Thumbnail 1560069
thumbnail
Large (256x256)

Articles

Honor 400 Pro: Neues Smartphone mit 200-Megapixel-Kamera
Die ehemalige Huawei-Tochter Honor stellt mit dem Honor 400 Pro ihr neues Smartphone vor, das sich in der oberen Mittelklasse einsortiert.
Wenig gute Nachrichten bei Potsdamer Cybersicherheitskonferenz
Wie ist es um die Cybersicherheit in Deutschland bestellt? Zwei Tage lang diskutierten Vertreter von Staat, Firmen, Wissen- und Zivilgesellschaft in Potsdam.
heise-Angebot: iX-Workshop: Sichere Programmierpraktiken für Java-Entwickler
Bereit fur sicheren Code? Erlernen Sie fortgeschrittene Sicherheitspraktiken fur Java und schutzen Sie Ihre Anwendungen vor Cyberkriminalitat.
heise+ | Gebrauchte Mini-PCs mit Windows 11 im Vergleich
Gebrauchtkauf spart Geld und schont die Umwelt. Doch wie schlagen sich aufbereitete Business-Minis gegen einen Billig-PC mit aktueller Technik?
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot für IT-Administratoren
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestutzte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
Entwuf vorgelegt: Rahmenwerk KI-Kompetenz für Schulen
EU-Kommission, OECD und Code.org arbeiten an einem Rahmenwerk fur die KI-Kompetenzvermittlung fur Schulerinnen und Schuler. Jetzt darf kommentiert werden.
heise+ | Ortskontrolle: So gewinnen Sie die Kontrolle über iPhone-Standortfreigabe zurück
Den Standortzugriff nicken Nutzer oft aus Bequemlichkeit ab - das beuten auch Datenhandler aus. So gewinnen Sie die Kontrolle zuruck.
heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Nvidia macht Rekordumsatz mit GeForce und erwähnt das nicht einmal
Trotz Exportbann nach China fahrt Nvidia ein neues Rekordquartal ein. Die GeForce-Sparte wachst stark, bleibt im Vergleich zu KI-GPUs aber winzig.
Organisierte Kriminalität: Die Generation Bitcoin
Kryptowahrungen sind im Mainstream angekommen, auch in der organisierten Kriminalitat: Die Generation Bitcoin bringt ihre Erfahrungen aus der Jugend ein.
"Stranger Things": Fünfte Staffel der Netflix-Serie kommt im November
Die funfte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" hat einen Release-Termin: Los geht es Ende November, bevor das Finale im neuen Jahr folgt.
heise-Angebot: Zukunftsfähige Krankenhaus-IT: Digitalisierung, Sicherheit und Cloud
Digitalisierung und IT-Modernisierung im Gesundheitswesen sind essenziell, um Krankenhauser zukunftsfahig zu gestalten. Lernen Sie alles Wichtige in 5 Sessions.
heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
heise+ | AMD-Mobilprozessor mit Grafik-Power: Notebooks mit Ryzen AI Max im Test
AMD will mit Ryzen AI Max sogar Apples M4 Pro uberflugeln und eine wesentlich hohere 3D-Leistung bieten. Ob das gelingt, zeigt ein Test der ersten Notebooks.
heise+ | Im Test: Zwei 5K-Displays von Asus und BenQ mit USB-C für gehobene Ansprüche
Der Asus ProArt PA27JCV und BenQ PD2730S bieten satte Farben, knackscharfe Darstellung und moderne Anschlussfelder. Sie erfullen jedoch nicht alle Erwartungen.
heise+ | Zwölf KFZ-Ladeadapter mit USB-C und Power Delivery im Test
USB-C-Adapter fur die Zigarettenanzunderbuchse laden Smartphone und Tablet auch im Auto mit dem Ladeturbo PD. Bei Ultrabillig-Adaptern ist Vorsicht geboten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot für IT-Administratoren
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestutzte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
E-Auto: Ford beginnt in Köln mit Akkufertigung für E-Modelle Explorer und Capri
In seinem umgebauten ehemaligen Kolner Motorenwerk startet Ford am Donnerstag mit der Batterieproduktion fur seine E-Auto-Modelle Explorer und Capri.
heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
Virtual Reality in den 80ern: Ohne Videospielcrash gäbe es heute keine VR-Brille
Kein anderes Jahrzehnt pragte die Entwicklung der Virtual Reality so sehr wie die Achtziger. Entscheidenden Anteil daran hatte das Beinahe-Ende der Videospiele.
ESA-Satellitenpaar erzeugt künstliche Sonnenfinsternis
Eine Sonnenfinsternis ist selten. Doch ein Satellitenpaar der EU-Weltraumagentur "ESA" hat sie fur Erkenntnisse uber die Sonnenkorona im All kunstlich erzeugt.
AMD: Updates gegen Sicherheitslecks in Krypto-Coprozessor und TPM
AMD hat aktualisierte Firmware veroffentlicht, die Sicherheitslucken im Krypto-Coprozessor und Firmware-TPM aktueller CPUs schliet.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
heise+ | Günstige DSL- und TV-Kabel-Anschlüsse im Vergleich
Bei Internet per DSL oder TV-Kabel konnen Wechsler ein Schnappchen machen. Nachlasse und Gutschriften sind bei Zweijahresvertragen Standard.
Rheinmetall und US-Ausrüster Anduril wollen Drohnen "made in Europe" bauen
Die Rustungsfirma Rheinmetall hat mit Anduril eine Kooperation vereinbart, um europaische Varianten der autonomen Kampfsysteme Barracuda und Fury zu entwickeln.
Erster Mondrover aus rein europäischer Produktion vorgestellt
Das Unternehmen Venturi Space France will einen europaischen Mondrover bauen. Zunachst fur die Wissenschaft, doch auch weitere Zwecke sind denkbar.
Leica feiert und iPhone erhält KI-Boost – Fotonews der Woche 25/2025
Leica feiert mit einem neuen Film, Zebra macht Groformat einfacher und Adobe bringt Smartphone-Fotografie auf ein neues Level.
Collabora Online 25.04 bringt granulare Änderungsverfolgung und mehr
Die Entwickler haben dem "LibreOffice aus der Cloud" Collabora Online in Version 25.04 zahlreiche Verbesserungen angedeihen lassen.
OpenCore Legacy Patcher: Wichtiger Macher geht offenbar zu Apple
Entwickler Mykola Grymalyuk, der zu den wichtigsten Machern des OCLP-Projekts gehort, hat eine neue Stelle angetreten. Er sucht fur Apple nun nach Bugs.
heise+ | Was die ersten Docks und Hubs mit Thunderbolt 5 am Mac können
Die neue Version von Thunderbolt bringt doppeltes Tempo und mehr. Unser Test von drei Produkten zeigt, wie viel davon in der Praxis am Mac ubrig bleibt.
Xbench: Chinesischer KI-Benchmark prüft Modelle auf Alltagstauglichkeit
Ein neuer Benchmark aus China testet KI-Modelle auf ihre Fahigkeit, reale Aufgaben zu losen. Er soll Unternehmen bei Investitionsentscheidungen in KI helfen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 Copilot für IT-Administratoren
Microsoft 365 Copilot - Lernen Sie, wie Sie das KI-gestutzte Tool sicher und datenschutzkonform implementieren.
heise+ | Neue Funktionen für die Vision Pro: Was noch vor visionOS 26 kam
Mit visionOS 2.4 und 2.5 bringt Apple sein KI-System auf die Vision Pro und verbessert den eingeschrankten Gastmodus. Das ist aber nicht alles.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js mageschneiderte KI-Losungen entwickeln und implementieren konnen.
heise+ | Praxisanleitung zum Energiesparen bei Ryzen-9000-Prozessoren
Der Curve Shaper von AMD ist eine neue Energiesparfunktion furs Undervolting von Ryzen-9000-CPUs. Wir haben ihn auf dem aktuellen c't-Bauvorschlag ausprobiert.
heise-Angebot: Zukunftsfähige Krankenhaus-IT: Digitalisierung, Sicherheit und Cloud
Digitalisierung und IT-Modernisierung im Gesundheitswesen sind essenziell, um Krankenhauser zukunftsfahig zu gestalten. Lernen Sie alles Wichtige in 5 Sessions.
Citizen Science: Explodierender Stern von Amateuren fast in Echtzeit entdeckt
Im Rahmen des Projekts Kilonova Science kann jeder und jede zwischendurch mal eben nach explodierenden Sternen suchen. Nun gibt es eine erste groe Entdeckung.
"Wohl nicht zu retten": Satellit für Suche nach Methanlecks abrupt ausgefallen
Im Auftrag einer Umweltschutzorganisation hat MethaneSAT mit besonderer Prazision nach Methanlecks gesucht. Nach 15 Monaten ist nun unerwartet rasch Schluss.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js
Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js mageschneiderte KI-Losungen entwickeln und implementieren konnen.
Zum Wüstenplaneten verdammt? – Mars tendiert wohl zur Lebensfeindlichkeit
Die Erde stabilisiert sich wohl zu lebensfreundlichen Bedingungen, beim Mars ist das anders. Darauf deuten Simulationen und Funde eines Mars-Rovers hin.
Hawk-Eye: Electronic Line Calling sorgt bei Wimbledon für Diskussionen
Wie bei vielen anderen Tennisturnieren setzt man nun auch in Wimbledon auf Technik, um zu ermitteln, ob Balle im Aus waren oder nicht. Es gibt aber Probleme.
NASA-Sonde Dart hat aus Asteroiden unerwartet massive Brocken herausgeschlagen
Als die NASA ihre Sonde Dart in einen Asteroiden gesteuert hat, sollte sie ermitteln, wie sehr sich der ablenken lasst. Die Folgen waren unerwartet heftig.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hochverfügbares Proxmox VE-Cluster mit Ceph Storage
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfugbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
12345678