Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 03:15
TechStage | Balkonkraftwerk mit schmutzabweisenden Designer-Panels und 840 Watt im Test
Pearl bietet mit dem MW-1196 ein Balkonkraftwerk mit schwarzen Designer-Panels, die dank Fullscreen-Technik schmutzabweisend sein sollen. Wie gut die Losung funktioniert, zeigt der Test.
Noch eine Verspätung bei in Deutschland geplanter Chip-Fabrik
Das US-Unternehmen Wolfspeed verschiebt seine Bauplane im Saarland. Zuvor meldete schon Intel fur Magdeburg Verzogerungen.
Atomkraftwerk Krümmel kann abgerissen werden
Die Genehmigung fur den Ruckbau des Atomkraftwerks Krummel liegt vor. Die Arbeiten werden wohl rund 15 Jahre dauern.
KDE Plasma 6.1: Verbesserungen für Remote Desktop
Der KDE Plasma 6.1-Desktop bringt neue Funktionen, die nativ mit Wayland arbeiten. Remote-Desktop-Verbindungen wurden vereinfacht.
Manche Passwörter sind im Nu knackbar – doch wer hat eigentlich Schuld daran?
Von 193 Millionen geleakten Passwortern knackten Forscher rund die Halfte innerhalb von einer Stunde. Aber die Schuldzuweisung darf nicht einseitig erfolgen.
KI-Update kompakt: Perplexity, sichere Superintelligenz, Meta, DALL-E 3
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
iOS 18: Siri erhält auf Wunsch neuen Namen – mit Trick
Bislang hat Apples Assistenzsystem einen fixen Namen. Mit dem nachsten iPhone-Betriebssystem gibt es neue Moglichkeiten.
Chip-Technik: Intel stellt seine letzte FinFET-Prozessfamilie vor
"Intel 3" heit Intels letzter Chip-Fertigungsprozess mit FinFET-Transistoren. Er ist der erste interessante fur externe Kunden wie Nvidia.
Deutscher Raketenentwickler Isar Aerospace holt sich Geld von der NATO
Dem Munchner Mikrolauncher-Start-up Isar Aerospace stehen nun insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfugung.
Neuerungen in Apples Karten-App: Das ist für Herbst geplant
Mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 geht Apple auch an seine Maps-Anwendung heran. Das Update bringt einige interessante Neuerungen.
heise+ | Bildung: KI in Schule und Hochschule – ein Überblick
Datenschutz, Prufungsformate, aber auch die padagogische Sinnhaftigkeit von KI im Bildungswesen werden kontrovers diskutiert - ein Uberblick.
Wie der Nord-Stream-Anschlag die Ostsee veränderte
Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen der Sabotage an den Nord-Stream-Gaspipelines. Groe Mengen Methan gelangten dabei in die Atmosphare.
BSI warnt vor angreifbaren Codeschmuggel-Lecks in tausenden Exchange-Servern
Das CERT-Bund des BSI warnt vor mindestens 18.000 Exchange-Servern in Deutschland, in die Angreifer Schadcode einschleusen konnen.
iMessage von Prostituierter: Brite verklagt Apple wegen gescheiterter Ehe
Kurioser Fall aus England: Ein Geschaftsmann geht juristisch gegen den iPhone-Hersteller vor, weil der ihn die Beziehung zu seiner Frau gekostet haben soll.
EU: Abstimmung über Chatkontrolle von Tagesordnung gestrichen
Die belgische Ratsprasidentschaft hat die Abstimmung uber den viel kritisierten Kompromissvorschlag fur die sogenannte Chatkontrolle verschoben.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern konnen. (Last Call)
heise+ | Wie Sie eine frische Nextcloud einrichten
Damit Sie Nextcloud mit Freude nutzen konnen, geben wir Ihnen Starthilfe fur frische Installationen vom Hoster und fur die offizielle Installationsmethode.
Kommentar: Lasst euch nicht von NIS2 verrückt machen!
Bei der Security-Richtlinie NIS2 ist jetzt Panik angesagt - glaubt man Sicherheitsanbietern. Doch Dennis-Kenji Kipker verordnet Unternehmen erst einmal Ruhe.
software-architektur.tv: Warum scheitert Agilität? – Reaktionen
Kurzlich beschaftigte sich Eberhard Wolff in seinem Videocast mit dem Scheitern von Agilitat. Jetzt diskutiert er die Reaktionen der Zuschauer im Stream.
Antriebswende: Kosten für Elektroantriebe für Lkw sinken schneller als erwartet
Elektrisch angetriebene Lkw konnen dank sinkender Kosten bald zahlreich auf die Straen kommen, ergibt eine Fraunhofer-Studie. Der Appell: Baut Infrastruktur!
TechStage | Google Pixel 8a im Test: Kein Smartphone für 469 Euro schießt bessere Fotos
Das Google Pixel 8a kostet 469 Euro und bietet mehr als manche teureren Smartphones. Neben Software, Akku und Display uberzeugt im Test die Kamera.
Apple bringt SharePlay auf HomePods, Apple TV und Bluetooth-Speaker
Eigentlich wollte Apple das Teilen von Lautsprechern und Apple-TV-Geraten schon mit iOS 17.4 ermoglichen. Auch Spatial Audio uber AirPlay kommt erst.
Crawler ohne Grenzen: Perplexity ignoriert robots.txt
Viel Kritik an Perplexity. Die KI-Suchmaschine halt sich nicht an Regeln und gibt Informationen ohne Erlaubnis und falsch wieder.
Atomkraft: Greenpeace sieht ein Loch ohne Boden für Steuerzahler
Kostensteigerungen, massive Verzogerungen und Zuverlassigkeitsprobleme machen Atomkraft zu einem teuren Wagnis - vor allem fur Steuerzahler, sagt Greenpeace.
Sicherheitslücken: Attacken auf Atlassian Confluence & Co. möglich
Sicherheitslucken bedrohen mehrere Anwendungen von Atlassian. Angreifer konnen Absturze auslosen oder unbefugt Daten einsehen.
SUSE: SLE Micro 6.0 ist da
Auf der SUSECon gab es auch einige Ankundigungen furs groe Enterprise Linux. Immer wichtiger werden jedoch die schlanken Varianten.
heise-Angebot: betterCode() Java 2024: Jetzt Richtung modernes Java gehen
Der Thementag bringt Vortrage zu den Neuerungen der jungsten Java-Releases von Nebenlaufigkeit uber Stream Gatherers und StringTemplates bis zur Class File API.
Verkehrswende: Hamburg gibt 3,6 Millionen Euro für emissionsfreie Taxis aus
Ab 2025 lasst Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxis zu, jedes Funfte fahrt bereits ohne Verbrennungsmotor. Dafur gab die schon Stadt 3,6 Millionen Euro.
Photovoltaikanlage zeigt nach 30 Jahren Betrieb fast 80 Prozent Restleistung
Tests einer 31 Jahre alten Photovoltaikanlage in Frankreich wurden auf ihre Leistung getestet und bestatigen Versprechen der Hersteller.
heise+ | Optimierte Geräteverwaltung: Declarative Device Management für Apple-Geräte
Viele Apple-Gerate gleichzeitig mit Apps und Updates zu versorgen, ist unflexibel und fur die Infrastruktur belastend. DDM schafft Abhilfe.
Unglaublich, aber wahr: c't zockt "LIVE 7 Days to Die" Version 1.0!
Nach fast zwolf Jahren Entwicklung und elf Jahren Early Access: Die Version 1.0 des Zombie-Survival-Spiels 7 Days to Die kommt! c't zockt ab Freitag LIVE.
Strom: Blackout in Ecuador
Nachdem eine Ubertragungsleitung ausgefallen war, brach am Mittwoch landesweit in Ecuador das Stromnetz zusammen.
Sicherheitslücke in kommunaler Verwaltungs-Webseite öffnet Datenleck in BundID
Eine unsichere Software sorgt fur die Abschaltung der digitalen Verwaltungsdienste von knapp 300 deutschen Kommunen.
OpenAI-Mitbegründer will "sichere Superintelligenz" schaffen
Der OpenAI-Mitgrunder Ilya Sutskever hat sein Herzensprojekt offenbart: Er will mit anderen namhaften Mitstreitern eine sichere Superintelligenz schaffen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Echtzeitüberwachung mit Prometheus und Grafana (Last Call)
Infrastruktur und Anwendungen effektiv uberwachen, Alarme einrichten und Probleme fruhzeitig erkennen, um auf kritische Situationen reagieren zu konnen.
heise+ | So gelingt der Weg zur finanziellen Freiheit mit ETFs und Fonds
Finanzielle Freiheit durfte die Motivation der meisten Anleger sein, um Geld an der Borse zu investieren. Mit Disziplin und bewahrten ETFs und Fonds klappt's.
Gesundheitsdaten geleakt: Region in Schottland wird mit Flugblättern informiert
Alle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern uber einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert.
Nationale Cybersicherheitskonferenz: Scharfe Warnungen, stumpfe Schwerter und KI
Keine Backups, spate Updates und Unverstandnis langfristiger Auswirkungen mangelhafter IT-Sicherheit sorgen Fachleute. Sie beraten diese Woche in Potsdam.
Donnerstag: USA für mehr Atomkraft, Deutschland gegen anlasslose Chatkontrolle
US-Forderung von Nuklearenergie + Nein zur Chatkontrolle + Qualcomm mit Millionenzahlung + Spielertracking der EM + Cyberangriff per Zwischenablage + #heiseshow
#heiseshow: GPT-4 im Turing-Test, Social-Media-Warnhinweise, Gesichtserkennung
In der #heiseshow: GPT-4 geht als Mensch durch, vor Social Media soll in den USA gewarnt werden und Datenschutzer prufen heimliche Gesichtserkennung.
Qualcomm einigt sich mit Anlegern auf 75 Millionen Dollar Zahlung wegen Lizenzen
Aktionare haben Qualcomm wegen dessen Geschaftsmodell mit Chips und Lizenzen verklagt. Jetzt ist der Konzern bereit zu einer Einigung mit Millionenzahlung.
USA fördern neue Atomreaktoren
An ein Brandschutz-Gesetz angehangt saust eine Atomkraft-Novelle durchs US-Parlament. Neue AKWs sollen rasch gebaut und exportiert werden.
Chatkontrolle: Deutschland wird gegen aktuellen Vorschlag stimmen
Die Bundesrepublik werde beim aktuellen Vorschlag der belgischen Ratsprasidentschaft mit Nein stimmen, sagt Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
TechStage | Die besten Schlüsselanhänger: Stichheiler, Geigerzähler, Insektenschutz & Co.
Gadgets fur Schlusselanhanger halten nicht nur die Schlussel zusammen, sondern haben einen Mehrwert. TechStage zeigt praktische Klassiker und kuriose Modelle, die als Akku, Insektenschutz, Messgerat, Tracker oder Werkzeug dienen.
SORM & Co.: Russland bei digitaler Massenüberwachung an vorderster Front
Eine Studie gibt Einblicke in Systeme und Techniken staatlicher russischer Spionage wie die Abhorinfrastruktur SORM, Deanonymisierung und Gesichtserkennung.
Bundesbehörden: Zu viele Computersysteme bleiben ungepatcht
Verfassungsschutz und das BSI rufen Anwender zu schnelleren Updates auf. Unternehmen und offentlichen Stellen drohten unruhige Zeiten.
Meta öffnet Threads-API für Entwickler
Nach einer ersten Testphase Anfang des Jahres offnet Meta nun die API des Kurzmitteilungsdienstes Threads fur Entwickler.
Ungewohnt offen: Apple veröffentlicht 20 KI-Modelle
Im Vorfeld der WWDC wurden KI-Veroffentlichungen als Wink verstanden, dass Apple etwas plant. Warum Cupertino jetzt weiterhin auf Open-Source setzt.
E-Commerce: Europäische Handelsverbände sehen verzerrten Wettbewerb
EU-Vorschriften wurden auf nichteuropaische Unternehmen nicht konsequent angewendet, bemangeln europaische Online-Handler.
heise+ | KI in der Medizin: Ein Gespräch über den KI-Einsatz in der Praxis
Felix Nensa ist Professor fur Radiologie mit Schwerpunkt KI an der Uniklinik Essen. Im Interview erklart er, wie KI-Tools medizinische Prozesse unterstutzen.
...221222223224225226227228229230...