommentare zu verhindern, moniert der PR-Rat.
Neu in .NET 7.0 [25]: Polymorphismus beim Deserialisieren mit System.Text.Json
Der JSON-Deserializer kann im jungsten .NET-Framework ebenso polymorph arbeiten wie der JSON-Serializer.
Elektroauto: Ex-Opel-Chef Lohscheller verlässt E-Lkw-Hersteller Nikola
Nach weniger als einem Jahr verlasst der fruhere Opel-Chef Michael Lohscheller seine Fuhrungsposition beim amerikanischen Elektrolastwagen-Startup Nikola.
c't 3003: Deshalb brauchst du nie wieder Passwörter
Passkeys sollen Passworter unnotig machen. Sie sind sicherer und einfacher zu benutzen. c't 3003 macht den Test und stellt die Accounts auf den Nachfolger um.
Tesla-Jailbreak: AMD-Prozessor verhilft zu kostenlosen Premium-Features
Aktuelle Tesla-Autos mit einem AMD-Infotainmentsystem lassen sich knacken. So konnte man sich kostenlos ein Premium-Abo verpassen.
Kurz informiert: Amazon.com, X/Elon Musk, Windkraft, Schulprüfungen
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem ReSharper C++, k0smotron, dependabot, Grafana Tempo, Datadog Bits und Data Frog.
Nach Apple-Zahlen: Wie es mit KI, Mac, iPad und Vision Pro weitergeht
Im Call mit Investoren haben sich Tim Cook und Luca Maestri zu Apples weiteren Planen geauert - und Begrundungen gesucht, warum das iPhone-Geschaft schrumpft.
Wichtige ARM-Kunden gründen RISC-V-Allianz in Deutschland
Kurz vor dem Borsengang des CPU-Entwicklers ARM grunden funf namhafte Lizenznehmer eine Allianz, die RISC-V-Chips zunachst fur Autos voranbringen soll.
TechStage | E-Bike Sachsenrad R8 Ranger im TechStage-Test: Großes E-MTB mit 125 kg Zuladung
Das Sachsenrad R8 Ranger sieht richtig schick aus und schnurt ein stimmiges Gesamtpaket. Trotzdem kostet das E-MTB nur 1100 Euro. TechStage hat es getestet.
Innenministerium weist Kürzungs-Vorwürfe bei Verwaltungsdigitalisierung zurück
Doch kein Sparen "am falschen Ende"? Das Innenministerium wehrt sich gegen Vorwurfe, Mittel fur die Digitalisierung der Verwaltung zusammengestrichen zu haben.
heise-Angebot: Es gibt nicht nur ChatGPT: Webinar zu Sprachmodellen im Unternehmenseinsatz
Unternehmen konnen Large Language Models fur diverse Zwecke einsetzen und anpassen. Viele Modelle sind als Open-Source-Projekte verfugbar.
Kleinanzeigen: So durchschauen Sie Betrüger
Kleinanzeigen ist die meistgenutzte Privatverkaufsplattform in Deutschland. Das lockt auch Kriminelle an. Wir beantworten fur Sie die wichtigsten Fragen.
KI-Update: Können wir Suchmaschinen noch vertrauen?
KI soll die Art, wie wir mit Suchmaschinen interagieren grundlegend verandern. Doch konnen wir Bard und Bing vertrauen?
heise+ | Flughafen-Ruine in Mexiko wird zu ökologischem Experiment
In Mexiko-Stadt soll aus einer Flughafenruine ein besonderer Okopark entstehen. Doch das Gelande gerat auch zum politischen Spielball.
Vorauseilender Gehorsam: Apple setzt Löschung für generative KI-Apps in China um
Berichten zufolge wurden mehr als 100 KI-Anwendungen aus dem App Store China geloscht - angeblich, weil sie kommenden Gesetzen widersprechen.
Digitale Dienste: Bundesnetzagentur soll DSA in Deutschland durchsetzen
Das BMDV will zur Durchsetzung des DSA eine unabhangige Stelle in der BNetzA schaffen. Aber auch andere Behorden sind zustandig - droht ein "Behorden-Pingpong"?
GPT-3 schlägt Studierende im analogen Denken
Laut einer Studie ist GPT-3 in der Lage, aus Ahnlichkeiten logische Schlusse zu ziehen. In einem Punkt sind die Menschen der KI aber uberlegen - noch.
Nach dem geklauten Master-Key für Azure: Hilfestellung von Microsoft
Microsofts Playbook zum Umgang mit Token-Diebstahl in der Azure-Cloud soll Anwendern helfen herauszufinden, ob ihre Azure-Dienste kompromittiert sind
...483484485486487488489490491492...