Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 17:15
Java-Unkonferenz JSail: Mit vollem Segel zu aktuellen Java-Themen
Ende Juni treffen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederlandischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit vielen Java-Gesprachen und einigen Segeltorns.
ServiceNow-Chef Bill McDermott: "Traditionelles CRM ist kaputt"
KI-Agenten sind der neue Hype - und da stimmt auch US-Anbieter ServiceNow mit ein. Fur Chef Bill McDermott ist die Zukunft des CRM ganz klar agentisch gepragt.
Ubiquity UniFi Protect: Kritisches Leck ermöglicht Codeschmuggel
In Ubiquity UniFi Protect schliet der Hersteller zwei Sicherheitslucken. Angreifer konnen etwa Schadcode einschleusen und ausfuhren.
Bastler baut selbstbalancierendes omnidirektionales Einrad
Selbstbalancierende Einrader sind nicht neu. Das Einrad von James Brutton kann sich aber in alle Richtungen bewegen.
heise+ | Raspi, ESP & Co.: IoT-Bastelprojekte auf der Hutschiene installieren
Bastelprojekte mit Mikrocontrollern konnen gepfuscht aussehen. Daher sollten Sie Dauerinstallationen ordentlich anschlieen - mit diesen Bauteilen gelingt's.
"GTA 6": Zweiter Trailer laut Rockstar zu gleichen Teilen Gameplay und Cutscenes
Der zweite Trailer zu "GTA 6" schlagt hohe Wellen, die Grafik sorgt fur Skepsis. Ist das echt? Rockstar bekraftigt: Es sollen sogar Gameplay-Szenen dabei sein.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hochverfügbare IT-Infrastrukturen mit Proxmox VE und Ceph
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfugbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
heise+ | Zalando-Scraper: Sneaker-Schnäppchen mit Python tracken
Sneaker sind teuer. Ein Webscraper erkennt die Tiefpreise. Wir erklaren, wie Sie die Daten mit Python ziehen - und Geld sparen.
Vorstellung Elektro-Sportenduro ON Powersports OZY 30x: Stille im Outback
Aus Australien stammt die Elektro-Enduro OZY 30x von ON Powersports. Wenn sie so fahrt, wie es ihre Daten versprechen, dann macht sie eine sehr ernste Ansage.
Trump-Regierung kippt Bidens Exporthürden für KI-Technik
In den letzten Tagen von Bidens Amtszeit beschloss die US-Regierung Exporteinschrankungen fur KI-Technologie. Trump will sie mit einem eigenen Plan ersetzen.
Donnerstag: US-Touristen bremsen Uber, Microsofts Activision-Übernahme bestätigt
Ubers Wachstum und Buropflicht + Gericht fur Microsofts Activision-Blizzard-Ubernahme + Amazon-Rechenzentren in Chile + Roboter-Gewalt in China + #heiseshow
#heiseshow: PayPal-Wallet, Mozilla-Finanzen, Scan-Autos
In der #heiseshow: PayPal plant kontaktloses Bezahlen ohne Karte, Mozilla kampft mit Geldproblemen und Scan-Autos sollen Parksunder in Stuttgart aufspuren.
Uber wächst weniger stark als erwartet, schiebt dies auch auf weniger US-Reisen
Uber verzeichnet steigende Gewinne, bleibt aber unter den Erwartungen. Neben Anlegern sind auch Mitarbeiter unzufrieden, denn Uber verscharft die Buropflicht.
Amazon kündigt Milliardeninvestition in Chile an
Amazon Web Services (AWS) will vier Milliarden US-Dollar fur Cloud-Infrastruktur in Chile ausgeben. Bedenken wecken der hohe Strom- und Wasserverbrauch.
US-Berufungsgericht bestätigt Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft
Microsoft kann aufatmen. Ein US-Berufungsgericht lehnt den Einspruch der Kartellbehorde FTC gegen die 69-Milliarden-Dollar-Ubernahme von Activision Blizzard ab.
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test – Testsieger JBL vor Apple & Bose
Wir haben dutzende Over-Ear-Kopfhorer getestet. Wer hat den besten Klang, perfektes ANC, gute Verarbeitung und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhaltnis?
Digitalminister will Deutschland zur "treibenden Kraft Europas" machen
Der neue Bundesminister bekommt zentrale Zustandigkeiten fur die Digitalisierung des Landes - und will "Schritt fur Schritt fur Schritt" vorgehen.
Hyperschallfluggerät Talon-A fliegt schneller als Mach 5 und landet anschließend
Talon-A ist ein unbemanntes Hyperschallflugzeug des US-Luftfahrtunternehmens Stratolaunch. Es fliegt schneller als Mach 5 und landet wie ein Flugzeug.
Premium-Kopfhörer: Bundeskartellamt verdonnert Sennheiser zu Millionenstrafe
Die Kartellwachter haben gegen Sennheiser, Sonova und drei Manager Geldbuen von insgesamt knapp sechs Millionen Euro wegen illegaler Preisabsprachen verhangt.
NIS2 nicht umgesetzt: EU-Strafe für Deutschland rückt einen Schritt näher
Die EU-Kommission hat die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, weil es die NIS2-Richtlinie noch nicht umgesetzt hat.
heise+ | Insta360 X5 im Test: Robuste Actioncam für 360-Grad-Videos
Die Insta360 X5 filmt in 360 Grad, retuschiert die Halterung heraus, stabilisiert und wahlt optional einen Bildausschnitt uber KI. Wir haben sie getestet.
Verschärfte US-Exporte kosten AMD 1,5 Milliarden US-Dollar
Nach Nvidia meldet sich nun auch AMD zum Handelskonflikt mit China zu Wort. Der Firma entgeht ein Milliardenumsatz.
Mähroboter Stiga A1500 im Test: Mit RTK-Navigation und LTE
Der Stiga A1500 will ohne Draht mit besonders genauer Ortung, perfektem Schnitt und geringem Gewicht punkten. Ob das immer gelingt, zeigt der Test.
Nach Unfall: Amazon-Tochter Zoox ruft 270 Robotaxis zurück
Im April war ein autonomen Taxis von Zoox in einen Unfall verwickelt. Daraufhin hat die Amazon-Tochter 270 Fahrzeuge zuruckgerufen.
Dateien offline bearbeiten: OpenCloud bekommt Desktop-Client und iOS-App
Die freie Kollaborationsplattform OpenCloud bekommt einen Desktop-Client und eine iOS-App. Mit ihr lassen sich Dokumente synchronisieren und lokal bearbeiten.
Krankenkassen kritisieren hohe Kosten von Apps auf Rezept, eHealth-Verband tobt
Krankenkassen fordern Nachbesserung bei Digitalen Gesundheitsanwendungen, speziell bei der Preisgestaltung. Vertreter der eHealth-Branche widersprechen.
Android 16: Ältere Pixel-Modelle bekommen neues Akkugesundheits-Feature nicht
Mit Android 16 fuhrt Google eine Funktion ein, um bequem die Akkugesundheit anzuzeigen. Jedoch bleiben viele Pixel-Modelle auen vor.
Signal: Messenger bringt zeitgesteuerte Sprachnachrichten
Signal aktualisiert die Messenger-Software. Sie kann etwa unter Android nun zeitgesteuert Sprachnachrichten versenden.
KI-Update kompakt: Quantum Systems, Robo mit Tastsinn, DKB und OpenAI, OMR
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Core Ultra 7 265KF: Der erste aktuelle Core 7 unter 300 Euro seit 2019
Intel senkt die Preisempfehlungen von zwei Core Ultra 7. Schon viele Jahre gab es einen Prozessor aus der aktuellen 7er-Reihe nicht mehr so gunstig.
Intersolar Europe: Heimspeicher und Netzdienlichkeit im Fokus der Fachmesse
Die Fachmesse Intersolar Europe hat als Schwerpunkt Batteriespeicher. Zahlen belegen, dass ausgerechnet der Heimspeichermarkt schwachelt.
Heimserver: NAS-System Unraid 7.1.0 kann WLAN
Das Heimserver-System Unraid unterstutzt ab der Version 7.1.0 Netzwerk uber WLAN. Der Import fremder Laufwerkpools wurde verbessert.
heise-Angebot: iX-Workshop: Echtzeitüberwachung mit Prometheus und Grafana
Infrastruktur und Anwendungen effektiv uberwachen, Alarme einrichten und Probleme fruhzeitig erkennen, um auf kritische Situationen reagieren zu konnen.
Meta vs. FTC: Instagram-Algorithmen halfen wohl "Groomern" bei der Opfersuche
Instagram-Algorithmen sollen helfen, mogliche Kontakte zu finden. Bei als problematisch erkannten Konten von Erwachsenen empfahlen sie besonders viele Kinder.
Smart Home: Neue Matter-Version koppelt mehrere Geräte per NFC-Tag
Die Version 1.4.1 des Smart-Home-Standards Matter erleichtert die Installation von einem Schwung neuer LED-Birnen und bereits verbauter Unterputzschalter.
Wegen Sicherheitslücken: LibreOffice rät von OpenOffice ab
Die Entwickler von LibreOffice raten vom Konkurrenten OpenOffice ab. Die Apache-Software enthalte Sicherheitslucken und werde nicht weiterentwickelt.
N26 SIM: Neobank wird zum Mobilfunkanbieter
Die Neobank N26 kundigt sein eigenes Mobilfunkangebot an. Privatkunden der Bank konnen ab sofort einen Tarif uber die App buchen.
Windows 11: Microsoft kündigt neues Startmenü und viele KI-Funktionen an
Microsoft hat die "nachste Welle der Windows-Erfahrungen" angekundigt. Viele der neuen Funktionen richten sich an Copilot-Plus-PCs.
Apple Vision: Weiter Arbeit an leichtem Modell, doch kommen auch Smartglasses?
Die Vision Pro ist seit Februar 2024 unverandert auf dem Markt. Apple scheint jedoch gleich an mehreren Nachfolgern zu arbeiten. Sie waren dringend notig.
Dieses ESP-Projekt bringt alte Maschinen in die Cloud
ESP32-basierter Retro-Logger verbindet serielle Industriemaschinen mit der Cloud - ideal fur Industrie 4.0 Retrofit-Projekte.
Deutscher Kunststoffhersteller zeigt humanoiden Roboter für Industrieanwendungen
Der Kolner Kunststoffhersteller Igus hat einen Roboter entwickelt, der in industriellen Umgebungen und im Service eingesetzt werden kann.
AMD: Prozessoren und GPU-Beschleuniger laufen prächtig
Obwohl die Jahresanfange saisonal schwach sind, verbucht AMD das zweitstarkste Quartal in der Firmengeschichte.
Volocopter fliegt voraussichtlich erst 2026 mit Passagieren
Nach der Ubernahme konzentriert sich Volocopter auf die Umstrukturierung. Dadurch verzogert sich die Zulassung fur den Passagierbetrieb.
GIMP: Schadcode-Lücke, da der ICO-Parser patzt
Eine Sicherheitslucke im Grafikprogramm GIMP gefahrdet Nutzer: Manipulierte ICO-Dateien konnen Code einschleusen.
Cyberattacken: Mirai-Botnetz greift Samsung MagicINFO 9 Server an
Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins Samsung MagicINFO 9 Server zugig auf den aktuellen Stand bringen.
MacUpdater: Traditionsreiches Update-Tool für den Mac sucht neue Heimat
Wer Software nicht im App Store bezieht, muss Aktualisierungen pro Mac-App einzeln einspielen. Hier hilft das Tool MacUpdater. Doch die Macher mochten aufhoren.
Jetzt patchen! Warnung vor Schadecode-Attacken auf FreeType und Langflow
Die US-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor Angriffen auf die Programmbibliothek FreeType und das KI-Tool Langflow.
heise+ | Cyber Threat Intelligence an einem Fallbeispiel erklärt
Threat Intelligence identifiziert Cyberbedrohungen, um daraus Sicherheitsmanahmen abzuleiten. Wir zeigen, wohin ein Mangel an Bedrohungsinformationen fuhrt.
Windows Subsystem für Linux: Fedora 42 als offizielle Distribution vorgestellt
Das Windows Subsystem fur Linux bekommt mit Fedora 42 eine weitere offizielle Distribution. Sie ist fur die Nutzung durch Entwickler konfiguriert.
Veränderungen in Apples europäischem Management
Mark Rogers, der neben Westeuropa auch den Enterprise-Sales-Bereich betreute, geht im Herbst, so ein Bericht.
...161162163164165166167168169170...