Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 01:30
Bitkom: Nachrichtenflut im Netz überfordert die Menschen
Jeder und jede Zweite fuhlt sich von zu vielen Nachrichten uberfordert - von der Menge und den Inhalten. Das ergab eine Studie vom Bitkom.
Microsoft veröffentlicht KI-Erweiterung AI Toolkit für Visual Studio Code
Die neue Erweiterung fur VS Code stellt eine Auswahl Windows- und Linux-optimierter KI-Modelle bereit, um diese lokal anzupassen und zu verwenden.
Rätsel der "Zuckerwatte-Planeten" gelöst? – WASP-107b ist wärmer als gedacht
Seit Jahren sorgen Exoplaneten mit ungewohnlich geringer Dichte fur Ratselraten in der Astronomie. Nun wurde fur den ersten eine einfache Erklarung gefunden.
BGH: Funkzellenabfrage als Beweis nur bei besonders schweren Straftaten zulässig
Ein Einbrecher wurde auch aufgrund von Daten aus einer Funkzellenabfrage verurteilt. Das war in diesem Fall nicht zulassig, entschied der BGH.
heise+ | Cannabis-Anbau in der Hey-abby-Growbox: Digital gestützt vom Samen bis zur Ernte
Die erste Cannabispflanzung in der hydroponischen Growbox kann trotz der allgegenwartigen App (oder gerade durch diese) ein Abenteuer mit Schreckmomenten sein.
heise-Angebot: Webentwicklung mit GitHub Copilot und GPT-4o – effizient programmieren mit KI
KI-Assistenten ubernehmen immer mehr Aufgaben, insbesondere in der Entwicklung. Lernen Sie mithilfe von KI schnell sauberen Code in TypeScript zu produzieren.
ACEA: "Solides Wachstum" der EU-Zulassungen, Verbrenner jetzt unter 50 Prozent
Die Pkw-Neuzulassungen stiegen laut europaischem Autoherstellerverband ACEA im April um 13,7 Prozent 2024, Elektroautos kommen auf 11,9 Prozent Marktanteil.
USA vs. Apple: Apple erachtet große Kartellklage für nichtig
Apple besitze weder Monopolmacht noch werde Wettbewerb behindert, argumentiert der Konzern. Die Kartellklage des US-Justizministeriums sei hinfallig.
Russland hat angeblich Antisatellitenwaffe ins All und zu US-Satellit geschickt
Vor einer Woche hat Russland einen Satelliten ins All geschickt, der nun bei einem US-Spionagesatelliten unterwegs ist. Washington spricht von einer Waffe.
heise+ | Stammbaum online: Webplattformen zur Familienforschung im Vergleich
Der Zugriff auf Archive und Stammbauminhalte fremder Familien kann schnell neue Erkenntnisse uber die eigenen Vorfahren und bisher unbekannte Verwandte bringen.
MIT entwickelt Roboterhände mit empfindlicher Handinnenfläche
MIT-Forscher haben eine taktile Handinnenflache entwickelt, die die Fingerfertigkeit von Roboterhanden verbessern konnen soll.
heise-Angebot: c't-Workshop: Mit Node.js zur modernen Web-Anwendung
Das Framework ermoglicht serverseitige, skalierbare und echtzeitfahige Web-Apps in JavaScript. Im Workshop lernen Sie Werkzeuge und Best Practices kennen.
Kritische Lücke gewährt Angreifern Zugriff auf Veeam Backup Enterprise Manager
In einer aktuellen Version von Veeam Backup & Replication haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen.
RISC-V FPGA-Board richtet sich an Einsteiger
Microchip hat das RISC-V-basierte FPGA-Entwicklungsboard PolarFire SoC Discovery Kit veroffentlicht und bietet dazu umfassende Schulungen online an.
Observability meistern mit Spring (Boot) und Micrometer
Auf der Onlinekonferenz "betterCode() Spring 2023" gab Nele Uhlemann einen Einblick in Observability-Praktiken fur Spring-Anwenderinnen und -anwender.
BMW, Volkswagen und Jaguar Land Rover: Ärger in den USA
Die Autohersteller sollen Teile verbaut haben, die aus chinesischer Zwangsarbeit stammen. Das ist in den USA verboten. Deshalb droht ihnen nun Arger.
heise+ | Künstliche Intelligenz: Benchmarks für generative Sprachmodelle im Überblick
Zahlreiche Metriken und Benchmarks wollen dabei helfen, das "beste" LLM auszuwahlen. Ganz so einfach ist es aber nicht.
Neue Experten-Warnung: Könnten Kontrolle über KI-Systeme verlieren
Die mahnenden Stimmen von Experten, die vor den Risiken Kunstlicher Intelligenz warnen, haufen sich. Nicht alle in der Branche finden Alarmstimmung angemessen.
Festnahme in den USA: Mann soll 13.000 Nacktfotos von Kindern KI-generiert haben
Die US-Regierung will Herstellung und Verbreitung KI-generierter Nacktbilder Minderjahriger genauso verfolgen wie bei echten Fotos. Nun gab es eine Festnahme.
eHealth: Gematik-Umbau lässt auf stabile Infrastruktur hoffen, Experten zweifeln
Das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz soll fur eine stabile Digitalisierung des Gesundheitswesens sorgen. Warum Beteiligte skeptisch sind.
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schutzen - von physischer Sicherheit uber Verschlusselung und 2FA bis hin zu SELinux.
heise+ | Raspi: Eigene Serverdienste mit einem Klick einrichten
Die Software Umbrel ermoglicht, Cloud-Dienste wie Home Assistant mit einemKlick einzurichten. Dadurch wird die Softwareverwaltung auf einem Raspi erleichtert.
Licht-Feuerwerk-Show: Sky Elements kombiniert Drohnen mit Pyrotechnik
Das US-Unternehmen Sky Elements hat in den USA erstmals eine Drohnenshow mit Pyrotechnik kombiniert. Das Unternehmen besitzt nun eine Zulassung der FAA.
Falls China in Taiwan einfällt: ASML hat "Kill-Switch" für Lithografie-Systeme
Sollte China eine Invasion in Taiwan versuchen, konnen die modernsten Gerate zur Halbleiterherstellung aus der Ferne abgeschaltet werden. Das behauptet ASML.
VR-Brille soll Badeunfällen vorbeugen
Immer wieder kommt es zu tragischen Unfallen beim Baden im flieenden Gewasser. Die Polizei in NRW setzt zur Pravention nun auf eine besondere Technik.
Mittwoch: Fototapete als Urheberrechtsfall, Fernwärme aus Googles Rechenzentrum
LG Koln gegen Fototapeten + Abwarme von Rechenzentren + Android 15 mit neuer Beta + Powertoys mit KI + Brand durch E-Bike-Akku + Podcast zu KI-Einheiten in CPUs
Web-Tipps: Galerie der Fehlermeldungen
404-Fehlerseite: Das kann Frust auslosen. Doch manche Fehlerseiten bringen einen zum Schmunzeln. Die gallery of error 404 page designs zeigt besondere Falle.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: KI-Rechenwerke in Notebook-CPUs
AMD und Intel bauen in ihre Chips jetzt NPUs ein, aber auch die anderen Kerne konnen KI besser. Wozu das gut ist, klart Folge 2024/11 des Podcasts Bit-Rauschen.
Google hat noch Probleme mit neuer Sicherheitsfunktion von Android 15 Beta
Beta-Tester melden verschwundene App-Symbole auf dem Startbildschirm nach Aktivierung einer neuen Sicherheitsfunktion. Google schiebt Android 15 Beta 2.1 nach.
Google findet Abnehmer für Abwärme eines Rechenzentrums
Schon lange wird Abwarme mancher Rechenzentren fur Dritte genutzt, etwa Hallenbader oder Spitaler. Jetzt steigt auch Google ein, in Europa.
Powertoys 0.81: KI hält Einzug
Microsofts Entwickler haben Powertoys 0.81 veroffentlicht. Eine neue Funktion basiert auf Kunstlicher Intelligenz.
Urheberrecht: Keine Gnade für Omas Fototapete beim Landgericht Köln
Ein Fotograf mochte fur Fotos von Fototapeten Urheberrechts-Tantiemen kassieren. Deutsche Gerichte lehnen das ab - auer in Koln. Das LG baut sogar dem BGH vor.
TechStage | TechStage Top 5: Die besten Laser-Beamer mit 4K bis 2000 Euro – scharf und hell
Die Fuball-EM steht an, aber auch Filme und Serien machen auf der groen Leinwand mehr Spa. Laser-Beamer sind inzwischen bezahlbar. Wir haben uns die beliebtesten Modelle mit 4K-Auflosung angeschaut.
Section 230: KI löst neuen Streit über US-Norm für Meinungsfreiheit aus
Google startet mit KI-generierten Antworten auf Suchen. Damit konnte die Haftungsfreistellung aus Abschnitt 230 Communications Decency Act verloren gehen.
Microsoft Build 2024: Es ist Zeit für die KI-Transformation
Vom PC zum KI-PC: Auf der Microsoft Build steht KI im Vordergrund - entsprechend gibt es zahlreiche neue KI-Produkte zu sehen.
ARM-Devkit: Mini-PC mit dem stärksten Snapdragon X Elite
Microsoft und Qualcomm legen zusammen einen Mini-PC als Devit fur Windows on ARM auf. Der Snapdragon X Elite wird da an die Grenze getrieben.
KI-Inhalte: Mehrheit kann KI-Inhalte nicht erkennen und weiß nicht, was KI ist
Viele Personen konnen die immer realistischeren Darstellungen durch KI nicht von menschengemachten Inhalten unterscheiden. 40 Prozent wissen nicht, was KI ist.
Sonos Ace: 500 €-Bluetooth-Kopfhörer will Apple auf der Nase herumtanzen
Sonos' erster Kopfhorer bietet auer Audio-Streaming eine enge Verzahnung mit Heimkino-Lautsprechern inklusive Head-Tracking. Der Ersteindruck ist positiv.
iPhone 2025: Apple plant angeblich neues Flaggschiff–und SE-Einstiegsmodell
Apple arbeitet an einem frischen Line-up fur 2025: Ein extrem dunnes 'iPhone 17 Slim' mit neuem Design soll uber dem Pro Max sitzen -auch preislich.
Intel-Prozessoren: Lunar Lake im 3. Quartal, Arrow Lake im 4.
Von Intel kommen noch 2024 zwei Prozessorfamilien. Lunar Lake soll der ARM-Konkurrenz den Wind aus den Segeln nehmen.
heise+ | Apple iPad Air 2024 mit 13"-Display im Test: Das bezahlbare Pro
An Bord hat das neue iPad Air einige Features der teuren Pro-Modelle. Wir klaren, fur wen angesichts der Preisunterschiede ein Air das bessere Pro ist.
heise+ | Im Test: Smartes Heizkörperthermostat und Offset-Sensor mit Thread und Matter
Tados neues X-System funkt auf Wunsch ohne Herstellerbridge mit anderen Thread-Zentralen im Smart Home und speichert Heizplane auch lokal.
TechStage | Mähroboter Ecovacs Goat G1-2000 im Test: Kamera und Beacons statt GPS & Draht
Der Mahroboter ohne Begrenzungskabel Ecovacs Goat G1 uberzeugte im Jahr 2023 mit verlasslicher Technik, hatte aber noch Nachholbedarf bei der Software. Der G1 2000 schafft jetzt noch mehr Flache - und was sonst noch?
Polizei warnt vor Cyberangriffen über Office 365
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen warnt vor moglichen Cyberangriffen uber Outlook und die Dokumentenverwaltung von Office 365.
Wettbewerb eingeschränkt: Apple will EU-Milliardenstrafe abschütteln
Wegen Missbrauch der Marktmacht hat die EU Apple eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro aufgebrummt. Der Fall geht jetzt offenbar vors Gericht.
Epyc 4004 ab 149 US-Dollar: AMD-Ryzen-Prozessoren mit ECC-RAM für kleine Server
Die funf neuen Epyc 4004 fur Single-Socket-Server ahneln den Ryzen-7000-Desktop-CPUs. Sie haben 4 bis 16 Kerne und unterstutzen offiziell DDR5-RAM mit ECC.
Citroën ë-C3 im ersten Fahrbericht: Was taugt das billige Elektroauto?
Citroen bringt mit dem e-C3 einen elektrischen Kleinwagen fur unter 25.000 Euro auf den Markt. Wir konnten ihn schon fahren.
Adobe integriert Firefly-KI in Raw-Entwickler Lightroom
Adobe integriert Photoshops jungstes Retuschewerkzeug mit Firefly-KI nun auch in Lightroom. Ein weiteres KI-Tool erzeugt uber eine Tiefenmap Objektivunscharfe.
KI-Update kompakt: Bing, Copilot Plus PC, EuroLingua-GPT, OpenAI Stimme
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Software Testing: Qualitäts- vs. funktionale Anforderungen
In dieser Podcastfolge diskutieren Michael Sperber und Alexander Lorz mit Richard Seidl daruber, was Qualitat in der Softwarearchitektur bedeutet.
...246247248249250251252253254255...