Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 05:00
Solarzellen-Lager sind voll: Fronius kündigt 350 Mitarbeitern
Der Ausbau von Solaranlagen in Osterreich ist um ein Drittel eingebrochen. Hersteller Fronius streicht 350 Stellen. Mehr Mitarbeiter bleiben in Kurzarbeit.
Elon Musk verschiebt tausende KI-Beschleuniger Nvidias von Tesla zu X und xAI
Von Tesla fur das KI-Training bestellte Nvidia-GPUs sollen nun fur KI bei X genutzt werden. Das erzurnt Tesla-Investoren, doch Musk hat eine einfache Erklarung.
Schluss mit Zwangspausen: Hubble nutzt nur noch ein Gyroskop
Mehrfach hat ein fehlerhaftes Gyroskop zuletzt die Arbeit des Weltraumteleskops Hubble unterbrochen. Damit soll nun Schluss sein, hat die NASA angekundigt.
Noyb-Beschwerde über Tracking: Microsoft verletzt Privatsphäre von Schülern
Die Burgerrechtsorganisation Noyb beklagt in 2 Datenschutzbeschwerden in Osterreich, Microsoft analysiere mit 365 Education das Nutzungsverhalten von Kindern.
ChatGPT instabil - was User nach Behebung tun müssen
Den zweiten Tag in Folge ist ChatGPT instabil. Nach Behebung des Schadens mussen auch Nutzer in die Tasten greifen.
TechStage | Top 10: Die besten Tablets mit Android im Test – Samsung dominiert vor Xiaomi
Tablets sind richtige Alleskonner der Unterhaltung. Die Bandbreite bei Android ist jedoch gro, was Leistung und Ausstattung angeht. Wir zeigen die besten Modelle.
Nach E-Rezept: "E-Patientenakte für alle" nächste Hürde
Zwar ist beim E-Rezept noch immer Luft nach oben, sind sich Experten einig, doch weiter geht es mit der elektronischen Patientenakte.
Patentanmeldung für AirPods-Case mit Display: Feiert der iPod ein Comeback?
Apple regt mit Patentanmeldungen immer wieder die Fantasie von Beobachtern an. Eine neue Einreichung betrifft das Case der AirPods.
Verschlüsselung: Polizei will in Echtzeit an Datenströme von WhatsApp & Co.
Eine Informationsfreiheitsanfrage eroffnet Einblicke in die Arbeit der europaischen "Going Dark"-Expertengruppe, die das "Verschlusselungsproblem" knacken soll.
Elastisches Skelett verhilft Roboter zu Riesensprüngen
Roboter Tumro kann 40-mal so hoch springen, wie er selbst gro ist. Die Sprungenergie stammt aus einem elastischen Skelett.
NIS-2-Pflichten: Kaum ein Unternehmen erfüllt sie, umso mehr verstehen sie nicht
Nur 14 Prozent erfullen bereits die Security-Richtlinie NIS 2 - und bis Oktober wollen 80 Prozent sie trotzdem erfullen. Aktuelle Zahlen lassen das bezweifeln.
Sicherheitsleck bei CDU: Namen von Bewerbern öffentlich einsehbar
Die CDU hat ein Sicherheitsleck in ihrer Online-Bewerberplattform. Namen von Bewerbern konnten offentlich eingesehen werden.
heise+ | Mit der Kamera durch Bamberg in Franken – Bier, Barock und Bilder
Als Weltkulturerbe hat Bamberg - das Frankische Rom - fur Fotografen viel zu bieten. Eine lebendige Kultur und das Brauereihandwerk locken zu Ausflugen.
Reddit vs. Hedgefonds: Die Gamestop-Aktie ist wieder los
"Roaring Kitty" entfacht erneut einen Kampf zwischen privaten und institutionellen Investoren. Die Kursschwankungen bei GME sind enorm.
München: Ab jetzt Tempo 30 auf der Landshuter Allee statt Diesel-Aussperrung
Statt eines verscharften Diesel-Fahrverbots verhangte Munchen eine 30er-Zone auf der Landshuter Allee, einem Teil des Mittleren Rings.
Android-Store Aptoide kommt auf EU-iPhones – mit In-App-Käufen
Die Google-Play-Alternative Aptoide will auf iPhones. In dem Store vertriebene Spiele setzen auf direkt abgerechnete Kaufe. Das hat Apple lange blockiert.
Computex: Mainboards für Arrow Lake: Intels nächste Desktop-CPUs bekommen Thunderbolt 4
Auf der Computex hangen erste Mainboards fur Intels zukunftige Desktop-Prozessoren. Diese verraten mehr, als Intel lieb sein durfte.
TechStage | E-Bike Fiido T2 im Test: Lastenrad mit 200 kg Zuladung für 1500 Euro
Das Lasten-E-Bike Fiido T2 fur die Stadt kommt dank extra-langem Gepacktrager und viel Zubehor wie eine eierlegende Wollmilchsau daher. Im Test gefallt zusatzlich der riesige Akku, der starke Motor und die bequeme Fahrt trotz schwerer Beladung. Wir machen den Test.
Zur Taktzeit-Verbesserung stoppt Tesla Grünheide seine Produktion an fünf Tagen
Zur Effizienzsteigerung sowie zur Optimierung von Verfugbarkeiten und Taktzeiten fahrt Tesla Grunheide die Elektroautoproduktion in diesem Jahr erneut herunter.
heise+ | Desinfec’t 2024: OTS und Thor Lite für maßgeschneiderte Virenjagd vorbereiten
Fur tief gehende Systemscans stehen in Desinfec't zwei Profi-Werkzeuge zur Verfugung. Wir zeigen ihre Starken und wie man damit auf Bedrohungen reagiert.
KI-Update kompakt: G-Assist, Stable Diffusion 3, Datenminimierung, Wandern
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Bald kein Netflix mehr auf alten Apple TVs
In wenigen Wochen verschwindet der grote Streaming-Dienst von Apples alten TV-Boxen. AirPlay als Workaround ist hier keine Option.
IT-Management-Plattform SolarWinds über mehrere Wege angreifbar
Die SolarWinds-Entwickler haben mehrere Sicherheitslucken in ihrer Software geschlossen. Angreifer konnen etwa fur Absturze sorgen.
Der Microlino ist ab sofort wahlweise auch mit einer 15-kWh-Batterie bestellbar
Das italienisch-schweizerische Stadtmobil fur zwei Personen, das ganz bewusst an die BMW Isetta erinnert, gibt es jetzt auf Wunsch mit 15-kWh-Batterie.
E-Fuels: Deutschland, Japan und Litauen arbeiten am Hochlauf
Der deutsche Verkehrsminister verbundet sich mit Japan und Litauen, um E-Fuels einen Hochlauf zu bescheren.
"STEVEs Zwilling": Nächstes bislang unbekanntes Leuchtphänomen am Nachthimmel
Vor Jahren sorgte ein bis dato ubersehenes Leuchtphanomen fur Aufregung, getauft wurde es auf STEVE. Nun ist klar, dass die Angelegenheit nicht erledigt war.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Container sicher betreiben
Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmanahmen Sie ergreifen konnen, wenn Sie mit Containern arbeiten. (Last Call)
Zahlen, bitte! 23977 Freiwillige Feuerwehren für die schnelle Hilfe in der Not
In 23977 freiwilligen Feuerwehren sind Menschen rund um die Uhr im Einsatz, um Verungluckte aus Notlagen zu retten. Doch wie sind die Feuerwehren entstanden?
heise+ | Projekt: Wie ein Erlenmeyerkolben zur Fake-Kathodenstrahlröhre wird
Dieser selbst gebaute Bildschirm lasst sich mit beliebigen eigenen Grafiken beschicken und sogar Retrospiele laufen darauf, wenn man die Controller bastelt.
iOS 18: Diese neuen Funktionen soll Apple für iMessage planen
Apples Nachrichten-App bekommt mit dem nachste iPhone-Betriebssystem eine ganze Reihe von Neuerungen. Dazu gehort nicht nur Kompatibilitat zu RCS.
Airbus zeigt militärische Wingman-Drohne auf ILA
Fur besonders gefahrliche militarische Missionen hat Airbus ein Konzept fur eine Wingman-Drohne erarbeitet. Sie soll von Kampfflugzeugen aus kommandiert werden.
Berichte: TikTok lässt Code trennen, Washington hat "Kill Switch" ausgeschlagen
Wahrend sich TikTok gerichtlich gegen das US-Verbot wehrt, wird angeblich doch ein Verkauf vorbereitet. Washington hat ein ungewohnliches Angebot ausgeschlagen.
Zeitmanagement in der Arbeit: Ich habe noch Kapa frei
Ein Sprint ist erst dann fertig geplant, wenn alle zu mindestens 100 % ausgelastet sind. Oder?
iPhone als Bezahlterminal: Weiteres EU-Land abgedeckt, aber nicht Deutschland
Die einst in den USA gestartete Funktion Tap to Pay, mit der aus einem iPhone ein Kartenterminal wird, ist nun auch in Italien am Start. Apple geht langsam vor.
X erlaubt jetzt offiziell Pornos auf der Plattform
Pornografie und Nacktheit werden bei X (ehemals Twitter) schon lange geduldet. Jetzt hat die Plattform ihre Regeln dazu prazisiert und erlaubt diese offiziell.
Wärmepumpen bekamen 2023 zwei Drittel der neuen Wohngebäude
64,6 Prozent der im vorigen Jahr fertiggestellten Wohngebaude haben eine Warmepumpe. Erdgas ist als Heizenergie weiter rucklaufig.
Letzter Aufruf an alle Maker – bis 9. Juni anmelden
Am 17. & 18. August findet die 10. Maker Faire Hannover statt. Wer als Aussteller dabei sein will, kann jetzt noch dem Call for Makers folgen.
heise+ | Workshop: Frontplatten mit System zum Selberbauen
Ein Mosaiksystem ist eine modulare Losung fur Frontplatten von Selbstbaugeraten. Mit OpenSCAD geplant, sind die Frontplatten extrem flexibel einsetzbar.
heise-Angebot: Konferenz zu Storage, Server, Network: Heute noch beim Ticket sparen
Nur noch heute gilt der Very-Early-Bird-Rabatt fur die S2N, die heise-Konferenz fur Storage, Server, Network. Sie startet im Oktober in Hamburg.
Besser aktualisieren: Diese iPads bekommen ein überarbeitetes iPadOS 17.5.1
Uberraschendes Update: Apple legt fur iPadOS eine neue Version vor, allerdings nur fur eine spezifische Baureihe. Warum, bleibt mysterios.
RISC-V-Linux und ARM-Mikroprozessor auf günstigem Entwicklungsboard
Unter 15 US-Dollar kostet das Board, das Linux auf RISC-V-CPUs und einem ARM-Chip fur Arduino vereint und so eine Basis fur allerhand Projekte bietet.
Weltraumteleskop Hubble wieder inaktiv: NASA kündigt ungewöhnliches Update an
Seit Monaten macht ein offenbar fehlerhaftes Gyroskop dem Weltraumteleskop Hubble zu schaffen, jetzt folgte die nachste Zwangspause. Die NASA will sich auern.
heise+ | WLAN mit individuellen Schlüsseln sichern
In kleinen Netzen teilen sich alle dasselbe WLAN-Passwort, was Lauschangriffe erleichtert. Mit OpenWrt kann man jedem Gerat einen eigenen Schlussel geben.
Energieverbrauch in Deutschland stark gesunken
Knapp funf Prozent weniger Primarenergie wurden im ersten Quartal gegenuber dem Vorjahr in Deutschland verbraucht.
heise-Angebot: iX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbauen
Lernen Sie, wie Sie interne Kompetenzen fur eine erfolgreiche Cloud-Transformation in einem eigenen Cloud Competence Center aufbauen und bundeln. (Last Call)
Galaxy Ring: Samsung will Oura-Klage mit eigener Klage vorbeugen
Noch vor dem Launch mochte Samsung festhalten, dass der Galaxy Ring keine Patente von Oura verletzt. Eine Feststellungsklage soll das vorbeugend klaren.
Solarbetriebene Drohne Zephyr soll ab 2026 über Japan fliegen
In Japan soll das von Airbus entwickelte System einer dauerhaft fliegenden Drohne ab 2026 den Mobilfunk verbessern helfen.
Modretro Chromatic: Palmer Luckey baut den Game Boy nach
Palmer Luckeys Bastelfirma Modretro hat ihr erstes Produkt vorgestellt: Der Chromatic ist ein Nachbau des Game Boy, der Original-Cartridges abspielen kann.
VR-Brille: Sonys PS VR2 bekommt PC-Adapter
Sonys VR-Headset PS VR2 ist ab August auch auf dem PC nutzbar. Dafur muss man sich einen offiziellen Adapter fur 60 Euro anschaffen.
Umfrage zum Autoverkehr: Umdenken ja, Reduzierung nein
Das Verkehrsmittel Auto hat viele Gegner. Doch die Nutzung des motorisierten Individualverkehrs einzuschranken, ist laut einer Umfrage unpopular.
...235236237238239240241242243244...