Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-07 04:15
Digital Networks Act: Bretons später Plan für die Telekommunikationsbranche
Langst geht es der EU nicht mehr nur um die Frage, wer Teile der Infrastruktur bezahlt. Der Digital Networks Act soll Abhangigkeiten reduzieren. Eine Analyse.
Gatekeeper Apple: EU prüft auch iPadOS und iMessage
Das Gesetz uber digitale Markte zwingt Apple in Europa, das iPhone bald weit zu offnen. Ob das auch fur das iPad und iMessage gilt, klart die EU derzeit.
Firefox: Wie ein 23-jähriger Entwickler einen 22 Jahre alten Fehler behob
Einem 23-Jahrigen ist es gelungen, einen 20 Jahre alten Firefox-Fehler zu beheben, der zu winzigen, auf den Bildschirmen verbleibenden Tooltips fuhrte.
Im künftig größten Offshore-Windpark der Welt wird erstmals Strom produziert
Der kunftig wohl grote Windpark der Welt macht Fortschritte. Erstmals hat dort nun ein Windrad Strom erzeugt.
EU-Konsultation zu Datenmaut: Mehrheit gegen Big-Tech-Kostenbeteiligung
Das Pladoyer der EU-Kommission, eine Infrastrukturabgabe fur Netflix & Co. einzufuhren, findet wenig Unterstutzer. Nun soll Plan B per neuem Gesetz greifen.
heise+ | Røde Wireless Pro im Test: Mini-Audiofunkstrecke mit Profianspruch
Rode etablierte Mini-Funkmikrofone auf dem Markt, Konkurrenten bieten jedoch spannende Zusatzfunktionen. Gewinnt Rode mit dem Wireless Pro wieder die Oberhand?
PC-Verkäufe steigen wieder auf über 60 Millionen Stück
Es geht weiter bergauf im PC-Markt. Das hat auch Auswirkungen auf die Hardware-Preise, etwa von SSDs.
.NET 8.0 Release Candidate 2 überarbeitet nochmals die Blazor-Projektvorlagen
Der zweite Release Candidate fur .NET 8.0 bringt weitere Flexibilitat in der Projektvorlage "Blazor Web App" und kleinere Neuerungen fur Entity Framework Core.
Kurz informiert: Cyberangriff, Gazakonflikt auf X, FTX-Prozess, Homeoffice
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Balticconnector: Gaspipeline zwischen Finnland und Estland schwer beschädigt
Der Vorfall erinnert an die Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2: Eine Rohrleitung am Meeresboden vor Finnland wurde schwer beschadigt.
Adobe Sneak Peaks: So arbeiten Kreative künftig mit KI
In seinen Sneak Peaks zeigt Adobe, wohin die Reise geht: Richtung generative KI. Bilder und Videos sollen sich kunftig mit einem klick retuschieren lassen.
iOS 17: Nächtliche Neustarts verärgern iPhone-Nutzer
Uber Nacht sturzen auffallig viele iPhones offenbar ab und starten dann wieder neu. Argerlich kann das fur Personen sein, die erreichbar sein mussen.
ARD und ZDF verknüpfen ihre Mediatheken
ARD und ZDF verzahnen ihre Mediatheken starker: Wer in der ZDF-Mediathek unterwegs ist, bekommt nun auch ARD-Inhalte empfohlen.
Patchday F5: Sicherheitslücken in BIG-IP ermöglichen Angreifern Codeausführung
F5 hat mehrere Sicherheitsmeldungen zu Lecks in BIG-IP-Appliances und -Software veroffentlicht. Aktualisierungen stehen bereit.
Postbank: Bundesministerin kümmert sich um Probleme durch IT-Umstellung
Die Probleme, die Postbank-Kunden durch die Migration der IT ihrer Bank zur Firmenmutter entstanden sind, kamen im Bundestag zur Sprache.
Sicherheitsupdates Fortinet: Angreifer können Passwörter im Klartext einsehen
Fortinet hat wichtige Sicherheitspatches fur FortiOS und FortiProxy veroffentlicht.
Internationale Raumstation: Drittes Kühlmittelleck innerhalb von 10 Monaten
Erneut ist an der ISS Kuhlmittel ausgetreten und wieder ist Technik aus Russland betroffen. Das vertieft die Zweifel an der Zuverlassigkeit des Partners.
heise+ | Verschlüsselungsstandard: Das Kryptoverfahren Ascon erklärt
NIST hat in einem Wettbewerb ein Verschlusselungs- und Hashverfahren fur das Internet der Dinge ermittelt. Der Sieger ist ein Algorithmus aus Osterreich.
Zu wenige Spieler: Keine Mac-Version von Counter-Strike 2
Die Zielgruppe ist fur Valve zu klein. Den Vorganger CS:GO kann man aber uber Umwege auf dem Mac weiterspielen.
Noch mehr Rust in Android: Speichersicherheit jetzt auch auf Bare-Metal-Ebene
Nach den guten Erfahrungen mit Rust in Android, hat Google nun die Protected Virtual Machine Firmware in Bare-Metal Rust umgesetzt.
Cross-Plattform-Framework Electron 27.0 räumt mit veralteten Features auf
Einige Funktionen entfallen zugunsten ihrer neuen Nachfolger und der Support endet fur die alteren macOS-Versionen 10.13 und 10.14 sowie fur Electron 22.
Elektroauto VW e-Up: Produktion endet noch in diesem Jahr
Der kleinste VW wird aus dem Sortiment genommen: Die Produktion des Up wird eingestellt. Erst nach 2026 soll ein direkter Nachfolger kommen.
heise-Angebot: heise Security Webinar: Exchange Online Security optimieren und überwachen
Die Cloud ist kein Garant fur Security - wer Exchange Online sicher betreiben will, muss da selbst Hand anlegen. Dieses Webinar zeigt, wo und wie.
OpenAI will sich angeblich von Nvidia abnabeln
Das Training fur ChatGPT konnte kunftig auf Custom-Chips von OpenAI laufen. Die Firma soll schon seit 2022 uber Alternativen zu Nvidia sinnieren.
iPhone 12: Apple reduziert Sendeleistung mit Update – nach Ärgerin Frankreich
Apple reagiert auf die Bedenken hinsichtlich der Funkstrahlung des iPhone 12 mit einem Update und kritisiert das Testprotokoll der franzosischen Behorde.
Der erste von 100: Riesensatellit BlueWalker 3 heller als fast alle Sterne
AST SpaceMobile will mit riesigen Satelliten Smartphones online bringen. Nun bestatigt eine ausfuhrliche Analyse die Befurchtungen in der Astronomie.
Umweltschutz: Stockholm plant Schwedens erste Umweltzone
Ein kleiner Teil der Stockholmer Innenstadt soll Verbotsgebiet fur Autos mit fossilem Kraftstoff werden. Damit entsteht ab 2024 Schwedens erste Umweltzone.
heise-Angebot: TypeScript-Webinarserie von Heise: Fortgeschrittene Möglichkeiten des Typsystems
Am 7. und 14. Dezember 2023 zeigt eine zweiteilige Webinarserie, wie sich dynamische Typen in TypeScript fur komplexe Operationen entwickeln lassen.
Meta Oversight Board: Manipuliertes Biden-Video wird geprüft
Ein manipuliertes Video, das Joe Biden als padophil darstellt, rutscht durch Metas Richtlinien. Das Oversight Board reagiert.
Rapid Reset: Angreifer nutzten Lücke im HTTP/2-Protokoll seit August 2023 aus
Eine DDoS-Sicherheitslucke mit Rekordvolumen im HTTP/2-Protokoll gefahrdet unzahlige Server. Erste Sicherheitspatches sind verfugbar.
TechStage | Amazon Prime Deal Days Tag 2: TechStage zeigt die besten Schnäppchen
Der zweite Tag der Prime Deal Days lauft. TechStage pruft, welche Angebote sich bei Amazon und anderen Anbietern am meisten lohnen.
Datenschützer: Mehr Datennutzung durch Anonymisierung und Pseudonymisierung
Warum Datenschutz und Datennutzung kein Widerspruch sind, erlautern die Datenschutzer Marit Hansen, Ulrich Kelber und Alexander Ronagel in einem Gastbeitrag.
23andme: Genanalyse-Daten womöglich schon vor Monaten abgegriffen, Ausmaß unklar
Die Genanalysefirma gibt sich weiter bedeckt uber die Herkunft von Nutzerdaten, die zum Verkauf stehen. Die Kundschaft soll aber doch die Passworter wechseln.
Neue cURL-Version behebt Pufferüberlauf bei SOCKS5-Verbindungen
Die in der vergangenen Woche angekundigte schwere Sicherheitslucke in der Bibliothek fur Web-Verbindungen versteckt sich im SOCKS5-Code.
mRNA-Impfstoffe: Welcher Meilenstein als nächster folgt
Forscher hoffen, mRNA fur eine ganze Reihe von Impfstoffen und Therapeutika nutzen zu konnen. Gearbeitet wird bereits am Einsatz als Impfstoff gegen Grippe.
Für Angriffe ausgenutzte Lücken: Apple liefert Patch für iOS 16 nach
Das Update schliet laut Apple zwei kritische Zero-Day-Lucken in der alteren iOS-Version, die in iOS 17 bereits gepatcht sind. Fur iOS 15 liegt kein Update vor.
Altlast verlässt Windows 11: Microsoft schaltet VBScript endgültig ab
Das ursprunglich als JavaScript-Herausforderer geplante VBScript von Microsoft sieht nun auch auf Windows seinem endgultigen Ende entgegen.
Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf Magento-Shops und Photoshop möglich
Die Entwickler von Adobe haben in Bridge, Commerce, Magento Open Source und Photoshop mehrere Sicherheitslucken geschlossen.
Webbrowser: Google-Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
Google hat das wochentliche Chrome-Update herausgegeben. Es schliet 20 Sicherheitslucken, von denen mindestens eine als kritisch gilt.
"Mich angewiesen, die Verbrechen zu begehen": Lebensgefährtin belastet FTX-Chef
Die Anklage wirft dem FTX-Chef vor, Kundengelder abgezweigt zu haben. Bei dem Prozess in New York bestatigte eine enge Vertraute das. Es geht um Milliarden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Schnelleinstieg Machine Learning mit scikit-learn
Erhalten Sie an zwei Tagen einen schnellen, praxisorientierten Einstieg in Machine Learning mit scikit-learn, der beliebten Python-Bibliothek fur Data Science.
Onlinekommentare: KI sorgt für höflicheren Umgangston im Netz
Ein neuer KI-Chatbot soll schon beim Schreiben Umformulierungen vorschlagen und damit die Kommentarspalten im Netz freundlicher machen.
Patchday Microsoft: Attacken auf Skype for Business und WordPad
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates fur etwa Azure, Office und Windows veroffentlicht.
Pilotprojekt: Wingcopter und Rewe versorgen entlegene Dörfer mit Lebensmitteln
Der Einstieg Rewes bei Wingcopter hat sich gelohnt. Beide Unterenehmen bauen in einem Pilotprojekt einen gemeinsamen Lieferservice fur Lebensmittel auf.
heise+ | Heizungsoptimierung im Altbau: Ein Fallbeispiel mit Nachtspeicher und Holzöfen
Viele Altbauten heizen mit einfachen Holzofen. Hier ist nicht das GEG das Limit, sondern die Bundesimmissionsschutzverordnung. Wir betrachten ein Beispiel.
Illegale Inhalte zum Gazakonflikt auf X/Twitter: EU-Kommissar ermahnt Elon Musk
Auf X/Twitter kursieren jede Menge falsche und illegale Inhalte zum Angriff der Hamas auf Israel. Die EU-Kommission hat Elon Musk deshalb ermahnt, zu handeln.
Weekly: Wasserstoff für Europa, KI-Moderatoren, Hoaxilla
Um Wasserstoff fur Europa und KI fur politische Online-Diskussionen geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Mittwoch: Cyberangreifer erbeuten Kreditkartendaten, Rivian mit Kostenproblemen
Cyberattacke auf Airline + Rivian mit hohen Verlusten pro Auto + CEOs mehrheitlich gegen Homeoffice + Belohnung fur Elliptic-Curve-Seeds + Podcast uber Raspi 5
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Technik des Raspberry Pi 5
Damit der Raspi 5 bezahlbar bleibt, haben die Entwickler viel Arbeit reingesteckt. Wir beleuchten die Details im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2023/21.
Adobe Lightroom: Objektivunschärfe, Punktfarbe und HDR-Unterstützung
Bisher arbeitete Lightroom CC nur in der Cloud. Jetzt arbeitet der Raw-Entwickler auch lokal. Hinzu kommen ein HDR-Modus und ein Werkzeug fur Objektivunscharfe.
...603604605606607608609610611612...