Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-21 14:15
Quartalssicherheitsupdates: F5 rüstet BIG-IP-Appliances gegen mögliche Angriffe
Die F5-Entwickler haben mehrere Sicherheitslucken in unter anderem BIG-IP Next und BIG-IQ geschlossen. Es kann zur Ausfuhrung von Schadcode kommen.
Swift Student Challenge: Apples Programmierwettbewerb geht in die heiße Phase
Seit dem Jahr 2020 richtet Apple jahrlich einen Programmierwettbewerb fur Schuler und Studenten aus. Bis zum 23. Februar sind Einreichungen moglich.
Steam: Valve warnt vor Abandonware
Valve warnt vor Early-Access-Spielen, die langer nicht mehr aktualisiert wurden. Die schlimmsten Software-Leichen gibt es im deutschen Store aber nicht mehr.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient fur Ihr nachstes Projekt einzusetzen - von Cargo uber Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Intelligente humanoide Roboter: Figure AI und OpenAI beenden Zusammenarbeit
Figure AI und OpenAI gehen kunftig getrennte Wege. Die KI-Modelle von OpenAI seien nicht gut genug geeignet - man habe etwas eigenes, sagt Figure AI.
Windows Terminal Preview 1.23 bringt Einstellungen ins UI
Die neue Preview-Version macht Einstellungen aus settings.json auch im User Interface verfugbar. Version 1.22 liegt nun als stabiles Release vor.
CISA warnt vor Angriffen auf Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG
DIe US-amerikanische Cybersicherheitsbehorde CISA warnt vor beobachteten Angriffen auf Lucken in Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG.
Ford-CEO Farley: "Zölle würden US-Autoindustrie schwer treffen"
US-Prasident Donald Trump will Zolle deutlich anheben. Das schade den US-Autoherstellern, warnt der CEO von Ford.
HP: Kritische Lücken in Universal-Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
HP hat die Universal-Druckertreiber fur PCL 6 und Postscript aktualisiert. Die Updates schlieen kritische Sicherheitslucken.
heise-Angebot: Agile Produktentwicklung: In fünf Sessions zum Scrum Product Owner
Werden Sie ab dem 18.03. zum Product Owner und steuern mit Scrum die Entwicklung Ihres Produkts. Lernen Sie das agile Mindset und die Scrum-Methodik kennen.
Schneller lernende Roboter: Boston Dynamics und RAI Institute kooperieren
Boston Dynamics und das RAI Institute bundeln kunftig ihre Bemuhungen, um dem humanoiden Roboter Atlas schneller neue Aufgaben beizubringen.
Bundesnetzagentur zieht Tausende illegale Produkte aus dem Verkehr
Die Bundesnetzagentur hat im groen Umfang Gerate vom Markt genommen, die nicht den Vorgaben entsprechen und in Deutschland nicht genutzt werden durfen.
Donnerstag: Mikroplastik in menschlichen Gehirnen, Abo-Rückgang bei Disney+
Plastikpartikel im Kopf + Disney steigert Gewinne + Spotify mit erstem Jahresgewinn + Kritik an EUid durch E-Wallet + Vodafone mit Umsatzeinbuen + #heiseshow
#heiseshow: KI-Führerschein, Digitalisierungsbremse, Stopp für China-Pakete
In der #heiseshow: Der AI Act fordert KI-Kompetenznachweise, die digitale Transformation stockt laut Studie und die USA stoppen Pakete von Shein und Co.
Disney verliert Ende 2024 bei Disney+ 700.000 Abonnenten, aber steigert Gewinne
Disney kann die Erwartungen der Borse ubertreffen. Dabei hat Disney+ ein halbes Prozent an Abonnenten verloren. Dieser Trend soll auch noch anhalten.
Forscher haben Mikroplastik im menschlichen Gehirn nachgewiesen
US-Forscher haben knapp 100 Proben aus Gehirnen untersucht und darin eine unerwartet hohe Konzentration von Plastik festgestellt. Diese nimmt zu.
Spotify ist nach 17 Jahren erstmals profitabel
Spotify hat die Wende geschafft. Zum ersten Mal kann der schwedische Streamer rundum positive Jahreszahlen berichten. Er hat auch mehr Abonnenten denn je.
E-Brieftasche: EU-Kommission will ständige Personenkennung durch die Hintertür
Burgerrechtler beklagen Foulspiel der EU-Kommission bei der europaischen digitalen Identitat: Firmen durften verifizierte Ausweisdaten abfragen.
Vodafone verliert Umsatz und Festnetzkunden
Vodafone verliert im Festnetz weiter Kunden; der Dammbruch nach dem Wegfall des "Nebenkostenprivilegs" sei dafur weitgehend uberwunden, sagt das Unternehmen.
Top 10: Die beste Mini-Powerbank fürs Handy – günstig & kompakt bis 10.000 mAh
Handlich und gunstig: Damit das Handy unterwegs nicht ausgeht, tun es selbst Mini-Powerbanks ab 10 Euro. Wir zeigen, welche die besten sind.
Fahrzeugzulassungen im Januar 2025: Elektroautos stark wie erwartet
Gegenuber Dezember lieen die Pkw-Neuzulassungen im Januar um knapp drei Prozent nach. Dafur wurden, kaum uberraschend, uber 50 Prozent mehr E-Autos zugelassen.
Content Credentials: Cloudflare unterstützt Echtheitsprüfung von Bildern
Cloudflare erlaubt seinen Kunden den Schutz von Bildern mit C2PA-Metadaten. Verbraucher sollen so deren Herkunft nachvollziehen und Falschungen erkennen konnen.
Temu, Shein & Co.: EU-Kommission will Billigimporte besser prüfen
Mit einem Werkzeugkasten verschiedener Manahmen will die Kommission unter Ursula von der Leyen Temu, AliExpress, Shein und Amazons Marketplace zu Leibe rucken.
heise+ | Hill-Chiffre in Python programmieren und angreifen
Die Hill-Chiffre (1929) ist anfallig fur eine Known-Plaintext-Attacke. Wir haben die Chiffre in Python nachprogrammiert, um den Angriff ausprobieren zu konnen.
Volkswagen: Elektroauto für unter 20.000 Euro soll 2027 kommen
Volkswagen stellt einen Zukunftsplan vor, mit dem der Konzern zuruck zu alten Erfolgen finden will. Kleine Elektroautos spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Deep will Unterwassersiedlungen in allen Ozeanen aufbauen
Das britische Unternehmen Deep entwickelt Wohnungen, in denen Menschen dauerhaft auf dem Meeresgrund leben konnen. Ein Testmodul soll in Kurze abtauchen.
Nothing Ear (Open) im Test: Endlich ein Open-Ear-Kopfhörer mit Bass
Mit den Nothing Ear (Open) zeigt Nothing seine ersten Open-Ear-Kopfhorer. Sie sollen den Gehorgang freilassen und dennoch einen tollen Klang bieten. Ob das gelingt, zeigt unser Test.
Google unterstützt Ausbildungsprogramm für bessere IT-Sicherheit an TU München
Bis zu eine Million US-Dollar fliet von Google.org an die TU Munchen, um ein Ausbildungsprogramm fur bessere Cybersicherheit zu unterstutzen.
Passkeys: Bundesagentur für Arbeit erhöht Zugangssicherheit
Die Bundesagentur fur Arbeit bietet ab sofort die Unterstutzung von Passkeys zur sicheren Anmeldung in Nutzerkonten an.
RISC-V-Prozessor für Framework Laptop 13 jetzt für alle verfügbar
Auch in Deutschland ist jetzt ein Mainboard mit einer RISC-V-CPU von StarFive verfugbar. Das Board ist fur Entwickler, die mit RISC-V experimentieren wollen.
Crashtest: Wie Igel-Attrappen helfen, Mähroboter sicherer zu machen
Jedes Jahr uberfahren Rasenmahroboter hunderte Igel. Ein Team aus Tierschutz, Industrie und c't entwickelt Igeldummies, um die Tiere zu schutzen.
KI-Update kompakt: Google Deepmind, Anthropic Jailbreak, AMD, ChatGPT-WhatsApp
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck
Netgear warnt vor Codeschmuggel-Lucken in Nighthawk Pro Gaming-Routern. Zudem haben einige Router nach Support-Ende eine Sicherheitslucke.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Assistenten und Chatbots mit Azure KI Studio entwickeln
Machen Sie KI zu Ihrem Werkzeug und lernen Sie, wie Sie mit Azure KI Studio eigene KI-Assistenten und Chatbots erstellen.
Opera Air: Der Browser für digitales Wohlbefinden
Die neue Version des Browsers will mit gefuhrter Meditation, Achtsamkeits-Pausen und binauralen Klangen fur ein besseres Surf-Erlebnis sorgen.
heise+ | Entwickeln auf dem Mac: Flugs getestet mit Swift Testing
Mit Swift Testing stellt Apple ein neues Framework zum Aufsetzen und Ausfuhren von Unit-Tests bereit. Das bisherige XCTest konnte abgelost werden. So geht das.
Neue iOS-App: Tapestry soll Nutzern eine Timeline für alles bieten
Die Macher von Twitterrific haben eine neue iOS-App veroffentlicht. Tapestry gesellt sich zu den Timeline-Apps, die Neuigkeiten aus diversen Quellen beziehen.
Universal Cable von Nomad: Apple-Watch-Lader leitet Strom weiter
Das Laden einer Computeruhr von Apple muss keinen kompletten USB-C-Port belegen. Mit einem neuen Kabel lasst sich der Anschluss dank Durchleitung weiter nutzen.
Boeing macht 2 Milliarden US-Dollar Verlust mit dem Starliner
Nach dem Misserfolg der Starliner-Mission zur ISS hat Boeing weitere finanzielle Verluste ausgewiesen. Insgesamt sind es 2 Milliarden US-Dollar.
Nächster VMware-Kunde weg? Rackspace testet Migration für 3000 VMs
Mit Rackspace beklagt der nachste Broadcom-Kunde die gestiegenen Lizenzkosten fur VMware. Das Unternehmen testete nun die Migration fur 3000 VMs.
Studie: KI verhindert Fehldiagnosen nicht
KI-basierte Entscheidungshilfen in der Notfallmedizin sind derzeit keine Hilfe. Zu diesem Ergebnis kommt eine Schweizer Studie.
Material UI & Co.: UI-Libraries können Ihr Projekt ruinieren
Viele Unternehmen setzen auf UI-Libraries -und kampfen uber kurz oder lang mit den damit verbundenen Nachteilen. Warum ist das so und wie macht man es besser?
heise+ | Webservices in Go programmieren
Mit SQLite speichern Sie Daten in einer Datenbank, die einen Neustart uberstehen. Auerdem erfahren Sie etwas uber zeitgesteuertes Ausfuhren von Funktionen.
heise-Angebot: c't Fotografie für Einsteiger: Kameraeinstellungen für gelungene Bilder
Fotografieren macht Spa, aber ohne die richtigen Einstellungen kommt man nicht zum gewunschten Ergebnis. Wir haben Tipps fur den Einstieg.
API-Client-Generator: Microsoft Kiota lernt den Umgang mit Dart
Der API-Client-Generator Kiota kann nun experimentell mit Dart umgehen. Fur C#, Go, Java und weitere Programmiersprachen ist der Support bereits stabil.
Veeam Backup: Codeschmuggel durch MitM-Lücke im Updater möglich
Veeam Backup enthalt einen Updater, der fur Man-in-the-Middle-Attacken anfallig ist. Angreifer konnen Schadcode einschleusen.
Streaming-Box von Sonos soll bis zu 400 US-Dollar kosten
Einem Bericht von The Verge zufolge arbeitet Sonos an seiner ersten Streaming-Box fur TV-Gerate. Sie soll mit Android laufen und bis zu 400 Dollar kosten.
Asphalt aus Biomasseabfällen repariert Straßenrisse selbstständig
Die Reparatur von Rissen in Straen kostet viel Geld. Britische Wissenschaftler haben nun selbstheilenden Asphalt auf Biobasis entwickelt.
heise+ | Große KI-Modelle auf mobilen Geräten ausführen mit ExecuTorch
ExecuTorch fuhrt lokale Inferenz mit KI-Modellen auf mobilen Endgeraten und Edge-Devices aus. Uber Tools und Bibliotheken nutzt es spezielle Geratefunktionen.
Nach sechs Jahren: Google gibt die ausdrückliche Ablehnung von KI-Waffen auf
Lange hat Google sich verpflichtet, KI-Technologie nicht fur die Waffenentwicklung bereitzustellen und dafur sogar auf Geld verzichtet. Jetzt ist damit Schluss.
...238239240241242243244245246247...