Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-06 21:15
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Uno, Qt Insight, ONNX, Zephyr Squad, MantisBT, Grafana, Crossplane und Codefresh.
Apple-Event-Analyse: MacBook Pro und iMac M3 | Mac & i-Podcast
Was das neue MacBook Pro leistet und welche Uberraschungen in der M3-Generation stecken, klart Episode 58. Auch der iMac und Apples Halloween-Event sind Thema.
TechStage | Trittbrett Fritz: Offroad-E-Scooter mit Blinker & Federung überzeugt im Test
Der E-Scooter Trittbrett Fritz ist vollgefedert, gro, ausdauernd und hat einen starken Motor. Techstage zeigt im Test, ob sich der Kauf lohnt.
Atlassians Quartalszahlen zeigen Probleme im Cloud-Geschäft
Die Quartalszahlen von Atlassian zeigen Probleme bei der Umsetzung der Cloud-Strategie des Unternehmens. In Folge fallt der Kurs um 13 Prozent.
Brexit: Habeck schlägt vor, Zölle auf Elektroautos für drei Jahre aufzuschieben
Weil noch keine eigene Akkuproduktion in der EU existiere, wollen Habeck und die britische Seite eine Zollbefreiung fur E-Autos um weitere drei Jahre erreichen.
SSD-Ausfälle: Western Digital verspielt alles Vertrauen
Externe SSDs der WD-Tochter Sandisk fallen haufig aus und verargern Kunden. Der Hersteller sagt nichts - und zerstort so seinen guten Ruf, meint Mark Mantel.
Großausfall bei Cloudflare
Nach einem Stromausfall in Oregon kampft Cloudflare seit uber 24 Stunden mit einem Ausfall vieler Clouddienste, APIs und Dashboards.
KI-Update Deep-Dive: Was KIs lesen
Die Trainingsdaten einer generativen KI sagen viel uber ihr vermeintliches Verstandnis der Welt aus.
Autoindustrie: Einstellungsstopp bei Volkswagen
Das im Sommer angekundigte "Performance Programm" soll die Rendite von VW von 3,4 auf 6,5 Prozent erhohen. Dazu gehort eine Beschrankung der Arbeitsplatze.
Erste UN-Resolution zu tödlichen autonomen Waffensystemen verabschiedet
Nach jahrelangen Diskussion wurde von den Vereinten Nationen die erste Resolution zum Thema todliche autonome Waffensysteme beschlossen.
heise+ | Negative Emissionen: Kann das Abscheiden und Speichern von CO2 weiterhelfen?
Der Plan, das 1,5-Grad-Ziel von Paris durch Emissionsminderung zu erreichen, droht zu scheitern. Nun muss Plan B her.
Microsoft will IT-Security besser machen und startet Secure Future Initative
Auf der Basis von drei Saulen will Microsoft IT-Systeme effektiver vor Cyberattacken schutzen. Eine Rolle spielt die Abwehr von Attacken auf KI-Basis.
heise+ | Kurztests: DIY-PC-Gehäuse, kompakte Samsung-SSD und Type Cover für Schreibtablet
Wir haben ein Selbstbau-PC-Gehause, eine kreditkartengroe USB-3.2-SSD und eine Tastaturhulle fur das reMarkable-Tablet unter die Lupe genommen.
FAQ: Das bedeuten DMA und DSA für uns
Das Gesetz uber digitale Dienste (DSA) und das Gesetz uber digitale Markte (DMA) wollen einen sichereren digitalen Raum fur alle Menschen in der EU schaffen.
Kotlin macht Ernst mit der plattformübergreifenden Programmierung
Kotlin Multiplatform gilt mit der frischen Version 1.9.20 der Programmiersprache als stabil fur den Einsatz auf Android, iOS, Desktop und im Browser.
Gegen die Dunkelflaute: Experten sehen Zubau neuer Back-up-Kraftwerke kritisch
Die Kraftwerksstrategie des Bundeswirtschaftsministeriums enthalt Wasserkraftwerke gegen Dunkelflauten. Doch Experten sehen noch andere Hebel.
Brave: KI-Assistent für alternativen und sicheren Browser veröffentlicht
Der auch fur seine Tor-Integration bekannte Privacy-Browser Brave veroffentlicht einen KI-Assistenten fur die Desktop-Variante seiner Suchmaschine.
Apple-Chef zu Quartalszahlen: Geld für generative KI – und der Mac kommt wieder
Beim iPhone geht es wieder bergauf, beim Mac hingegen nicht. Und dann ware da noch das leidige KI-Thema. Wie will Apple-Chef Cook reagieren?
Lücke in VMware ONE UEM ermöglicht Login-Klau
Durch eine unsichere Weiterleitung konnen Angreifer SAML-Tokens angemeldeter Nutzer klauen und deren Zugange ubernehmen. VMware stellt Updates bereit.
heise-Angebot: Mac & i Workshop-Sonderheft: Online präsentieren, Admin-Tipps, Aktienkauf & mehr
Das Heft steckt voller systemubergreifender Praxis: In Zoom & Co prasentieren, Phishing erkennen, Notion einsetzen, in Aktien investieren und weiteren Themen.
Paketbranche rechnet für Weihnachten mit leichtem Rückgang
DPD, GLS, Go! Express, Hermes und UPS prognostizieren fur die diesjahrige Weihnachtszeit ein leicht rucklaufiges Geschaft.
Einstufung von Sicherheitslücken: Der CVSS-4.0-Standard ist da
Von niedrig bis kritisch: Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) hat einen Versionssprung vollzogen.
Apple M3, M3 Pro, M3 Max: Welche Displays an welchen Mac passen
Wie schon bei fruheren Apple-Silicon-Maschinen gibt es besondere Einschrankungen bei den M3-Macs, welche Displays an ihnen laufen. Ein Uberblick.
heise-Angebot: iX-Workshop: Container orchestrieren mit Kubernetes
Steigen Sie ein in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes - praxisnah und hands-on.
Loongson-ISA statt x86, ARM oder RISC-V: Chinesischer 3A6000 holt auf
Der in China entwickelte und gefertigte Quadcore-Prozessor Loongson 3A6000 ruckt dicht an altere x86-Chips von AMD und Intel heran.
TechStage | Die besten monatlich kündbaren Tarife im November 2023: 50 GByte für 15 Euro
50 GByte im O2-Netz fur 15 Euro, 25 GByte im D-Netz fur 15 Euro - TechStage zeigt die besten monatlich kundbaren Handytarife im November 2023.
heise+ | Low-Power WAN: Altbewährte und neue Funktechniken
Mit Mioty wurde erstmals seit einem Jahrzehnt eine neue LPWAN-Technik entwickelt, die besonders stromsparend und storungsrobust ist. LPWANs im Vergleich.
Kommentar: Danke für Ihre Geduld mit unserem Datenschutz
Konstant fallen Unternehmen wegen ihres mangelhaften Datenschutzes auf. Doch hinter den Gesetzesverstoen steht eine klare Abwagung zwischen Risiko und Chance.
Software-Testing mit ChatGPT als Assistent
Sprachmodelle konnen manuelle Tests zwar nicht ersetzen, aber eine sinnvolle und effiziente Erganzung sein.
Ein Retter der Mission Apollo 13: US-Astronaut Thomas K. Mattingly gestorben
1970 konnte Mattingly wegen Verdachts auf Roteln nicht an der Mondmission Apollo 13 teilnehmen. Vom Boden aus trug er zur Rettung der Astronauten bei.
Cyberangriff auf Boeing läuft wohl weiter
Eine Boeing-Website, uber die der US-Flugzeugbauer unter anderem Ersatzteile verkauft, ist laut dpa am Donnerstag nach einer Online-Attacke offline gegangen.
heise-Angebot: Konferenz Team Up! 2023: Jetzt noch anmelden - Frühbucherrabatt verlängert
Team Up! befasst sich mit allen wichtigen Aspekten der Teamentwicklung. Wer sich jetzt bis zum 13.11. anmeldet, profitiert vom verlangerten Fruhbucherrabatt.
Freies Enterprise Linux für jedermann: RHEL-Derivate starten mit OpenELA
Die OpenELA hat ihr erstes Ziel erreicht: Sie hat die Quellen furs sogenannte Enterprise Linux 8 und 9 freigegeben, mit denen sich RHEL-Derivative bauen lassen.
Scarlett Johansson klagt wegen Fake-Video gegen KI-Firma
Scarlett Johansson hat rechtliche Schritte gegen ein Unternehmen eingeleitet, das ungefragt Konterfei und Stimme der Schauspielerin fur Werbezwecke verwendete.
heise+ | c't deckt auf: Keylogger nutzt Apples Ortungsnetz "Wo ist?"
Ein Experiment belegt, dass Apples Wo-ist-Ortungsnetz auch von Angreifern genutzt werden kann, um ausgespahte Daten zu transportieren.
Nasa-Sonde mit Überraschung: Asteroid "Dinkinesh" besteht aus zwei Teilen
Die Nasa-Sonde "Lucy" hat bereits eine uberraschende Entdeckung ermoglicht: Der bisher als "Dinkinesh" bezeichnete Asteroid ist kein einzelnes Gebilde.
Freitag: FTX-Gründer schuldig gesprochen, Amazons Suchergebnisse beklagt
SBF schnell schuldig + FTC gegen Amazon-Suche + ARM investiert in Raspi + Apple profitiert vom iPhone + Wo-ist-Netz ausgespaht + Podcast zu DSGVO in Vereinen
Apples "Wo ist": Keylogger-Tastatur nutzt Ortungsnetz zum Passwortversand
Eigentlich soll es helfen, verlorene Dinge aufzuspuren. Unsere Keylogger-Tastatur nutzt Apples "Wo ist"-Ortungsnetz jedoch zum Ausschleusen von Daten.
Auslegungssache 96: Datenschutz im Verein
Ehrenamtliche in deutschen Vereinen tun sich mitunter schwer, die strengen DSGVO-Vorgaben umzusetzen. Im Podcast klaren wir mit unserem Gast, worauf es ankommt.
ARM beteiligt sich an Raspberry Pi, für IoT und KI
Der Chipentwickler will mit dem Minicomputer-Hersteller an Losungen fur das Internet der Dinge und KI arbeiten. Basis der Raspberry Pi bleibt damit ARM.
FTX-Urteil: SBF schuldig in allen Anklagepunkten
Die Geschworenen befinden FTX-Mitgrunder Sam Bankman-Fried schuldig in allen sieben Anklagepunkten. SBF droht nun eine jahrelange Haftstrafe.
US-Klage: Suchergebnisse bei Amazon.com sind bewusst so schlecht
Amazon zeigt immer mehr miserable Suchergebnisse - weil das Geld bringt. Wie auch automatische Preistricks zur Behinderung der Konkurrenz, sagt die FTC.
Apple-Zahlen: Gewinn erhöht sich, Umsatz sinkt weiter, iPhone läuft gut
Gute Nachrichten fur Aktionare des iPhone-Herstellers: Die im September vorgestellte 15er-Baureihe verkauft sich gut. Die Analystenprognosen werden geschlagen.
SpaceX: Satelliten-Internet Starlink braucht laut Elon Musk kein frisches Geld
Seit vier Jahren baut SpaceX Starlink auf und versorgt hunderttausende mit Satelliten-Internet. Jetzt wurde angeblich der "breakeven cash flow" erreicht.
Creative Commons im TV: Warnung vor Ausverkauf der Rechte der Kulturschaffenden
Die Initiative Urheberrecht rugt, die zunehmende Einfuhrung "freier Lizenzen" auch beim offentlich-rechtlichen Rundfunk gefahrde die ganze Vergutungssystematik.
TechStage | Top 10: Smartphones bis 300 Euro – Xiaomi und Motorola vor Samsung
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone soll das neue Handy schon konnen, aber gleichzeitig nicht viel kosten? TechStage zeigt die besten Handys bis 300 Euro.
Staaten wollen bei Künstlicher Intelligenz besser kooperieren
Kunstliche Intelligenz werde laut Habeck die Zukunft pragen. Wie genau, ist noch offen, denn es gibt zahlreiche Risiken.
Skoda Superb 2024: Der Riese bleibt sich treu
Der vierte Skoda Superb unter VW-Regie ruckt noch naher an den VW Passat. Aufgebessert wurde vor allem der Plug-in-Hybrid.
MacBook-Bildschirm bleibt schwarz: Massive Probleme bei Sonoma-Upgrade möglich
Bei Anderung einer Display-Einstellung auf aktuellen MacBook Pros kann das Update auf macOS 14 oder macOS 13.6 offenbar zu Problemen fuhren.
Ryzen: AMD stellt seine ersten Hybrid-Prozessoren vor
AMD lasst die Katze aus dem Sack und kundigt die ersten Ryzen-CPUs an, die sowohl Zen-4- als auch Zen-4c-Kerne verwenden.
...584585586587588589590591592593...