Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 13:30
Weltfunkkonferenz: EU will UHF-Band für DVB-T2 erhalten
Die EU hat ihre Position fur die WRC Ende des Jahres beschlossen: Die "Kulturfrequenzen" sollen beim Rundfunk verbleiben, der Mobilfunk aber auch profitieren.
Matrix 2.0: Echtzeit-Kommunikationsprotokoll verspricht mehr Leistung
Nach neun Jahren ist Version 2.0 des Matrix-Protokolls da und bringt zahlreiche Veranderungen, die vor allem mehr Leistung versprechen.
Empfängnisverhütung mit Apple-Watch-Sensor: Erste App erhält Zulassung
Eine Zyklus-App hat eine medizinische Zulassung dafur erhalten, die von der Apple Watch erfasste Korpertemperatur zur Vorhersage fruchtbarer Tage zu verwenden.
AirPods Pro 2: Warum die USB-C-Variante etwas mehr kann
Die AirPods Pro der zweiten Generation mit USB-C-Case beherrschen im Zusammenspiel mit der Vision Pro Lossless Audio. Jetzt ist das Geheimnis dahinter geluftet.
Amazon zeigt ab 2024 im Abo-Streamingdienst Prime Video Werbung
Wer ein Abo fur Amazons Streamingdienst Prime Video hat, kriegt dort ab 2024 Werbung zu sehen. Es solle aber weniger Werbung sein als bei privaten TV-Sendern.
re:publica goes Reeperbahn Festival: Yeah, nicht nur KI
Die Berliner Konferenz hat einen Abstecher nach Hamburg gemacht. Luft ist nach oben, allerdings nur bei den Besuchern. Das Programm ist vielfaltig und top.
Kurz informiert: Produktions-Verbot, Microsoft KI, Activision, Nadel-Roboter
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
KI-Tools mit zwei Klicks installieren | Pinokio ausprobiert
Wer aktuelle KI-Tools ausprobieren will, muss sich auf der Kommandozeile haufig mit Python-Versionen und ahnlichem herumschlagen. Pinokio machts viel einfacher.
Ungenutzte Schul-iPads: Wuppertal droht Millionen-Rückforderung
Wahrend der Lockdowns wurden Millionen Euro fur Schul-Tablets ausgegeben. In Wuppertal zeigt sich, dass es mit dem Kauf alleine nicht getan ist.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Ember, W3C, Python 3.12, Ionic 7.4, IntelliJ IDEA, Amazon Coretto, Apache Pinot und Hop.
TechStage | Balkonkraftwerk von JW Solar im Test: Stabil und gut für Flachdach & Garten
Balkonkraftwerke - wer danach sucht, findet nicht nur fertige Sets. Das erschwert die Ubersicht. TechStage hat ein Set von JW Solar furs Flachdach getestet.
iPhone 15 Pro (Max) aus Titan: Apple warnt vor Verfärbungen bei Berührung
Der neue iPhone-Gehauserahmen aus Titan andert durch Fingerschwei moglicherweise die Farbe, so der Hersteller. Das sei aber reversibel.
heise+ | 20 Jahre Technology Review: Welche Prognosen traten ein – welche nicht?
2003 erschien die erste deutschsprachige MIT Technology Review. Folgen Sie uns durch die Treffer und Irrtumer aus zwei Jahrzehnten Technikjournalismus.
KI-Update Deep-Dive: Wem gehört das Werk?
Justiziar und Anwalt Joerg Heidrich erklart, wie es sich mit dem Urheberrecht bei generativer KI verhalt.
Elektroschrott-Rückgabe: Umwelthilfe verklagt Aldi, Netto, Lidl und andere
Supermarkt- und Drogeriefilialen kommen nach Ansicht der DUH nicht ihrer Pflicht nach, Elektroaltgerate zuruckzunehmen. Sie ist nun vor Gericht gegangen.
Spanien: Jugendliche verbreiten KI-generierte Nacktbilder von Mädchen
Von fast zwei Dutzend Madchen in Almendralejo kursierten KI-generierte Nacktbilder an ihren Schulen. 10 Jungen und eine KI-App sollen verantwortlich sein.
Kommentar zu Microsofts Surface: So macht man Apple-Hardware keine Konkurrenz
Auf einem "Special Event" und auf seiner Presseseite hat Microsoft die neuen Surface-Gerate versteckt. Mut fur Experimente hat die Firma offenbar nicht mehr.
US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe
Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie fur 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus.
Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Unternehmen zu mehr Energieeffizienz verpflichtet. Das betrifft auch Betreiber von Rechenzentren.
iOS 17 mit Standby-Funktion: Kompatible iPhone-Ständer im Kurztest
iOS 17 verwandelt das iPhone beim Laden in ein smartes Display - aber nur im Querformat. Sieben passende Halterungen im Kurztest.
Mac Mini aus der Cloud: M2-Pro-Rechner jetzt bei AWS EC2 buchbar
Wer fur Apple-Systeme entwickelt, aber selbst keine On-Premises-Infrastruktur betreiben will, kann jetzt Apples M2 Pro-SoCs aus der AWS-Cloud beziehen.
#TGIQF – Das Quiz rund um Leaks und Co.
Der in dieser Woche bekannt gewordene Xbox-Leak ist nur ein weiteres Beispiel spektakularer Enthullungen. Kennen Sie sich mit Leaks aus? Testen Sie Ihr Wissen!
Gegen Flut von KI-generierten Büchern: Amazon führt Publikationslimit ein
Angeblich sieht man bei Amazon keine Flut an KI-generierten E-Books. Trotzdem fuhrt der Onlinehandler ein tagliches Publikationslimit beim Self-Publishing ein.
GHCon2023: Gnu-Health-Konferenz diesmal in Hannover
Die internationale GNU-Health-Community trifft sich in der kommenden Woche an der Leibniz Universitat Hannover. Auch die OrthancCon ist dieses Jahr mit dabei.
heise+ | Tauschpartner: Shortcut-Werkzeug Typinator 9 für macOS im Test
Typinator 9 fur macOS ersetzt Abkurzungen durch Textbausteine. Damit lasst sich die Arbeit am Mac beschleunigen.
heise-Angebot: Machine Learning und KI: Vorträge für die Minds Mastering Machines gesucht
Ab sofort suchen die Veranstalter Vortrage und Workshops fur die Minds Mastering Machines in Koln. Im November gibt es zudem einen Online-Thementag zu MLOps.
Tim Cook: Habe ganze "Ted Lasso"-Staffel auf Vision Pro geguckt
Im Interview plaudert der Apple-Chef uber seine Tests mit der Vision Pro aus dem Nahkastchen. Mindestens 6 Stunden am Stuck hat er unter der Brille TV geschaut.
Rügen: Betreiber reicht Unterlagen für LNG-Terminal ein
Wahrend stellenweise schon gebaut wird, stehen fur Teile des Rugener LNG-Terminals noch Genehmigungen aus. Nun wurden Unterlagen fur das Terminal eingereicht.
Sicherheitslücke: Datenleaks auf Drupal-Websites möglich
Unter bestimmten Voraussetzungen konnen Angreifer mit dem Content Management System Drupal erstellte Seiten attackieren. Abgesicherte Versionen sind verfugbar.
heise+ | Sprachmodelle verbessern: So geht's mit OpenLlaMA und der Transformer-Bibliothek
Durch Feintuning lernen groe Sprachmodelle neue Fahigkeiten und eignen sich Fachwissen an. Mit der Transformer-Bibliothek gelingt dieses Nachtrainieren leicht.
Linux-Desktop: Gnome 45 trotz Serverausfall veröffentlicht
Unter erschwerten Bedingungen veroffentlichte das Gnome-Projekt die jungste Version ihres Linux-Desktops, die mit neuen Apps und viel Feinschliff erscheint.
Drei Fragen und Antworten: Eigene Coding-Assistenten trainieren und nutzen
Bildgeneratoren sind nett - in der harten Entwicklerpraxis sind gerade aber Code-Assistenten der KI-Hype. Sie sollte man moglichst selbst trainieren.
Qnap-Updates schließen Codeschmuggel-Lücken
Qnap warnt vor Sicherheitslucken im QTS-Betriebssystem und der Multimedia Console, durch die Angreifer Schadcode einschleusen konnen.
Bodenproben vom Mars: Prüfkomission übt deutliche Kritik an Vorgehen der NASA
Ende des Jahrzehnts wollen NASA und ESA eine Mission starten, um Bodenproben vom Mars zur Erde zu bringen. Die Plane seien unrealistisch, heit es nun.
Youtube Create und Dream Screen: Neue KI-Tools zur Videoproduktion
KI kann Hintergrunde fur Youtube-Videos generieren. Die gesamte Videoproduktion wird mit KI-Tools deutlich leichter.
heise-Angebot: Sonderheft mit c't-Sicherheitstool Desinfec't 2023/24 ab sofort am Kiosk
Mit dem neuen Desinfec't jagen Windows-Nutzer Trojaner, helfen auf Familien-PCs via Fernzugriff und retten verloren geglaubte Daten.
FDP gegen flächendeckendes Tempo 30
Die FDP hat sich erneut dagegen ausgesprochen, in Stadten flachendeckend Tempo-30-Zonen auszuweisen. Auch auf EU-Ebene ist sie gegen ein Limit.
Deo-Challenge: Bundesanstalt warnt vor schweren Gesundheitsschäden
Kalteverbrennungen bis hin zu Atemstillstand und Herzversagen konnen Menschen erleiden, die sich der "Deo-Challenge" stellen, warnt eine Bundesanstalt.
Cisco übernimmt Splunk: Ein neues Security-Schwergewicht entsteht
28 Milliarden US-Dollar ist Cisco der Security-Anbieter Splunk wert. Mit der Ubernahme entsteht eins der weltweit groten Unternehmen in diesem Bereich.
Activision Blizzard: CMA gibt vorläufige Freigabe für Microsoft-Deal
Alle Restbedenken sind ausgeraumt: Die britische CMA hat Akzeptanz fur Microsofts Ubernahme von Activision Blizzard signalisiert.
Störung der IT.NRW weitgehend behoben – bundesweite Portale laufen wieder
Eine Storage-Storung im Landesbetrieb IT von NRW fuhrte diese Woche auch dazu, dass bundesweite Angebote nicht mehr erreichbar waren.
Proof-of-Concept-Exploit für WinRAR-Lücke bringt VenomRAT-Malware mit
Mitte August haben die Entwickler eine Zero-Day-Lucke in WinRAR ausgebessert. Dafur taucht ein gefalschter PoC auf, der Malware mitbringt.
JavaScript: Angular at the Cutting Edge – Signals und Standalone Components
Fur das Webframework Angular stand im Mai 2023 ein Update an: Michael Hladky legt in seinem Vortrag auf der enterJS 23 den Fokus auf die neuen Signals.
Kampf gegen Lungenkrankheiten: Nadel-Roboter fährt autonom durch Lunge
Die autonome Navigation eines Roboters durch eine kunstliche Lunge ist gegluckt. Die Methode konnte die Behandlung von Lungenkrankheiten verbessern.
Mastodon: Umfangreiches Update verbessert Suche, Web-Interface und Einstieg
Seit Donnerstag ist ein umfangreiches Update fur Mastodon verfugbar, immer mehr Instanzen sind schon umgestellt. Als grote Neuerung gibt es die Volltextsuche.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mit Ansible Systeme deployen und automatisieren – Last Call
Lernen Sie, wie Sie mit Ansible Linux-Systeme zentral kongurieren und verwalten sowie Anwendungen automatisiert bereitstellen konnen.
Grünes Wachstum: Der Erde geht es immer schlechter
Es wird eng fur die Menschheit. Die Widerstandskraft der Erde schwindet. Die Zeit, um gute Ideen zur Klimarettung umzusetzen, vergeht schnell.
Interview mit Keiichi Matsuda: AR als belebte Geisterwelt
Keiichi Matsuda hat in seinem Film Hyper-Reality vor den Gefahren von Augmented Reality gewarnt. Wird seine Vision mit Apples Vision Pro jetzt Wirklichkeit?
Deep Dive: Wie Zeitempfinden messbar werden kann
Wie sich unser Zeitempfinden erforschen und unter anderem mit VR-Brillen manipulieren lasst, erklart Marc Wittmann im Podcast.
Assistenzsysteme im Auto: Mängel bei der Verkehrszeichenerkennung
Die "Intelligent Speed Assistance" (ISA) ist ab Juli 2024 fur alle Neuwagen in der EU Pflicht. Das Problem: Die Systeme sind keineswegs perfekt.
...619620621622623624625626627628...