Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 02:16
Wien: Kosten für Trauerfeiern wieder höher
Böller, aber keine Ausschreitungen in Linz
Israel: Bisher mehr als 11.000 Ziele in Gaza getroffen
Umsiedlungspläne lasten auf Verhältnis
Die vor Kurzem noch vergleichsweise guten Beziehungen zwischen Israel und Agypten haben durch den aktuellen Krieg gegen die Hamas schwere Dampfer erlitten. Nun uberlegt Israels Regierung offenbar, die 2,3 Millionen Menschen im Gazastreifen auf die Sinai-Halbinsel umzusiedeln - was in Kairo auf scharfste Ablehnung stot. Agypten will keine weiteren Gefluchteten aufnehmen, Berichte vom Mittwoch machen aber zumindest Verwundeten Hoffnung, wahrend sich die humanitare Lage in Gaza weiter verschlechtert.
Neuerlich kompletter Kommunikationsausfall in Gaza
Brasilien: Bolsonaro erneut für Ämter gesperrt
Moskau: Drohnen über Kursk abgefangen
Blinken: Prüfen Optionen für Zukunft von Gazastreifen
Panamakanal: Noch weniger Schiffspassage wegen Dürre
US-Notenbank entscheidet über Leitzins
Berichte: Nordkorea schließt weltweit Botschaften
Trauer um Elmar Wepper
Gewalt durch Siedler eskaliert
Seit Beginn des Gaza-Krieges eskaliert auch die Gewalt judischer Siedler gegen Palastinenser im Westjordanland. Rund 1.000 Palastinenser wurden seit dem 7. Oktober aus ihren Hausern vertrieben, teilte das UNO-Buro fur humanitare Angelegenheiten (OCHA) in einem aktuellen Lagebericht mit. Die Zahl der Angriffe judischer Siedler habe sich von drei Vorfallen pro Tag zu Beginn des Jahres auf inzwischen sieben pro Tag mehr als verdoppelt.
Charles räumt in Kenia „abscheuliche“ koloniale Gewalt ein
Halloween-Nacht: Ausschreitungen in Hamburg
Alcaraz muss in Paris früh die Segel streichen
Bolivien bricht diplomatische Beziehungen zu Israel ab
Selenskyj: Kampf ums Schwarze Meer wird Geschichte schreiben
Mord in Fieberbrunn: Aussage verweigert
WAC scheitert nach Cupkrimi an Leoben
Ägypten nimmt offenbar Verletzte aus Gazastreifen auf
Winterreifenpflicht tritt wieder in Kraft
Buschfeuer in Kalifornien: Tausende sollen Häuser verlassen
Waldrappe ziehen nach Norden statt Süden
Reformationstag: Van der Bellen appelliert an Mitgefühl
Studie erklärt Preisdifferenzen bei Strom
Auch Oktober war deutlich zu warm
Inflation sinkt weiter, Kritik verstummt nicht
Frankreich kämpft für „die Sprache Molieres“
In der EU gibt es 24 Amtssprachen, in den EU-Institutionen drei Arbeitssprachen: Englisch, Franzosisch und Deutsch. In der Praxis etablierte sich Englisch als kleinster gemeinsamer Nenner im Alltag. Dass in Einstellungsverfahren fur EU-Kommissionsjobs gewisse Tests nun ausschlielich in dieser Sprache gemacht werden konnen, geht der franzosischen Regierung aber zu weit: Per EU-Gericht soll der Diskriminierung der Sprache Molieres ein Ende bereitet werden.
UNO: 18 Mio. Ukrainer benötigen vor dem Winter Hilfe
Titelverteidiger Leipzig scheitert im DFB-Pokal
Historischer Fund in künftiger Supermarktfiliale
Hamas kündigt baldige Freilassung ausländischer Geiseln an
Israelische Armee: Zwei Soldaten im Gazastreifen getötet
Schiffsverkehr im Panamakanal wird weiter eingeschränkt
US-Gewerkschaften haben einen Lauf
Der historische sechswochige Streik in der US-Autoindustrie ist mit der vorlaufigen Einigung der Gewerkschaft auch mit General Motors (GM) zu Ende gegangen - und mit einem groen Sieg der Gewerkschaften. Der Chef der Gewerkschaft UAW, Shain Fawn, uberraschte die Autoriesen mit einer neuen Strategie. Generell feiern Gewerkschaften derzeit angesichts der guten Wirtschaftslage ein fur US-Verhaltnisse unerwartet groes Comeback.
US-Regierung warnt vor nachlassender Ukraine-Hilfe
Polizei stockte Kräfte für Halloween auf
Hotellerie rechnet mit schwierigem Wintergeschäft
Bericht: Tote nach Explosion in Flüchtlingslager in Gaza
Russischer Geheimdienst: Festnahme nach Anschlag auf Politiker
Sanierung der Salzburger Synagoge fix
Von der Leyen für Annäherung zwischen Serbien und Kosovo
Jemenitische Huthi-Rebellen: Haben Israel angegriffen
33 Boote durch Hurrikan „Otis“ in Mexiko gesunken
Babys Lieder vorsingen hilft Sprachentwicklung
Studie: Ärger kann helfen, Probleme zu lösen
Demonstranten unterbrechen Anhörung zu Israel im US-Senat
„Verbale Entgleisungen“: Apothekerkammer kritisiert Ärzte
Falschaussage zu versuchtem Mord: Prozess wird wiederholt
...693694695696697698699700701702...