Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-16 10:15
heise+ | Medizin: Wie Lasertechnik Operationen an Hirn und Rückenmark sicherer macht
Mit einem Lasersystem konnen Chirurgen in Zukunft Schadel oder Wirbelkanale offnen, Schneidtiefen exakt einhalten und Knochengewebe noch in der OP analysieren.
KI-Update kompakt: Trump, Schularbeiten, DeepSeek-R1, Character AI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard
Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer konnen die Verschlusselung von Daten damit nicht knacken.
SoftwareArchitekTOUR – Episode 101: Generative AI für Softwareprojekte
Michael Stal und Patrick Schnell diskutieren, wie Softwarearchitektinnen und -architekten ihre Produktivitat und die ihrer Teams erheblich steigern.
heise-Angebot: Machine Learning und KI: Das Programm der Minds Mastering Machines 2025 steht
Die Konferenz behandelt im Mai Themen von klassischem Machine Learning uber LLMs und RAG bis zu KI-Security und Guardrails.
Objektdatenbank: Onlinebesuch im Deutschen Historischen Museum
Von der Lutherbibel bis zu Corona- Testen: In seiner Online-Datenbank zeigt das Deutsche Historische Museum in Berlin knapp 800.000 historischen Objekte.
Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte an
Seagate erhoht die Datendichte auf 3,6 TByte pro Scheibe. Dafur sind allerdings uberlappende Speicherspuren notwendig.
Appell an die UN: Kampf gegen Weltraummüll als Entwicklungsziel für Menschheit
Der Weltraum gilt als eine der letzten unberuhrten Umgebungen der Erde, wird aber zusehends vermullt. Das soll die UN verhindern, meint eine Forschungsgruppe.
Zahlen, bitte! Linux – bald 40 Millionen Codezeilen schwer
Rund vierhundertausend Codezeilen legt Linux alle zwei Monate zu. Eine Verlangsamung oder gar ein Ende des Wachstums sind nicht in Sicht - im Gegenteil!
heise+ | Nextcloud Talk als Teams-Ersatz
Nextcloud Talk tritt als "DSGVO-kompatible Losung fur Videotelefonie" auf und positioniert sich als selbst gehostete Alternative zu Microsoft Teams und Co.
Geothermie: Vollautonomer Bohrroboter bohrt effizient und kostengünstig
Der kompakte autonome Bohrroboter Grabowski soll effizienter und kostengunstiger arbeiten als herkommliche Systeme und den Ausbau von Geothermie begunstigen.
Streit um KI-Musik: GEMA fordert Lizenzgebühren von Suno
Titel von Atemlos bis Daddy Cool sollen identifizierbar in Suno-Datenbanken schlummern.
8500 Megawattstunden: Warum die größte Batterie der Welt auf Rost setzt
Eisen-Luft-Batterien konnten die Energiewende revolutionieren: Sie sind deutlich gunstiger als Lithium-Ionen-Akkus und nutzen reichlich vorhandene Rohstoffe.
Trumps Memecoin: Von Krypto-Scams kaum noch zu unterscheiden
Die Trumps fuhren ihre eigenen Coins ein - und halb Amerika dreht durch. Eine fragwurdige und gefahrliche Entwicklung, meint Mark Mantel.
7-Zip: Lücke erlaubt Umgehung von Mark-of-the-Web
In 7-Zip ermoglicht eine Sicherheitslucke, den Mark-of-the-Web-Schutzmechanismus auszuhebeln und so Code auszufuhren. Ein Update ist verfugbar.
iOS 19: Neuer Look für die Kamera-App?
Apples Kamera-App ist stilbildend: Auch Samsung & Co. orientieren sich am Design der Anwendung. Mit iOS 19 kann ein Refresh kommen, mit besonderer Inspiration.
Webbrwoser: Brave-Sicherheitsleck sorgt für falsch angezeigte Download-Quelle
Im Webbrowser Brave konnen Angreifer eine Sicherheitslucke missbrauchen, die zur falschen Anzeige einer Download-Quelle fuhrt.
Elektroauto: Scholz setzt weiter auf Förderung durch die EU
Nach dem Einbruch der E-Auto-Verkaufe mit Ende der nationalen Forderung spricht sich Kanzler Scholz in einem Interview fur eine europaweite Subvention aus.
Der TRUMP-Memecoin elektrisiert Kryptomarkt, dann sorgt MELANIA für den Absturz
Vor der Amtsvereidigung hat Donald Trump die Krypto-Welt mit dem Hohenflug seines Memecoins in Atem gehalten. Dann bringt auch Melania ihren Coin.
30.000 Packstationen: DHL will, dass man Pakete selbst abholt
DHL will die Anzahl der Packstationen in Deutschland massiv ausbauen. Davon erhofft sich das Unternehmen niedrigere Kosten fur die Zustellung.
Kinderschutz mit Tücken: Apples Bildschirmzeit immer noch leicht zu umgehen
Bereits seit iOS 17 und iPadOS 17 kann die Bildschirmzeit auf iPhone und iPad mit einem Trick umgangen werden. Daran hat sich auch in iOS 18.2 nichts geandert.
heise+ | Schwachstellen von Drittanbietersoftware aus Sicht eines Angreifers
Welche Schwachstellen in Software von Dritten genau enthalten sind, merkt man nicht zwingend bei ihrer Nutzung. Dies kann zum Sicherheitsrisiko werden.
iPhone- und iPad-Gerüchte: iPhone SE 4 und iPad Air 7 mit unerwarteten Features
Ein bekannter Apple-Geruchtekoch hat neue Informationen zum iPhone SE 4 und dem nachsten iPad Air zusammengetragen. Sie widersprechen bisherigen Erkenntnissen.
Pkw-Markt 2024 in der EU: E-Autos rückläufig, allerdings nicht überall
Die Autoindustrie hat im vergangenen Jahr ein leichtes Plus bei den Zulassungszahlen erreicht - mit groen Unterschieden zwischen den Markten und Marken.
heise-Angebot: Produktiver coden mit KI-Assistenten: GitHub Copilot, OpenAI und mehr meistern
KI-gestutzte Entwicklungstools pragen zunehmend den Programmieralltag. Unser Experte erklart, was GitHub Copilot OpenAI, Anthropic und Co. konnen und was nicht.
Interna zum Verkauf: HPE untersucht mögliche Cyberattacke
Ein bekannter Leaker behauptet, im Besitz von sensiblen Daten von Hewlett Packard Enterprise zu sein.
Freier Informationsfluss: Open Source im Unternehmen mit InnerSource
Es gibt kaum eine groe Technologiefirma, die nicht intern mit InnerSource-Strukturen arbeitet. Trotz aller Vorteile ist das Thema weitgehend unbekannt.
"Hubble-Spannung wird Hubble-Krise": Neue Messung vertieft mysteriöse Diskrepanz
Fur die Geschwindigkeit, mit der sich das Universum ausdehnt, werden nicht zu vereinbarende Werte ermittelt. Nun vertieft sich die mysteriose Diskrepanz noch.
Monarch bringt elektrischen Schmalspurtraktor MK-V nach Europa
Der elektrische und intelligente Schmalspurtraktor "MK-V", der vom Hersteller Monarch Tractor stammt, kommt nach seinem Start in den USA auch nach Europa.
Exchange 2016 und 2019 erreichen Support-Ende – in 9 Monaten
Microsoft erinnert an das drauende Support-Ende der Exchange-Server 2016 und 2019. In neun Monaten zieht der Hersteller den Stecker.
heise+ | Wie Bastler von Git profitieren: Git als Code-Versionsverwaltung
Git ist nicht nur ein Tool fur Software-Entwickler - es ist auch ein praktisches Werkzeug fur Maker. Es organisiert Anderungen und verwaltet Code ubersichtlich.
Software Testing: Warum ist Code so schwer zu verstehen?
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Peter Guntermann und Stefan Mandel uber die Verstandlichkeit von Sourcecode und wie sich diese verbessern lasst.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient fur Ihr nachstes Projekt einzusetzen - von Cargo uber Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
heise+ | Test Dacia Duster Hybrid: Brachiale Optik, eigenwilliger Antrieb
Dacia hat den beliebten Duster uberholt. Auer einer brachialen Optik kommt auch ein neuer Hybrid-Antrieb. Wir testen, wie gut er sich schlagt.
Sexroboter, Datenschutz und KI – das lässt aufhorchen
Generative KI kann auch fur sexuelle Praktiken genutzt werden, beispielsweise in Sexpuppen. Aber auch ein Chatbot, der klingt wie die Ex, ist moglich.
Betreiber DE-CIX: Globaler Datenverkehr steigt 2024 deutlich an
Als einer der groten Internetknoten der Welt hat der DE-CIX einen tiefen Einblick in den Internetverkehr. Die jungste Statistik zum Datenverkehr uberrascht.
Trumps neue Erlasse: Freibrief für Tiktok, DOGE verpufft
100 neue Erlasse hat Trump zu seinem Amtsantritt angekundigt, gut 40 sind es geworden. Klagen folgen auf dem Fu.
Dienstag: Meta-Faktenprüfung außerhalb der USA, Funkloch-Gesellschaft vorm Aus
Faktencheck bei Meta + MIG wird abgewickelt + Gefalschte AMD-Prozessoren in China + Streit um Hightech-Lizenzgebuhren + Einsatz gegen Geoblocking
Trump kündigt KI-Sicherheit auf, stoppt Umweltschutz und Infrastruktur
Der neue US-Prasident macht dutzende Erlasse seines Vorgangers ruckgangig und bremst so Innovation. Also braucht es mehr Energie, die Ol und Gas bringen sollen.
Konflikt-Mineralien: Belgien untersucht Apple
Hat Apple wissentlich Konfliktmineralien aus der DR Kongo verbaut? Dieser Frage geht jetzt ein belgischer Untersuchungsrichter nach.
Meta setzt Faktenprüfer außerhalb der USA vorerst weiter ein
Der Social-Media-Riese Meta plant, sein Faktenprufungsprogramm auerhalb der USA vorerst beizubehalten. Das konnte auch mit gesetzlichen Hurden zu tun haben.
Top 10: Der beste Sportkopfhörer im Test – Musik beim Fitness, Joggen & Co.
Training, egal ob im Studio, beim Laufen, Bouldern oder Radfahren, macht mit Musik oder Podcasts einfach mehr Spa. Wir zeigen die besten kabellosen Kopfhorer fur Sport.
EU-Rechnungshof: Mehr Einsatz gegen ungerechtfertigtes Geoblocking nötig
Die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten kampfen laut den EU-Rechnungsprufern halbherzig gegen rechtswidrige Blockaden beim grenzuberschreitenden E-Commerce.
Gefälschte Ryzen 7 9800X3D in China gesichtet
Da der schnellste Prozessor fur PC-Spiele anhaltend knapp und uberteuert ist, wird er nun gefalscht. Die Fakes sind leicht zu erkennen.
3D-Flyover: Apple Maps pflegt neue Überflugaufnahmen in Deutschland ein
Frankfurt und weitere Stadte haben 3D-Flyoveransichten in Apples Kartendienst erhalten. Zusatzliche Orte scheinen in Vorbereitung.
Bundesregierung hält am Aus der Funkloch-Gesellschaft fest
Die unter Ex-Minister Scheuer gegrundete Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft sollte Funklocher schlieen. Die Gesellschaft wird Ende 2025 stillgelegt.
3D-gedruckte Batterie aus Pilzen liefert Strom für Sensoren
Schweizer Forscher haben eine lebende Batterie entwickelt, die etwa einen Sensor in der Umwelt betreiben kann. Nach Gebrauch ist sie biologisch abbaubar.
Patente: EU bringt Streit mit China über Hightech-Lizenzgebühren vor die WTO
Die EU-Kommission hat Konsultationen bei der WTO beantragt, um die "unfairen und illegalen Handelspraktiken Chinas" im Bereich essenzieller Patente zu stoppen.
heise+ | Toniebox-Hack: Eigene Inhalte mit mehr Datenschutz abspielen
Mit passenden NFC-Tags und etwas Bastelei lassen sich auch eigene Inhalte ohne Cloudverbindung auf der Toniebox abspielen. Das dient auch dem Datenschutz.
Duolingos depressiver Charakter "Lilli" auch für alle Android-Nutzer verfügbar
Duolingos "Videocall"-Funktion, mit der sich mit dem depressiven Teenager "Lilli" telefonieren lasst, gibt es jetzt auch fur alle zahlenden Android-Nutzer.
...220221222223224225226227228229...