by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG from news.ORF.at on (#6ANFZ)
Afrikanische Staaten betreiben laut offiziellen Statistiken mehr als 80 Prozent ihres Handels mit Landern auf anderen Kontinenten. Nur 18 Prozent ist afrikanischer Binnenhandel - in der EU dagegen macht dieser mehr als 60 Prozent aus. Der Hauptgrund: Grenzen uberschreiten ist in Afrika teuer und aufwendig. Exemplarisch zeigt sich das an der sambisch-kongolesischen Grenze. Dort ist es am effizientesten, Guter des taglichen Bedarfs auf abenteuerlich bepackten Fahrradern uber die Grenze zu bringen.