Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-17 07:31
UNO: Mehr humanitäre Hilfe für Gazastreifen nötig
Apotheken dürfen Angebot erweitern
Am Freitag ist der Entwurf fur die Reform des Apothekengesetzes in Begutachtung geschickt worden. Apotheken sollen kunftig mehr Kompetenzen erhalten. Vorgesehen ist auch eine Ausweitung der Offnungszeiten. Die von der Apothekerkammer geforderte Moglichkeit, in der Apotheke Impfungen anbieten zu konnen, ist im Entwurf nicht enthalten.
KI-Sonderschau im Technischen Museum Wien
Wiens erste Gastromarkthalle hat eröffnet
Spielstände in der Fußballbundesliga
Kein Taubenschlag im alten Salzburger Rathaus
Weiter ukrainische Pläne für „Friedensgipfel“
Hollywood-Star Streep gab Trennung von Ehemann bekannt
RH-Präsidentin Kraker bei Budget gegen „Sorglospaket“
Verletzte bei Kutschenwettbewerb
Preining hat neun Finger an DTM-Trophäe
Rugby-WM: Prestigeduell als Semifinal-Schlager
Frankfurter Buchmesse: Autoren lasen aus umstrittenem Roman
Nehammer traf IGGÖ-Vorsitzenden Vural
Frau in Niederösterreich erschossen
28-Jähriger würgte und verletzte Mutter
Israel: Hisbollah hat sich zum Kämpfen entschieden
Zwei 18-Jährige als Trafikräuber ausgeforscht
Rückschlag bei Verhandlungen vor Weltklimakonferenz
Salzburg stellt sich ungewohnter Situation
Wolm neuer Präsident der Strafverteidigervereinigung
Salzburger Repair Cafes feiern Geburtstag
Inter wärmt sich in Turin für Salzburg auf
Fernduelle im Kampf um deutsche Bundesliga-Spitze
Bombendrohung: Schloss Versailles erneut geräumt
Kiew meldet Tote bei neuen russischen Luftangriffen
Anreize für längeres Arbeiten: Brunner zuversichtlich
Gaza-Gipfel in Kairo: Guterres fordert Feuerpause
Armee: Über 1.400 Tote nach Hamas-Angriff auf Israel
Föhnsturm verwüstete Wildpark in Feldkirch
Apothekengesetz wird reformiert: Entwurf in Begutachtung
Nationalfeiertag: Bewährtes Programm trotz Terrorwarnstufe
Klimaschutz: Künstlerinnen trafen Kogler und Gewessler
Formel 1: Leclerc überrascht mit Pole in Austin
Nahost: Teilchenbeschleuniger als Friedensprojekt
RH kritisiert Inseratenpolitik der Ministerien
Indien startet Testrakete für bemannte Raumfahrtmission
Preining bleibt vor Finale der DTM cool
Gaza-Krieg als Herausforderung an Schulen
Die letzte Schule für Uhrmacher
Israel: Bürger sollen Ägypten und Jordanien verlassen
Ägypten dürfte in Kürze Grenze zu Gazastreifen öffnen
Lkw mit wertvoller Ladung verschwunden
Verrücktes Finish beschert Zarco MotoGP-Premiere
Asylzahlen weiter rückläufig
Frankreich sorgt sich wegen Bombendrohungen um Tourismus
EU-USA-Gipfel zu Handelsstreit ohne Ergebnis
Militärpolizei verstärkt Schutz von Botschaften
5.000 Dollar Strafe für Trump wegen übler Nachrede
Volkspartei bangt Sonntag entgegen
Rund 432.000 Wahlerinnen und Wahler sind am Sonntag in Sudtirol dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Landtagswahl abzugeben. Und sie erwartet ein besonders fragmentiertes Parteiensystem: 16 Listen kampfen um 35 Sitze im Sudtiroler Landtag - so viele gab es erst einmal, 1993. Der Sudtiroler Volkspartei (SVP) wird ein starker Verlust prognostiziert, der Landeshauptmann-Sessel durfte aber nicht wackeln. Gewahlt wird auch in der benachbarten autonomen Provinz Trentino.
...709710711712713714715716717718...