|
on (#6WZBV)
Das aktuelle KI-Modell von Alibaba ist deutlich leistungsfahiger als der Vorganger Qwen2.5. In einigen Bereichen stellt es die Konkurrenz in den Schatten.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-16 07:00 |
|
on (#6WZBW)
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Vesta ein Protoplanet ist und etwa einen Kern hat. Dem widersprechen Messdaten, die eine andere Entstehung nahelegen.
|
|
on (#6WZBX)
OpenBSD 7.7 verbessert die SMP-Fahigkeiten des TCP-Stacks. Neben aktuellen Intel-Netzwerkkarten und AMD-GPUs werden auch Apple M1 MacBooks besser unterstutzt.
|
|
on (#6WZBY)
Espressif bringt eine vollwertige, KI-fahige Digitalkamera im Mini-Format mit Display, Mikrofon, WLAN und mehr.
|
|
on (#6WZ90)
Google fegt in seinem App-Laden offenbar grundlich durch: Der Play Store hat innerhalb eines Jahres uber eine Million Apps verloren - das ist fast die Halfte.
|
|
on (#6WZ91)
Die Nutzung von Open-Source-Software in Firmen nimmt zu. Dahinter stecken meist finanzielle Grunde. Ubuntu, Docker und Python kommen besonders oft zum Einsatz.
|
|
on (#6WZ93)
Authentifizierungen konnten mit Quantentoken sicherer werden denn je. Mit einer Challenge forderte das BMBF ihre Entwicklung. Nun stehen die Gewinner fest.
|
|
on (#6WZ92)
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
|
on (#6WZ94)
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.
|
|
on (#6WZ7G)
Schon fur weniger als 100 Euro bekommt man kompakte Tintendrucker mit Flachbettscanner und WLAN. Doch welche taugen fur Apple-Nutzer?
|
|
on (#6WZ7H)
Apple macht weiter Ernst mit der Produktionsverlagerung aus China. Zwei wichtige Partner bauen neue iPhone-Fabriken auf, eine lauft bereits.
|
|
on (#6WZ7J)
Das Open-Source-IaC-Tool OpenTofu tritt der Cloud Native Computing Foundation bei. Dafur hat sich die OpenTofu-Community mehrheitlich entschieden.
|
|
on (#6WZ7K)
Duolingo legt 148 neue Sprachkurse auf, darunter zahlreiche Deutschkurse. Laut Unternehmen hat sich das Kursangebot damit verdoppelt.
|
|
on (#6WZ7M)
Angreifer konnen an verschiedenen Sicherheitslucken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.
|
|
on (#6WZ7N)
Die europaische Stromborse plant im Juni den Takt umzustellen: Anstatt stundlich wird der Preis im Day-Ahead-Handel alle 15 Minuten ermittelt.
|
|
on (#6WZ5V)
Trotz der stabilen Abwartstendenz beim Betriebsergebnis und Uberkapazitaten will VW am Werk Osnabruck festhalten. MAN konnte dort ab 2027 Militar-Lkw bauen.
|
|
on (#6WZ5X)
Bei den Arrow-Lake-CPUs hat Intel nicht nur ein neues Namensschema eingefuhrt. Wir testen, wie gut sich die gunstigen 65-Watt-Modelle gegen Ryzen 9000 schlagen.
|
|
on (#6WZ5W)
Am 3. Juni bietet das Programm der Konferenz unter anderem eine Vorschau auf Spring 7 sowie Einblicke in Spring AI und das Testen von Spring-Boot-Anwendungen.
|
|
on (#6WZ5Y)
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschaft weiter aus. Nach einer eSIM fur Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.
|
|
on (#6WZ5Z)
Firefox arbeitet weiter die Nutzerwunsche auf: In der aktuellen Version 138 sind die Tab-Gruppen dran. Mit an Bord ist auerdem ein neues Profil-Management.
|
|
on (#6WZ60)
Alludo hat eine neue Version der VM-Losung Parallels Desktop fur macOS veroffentlicht. Sie hilft beim Emulieren von PC-Software und verbessert virtuelle Macs.
|
|
on (#6WZ61)
Das hybride Open-Source-Modell Qwen3 kann zwischen einem ausfuhrlichen "Denkmodus" und schnellen Antworten umgeschaltet werden.
|
|
on (#6WZ62)
Vor ein paar Wochen hat Anthropic das Model Context Protocol (MCP) vorgestellt. Doch wozu dient dieses Protokoll und wie funktioniert es?
|
|
on (#6WZ4E)
Trotz US-Zollen und anderem Arger: Apples Pipeline an frischen Produkten ist gut gefullt. Ein Uberblick der wichtigsten Neuerungen, die wir 2025 erwarten.
|
|
on (#6WZ4F)
Wenn Biomass seine Arbeit aufnimmt, soll der Erdbeobachtungssatellit die genaueste Ubersicht uber die Biomasse aller Walder liefern. Die Erwartungen sind gro.
|
on (#6WZ4G)
Fur den Terminal-Multiplexer Tmux gibt es jetzt einen KI-Assistenten. Er soll die Inhalte beobachten, auf Anfrage helfen und eigenstandig Befehle ausfuhren.
|
on (#6WZ4H)
Von der Automatisierung bis zur Wartung - Ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes.
|
|
on (#6WZ4J)
Der Softroboter in Form einer Rotini-Nudel wird durch Infrarotlicht angetrieben und kann auch Hindernisse uberwinden.
|
|
on (#6WZ4K)
Platform Engineering gilt als Konigsweg zu geringerer Komplexitat. Ob der Ansatz diesem Anspruch gerecht wird, erklart Andreas Grabner.
|
|
on (#6WZ4M)
Die regionale Internetverwaltung fur Afrika steht am Abgrund. 25 Jahre nach Dezentralisierung der IP-Vergabe reagiert die Internet-Community mit neuen Regeln.
|
|
on (#6WZ4N)
Toyota will zusammen mit der Google-Firma Waymo autonom fahrende Autos entwickeln, die auch privaten Autokaufern angeboten werden sollen.
|
|
on (#6WZ3D)
Frankreich wirft Russland vor, seit 2021 Cyberangriffe auf Einrichtungen wie Ministerien auszufuhren. Ziel sei die Destabilisierung.
|
|
on (#6WZ3E)
Erweitern Sie Ihre Wireshark-Kenntnisse, indem Sie reale Netzwerkprobleme analysieren und Sicherheitsbedrohungen aufdecken.
|
|
on (#6WZ3F)
Von einer EU-Richtlinie profitieren kleine Webbrowser wie Aloha. Doch kann der "Privacy Browser" mit seinen Funktionen uberzeugen? Wir haben ihn getestet.
|
|
on (#6WZ3G)
Das Weie Haus hat mit massiver Kritik darauf reagiert, dass Amazon den Zollkostenanteil der Waren ausweisen wollte. Das sollte aber gar nicht umgesetzt werden.
|
|
on (#6WZ3H)
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat mindestens drei Menschenleben gekostet. Die Suche nach der Ursache des Zusammenbruchs geht weiter.
|
|
on (#6WZ2B)
Geheimdienste nutzen Zerodays + Spotify wachst weiter + Kritik an deutschem IP-Catching + KI-Training Ebays wird gepruft + Metas eigene KI-App mit Social-Feed
|
|
on (#6WZ1B)
Der Musik-Streamer zahlt weiter steigende Horerzahlen, macht aber weniger Gewinn als erwartet. Da auch der Ausblick nur verhalten ist, sackte der Aktienkurs ab.
|
|
on (#6WYWE)
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google.
|
|
on (#6WYSY)
Ebay will personliche Daten von Nutzern fur die Entwicklung von KI verwenden. Die zustandige Behorde hat viele Beschwerden erhalten und geht ihnen nach.
|
|
on (#6WYSZ)
Mobilfunkbetreiber, die Bundesregierung und Strafverfolgungsbehorden wie das BKA halten sich zur umstrittenen Uberwachungsmethode IP-Catching bedeckt.
|
on (#6WYQF)
Akku-Luftpumpen pumpen nicht nur Fahrradreifen auf. Wir zeigen die 10 besten elektrischen Luftpumpen aus 27 Tests.
|
on (#6WYQG)
Metas KI-Assistent bekommt eine eigenstandige App, die mehr kann als nur chatten und Bilder generieren. Und sie dient als Schnittstelle fur Metas Brillen.
|
|
on (#6WYMR)
Kaum groer als ein Kaugummistreifen und dennoch ein Board, auf dem ein richtiges Linux lauft. Dank Rockchip RK3506G2 sogar erstaunlich gut.
|
|
on (#6WYMS)
Schwachstellen erlauben die Ubernahme von AirPlay-Geraten, warnen Sicherheitsforscher. Fur iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig.
|
|
on (#6WYMT)
Citroen bringt Ende 2025 den C5 Aircross heraus. Auf Stellantis' Kompakt-SUV-Basis bietet er mehr Platz, ein Glasschiebedach und als E-Auto 680 km Reichweite.
|
|
on (#6WYHA)
Neue Tarifmodelle wie die kostenlose Volumennachbuchung bei Aldi Talk sollen Kunden locken, andere Anbieter packen noch mehr Freivolumen in ihre Optionen.
|
|
on (#6WYHB)
Aus den sogenannten Molekulwolken entstehen Sterne und Planeten. Jetzt wurde mit einer neuen Methode eine besonders nahe entdeckt und auf "Eos" getauft.
|
|
on (#6WYHC)
Aktuell sind in Deutschland kaum noch Scythe-Kuhler zu normalen Preisen erhaltlich. Der Vertrieb konnte kunftig wieder anlaufen.
|
|
on (#6WYHE)
Mit Project Kuiper will Amazon Satelliteninternet anbieten und Starlink Konkurrenz machen. Die ersten Satelliten der Konstellation sind im All.
|