Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Krypto-Betrüger: Sechs Österreicher festgenommen
Weil sie einen Online-Handel mit angeblich neuer Kryptowahrung aufgezogen und damit Investoren abgezockt haben, wurden nun sechs Osterreicher verhaftet.
heise+ | heise+ Update vom 10. Mai 2024: Lesetipps zum Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+: uber Fritzbox als NAS, Netflix via Kodi, Gaming-Notebooks, Spielebranche in der Krise, Fahrbericht Mini Cooper E.
Spiele-Handheld ROG Ally X kommt am 2. Juni mit größerem Akku
Asus verspricht fur sein neues Ally einen groeren Akku und Anderungen beim Speicher. Vor allem die SSD lasst sich leichter aufrusten.
Patentklage: Handys und Notebooks von Lenovo dürfen nicht mehr verkauft werden
Wegen einer Patentklage darf Lenovo keine Gerate mit Mobilfunkzugriff in Deutschland verkaufen. Betroffen sind Motorola-Handys und einige Notebooks.
heise+ | Smartphone: Mittelklasse-Foldable Nubia Flip 5G im Test
Das Nubia Flip 5G ist das erste Mittelklasse-Foldable auf dem Markt. Gunstiger war zum Start bisher kein Faltphone. Wir haben es getestet.
Microsoft wird konkreter mit veralteten TLS-Zertifikaten
Microsoft hatte bereits im Marz erklart, dass TLS-Zertifikate mit schwachem RSA-Key als veraltet gelten. Das Unternehmen wird konkreter.
Über 100 neue Leaks: LockBit entfaltet nach Doxxing hektische Aktivität
Viele der vorgeblich neuen Leaks sind alt, ein prominentes Opfer dementiert zudem einen Angriff. Auch von Lockbit kam ein Dementi, jedoch in eigener Sache.
Gesichtserkennung: BKA nutzte Millionen Polizeifotos für Test
Das Bundeskriminalamt nutzte Millionen Fotos aus einem polizeilichen Informationssystem fur Softwaretests, berichtet der BR.
heise+ | PyTorch: Eigene Bildgenerierungs-KI mit Python bauen
Kunstliche Intelligenz muss nicht kompliziert sein. Mit der PyTorch-Bibliothek bauen Sie Ihren eigenen KI-Bildgenerator in Python. Wir erklaren, wie das geht.
#TGIQF: Erste Woche im Mai - was war dabei? Unser Newsticker-Quiz verrät es
Diese Woche gabs Wirbel um zwei Megaprojekte, Amazon-Arger und Betrug an 880.000 Burger - Wodurch? Unser heise online-Newstickerquiz verrat es. Knobeln Sie mit!
Neu in .NET 8.0 [20]: Neue Code-Analyzer für ASP.NET Core
ASP.NET Core 8.0 fuhrt Code-Analyzer ein, die vor potenziellen Fehlern warnen und Best Practices empfehlen.
Dell: Einbruch in Kundenportal führt zu Datenabfluss
Dell schreibt derzeit viele Kunden an, dass ihre Daten abgeflossen seien. Angreifer sind in ein Kundenportal eingebrochen.
TechStage | Die beste Navigation ohne Begrenzungsdraht: Mähroboter Mammotion Luba 2 im Test
2023 uberraschte das Erstlingswerk Luba von Start-up Mammotion durch starke Leistung und gute Navigation. Der Nachfolger hat sich auerlich kaum geandert - dennoch wird der Luba 2 im Test noch einmal deutlich besser.
Forscher entwickeln Perowskit-Solarzellen für Energie-autonomen Drohnenbetrieb
Inspektionsdrohnen etwa sollen moglichst lange in der Luft bleiben. Perowskit-Solarmodule konnten ein Schlussel fur einen Energie-autonomen Dauerbetrieb sein.
heise+ | Streaming per Raspi: Amazon Prime Video, Disney+ und Netflix mit Kodi schauen
Das Mediacenter Kodi streamt dank Add-ons auch Inhalte von VoD-Anbietern. Wir erklaren die Installation und geben Einstellungstipps fur die Bildqualitat.
Elektro- und Digitalindustrie: Deutlich weniger Aufträge im ersten Quartal
Die Branche verzeichnet seit Monaten deutlich weniger Neubestellungen als vor einem Jahr. Viele Unternehmen werden skeptischer.
Rechnenzentrum voller M2 Ultras: Quellen bestätigen Apples eigene KI-Server
Apple muss in Sachen generative KI aufholen. Der Konzern mochte dazu Rechenzentren mit eigenen Servern ausstatten. Die Geruchte scheinen sich nun zu bestatigen.
Admins müssen selbst handeln: PuTTY-Sicherheitslücke bedroht Citrix Hypervisor
Um XenCenter fur Citrix Hypervisor abzusichern, mussen Admins handisch ein Sicherheitsupdate fur das SSH-Tool PuTTY installieren.
heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung
IEC 62443 fur industrielle Kommunikationsnetze - Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten. (10% Rabatt bis 03.06.)
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schutzen - von physischer Sicherheit uber Verschlusselung und 2FA bis hin zu SELinux.
heise meets … Viele Manager merken gar nicht, dass sie das nächste Nokia werden
Klassisches Management schwindet, experimentelle Entscheidungen sind gefragt. Nur so meistern Unternehmen die Zukunft, meint Business-Coach Anne Schuller.
heise+ | Website per KI hacken: Browser-Skripte mit ChatGPT und Co. generieren
Mithilfe von KI konnen Sie fremde Webseiten anpassen. Sie formulieren einfach, was Sie mochten. Kurz darauf spuckt die KI ein passendes Userscript aus.
heise+ | Fahrbericht Mini Cooper E: Gestärkt in die nächste Runde
BMW erfindet den batterieelektrischen Mini nicht neu, erganzt ihn aber um einige Aspekte. Auf einer ersten Ausfahrt uberzeugt das nachhaltig.
Vorsicht, Kunde! – der c't-Podcast: Händler löst Gutschein nicht ein
Wer Gutscheine besitzt, mochte sie einlosen. Verwehrt ein Vertragspartner die Gegenleistung, sollten Sie sich wehren. Wie das geht, besprechen wir im Podcast.
U.S. Marines testen autonomen Roboterhund mit Waffensystem
Zwei Roboterhunde, die autonom militarische Ziele bekampfen konnen, testen derzeit die U.S. Marines. Die autonome Funktion wollen sie nicht eingesetzt haben.
Für alle: Microsoft ändert Standard-Einfügeoption in Word
Microsoft andert das Standard-Verhalten beim Einfugen in Word. Die Funktion soll fur alle gelten.
Tiktok tritt CAI bei: C2PA-Kennzeichnung für KI-Inhalte
Tiktok kennzeichnet automatisch KI-Inhalte. Sie integrieren C2PA-Metadaten und treten der Content Authenticity Initiative (CAI) bei.
Urheberrecht: OpenAI beschwert sich über Logo-Nutzung bei Reddit
OpenAI beschwert sich uber einen Subreddit, der das Logo des KI-Unternehmens nutzt. Dabei haben sie selbst urheberrechtlich geschutzte Daten verwendet.
heise+ | Wandel bei Wärmepumpen: Neue Kältemittel, ohne Kompressor und mit KI
Die Warmepumpe ist die Heiztechnik der Zukunft. Ihre technische Entwicklung ist allerdings weiterhin nicht ausgereizt - insbesondere in Hinblick auf Effizienz.
Freitag: Microsoft investiert Milliarden, Binance zahlt Millionenstrafe
Microsoft-Datenzentrum in Wisconsin + Geldstrafe fur Binance + Erfahrungen mit Neuralink-Chip + ChatGPT-Konkurrenz aus China + Ausbau von PV auf Rekordniveau
Binance: Millionenstrafe in Kanada wegen Geldwäscheverstößen
Die Kryptowahrungsborse Binance muss in Kanada rund vier Millionen Euro Strafe wegen Verstoen gegen das Geldwaschegesetz zahlen. Nicht der erste Fall.
Microsoft investiert 3,3 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentrum in Wisconsin
US-Prasident Biden kundigt das neue Datenzentrum am selben Ort an, an dem Trumps Foxconn-Projekt scheiterte. In Nigeria baut Microsoft dagegen Stellen ab.
WTF: Neue Facebook-Funktion für Werbetreibende: Mehr KI für billigere Werbung
Facebook senkt die Hurden fur Werbetreibende: Wer sein Produkt nicht selbst in verschiedenen Umgebungen fotografieren will, lasst Werbefotos von der KI basteln.
ChatGPT-4-Konkurrent aus China: DeepSeek V2 ist Open Source
ChatGPT bekommt Konkurrenz aus China. DeepSeek schaltet seinen KI-Chat frei. Der chinesische Anbieter wirbt mit Open Source, stellt SDKs und APIs bereit.
Erneuerbare Energie im ersten Quartal 2024: Zubau von PV auf Rekordniveau
Deutschland investiert weiter in Photovoltaik und erreicht im ersten Quartal 2024 Rekordzahlen beim Ausbau. Nur Behorden schwacheln und nutzen Dacher nicht.
heise-Angebot: Jetzt bewerben: IT-Stipendium Sommersemester 2024 – nicht nur für Informatiker
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien fur Studierende im Fach Informatik und verwandter Disziplinen. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai.
heise+ | Marktübersicht: Apps zur Photovoltaik-Überwachung
Apps und Energiemanager fur Wechselrichter und Solarbatterien helfen bei der optimalen Nutzung von Solarmodulen, diese Apps fallen aber unterschiedlich aus.
NIS2-Umsetzungsgesetz zwischen deutschem Föderalismus und Weltpolitik
Uber ein Jahr arbeitet das Innenministerium bereits am NIS2-Umsetzungsgesetz. Die Parlamentarier scharren schon mit den Hufen und wollen es nachscharfen.
AlphaFold 3: Googles KI sagt Struktur aller Moleküle voraus
Google und DeepMind stellen eine neue Version ihres KI-Modells zur Erfassung der Struktur von Molekulen und Proteinen vor.
Pazifik-Karibik-Kanal: Nicaragua widerruft Bauauftrag
Dem bisherigen Projektbetreiber HK Nicaragua Canal Development Investment entzieht Nicaragua die Lizenz. Der Staat nimmt das Projekt jetzt selbst in die Hand.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Container sicher betreiben
Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmanahmen Sie ergreifen konnen, wenn Sie mit Containern arbeiten. (10% Rabatt bis 12.05.)
Neuralinks erster Patient spielt Mario Kart – allerdings lösten sich Elektroden
Elon Musks Neuralink gibt Einblicke in die Erfahrungen mit dem Gehirnchip des ersten Patienten. Die sind nicht nur positiv.
Deutsche Bahn: Roboterhund Spot ertappte keinen Sprayer
Boston Dynamics Roboterhund Spot passte einen Monat lang auf Waggons der Bahn auf. Graffitisprayer hat er jedoch nicht erwischt.
In-Game-Rechner der Sparkasse: "Kostet dein Skin mehr als dein Outfit?"
Die Sparkasse will mit ihrem In-Game-Rechner fur mehr Transparenz beim Gaming sorgen. Derzeit sind 30 Wahrungen umrechenbar.
l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert
Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Haufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfallige Muster.
Mobile Stroke Unit beim Schlaganfall: Effekt lässt sich durch KI vorhersagen
Beim Schlaganfall zahlt jede Minute. Wie sich mit der Mobile Stroke Unit im Ernstfall wertvolle Zeit gewinnen lasst, erklart Neurologe Georg Royl im Interview.
Wie leuchtende Tiere den Aufbau von OLEDs verändern könnten
Das Licht von Gluhwurmchen, Quallen und Co. konnte OLEDs kunftig nachhaltiger machen. Ein Team der HTW Dresden macht sich die Fahigkeit der Tiere zunutze.
Österreich will Kfz-Scanning wieder einführen
Osterreichs Sicherheitsbehorden sollen mehr Daten teilen, mehr Burger durchsuchen und Kfz-Kennzeichen wieder scannen durfen.
OMR Tag zwei: Wo strömt eigentlich das Geld hin?
Die Ubermacht der US-Tech-Konzerne, KI naturlich und ein recht junger Trend um ein altes Medium waren Themen der Marketingmesse OMR.
"Moderates" Umsatzwachstum bei United Internet
United Internet meldet moderaten Umsatzzuwachs im ersten Quartal 2024. Die Zahl der gebuhrenfreien E-Mail-Konten fallt rasch.
...256257258259260261262263264265...