by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG from news.ORF.at on (#6WE2B)
Chile ist der weltweit zweitgrote Lithiumproduzent. Die Regierung in der Hauptstadt Santiago ist gerade dabei, neue Partner zu finden und Abbaulizenzen zu vergeben. Doch um die enormen Reserven in den sudamerikanischen Anden abzubauen, ist - zumindest nach der bisher vor allem angewendeten Methode - enorm viel Wasser notig. Laut einer neuen Studie konnte genau das zu einem Stolperstein beim langfristigen Abbau werden.