Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-02 03:00
Ex-Windows-Chef: Dual-Boot-iPad wäre "verrückt"
In der Debatte um ein besseres iPadOS ist der Vorschlag aufgekommen, macOS im Dual-Boot-Modus zu erlauben. Das findet selbst eine PC-Legende unklug.
CISA empfiehlt Abwehrmaßnahmen für zivilgesellschaftliche Organisationen
Die CISA empfiehlt Cyber-Abwehrmanahmen fur zivilgesellschaftliche Organisationen mit begrenzten Ressourcen. Das BSI hat auch was im Kocher.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hands-on Migration von VMware zu Proxmox
Lernen Sie, wie man virtuelle Maschinen von VMware-Umgebungen auf Proxmox VE ubertragt. (10% Rabatt bis 05.06.)
heise+ | Flexibler Barebone-PC mit Ryzen-7-CPU im Test
Fernostliche Shops halten viele IT-Wundertuten bereit. Wir haben einen ungewohnlich konstruierten PC-Barebone grundlich erprobt und stellenweise gestaunt.
Neuer Trackingschutz in iOS 17.5: Warum das Feature allein nicht ausreicht
Apple und Google arbeiten zusammen, um Stalking-Versuche mit Bluetooth-Trackern abzuwehren. Doch das geht nur in bestimmten Fallen. Abhilfe schafft ein Tool.
software-architektur.tv: Objektorientierung – Was ist das eigentlich?
Eberhard Wolff nimmt in dieser Episode seines Videocasts das Thema Objektorientierung unter die Lupe und diskutiert die verschiedenen Ansatze und Umsetzungen.
Afrika: US-Militär testet autonome Meeresdrohne zur Pirateriebekämpfung
Piraten in westafrikanischen Gewassern ist schwer habhaft zu werden. Die militarische autonome Uber- und Unterwasserdrohne Triton soll dabei helfen.
heise+ | Gaming-Notebooks bis 2000 Euro: 16-Zöller mit GeForce RTX 4070 im Test
Fur 3D-Spiele kann ein Grafikchip nicht flott genug sein, das geht jedoch ins Geld. Wir beschreiten den Mittelweg und haben Mainstreamgerate ins Labor geholt.
Kunden wollen Proxmox: Veeam und die VMware-Zukunft unter Broadcom
Mit dem Support fur Proxmox reagiert Veeam auf die sich drastisch geanderte Virtualisierungswelt. Noch dieses Jahr ist es so weit.
Magic Keyboard für das iPad Pro M4: Trotz Alu ist es leichter
Auf seiner Website macht Apple bislang keine Angaben dazu, wie schwer das bis zu 400 Euro teure neue Magic Keyboard ist. Nun wurde endlich nachgewogen.
Access Points von Aruba verwundbar – keine Updates für ältere Versionen
Aufgrund von mehreren Sicherheitslucken in ArubaOS und InstantOS sind Schadcode-Attacken auf Aruba-Gerate moglich.
Cybervorfälle: Christie's-Webseite, Helsinkis Verwaltungsnetz und Santander
Im Laufe der Woche meldeten einige namhafte Organisationen Cyberangriffe. Betroffen sind Christie's, Helsinkis Stadtverwaltung und die Santander-Bank.
Neue iPads: Apple verbessert Akkumanagement
Wie schon beim iPhone 15 lasst sich bei den beiden neuen iPad-Baureihen einsehen, wie es dem integrierten Akku geht. Hinzu kommt ein neues Ladelimit.
Netflix will "3 Body Problem" mit weiteren Folgen zu Ende erzählen
Netflix hat weitere Folgen von "3 Body Problem" in Auftrag gegeben - wie viele, ist aber offen. David Benioff und D.B. Weiss machen weiter.
Netzwerksicherheit: Diverse Fortinet-Produkte für verschiedene Attacken anfällig
Es sind wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem FortiSandbox, FortiPortal und FortiWebManager erschienen.
"Assassin's Creed Shadows" führt Rollenspiel-Fans nach Japan
Ubisoft hat sein nachstes Rollenspiel in der "Assassin's Creed"-Serie vorgestellt. "Shadows" spielt in Japan und hat gleich zwei Protagonisten.
heise+ | Observability einfach gestalten: Telemetriedatenpipeline mit Open Telemetry
Mit dem OpenTelemetry-Framework erfassen Entwickler Telemetriedaten effizient aus verschiedenen Quellen und leiten die Daten gebundelt zur Analyse weiter.
Autonomes Fahren versprochen: Klage gegen Tesla zugelassen
Tesla wirbt seit einigen Jahren damit, dass das autonome Fahren unmittelbar bevorstehe. Ein Kaufer hat die Firma verklagt und strebt eine Sammelklage an.
heise-Angebot: iX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbauen
Lernen Sie, wie Sie interne Kompetenzen fur eine erfolgreiche Cloud-Transformation in einem eigenen Cloud Competence Center aufbauen und bundeln. (Last Call)
Humanoider Roboter Unitree G1 kostet 16.000 Dollar
Unitree kann die Herstellungskosten fur seinen G1-Roboter gering halten und deshalb preisgunstig anbieten. Gelenkig und intelligent ist er trotzdem.
Chrome: Weitere Zero-Day-Lücke mit Update geschlossen
Zum dritten Mal innerhalb einer Woche aktualisiert Google den Chrome-Webbrowser. Erneut kursiert ein Exploit fur eine Zero-Day-Lucke darin.
heise+ | Schlaue Multigigabit-Switches in der Übersicht
Multigigabit-Ethernet sichert Backups und kopiert VM-Images schnell. Konfigurierbare Netzverteiler sind nun auch mit 2,5 Gbit/s erschwinglicher - eine Auswahl.
Donnerstag: Datenhehler-Forum von FBI geschlossen, USA für mehr Auto-Datenschutz
Ende des BreachForums + FTC ermahnt Kfz-Branche + KI bei Luftfracht + Datenleck bei Cannabis-Doktor + Solarpaket I gilt + #heiseshow zu iPads, GPT-4o, Google-KI
#heiseshow: Neue iPads, GPT-4o, Googles KI-Offensive
In der #heiseshow: Wie Apples neue iPads den Tablet-Markt beeinflussen, wie GPT-4o unser Leben verandern konnte und was Google dem entgegen zu setzen hat.
Datenhehler-Forum BreachForums polizeilich beschlagnahmt nach Europol-Einbruch
FBI & Co schlieen das beruchtigte BreachForums, in dem gestohlene Daten angeboten und preisgegeben wurden, etwa aus dem jungsten Einbruch in ein Europol-Forum.
Datenschutz: US-Behörde droht Autoherstellern
Vor unrechtmaiger Datensammlung und -verwendung warnt die Federal Trade Commission speziell die Kfz-Branche. Die Behorde muht sich schon ein Jahrzehnt.
Dr. Ansay äußert sich zu online einsehbaren Cannabis-Rezepten
Bei dem Online-Portal des umstrittenen Telemedizinanbieters DrAnsay hat es eine gravierende Sicherheitslucke gegeben. Jetzt auert sich Dr. Ansay.
Laderoboter und KI sollen die Luftfracht beflügeln
Deutschlands Digitales Testfeld Air Cargo mit KI und Robotern lauft bis 2026 weiter. Das Ministerium verdoppelt die Forderung, Resultate sind Open Source.
TechStage | Pannenhilfe für E-Bike & E-Scooter: Notfall-Werkzeug klein, leicht und günstig
Beim taglichen Gebrauch von Fahrrad oder E-Scooter sind kleine Pannen vorprogrammiert. TechStage zeigt die wichtigsten Werkzeuge und Tools fur Reparaturen unterwegs.
Bericht: Viele große Unternehmen von Sicherheitslücken betoffen
Angreifer nutzen haufig Lucken innerhalb der Software-Lieferketten. Das zeigt eine Analyse der Cybersicherheit der 100 groten Unternehmen in Deutschland.
Android 15 bekommt neue Sicherheitsfunktionen
Android 15 bringt etliche Funktionen mit, die Sicherheit und Datenschutz erhohen und automatisch Manahmen ergreifen, wenn das Handy geklaut wird.
Betrugsversuche im App Store: Jede vierte App-Einreichung wurde abgelehnt
Der App Store von Apple ist eine eintragliche Einnahmequelle fur Apple und die Entwickler. Dies zieht auch Kriminelle an, gegen die Apple sich zur Wehr setzt.
Raspberry Pi strebt an die Börse
Das Mikrocomputer-Unternehmen geht im zweiten Anlauf an die Londoner Borse. Damit will die Raspberry Pi Ltd. frisches Geld fur neue Projekte einsammeln.
Kommt mit iOS 18: Augen-Tracking, haptische Musik und Anti-Motion-Sickness
Apple hat erste Funktionen vorgestellt, die die Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS sowie CarPlay noch barrierefreier machen sollen.
heise+ | Einrichten mit Apps und KI: Virtuelle Möbel in der realen Wohnung aufstellen
Moderne Einrichtungs-Apps projizieren Mobel und Wandfarben direkt ins Zimmer. Wir testen Ikea Kreativ, Remodel AI und XR Layout.
Renault strebt nach kommerziellem Durchbruch für autonome People-Mover
Unter dem Eindruck der Verkehrswende setzt Renault auf Autonomie. Vorerst nur bei People-Movern im OPNV der Stadte soll sie sich bald finanziell selbst tragen.
Probleme mit iOS 17.5: Berichte über ungewollte Rückkehr längst gelöschter Fotos
Einzelne Nutzer berichten von einer ungewollten Ruckkehr langst geloschter Fotos. Ein Apple-Bugfix kann auerdem bei App-Marktplatzen zu Problemen fuhren.
Brief-Vorschau: Post schaltet "Digitale Kopie" ab
Seit drei Jahren konnen sich Post-Kunden manche Briefe kostenlos vorab per PDF schicken lassen. Der Dienst rentiert sich anscheinend nicht mehr.
Thunderbolt Share: Rasante PC-zu-PC-Verbindung mit Bildschirm- und Dateifreigabe
Intel erweitert Thunderbolt um Bildschirm- und Dateifreigabe. Share ist aber keine Hardware-Spec, sondern eine Software mit abschreckendem Lizenzsystem.
Lärmschutz an Gleisen wird durchsichtig
Larmschutzwande an Bahngleisen sollen weniger "ortspragend" werden, dank einer neuen Technik, die die Bahn zusammen mit einem Start-up entwickelt hat.
Studie: Knapp 80 Prozent der Haushalte könnten Gigabit nutzen
Glasfaser nimmt gerade bei Wettbewerbern der Telekom Fahrt auf, geht aus einer Analyse hervor. Aber nicht schnell genug, um die Gigabitziele 2030 zu erreichen.
TechStage | Sportuhr Garmin Vivoactive 5 im Test: 235 Euro, GPS & 9 Tage Akkulaufzeit
Garmin verpasst der Vivoactive-Serie mit der Vivoactive 5 endlich ein langst verdientes Update. TechStage zeigt, ob und inwiefern das neue Modell den Kauf wert ist.
SPD: Webex-Lücke erlaubte unbefugte Meeting-Teilnahme
Eine Reporterin der Zeit hat sich unbemerkt und unbefugt in SPD-Webex-Konferenzen eingeklinkt. Die Partei hat ihr Webex-System seitdem abgeschaltet.
KI-Update kompakt: Google I/O, ChatGPT-Desktop-App, BioHive-2, Hippocampus
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wasseranalyse mit KI und Ultraschall
Mithilfe von selbst trainierter KI und Maker-Technik lasst sich abfallende Wasserqualitat erkennen, bevor es fur Aquarien-Bewohner gefahrlich wird.
heise+ | Krise in der Spielebranche: Entlassungen, Schließungen und zerstörte Karrieren
Zehntausende Menschen haben allein seit 2022 ihren Job in der Spielebranche verloren. Wir haben nach den Ursachen des globalen Phanomens gesucht.
LibreOffice: Verklickt – und Malware ausgeführt
Eine Sicherheitslucke im quelloffenen LibreOffice ermoglicht Angreifern, Opfern Schadcode unterzujubeln. Die mussen nur einmal klicken.
Bundesregierung: Aus für Scheuers "Funkloch-GmbH"
Die Ampel will die Finanzierung der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) nicht uber 2025 hinaus verlangern. Bisher funkt noch kein staatlich gebauter Mast.
AMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbar
Der Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kommen ohne GPU. 7000er-Modelle sind allerdings gunstiger und schneller.
Entwurf für Digitalagentur-Gesetz: Gematik soll durchregieren und transformieren
Ziel des Gesetzes fur eine Digitalagentur fur Gesundheit ist es, der Gematik mehr Befugnisse einzuraumen. So soll das Gesundheitswesen endlich digital werden.
...249250251252253254255256257258...