Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-02 08:15
Goldener Handschlag: Bei SAP wollen überraschend viele Angestellte gehen
Berichten nach mochte SAP in Deutschland 2600 Jobs mit Abfindungen und Vorruhestand abbauen. Fur das Programm sollen sich mehr Leute als geplant gemeldet haben.
Energiewende: 2025 erster Ökostromspeicher von Volkswagen in Norddeutschland
"Power Center" aus ausgedienten E-Auto-Akkus sollen laut VW ab 2025 als Okostromspeicher zur Netzstabilisierung dienen. Sie konnen Gaskraftwerke einsparen.
heise+ | Schreibtischstudio: Teleprompter von Elgato im Test – für YouTube, Teams & Co.
Elgatos Prompter ermoglicht in Streams, Chats und Konferenzen beim Ablesen in die Kamera zu schauen. Lohnt sich das Mehr an Professionalitat?
Apple Design Awards: Deutscher Entwickler gewinnt zum dritten Mal Preis
Im Vorfeld der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple die Gewinner seines App-Awards bekanntgegeben. Auch in Deutschland knallen die Sektkorken.
TechStage | Mobile Steckdose mit 700 Watt: Powerstation Pegiant Mitos Y700 im TechStage-Test
Die Powerstation Pegiant Mitos Y700 bietet trotz gunstigem Preis von 196 und kompakter Abmessungen eine Kapazitat von 307 Wh. TechStage hat den mobilen Stromspeicher getestet und zeigt, ob sich die Investition lohnt.
Computex: Gamer gehen Nvidia am Popo vorbei
Die Computex hat allzu deutlich gemacht, wie wenig sich Nvidia fur GeForce interessiert. Dahinter steht wirtschaftlicher Zwang, resumiert Mark Mantel.
heise+ | Köstlich statt künstlich – Ein Interview mit der Foodfotografin Maria Panzer
Food-Fotografie funktioniert am besten, wenn alle Sinne reagieren. Doch den Duft und Geschmack von Speisen visuell zu transportieren, ist eine Kunst.
KI-Update Deep-Dive: Kollege KI bei der Otto Group
Wie ein KI-Assistent dabei helfen kann, mehr Spa an der Arbeit zu haben, berichten Kollegen der Otto Group - sie haben ogGPT entwickelt.
heise+ | Optischer Leckerbissen mit funktionalen Schwächen: Polar Grit X2 Pro im Test
Wenige Sportcomputer sind so eindeutig mannlich und fur raue Verhaltnisse getrimmt. Die Polar Grit X2 Pro leistet auch viel, tut das aber nicht fehlerfrei.
Ausgeblockt: Antispam-Blockliste SORBS ist abgeschaltet
Mit der DNS-Blockliste wollte Grunderin Michelle Sullivan seit 2001 das Internet vor Spam bewahren. Die Grunde fur die Schlieung sind vage, Nachfolger unklar.
heise-Angebot: Online-Security-Konferenz secIT Digital: Tschüss Passwort, hallo Passkeys
Das redaktionelle Programm der secIT Digital im September ist komplett. Jetzt Tickets sichern und dann die Firmen-IT noch effektiver absichern.
heise+ | heise+ Update vom 7. Juni 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+: uber Urlaub mit dem E-Auto, eigene Streaming-Auswertungen , Second-Hand-Mode, Gaming-Keyboards und Chip-Aufschleifer.
Sicherheitspatch nachgebessert: Schadcode-Attacken auf PHP möglich
Angreifer konnen unter Windows den Schutz fur eine PHP-Sicherheitslucke aus 2012 umgehen. Eigentlich sollte die Lucke langst geschlossen sein.
heise+ | Kurztests: Texteditor und PDF-Reader mit KI sowie Microsoft Copilot als App
Wir testen drei Tools mit KI: Lex.page fur Autoren, Foxit fur Dokumentenanalyse und Copilot fur Multimedia-Inhalte.
Forschungsteam: Herzimplantat-Patienten müssen mehr über Cyberrisiken erfahren
Mit besseren technologischen Moglichkeiten steige auch das Risiko eines Cyberangriffs auf Herzimplantate, sagt ein Forschungsteam und fordert mehr Aufklarung.
Adobe durchsucht Onlinekonten der Creative Cloud
Eine Novelle der Adobe-AGB alarmiert Profigrafiker: Sie gewahrt dem Softwarehersteller manuellen Zugriff auf Konten der Creative Cloud und der Document Cloud.
#TGIQF: Völlig losgelöst – Das Raketen-Quiz
Immer wieder starten Raketen ins All und sorgen mit Ihrer Fracht fur mehr Wissen, neues Raumstation-Personal oder bessere Kommunikation. Ein Quiz dazu.
macOS 15 und iOS 18: Eigene Passwortverwaltung mit App von Apple geplant
Bislang lassen sich unter iOS und macOS Passworter zwar vom Betriebssystem (und in der Cloud) speichern, doch das geht nur uber die Systemeinstellungen.
Erpresser übernehmen GitHub-Repositories, greifen Daten ab und löschen Inhalte
Hacker haben vermutlich uber Phishing GitHub-Zugangsdaten abgegriffen, die Inhalte der Repositories kopiert und geloscht und dann die Betroffenen erpresst.
heise-Angebot: Weiterbildung als Schlüssel gegen Fachkräftemangel in der IT
Unternehmen erhohen durch Weiterbildungsangebote ihre Attraktivitat und Mitarbeiterzufriedenheit. So wirken Sie dem Fachkraftemangel entgegen.
Kein visionOS, dafür neue tvOS-App: Netflix schraubt an der Apple-Unterstützung
Der Streamingdienst hat seit Jahren eine eigene tvOS-App, mit der User recht zufrieden sind. Nun soll ein Relaunch her. Unter visionOS tut sich weiter nichts.
Computex: Noctua-Prototyp: Thermosiphonkühlung für Prozessoren
Der ostereichische Hersteller Noctua zeigt auf der Computex einen Zweiphasenkuhler fur Prozessoren, der mit Schwerkraft funktioniert.
FAQ: Das Secure-Boot-Desaster
Die Sicherheitsprobleme von Secure Boot und Microsofts - teilweise absurden - Plane zur Behebung verursachen viel Unsicherheit. Wir beantworten Ihre Fragen.
Kritische Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar
Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure ist attackierbar. Sicherheitsforschern zufolge konnen Angreifer Schadcode auf Endpoints von Kunden ausfuhren.
Spieleplattform GOG löscht größere Cloud-Spielstände
GOG schrankt den Cloud-Speicherplatz ein, den Spieler fur ihre Savegames bekommen. Pro Spiel stehen bald nur noch 200 MByte zur Verfugung.
Bundesverwaltungsgericht: Anwohner können gegen aufgesetztes Parken vorgehen
In vielen Stadten parken Autos auf Gehwegen. Anwohner haben das Recht, dagegen vorzugehen, entschied das oberste Verwaltungsgericht.
BSD-Urgestein: Michael J. Karels mit 68 Jahren gestorben
Er war mageblich am quelloffenen BSD-Unix beteiligt, erschuf die BSD-Lizenz und arbeitete bis zuletzt an FreeBSD - ein Nachruf zum Tode von Michael J. Karels.
heise-Angebot: Webentwicklung ohne JavaScript: mit .NET und C#
In funf Webinaren vom 26. Juli bis 23. August 2024 lernen Entwickler, mit dem Web-Framework Blazor moderne browser-basierte Apps zu gestalten.
Jetzt patchen! Exploitcode für kritische Lücke in Apache HugeGraph in Umlauf
Admins sollten aus Sicherheitsgrunden das Tool zum Erstellen von Diagrammen HugeGraph von Apache zugig auf den aktuellen Stand bringen.
Tüten und Blasen: Bundestag setzt Grenzwert für THC am Steuer
Fahren im Rausch ist gefahrlich, doch darf man nach einem Bier noch ans Steuer. Was kunftig fur Fahrer mit THC im Blut gilt, hat nun der Bundestag festgelegt.
"Blockbuster Inc." angespielt: Kein Kassenschlager
In der Wirtschaftssimulation "Blockbuster Inc." werden die Spieler zum Filmtycoon. Eine nette Idee, lieblos umgesetzt.
heise+ | Chip-Aufschleifer: Wie Profis und Amateure Chipstrukturen ans Licht bringen
Halbleiterbauelemente sind Wunderwerke der Miniaturisierung. Spezialisten erforschen diese Nanostrukturen aus vielen Grunden - mit lehrreichen Erkenntnissen.
Vulkan-Treiber eröffnet neue Gaming-Welten für Apples Silicon-Systeme
Mit Honeykrisp gibt es nun einen offenen Vulkan-3D-Grafiktreiber fur Apples M1-Hardware, der unabhangig vom Betriebssystem ist und neue Spielewelten eroffnet.
heise-Angebot: c't-Webinar: Abmahnungen durch korrekt lizenzierte Schriftarten abwenden
Eine beliebige Schrift fur gewerbliche Zwecke zu nutzen, kann schnell kostspielig werden. Im Webinar lernen Sie, Fonts professionell und sicher zu verwalten.
Autonomy: Prozess um Betrug bei HPs Milliardendeal endet mit Freispruch
Der Betrugsprozess um den Verkauf von Autonomy an Hewlett-Packard endete mit einem Freispruch des Ex-Besitzers Mike Lynch.
Neu in .NET 8.0 [24]: HTTPS-Proxies bei HttpClient
Die Klasse HttpClient bietet seit .NET 8.0 auch Unterstutzung fur Proxies mit gesicherter Verbindung.
heise+ | Nachhaltig Kleidung kaufen: Fünf Online-Secondhandportale im Vergleich
Kleidung verursacht einen groen CO-Abdruck. Apps und Marktplatze fur Secondhandmode sind eine Alternative. Wir haben funf populare Optionen getestet.
Thüringens Umweltminister schlägt bundesweiten staatlichen Reparaturbonus vor
Der thuringische Umweltminister Bernhard Stengele drangt auf rasche Umsetzung des "Rechts auf Reparatur". Dabei soll ein staatlicher Reparaturbonus helfen.
Freitag: Sicherheit von Internet-Routing, Latenzen bei Fußball-Übertragungen
Pflicht zu sicheren Internet-Routen + Vergleich von EM-Ubertragungen + HTCs neues Handy + Starliner angedockt + Funktionen von iOS 18 + Podcast zu Solaranlagen
Studie: Wie Kinder weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen
Viele Kinder verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Das kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Aber was kann man als Eltern tun?
Vorsicht, Kunde! – der c‘t-Podcast: Solaranlage darf nicht ans Netz
Etliche Solaranlagen produzieren keinen Strom, weil der passende Zahler fehlt. Wir klaren, wie man Pannen vorbeugt und sich bei verzogerter Inbetriebnahme wehrt
Streaming auf der privaten Fanmeile
Die Fuball-Europameisterschaft startet bald. Wir zeigen, wie Sie die Spiele der deutschen Mannschaft moglichst verzogerungsarm auf den groen Bildschirm holen.
Studie zum Digitaltag: Viele fühlen sich in Digitalisierung abgehängt
Die Digitaltag-Aktionen am 7. Juni sollen einen niedrigschwelligen Zugang zur Digitalisierung fordern. Eine Studie zeigt: Viele fuhlen sich bereits abgehangt.
HTC kündigt für Mitte Juni ein neues Smartphone an, vermutlich das U24 Pro
Der Nachfolger des HTC U23 Pro aus 2023 ist ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse, wohl mit Qualcomms Snapdragon 7. Das Handy wird am 12. Juni vorgestellt.
FCC bereitet sichere Internet-Routen vor
Die Routingtabellen des Internet (BGP) sind anfallig fur Manipulation. Daher sollen US-Provider zu Sicherungsmanahmen verpflichtet werden.
iOS 18: Diese neuen Funktionen erwarten wir
Apples grotes iPhone-Update seit Jahren steht an. Neben KI-Features plant der Konzern eine ganze Reihe weiterer Neuerungen. Ein Uberblick.
TechStage | TechStage Top 10: Die besten E-Fatbikes – ab 900 Euro durch Stadt, Land, Fluss
E-Bikes sind gut, aber E-Fatbikes sind fur viele besser. Die Fahrrader mit den XXL-Reifen sind robust und gelandegangig. TechStage zeigt die 10 besten gunstigen E-Fatbikes zwischen 900 und 2500 Euro.
Starliner erreicht ISS – mit leichter Verspätung
Im 2. Anlauf hat es geklappt. Der Boeing Starliner erreicht samt Mannschaft die internationale Raumstation ISS.
Astronomie: "Seltsamer" Exoplanet sollte seine Atmosphäre längst verloren haben
Der jetzt entdeckte Exoplanet "Phonix" hat seine Atmosphare in einer besonders extremen Umgebung behalten. Wie genau, ist bislang ein Ratsel.
Kritik von Kelber: Private Stellen sollen Zugriff auf E-Pass-Daten erhalten
Der Datenschutzbeauftragte hat grundsatzliche Bedenken gegen das vierte Burokratieentlastungsgesetz, weil Unternehmen Biometriedaten aus Chips auslesen durften.
...231232233234235236237238239240...