Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-04 03:30
Probleme mit iOS 17.5: Berichte über ungewollte Rückkehr längst gelöschter Fotos
Einzelne Nutzer berichten von einer ungewollten Ruckkehr langst geloschter Fotos. Ein Apple-Bugfix kann auerdem bei App-Marktplatzen zu Problemen fuhren.
Brief-Vorschau: Post schaltet "Digitale Kopie" ab
Seit drei Jahren konnen sich Post-Kunden manche Briefe kostenlos vorab per PDF schicken lassen. Der Dienst rentiert sich anscheinend nicht mehr.
Thunderbolt Share: Rasante PC-zu-PC-Verbindung mit Bildschirm- und Dateifreigabe
Intel erweitert Thunderbolt um Bildschirm- und Dateifreigabe. Share ist aber keine Hardware-Spec, sondern eine Software mit abschreckendem Lizenzsystem.
Lärmschutz an Gleisen wird durchsichtig
Larmschutzwande an Bahngleisen sollen weniger "ortspragend" werden, dank einer neuen Technik, die die Bahn zusammen mit einem Start-up entwickelt hat.
Studie: Knapp 80 Prozent der Haushalte könnten Gigabit nutzen
Glasfaser nimmt gerade bei Wettbewerbern der Telekom Fahrt auf, geht aus einer Analyse hervor. Aber nicht schnell genug, um die Gigabitziele 2030 zu erreichen.
TechStage | Sportuhr Garmin Vivoactive 5 im Test: 235 Euro, GPS & 9 Tage Akkulaufzeit
Garmin verpasst der Vivoactive-Serie mit der Vivoactive 5 endlich ein langst verdientes Update. TechStage zeigt, ob und inwiefern das neue Modell den Kauf wert ist.
SPD: Webex-Lücke erlaubte unbefugte Meeting-Teilnahme
Eine Reporterin der Zeit hat sich unbemerkt und unbefugt in SPD-Webex-Konferenzen eingeklinkt. Die Partei hat ihr Webex-System seitdem abgeschaltet.
KI-Update kompakt: Google I/O, ChatGPT-Desktop-App, BioHive-2, Hippocampus
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wasseranalyse mit KI und Ultraschall
Mithilfe von selbst trainierter KI und Maker-Technik lasst sich abfallende Wasserqualitat erkennen, bevor es fur Aquarien-Bewohner gefahrlich wird.
heise+ | Krise in der Spielebranche: Entlassungen, Schließungen und zerstörte Karrieren
Zehntausende Menschen haben allein seit 2022 ihren Job in der Spielebranche verloren. Wir haben nach den Ursachen des globalen Phanomens gesucht.
LibreOffice: Verklickt – und Malware ausgeführt
Eine Sicherheitslucke im quelloffenen LibreOffice ermoglicht Angreifern, Opfern Schadcode unterzujubeln. Die mussen nur einmal klicken.
Bundesregierung: Aus für Scheuers "Funkloch-GmbH"
Die Ampel will die Finanzierung der Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) nicht uber 2025 hinaus verlangern. Bisher funkt noch kein staatlich gebauter Mast.
AMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbar
Der Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kommen ohne GPU. 7000er-Modelle sind allerdings gunstiger und schneller.
Entwurf für Digitalagentur-Gesetz: Gematik soll durchregieren und transformieren
Ziel des Gesetzes fur eine Digitalagentur fur Gesundheit ist es, der Gematik mehr Befugnisse einzuraumen. So soll das Gesundheitswesen endlich digital werden.
heise+ | Solo-Neuauflage: On-Ear-Kopfhörer Beats Solo 4 im Test
Die Apple-Tochter bringt ein neues Gerat auf die Ohren: Der Solo 4 von Beats liefert bessere Anschlusse und Lossless Audio. Lohnt sich das?
Broadcom macht ein Virtualisierungs-Geschenk – für Endanwender
Auch die Desktop-Virtualisierung baut Broadcom um. Endnutzer mussen nicht mehr fur Workstation und Fusion zahlen, fur Firmen gibt es nur noch eine Abo-Lizenz.
Amazon plant 8 Milliarden-Investition in souveräne AWS-Euro-Cloud
Amazon wird konkreter bezuglich der Plane einer souveranen europaischen AWS-Cloud. Knapp 8 Milliarden Euro sollen flieen, Start ist Ende 2025.
Boeing: 70.000 Mitarbeiter in "Quality Stand Downs"
Die negativen Schlagzeilen uber Boeing reien nicht ab. Nun geht der Flugzeughersteller in eine Informationsoffensive.
heise+ | Softwareentwicklung: Einführung in die Sprache Julia und ihr Ökosystem
Data Scientists ohne viel Programmiererfahrung konnen mit der Programmiersprache Julia schnell leistungsfahige Software erstellen.
heise-Angebot: c’t-Workshop: Kea-DHCP richtig einrichten, konfigurieren und warten
Kea-DHCP ist modular aufgebaut und hat gegenuber ihrem Vorganger viele Vorteile. Der Workshop bietet eine vollstandige Einfuhrung in die Software.
Polarlichter über Deutschland – Ihre beeindruckendsten Fotos gesucht
Wir suchen Polarlichtfotos aus unserer Community. Die schonsten Fotos werden in einer Bildergalerie veroffentlicht.
Apple und die Gewerkschaften: Streik in Maryland, Rüffel von US-Arbeitsbehörde
Hat Apple US-Gewerkschafter ausgebremst? Das National Labor Relations Board sieht das teilweise so. In Maryland soll es erstmals Streiks geben.
heise+ | 3D-Druck: Payment-Ring im Eigenbau
Mit NFC-Chips, die in Uhren eingebettet sind, bezahlt man im Vorbeigehen. Wer solche Bezahl-Gegenstande baut, kann sie frei nach eigenen Wunschen gestalten.
Neue Safari-Funktion in iOS 18: Zeitungen kritisieren "Web Eraser"
Fur die nachste groe Browser-Version plant Apple angeblich ein Feature, das Teile von Websites dauerhaft entfernen kann. Das sorgt schon jetzt fur Arger.
Lego baut Saurons Turm Barad-dûr aus "Herr der Ringe"
Nur knapp an der Originalgroe vorbei: Ein neues Lego-Set lasst "Herr der Ringe"-Fans Saurons Turm Barad-dur aus 5471 Teilen aufbauen.
Firefox und Thunderbird: Verbesserte Funktionen und Sicherheitskorrekturen
Die neuen Fassungen Firefox 126 und Thunderbird 115.11 schlieen Sicherheitslucken. Zudem bringen sie verbesserte Funktionen mit.
Nach "Fallout"-Erfolg: Amazon gibt "Tomb Raider"-Serie in Auftrag
Amazon will mit "Tomb Raider" eine weitere Videospielfranchise zur Prime-Video-Serie machen. Phoebe Waller-Bridge soll das Drehbuch schreiben.
iPad Pro M4 steifer und kühler – und mit erstem OLED-Problem
Das neue Tablet ist die dunnste Apple-Hardware aller Zeiten. Zur Umsetzung musste sich der Hersteller etwas einfallen lassen. Neues gibt's auch vom OLED-Screen.
heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen, Reagieren
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu konnen.
China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb
In China schreitet die Energiespeicherung von grunem Strom voran. Neben Lithium-Ionen-Batterien werden nun auch Natrium-Ionen-Batterien in groem Stil genutzt.
Patchday: Angreifer können Schadcode durch Lücken in Adobe-Software schieben
Der Softwarehersteller Adobe hat unter anderem Animate, Illustrator und Reader vor moglichen Attacken abgesichert.
Vermasselter App-Launch: Sonos stellt sich dem Zorn der Nutzer
In einer Foren-Fragerunde stellen sich Sonos-Mitarbeiter der Kritik an der neuen App. Viele der Beschwerden sollen demnach abgearbeitet werden.
Lithium-Abbau in Deutschland: Widerstand vor Ort
In Sachsen-Anhalt und Niedersachsen konnte Lithium abgebaut werden. Doch vor Ort regt sich Widerstand. Eine Petition hat inzwischen 20.000 Unterschriften.
High-End-Smartphone mit optischem Zoom: Sony Xperia 1 VI kostet 1400 Euro
Optischer Zoom, Klinkenbuchse und Speicherkartenfach: Das Xperia 1 VI ist im Smartphone-High-End eine Ausnahmeerscheinung. Doch beim Display hat Sony gespart.
VMware Workstation und Fusion: Ausbruch aus Gastsystem möglich
In VMware Workstation und Fusion klaffen Sicherheitslucken, die beim Pwn2Own-Wettbewerb missbraucht wurden. Sie ermoglichen den Ausbruch aus dem Gastsystem.
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich Systemrechte
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates fur unter anderem Edge, Dynamics 365 und Windows veroffentlicht. Es gibt bereits Attacken.
heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen
Automatisierte Sicherheitsprufungen auf Anwendungsebene in den DevSecOps-Prozess integrieren. (10% Rabbat bis 28.05.)
OpenAIs Mitbegründer und leitender Wissenschaftler Ilya Sutskever verlässt Firma
Der Mitbegrunder und Leitende Wissenschaftler Ilya Sutskever verlasst OpenAI. Eine Nachfolge ist bereits bestimmt.
heise+ | Alternative Kopfhörerpolster im Test
Fur viele Kopfhorer bekommt man auch Ersatzpolster von anderen Herstellern. Wir haben ein Dutzend Originale und Alternativen getestet.
Nach tödlichen Abstürzen: US-Justizministerium wirft Boeing Auflagenverstoß vor
Das US-Justizministerium sieht Mangel bei der Umsetzung von Auflagen bei Boeing. Dem Luftfahrtunternehmen droht ein weiteres Strafverfahren.
Neue Bundeswehr-Drohne Heron TP beginnt Demonstrationsflugbetrieb
Aus Israel bekommt die Bundeswehr neue Drohnen, die nun auch mit Waffen bestuckt werden konnen. Am Mittwoch beginnt der offizielle Flugbetrieb der Heron TP.
Mittwoch: Boeings Starliner mit neuem Problem, Untersuchung von Waymo-Robotaxis
Starliner-Start spater + Unfalle selbstfahrender Autos + Trailer von Fantasy-Serien + Displays mit Quantenpunkten + SSDs fur Raspi 5 + Google-TPU beschleunigt
NASA: Starliner-Start erneut verschoben, wegen Heliumleck an Boeings Raumschiff
Das fur den letzten Aufschub verantwortliche Ventil ist erfolgreich ersetzt, doch es wurde ein neues Problem gefunden. Der nachste Startversuch ist am 21. Mai.
Waymo-Robotaxis: US-Behörde untersucht Unfallserie
Unfalle selbstfahrender Waymos wecken behordliche Zweifel an der Verkehrssicherheit. Amazon.com und Fisker kommen ebenfalls unter die Lupe.
Display Week: Selbstleuchtende Quantenpunkte für Notebooks und Monitore
LCDs und OLEDs waren gestern, jetzt kommen selbstleuchtende Quantenpunkte. Das verspricht Hersteller TCL auf der Display Week mit einem bestechenden Prototyp.
Raspberry Pi 5: Der "offizielle" SSD-Adapter ist jetzt für 13 Euro lieferbar
Gut Ding will Weile haben: Die Raspi-Entwickler liefern endlich ihren hauseigenen NVMe-SSD-Adapter "M.2 HAT+" aus, auf den eine 2230- oder 2242-SSD passt.
Zweite Staffeln von "Ringe der Macht" und "House of the Dragon" im Trailer
Fans von "Herr der Ringe" und "Game of Thrones" durfen sich auf den Sommer freuen: "Ringe der Macht" und "House of the Dragon" werden fortgesetzt.
TPU: Googles Trillium soll fünfmal schneller als sein Vorgänger sein
Die sechste Generation von Googles hauseigenen Tensor Processing Units hort auf den Namen "Trillium" und soll deutlich flotter arbeiten als ihr Vorganger.
TechStage | E-Bikes mit Auto transportieren: Fahrradträger für Dach, Heck & Anhängerkupplung
Der Transport eines E-Bikes mit dem PKW kann eine Herausforderung sein. Der Ratgeber zeigt geeignete Fahrradtrager fur Dach, Anhangerkupplung oder Heckklappe.
Google I/O: Video-KI, Suche-KI und noch mehr KI
Die Google I/O 2024 ist eine ziemliche KI-Show: AI Overviews fur die Suche, Gemini 1.5 Pro mit zwei Millionen Token, Video-KI Veo und Project Astra.
...252253254255256257258259260261...