Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 12:00
Bayerische SPD fordert Milliarden-Anreiz für E-Mobilität und Autoindustrie
Weil die langsame Entwicklung der E-Mobilitat die deutsche Autoindustrie bremst, will die SPD im bayerischen Landtag indirekt mit einer Milliarde Euro stutzen.
Neues Home-Gerät von Apple angeblich später, Termin für neues Apple TV steht
Wann bringt Apple neue Gerate furs smarte Heim? Ein bekannter Journalist hat neue Termine vernommen, enttauscht aber bei einem Gerat.
Wünsch dir was: OpenAI veröffentlicht Blueprint zur Regulierung
Amerika sollte maximalen Nutzen aus KI schlagen, schreibt OpenAI in einem Entwurf zu Regulierungsfragen. Die Technologie fuhre zu einer Reindustrialisierung.
heise+ | Heim-Multifunktionsdrucker ab 85 Euro im Test
Kompakte Drucker mit guter Ausstattung und ordentlicher Druckqualitat sind gunstig erhaltlich, meist ist jedoch die Tinte teuer. Doch es gibt eine Alternative.
Code entdeckt: Plant Apple eine Einladungen-App fürs iPhone?
Hinweise in iOS 18.3 Beta sprechen darfur, dass Apple an einer neuen App arbeitet, mit der man Events organisieren kann.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die Software-Architektur
Lernen Sie die Aufgaben eines Software-Architekten kennen und starken Sie Ihre Fahigkeiten, robuste IT-Systeme zu entwerfen.
"Free Our Feeds" will Bluesky und soziale Netze sicher vor Milliardären machen
Bluesky ist zuletzt stark gewachsen, den versprochenen Schutz vor einer Ubernahme wie bei Twitter gibt es aber bislang nicht. Das soll sich bald andern.
"Neverwinter Nights": Neuer Patch nach 23 Jahren – von "unbezahlten Entwicklern"
Eine Gruppe unbezahlter Software-Entwickler hat einen neuen Patch fur das Rollenspiel "Neverwinter Nights" veroffentlicht - 23 Jahre nach dem Release.
SAP-Patchday: Updates schließen 14 teils kritische Schwachstellen
Im Januar bedenkt SAP Produkte mit 14 Sicherheitsmitteilungen und zugehorigen Updates. Zwei davon gelten als kritisch.
Offener Brief zur elektronischen Patientenakte: "Wir haben erhebliche Bedenken"
Nach dem Fund erheblicher Sicherheitslucken bei der elektronischen Patientenakte verfassen Vertreter der Zivilgesellschaft einen Brief an Karl Lauterbach.
Start-ups bekommen wieder mehr Geld – Bayern jetzt vor Berlin
Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gesturzt. Nun geht es wieder aufwarts.
Balkonkraftwerke: Lohnt sich Schneefegen?
Wer eine Photovoltaikanlage oder Balkonkraftwerk betreibt, schaut bei Schnee ofter auf sinkende Ertrage. Sind die jedoch uberhaupt relevant?
Git 2.48 führt neues Build-System ein und beschleunigt SHA-1 intern
Mit Meson lasst sich in Git 2.48 ein neues Build-System verwenden, das eine einfache Syntax bietet und fur viele IDEs verfugbar ist.
Software Testing: Test-Infrastruktur bei einem Küchengerätehersteller
Auch Software in Haushaltsgeraten gilt es zu Testen: Podcaster Richard Seidl spricht mit Andreas Berger uber die Testautomatisierung bei einem Geratehersteller.
heise-Angebot: c't-Workshop: Kluge Strukturen für Microsoft 365 entwickeln
Unubersichtliche Daten und ineffiziente Prozesse behindern Teams in ihrer Arbeit. Erfahren Sie im Workshop, wie Sie mit klaren Regeln Ordnung schaffen.
heise+ | Programmieren lernen: Wir haben drei Monate Harvards Programmierkurs CS50 belegt
Der Onlinekurs CS50 lehrt C, Python, SQL und Javascript. Ein Professor der Harvard University doziert. Wir verraten, ob sich der Zeitaufwand lohnt.
Vor Verbot: China prüft angeblich Verkauf von TikToks US-Geschäft an Elon Musk
Vor zwei Jahren hat Elon Musk mit Twitter ein einflussreiches soziales Netzwerk gekauft. Die Bilanz ist gemischt. Moglicherweise konnte bald das nachste folgen.
Analyse: Banken ersetzen 200.000 Mitarbeitende durch KI
Banken nutzen Kunstliche Intelligenz bereits in vielen Bereichen. Rund 200.000 Jobs durften dadurch in den kommenden Jahren wegfallen.
Dienstag: Gravy Analytics räumt Datenpanne ein, Smartphone-Markt wächst wieder
Untersuchung von Datenleck + Schrumpfjahre bei Smartphones vorbei + US-Regeln fur GPU-Verkaufe + Aktensystem fur ePA zugelassen + Tether zieht um
Investmentfirmen zahlen Millionenstrafe für Whatsapp-Einsatz
Geldinstitute mussen ihre Kommunikation speichern. Manche Mitarbeiter unterlaufen das. Acht Geldinstitute zahlen 63 Millionen US-Dollar Strafe.
Smartphone-Markt hat sich 2024 erholt, chinesische Marken legen zu
Smartphone-Marktfuhrer Samsung und Apple haben 2024 Marktanteile verloren. Xiaomi und andere chinesische Marken legen kraftig zu. Die Schrumpfjahre sind vorbei.
Tether zieht nach El Salvador um
Das Kryptoassetunternehmen Tether plant den Umzug nach El Salvador. Die genauen Grunde bleiben im Unklaren.
Gravy Analytics: Positionsdatensammler gibt Datenpanne zu
Nach Spekulationen in der vergangenen Woche hat Gravy Analytics nun ein gewaltiges Datenleck zugegeben. Der Vorfall werde mithilfe externer Experten untersucht.
Elektronische Patientenakte: Kurz vor Start erstes Aktensystem zugelassen
Die elektronische Patientenakte 3.0 soll am 15. Januar starten. Das erste der beiden Aktensysteme, auf dem die Versichertendaten liegen, ist jetzt zugelassen.
Top 7: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy im Test
Eine Warmebildkamera findet Wasserlecks und schlechte Isolierungen. Preiswerte Alternativen sind Adapter. Wir zeigen die besten Warmebildkameras furs Handy.
Zuckerberg und Musk: EU-Tech-Kommissarin wehrt sich gegen Zensurvorwurf
Der Digital Services Act fuhre nicht zu Zensur, widerspricht Kommissionsvizechefin Virkkunen Kritik von US-Tech-Riesen. EU-Abgeordnete beklagen ihr "Weiter so".
Apples Gebühr für andere App-Stores: EU-Kommission befragt Entwickler
Um die alternativen App Stores in der EU ist es ruhig geworden. Doch der Konflikt zwischen iPhone-Hersteller und EU-Kommission schwelt offenbar weiter.
heise+ | Musiksoftware: Cubase 14 im Test
Cubase hat einen neuen Pattern-Editor und superflexible Modulatoren. Damit gelingen der Musiksoftware von Steinberg nun elektronische Polyrhythmen.
EU-Datenschützer und Kommission im Clinch über Einsatz von Microsoft 365
Der EU-Datenschutzbeauftragte macht weiter Druck auf die Kommission. Sie soll alle Datentransfers stoppen, die sich aus der Nutzung von Microsoft 365 ergeben.
Mehr Geld für Tim: Was Apple-Chef Cook 2024 verdient hat
Apples finanzielle Lage sieht seit Jahren glanzend aus. Doch das Gehalt von CEO Tim Cook unterliegt Schwankungen. Was er im Jahr 2024 verdiente.
KI-Beschleuniger: USA wollen die GPU-Verkäufe der gesamten Welt steuern
Neue US-Regeln betrafen auch deutsche Unternehmen. GPUs zur KI-Entwicklung sollen kunftig strikten Auflagebeschrankungen unterliegen.
ChatGPT: Stromverbrauch kostet 140 Millionen Dollar im Jahr
OpenAI macht mit ChatGPT Verluste. Neben dem KI-Training ist der Stromverbrauch ein Kostenfaktor. Wie hoch die Ausgaben sind, zeigt eine Studie.
Amazon Fire TV Soundbar Plus im Test: Klare Dialoge & mehr Wumms für wenig Geld
Die Amazon Fire TV Soundbar Plus verspricht ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis mit kraftvollem Sound und klaren Dialogen. Unser Testbericht klart auf, ob die Soundbar wirklich das halt, was sie verspricht.
3D-Roboterdrucker druckt rund 10 m hohe Gebäude
Ein 3D-Roboterdrucker kann auch groere Gebaude in einem Rutsch ausdrucken. Das beschleunigt den Bau und ist kostengunstiger.
Die Produktwerker: Product Roadmaps in der täglichen Arbeit einsetzen
Im neuen Podcast diskutieren Oliver Winter und Tim Klein, wie Product Owner Product Roadmaps in der taglichen Arbeit erfolgreich einsetzen.
heise+ | Lastschriftbetrug: Wie Sie sich schützen und dagegen wehren
Per Lastschrift zahlt man einfach und direkt vom Girokonto. Doch das Zahlverfahren mogen auch Betruger. Wir erklaren, wie man sich als Verbraucher wehrt.
KI-Update kompakt: Meta Raubkopien, YouTube, Grok, Agent Laboratory
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Nach App-Chaos: Sonos-Chef Patrick Spence tritt zurück
Patrick Spence tritt laut The Verge von seinem Posten als CEO bei Sonos zuruck. Er hatte den missratenen Launch der neuen App mitverantwortet.
Fachkräftemangel in der IT: Jedes dritte Unternehmen tut nichts
Ein Drittel der deutschen Betriebe unternimmt nichts gegen den IT-Fachkraftemangel. In KI sehen nur wenige Betriebe eine Losung fur fehlendes Personal.
Neu in .NET 9.0 [4]: Partielle Properties und partielle Indexer in C# 13.0
C# 13.0 bietet neben partiellen Klassen und Methoden jetzt auch die lang erwartete Umsetzung fur partielle Properties und Indexer.
Premier Starmer will Großbritannien mit KI "an die Weltspitze" bringen
Die britische Wirtschaft wachst nur langsam. Eine Regierungsinitiative fur Kunstliche Intelligenz und Milliarden-Investitionen sollen das bald andern.
heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken fur das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.
Nach Entzug der Gemeinnützigkeit: Mastodon soll andere Struktur bekommen
Die Verantwortung fur die Entwicklung und den Betrieb von Mastodon soll eine gemeinnutzige Organisation bekommen. Moglich, dass die nicht in Deutschland sitzt.
Log Source Management App für IBM QRadar SIEM ist auf vielen Wegen angreifbar
Weil mehrere Komponenten verwundbar sind, konnen Angreifer Systeme mit Log Source Management App fur IBM QRadar SIEM attackieren.
heise+ | Die digitale Leica M11-D ohne Display – ein Erfahrungsbericht
Die Leica M11-D kommt ohne Display, dafur mit 60 Megapixeln. Ein fast analoges Fotogefuhl, allerdings mit stolzem Preis.
Sicherheitsupdate für Paessler PRTG Network Monitor ist da
Ein wichtiger Sicherheitspatch schutzt Paessler PRTG Network Monitor vor unbefugten Zugriffen.
Vom Forschungslabor ins Startup: Neuromorpher Chip eröffnet neue Möglichkeiten
Die Physikerin Heidemarie Kruger verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Die Herstellung neuromorpher Chips, die wie das menschliche Gehirn Informationen verarbeiten.
Apple zu Siri: "Wir glauben, dass Privatsphäre grundlegendes Menschenrecht ist"
Nach der Einigung bei einer Sammelklage wegen moglicher Siri-Mitschnitte unterstreicht ein Apple-Statement, wo der Konzern steht.
Marketing 24/7 dank KI-Agenten: Astral will Reddit fluten
KI-Agenten ubernehmen Aufgaben - zum Beispiel posten sie auf Wunsch 24/7 Marketing in sozialen Netzwerken und auf Reddit Werbung.
WEF-Bericht: KI schafft bis 2030 weltweit 170 Millionen Jobs
Bis zum Jahr 2030 soll KI weltweit 170 Millionen neue Arbeitsplatze schaffen, prognostiziert ein Bericht des WEF. Jobs in der IT sind auch weiterhin gefragt.
...256257258259260261262263264265...