Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 03:15
heise-Angebot: data2day 2024: Von Data Mesh bis GenAI – eine neue Ära in Data Science
Wie verandern LLMs, GenAI und Knowledge Graphs die Data Science und welche Datenarchitektur bewahrt sich in der Praxis? Die data2day liefert Antworten.
T Phone 2: Einsteiger-Handy für 200 Euro mit fünf Jahren Updates
Die Deutsche Telekom hat die zweite Generation ihrer eigenen Handys prasentiert. Das T Phone 2 ist erschwinglich und soll lange halten.
LocoMan: Erweiterter Unitree-Roboterhund soll beim Aufräumen helfen
Haushaltsroboter sollen preiswert sein. Ein einfacher Roboterhund, der mit Greifern ausgestattet ist, konnte sich im Haushalt nutzlich machen.
KI-Update kompakt: GPT-4o, Claude in Europa, Grok im Test, KI in der Medizin
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Schiedsverfahren gewonnen: Domain "fritz.box" gehört nun AVM
Schuld an der widerrechtlichen Registrierung truge der Registrar, so die WIPO. Wer die Domain fur sich registriert hatte, bleibt weiter unklar.
heise+ | Europawahl 2024: Die große Angst vor Einflussnahme
Die anstehende Europawahl, die in Deutschland am 9. Juni stattfinden wird, steht angesichts der weltpolitischen Lage unter besonderen Vorzeichen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die Software-Architektur
Lernen Sie die Aufgaben eines Software-Architekten kennen und starken Sie Ihre Fahigkeiten, robuste IT-Systeme zu entwerfen. (10% Rabatt bis 19.05.)
Atomvernichtung der USA durch bis zu 360 Bomben
Das Forschungsinstitut RAND berechnete, mit wie vielen Atombomben die USA vernichtet werden konnte - nebenbei entstanden Plane von Satelliten bis zum Internet.
Deutsche Bahn: Betrugsfälle durch Bankkonto-Bestätigung zurückgegangen
Wer ein Fahrkarten-Abo bei der Bahn abschliet, muss sein Konto verifizieren lassen. Das stie auf Kritik, die Bahn sieht den Schritt als Erfolg an.
Entwicklungsplattform: Eclipse Theia 1.49 bringt Docker-Image für die Theia IDE
Version 1.49 der Entwicklungsplattform Eclipse Theia halt einige Neuerungen bereit, darunter Support fur Dev-Container und ein Docker-Image fur die Theia IDE.
Neues iPad mini: Kommt es noch oder hat Apple es beerdigt?
Apple bietet sein kleinstes iPad seit bald drei Jahren unverandert an. Doch vor Ende 2024 gibt es wohl kein neues Modell - wenn uberhaupt.
heise+ | 3D-Drucker im Test: Creality Ender-3 V3
Creality hat den Ender 3 uberarbeitet: Das Modell Ender-3 V3 soll mithilfe von Klipper ein echter Hochgeschwindigkeits-Printer sein. Wir haben ihn getestet.
USA: Zölle auf E-Autos steigen auf 50 Prozent
Die USA will sich gegen eine Flut von chinesischen Produkten auf dem heimischen Markt wehren. Dafur hebt sie Zolle auf bestimmte Waren massiv an.
Lockbit: Cybersecurity-Behörde von New Jersey warnt vor Kampagne
Nachdem Strafverfolger den Kopf der Lockbit-Bande enttarnt haben, wird diese aktiv. In New Jersey wurde eine neue Kampagne beobachtet.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgerate sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen. (10% Rabatt bis 26.05.)
Alternative Bezahlwege für den App Store: In den USA unbeliebt – laut Apple
3 Prozentpunkte Provision konnen im App Store gespart werden, wenn ein Developer selbst seine Bezahlungen abwickelt. Cupertino zufolge nutzt das fast keiner.
Wertvollste Unternehmen: Tech- und US-Konzerne vorne, Deutschland rutscht ab
Der Gesamtwert der 100 wertvollsten Unternehmen erreicht mit 39,9 Billionen Dollar einen neuen Hochstwert. Die US-Konzerne bauen ihre Dominanz weiter aus.
heise+ | Nächster Akt im Secure-Boot-Drama: Startverbot für alle (!) Windows-Bootloader
Bislang hat Microsoft alle Bootloader mit demselben Zertifikat signiert, doch das wird nun widerrufen.Folge: Secure Boot vertraut keinem der bislang erschienen.
Bericht: Vision Pro nach dem 10. Juni in mehr Ländern, darunter Deutschland
Das Warten hat wohl bald ein Ende: Der Start von Apples Mixed-Reality-Headset auerhalb der USA naht. Der Konzern schult derzeit internationale Mitarbeiter.
SAP-Patchday: Angreifer können Systeme durch Sicherheitslücke kompromittieren
SAP gibt zum Mai-Patchday 14 neue Sicherheitsnotizen heraus. Angreifer konnen durch die Lucken etwa Schadcode einschmuggeln.
Claude ab sofort auch in Europa erhältlich
Der KI-Assistent Claude wurde nun auch fur Europa freigegeben. In Tests schnitt er besser als ChatGPT 4 ab.
Willkürliche Rabatte, Dark Patterns: Temu gibt Unterlassungserklärung ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht nicht gegen Temu vor Gericht. Der Online-Marktplatz gelobt Besserung.
heise-Angebot: Java-Entwicklung mit Spring: Frühbuchertickets für die Online-Konferenz sichern
Fur die zweite Auflage der betterCode()-Konferenz zum Spring Framework und Spring Boot gilt der Fruhbucherrabatt noch bis zum 22. Mai.
Desktop-App für ChatGPT zuerst nur für den Mac
Zusammen mit GPT-4o hat OpenAI auch seinen ersten offiziellen Desktop-Client angekundigt. Er erscheint zuerst unter macOS, Windows kommt "spater dieses Jahr".
Ärzte fordern verantwortungsvollen Umgang mit KI
Arzte fordern einen verantwortungsvollen Einsatz von KI-Systemen. Sie sollen nicht zum Kompetenzverlust oder einer Zwei-Klassen-Medizin fuhren.
Square Enix: Multiplattform-Strategie soll Weg aus Krise ebnen
Square Enix will seine Spiele kunftig auf allen gangigen Plattformen anbieten - ein Strategiewechsel fur den "Final Fantasy"-Entwickler.
Gegen Funklöcher im Zug: Bahn mit Pilotprojekt zufrieden
Mobilfunkempfang im Zug verbessern, daran arbeiten die DB und Unternehmen aus der IT-Branche in einem Pilotprojekt. Bisher sind sie zufrieden.
Google I/O im Liveticker: KI, Android 15 und Hardware-Überraschungen
Ab 19 Uhr wird Google bei der I/O neue KI-Errungenschaften, Android 15 und Hardware zeigen. Heise online verfolgt das Event im Liveticker.
heise+ | BMW iX2 im Test: Elektroauto mit hohem Reifegrad
Der BMW iX2 ist ein Elektroauto, das an vielen Stellen eine sehr uberzeugende Vorstellung abliefert. Nur bei der DC-Ladeleistung muss BMW nachlegen.
Monitoring-Software: Cacti-Sicherheitslücken erlauben Einschleusen von Schadcode
Eine aktualisierte Version der Monitoring-Software Cacti schliet mehrere, teils kritische Sicherheitslucken. Angreifer konnen dadurch Code einschmuggeln.
Drei Fragen und Antworten: Warum sind Repositories so beliebt bei Angriffen?
In den letzten Wochen wurden viele Angriffe auf Software-Repositories bekannt: XZ, Python oder zuletzt Docker Hub. Repos scheinen es Hackern leichtzumachen.
Software Testing: Was kann ein Abnahmetest heute leisten?
Richard Seidl hat fur diese Podcastfolge Florian Fieber zu Gast und spricht mit ihm uber Abnahmetests. Als letzte Teststufe sind diese namlich nicht gedacht.
Linux 6.9 mit Virtual Data Optimizer erschienen
Der neue Linux-Kernel integriert den Virtual Data Optimizer (VDO) und verspricht Durchsatzsteigerung bei FUSE-Dateisystemen.
Dienstag: Microsoft droht EU-Kartellverfahren, Tesla holt Mitarbeiter zurück
EU verklagt wohl Microsoft + Tesla nimmt Entlassungen zuruck + BKA stellt Cybercrime-Bericht vor + OpenAI zeigt Omnimodel + Infrastruktur trotzt Magnetsturm
Jetzt updaten! Erneut Zeroday-Lücke in Google Chrome, Exploit verfügbar
Google veroffentlicht erneut ein Notfall-Update fur den Webbrowser Chrome. Es gibt schon einen Exploit fur die Zero-Day-Lucke.
Österreichs Mobilfunker: Bei Klage Geld zurück
Monatliche Grundgebuhren plus eine jahrliche Zahlung - wofur eigentlich? Osterreichische Verbraucher verklagen ihre Mobilfunker. Mit Erfolg.
Melinda French Gates verlässt die Gates Foundation
Melinda French Gates verlasst die wohltatige Gates Foundation. Bill Gates' Exfrau will fortan mit Milliarden Dollar fur Frauenrechte kampfen.
macOS 14.5, tvOS 17.5, watchOS 10.5 und HomePod OS 17.5 verfügbar
Neben iOS und iPadOS 17.5 sind auch alle anderen Betriebssysteme des iPhone-Herstellers aktualisiert worden. Fur alte Versionen gibt es Sicherheitsfixes.
iPad Pro M4 und iPad Air M2 ausprobiert: Mit Leichtigkeit zu neuen Erfolgen?
Apple hat sein Tablet-Flaggschiff und die Mittelklasse erneuert. Wie schwer wiegt das Argument der Leichtigkeit fur die Zukunft des iPads? Eine Zwischenbilanz.
Supercharger: Tesla holt gefeuerte Mitarbeiter zurück
Der US-Elektroautobauer holt erst kurzlich gefeuerte Mitarbeiter des Ladeteams zuruck, so ein Medienbericht. Die Entlassungen haben fur Verwunderung gesorgt.
Teams: Microsoft droht EU-Wettbewerbsbeschwerde
Im vergangenen Jahr hat Microsoft Teams in der EU von Office 365 entkoppelt, um eine mogliche Kartellstrafe abzuwenden. Die Strategie scheint gescheitert.
Bundeslagebild Cybercrime: Die Lunte brennt – angezündet wird oft ganz woanders
Phishing, Ransomware und DDoS bleiben die groten Geieln von Cyberkriminellen, sagt das BKA. Das BSI vergleicht das mit vielen Lagerhausern voll mit Dynamit.
TechStage | Carpuride W903 im Test: Display für Android Auto & Apple Carplay mit Dashcam
Mit dem Carpuride W903 rusten Fahrzeughalter Android Auto oder Apple Carplay in alteren Autos nach. Ob sich der Car-Monitor mit eingebauter Dashcam bewahrt, zeigt der Test.
Mediatek entwirft angeblich Notebook-Prozessor mit Nvidia-Technik
Mediatek und Nvidia wollen offenbar AMD, Intel und Qualcomm bei Notebooks Konkurrenz machen. Dazu soll eine ARM-CPU Nvidia-Technik integrieren.
OpenAI zeigt Omnimodel: Keine Suche, kein GPT-5, aber GPT-4o für ChatGPT
OpenAI hat spontan ein Live-Event angekundigt, bei dem sie GPT-4o vorgestellt haben, ein neues Omnimodel fur ChatGPT.
iOS 17.5 zum Download bereit: Diese Neuerungen bringt das iPhone-Update
iOS 17.5 liefert neue Funktionen, darunter App-Sideloading in der EU sowie plattformubergreifende Warnungen vor fremden Bluetooth-Trackern.
Fritzbox: Neues DSL-Spitzenmodell bringt Zigbee und 2G5-Ethernet mit
Auf der Breitbandmesse Anga Com stellt AVM neue Router vor, die unter anderem Wireguard-Verkehr sechsfach beschleunigen.
LTE-fähiger Einplatinencomputer im Raspi-Format
Dieser Raspi-Konkurrent soll durch eine LTE-Anbindung ans Mobiltelefon-Netz Daten mit bis zu 5/10 MBit/s ubertragen/empfangen konnen.
Ryzen: Marktanteil für AMDs Desktop-CPUs auf Rekordniveau
AMD grabt Intel Marktanteile bei Desktop-PCs ab. Die Ryzen 7000 spielen dabei allerdings nur eine Nebenrolle.
Regulierer: Mobilfunkfrequenzen fünf Jahre verlängern – gegen Flächenabdeckung
Die etablierten Netzbetreiber sollen Frequenzen bis 2030 weiter nutzen durfen und dafur in der Flache ausbauen. 1&1 soll am Frequenzkuchen beteiligt werden.
...252253254255256257258259260261...