Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-15 04:00
TechStage | Yuma Basic (1980+) Bifazial im Test: Das stärkste legale Balkonkraftwerk
Das Yuma Basic (1980+) Bifazial verspricht bis zu 30 Prozent mehr Stromertrag als herkommliche Solarmodule. Wir haben es getestet.
heise+ | Projekt: ESP32-Platine für Schrittmotoren
Das PD-Stepper-Board ist ein ESP32-Board mit eingebautem Motortreiber, mit dem Schrittmotoren bis zu 50 Watt uber USB-C betrieben werden konnen.
Maus zwingt Flugzeug zu außerplanmäßiger Landung
Ein Flug der Airline SAS von Oslo nach Malaga fand in dieser Woche ein vorzeitiges Ende - weil plotzlich eine Maus aus dem Essen einer Passagierin kroch.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgerate sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
heise+ | DJI Neo im Test: Mini-Quadrocopter für Einsteiger
Der Quadropter Neo ist die bislang leichteste und kompakteste Drohne von DJI. Sie lasst sich auch auf diverse Arten steuern und dreht autonom Selfie-Videos.
Rechtsvertreterin ernannt: X lenkt in Brasilien ein und bleibt weiter gesperrt
Das Unternehmen von Tech-Milliardar Musk ernennt wie gefordert eine rechtliche Vertreterin. Fur weitere Bedingungen lauft bald eine Frist ab.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services
Lernen Sie, die grundlegenden Komponenten der Microsoft Azure Cloud zu administrieren, zu konfigurieren und zu implementieren - in Theorie und Praxis.
Missing Link: Wo steht Ihr Bundesland beim Telenotarzt?
Der Telenotarzt kommt in immer mehr Rettungsdienstbereichen zum Einsatz. Wie die Lage in Deutschland ist, zeigt ein Blick in die Bundeslander und Stadte.
Kommentar zu Beta-Software: Finger weg!
Riskoreich: Betaversionen werden oft von Nutzern getestet. Sie konnen instabil sein und Systeme storen. Auf Produktivsystemen sind sie tabu, meint Andre Kramer.
TechStage | TechStages Top 10: City-E-Bikes im Vergleich – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Schluss mit Stau oder vollen Bahnen: Eine Alternative fur den Stadtverkehr sind Pedelecs. TechStage zeigt preiswerte Trekking- und City-E-Bikes mit Straenzulassung.
Deutsches Jugendherbergswerk bestätigt Datenschutzvorfall
Ende August kam es zu Storungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld.
Breitband: Millionenschwere EU-Finanzspritze für deutschen Glasfaserausbau
Die Europaische Investitionsbank gewahrt dem Anbieter Deutsche Glasfaser ein Darlehen von 350 Millionen Euro, um sein Netz mit bis zu 10 GBit/s auszubauen.
Vor Autogipfel am Montag: Viel Kritik an Subventionen und Umweltstandards
Kurz vor dem Autogipfel am Montag melden sich viele Politiker mit Kritik am Kurs der Regierung zu Wort. Die Branche selbst ist gespannt auf neue Vorschlage.
TechStage | Maxxicharge im Test: Opulenter Balkonkraftwerk-Speicher mit bis zu 80 kWh
Der Maxxisun Maxxicharge 5.0 bietet nicht nur viel Speicher, sondern auch eine Losung fur das Problem der unverguteten Einspeisung bei Balkonkraftwerken. Wir haben den Speicher getestet und zeigen, wo seine Starken und Schwachen liegen.
Hisense beginnt mit der Massenproduktion von 150-Zoll-Laser-TVs
Der chinesische Unterhaltungselektronik-Hersteller Hisense kundigt die Serienherstellung ihres neuen Kurzdistanzbeamers an.
Nach "Starliner"-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
Boeing verliert im Militar- und Weltraumgeschaft Milliarden. Jetzt gibt es Konsequenzen.
Intel-Aktie steigt nach Bericht über Interesse von Qualcomm
Qualcomm auert Ubernahmeinteresse an Intel. Allerdings ist unklar, ob ein solcher Deal zustande kommt.
heise-Angebot: NEU im Programm der iX-Workshops: Präsenzschulungen für IT-Professionals
Mehr personliche Betreuung, konzentriertes Lernen und lokale Vernetzungsmoglichkeiten: Ab Oktober erweitert iX sein Workshop-Angebot durch Prasenzschulungen.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Qt, Torch-TensorRT, Microsoft, Coretto, GitLab, GitHub, Couchbase und einer HTML-Umfrage.
Viele Open-Source-Maintainer schmeißen hin – steigender Druck auf Projekte
In Open-Source-Projekten steigt der Unmut. Mangelnde Vergutung bei wachsenden Anforderungen an Features, Dokumentation und Sicherheit belastet Maintainer.
GitLab 17.4 macht Codevorschläge stärker vom Kontext abhängig
Das monatliche Update fur GitLab bringt neue Features fur das KI-Tool GitLab Duo, das Security Testing und den Umgang mit Erweiterungen.
GitOps geht auch ohne Kubernetes – alternative Betriebsumgebungen
Im GitOps-Universum ist Kubernetes erfolgreicher Standard: Eine Betriebsumgebung lasst sich jedoch auch transparenter und zuverlassiger konfigurieren.
SAP: Zwei Milliarden Euro für souveräne Clouds – mit und ohne Microsoft
Zwei Milliarden Euro steckt SAP in Infrastruktur fur souverane Clouds, die sich an die Verwaltung richten, darunter auch die Delos-Cloud mit Microsoft.
Die Kunst der Landschaftsfotografie: Die Bilder der Woche KW 37
Schone Orte in ansehnliche Fotos zu verwandeln, ist nicht so einfach. Der Zeitpunkt der Aufnahme muss stimmen und gut mit den Gegebenheiten kombiniert werden.
1001 Tipps für Ersthelfer bei PC-Problemen| c’t uplink
Wenn der PC von Freunden oder Verwandten zickt, hilft man gerne. Im Podcast geben wir Tipps fur die Fernwartung und fur den Werkzeugkoffer beim Besuch.
VW-Krise: Wirtschaftsminister Habeck denkt über mehr E-Auto-Förderung nach
Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grune) appelliert bei einem VW-Werksbesuch in Emden an das Management. Auch zur Absatzflaute bei E-Autos auert er sich.
TechStage | TechStages Top 7: Die besten Adapter für Android Auto Wireless im Test
Wer das Smartphone ohne Kabel mit dem Auto verbinden will, benotigt einen Adapter. TechStage zeigt Losungen fur Android Auto Wireless.
Personalengpässe: Jobcenter setzen bereits vielfach auf KI
Als Reaktion auf den demografischen Wandel halt die Regierung den Einsatz von KI zur Entlastung der Mitarbeiter in den Jobcentern fur einen wesentlichen Hebel.
Causa Schönbohm: Auftakt zur Aufarbeitung
Vor dem Oberlandesgericht Munchen wird uber die Vorwurfe gegen das ZDF und Jan Bohmermann verhandelt, wahrend politisch ein noch brisanterer Prozess lauft.
Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren
Microsoft braucht dringend CO-neutralen Strom fur seine KI-Rechenzentren. Ein stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA soll dafur jetzt reaktiviert werden.
Starlink Mini ausprobiert: Internet wirklich überall
Internet aus dem All! c't 3003 hat den Starlink Mini im Funkloch getestet. Was die Mini-Antenne leistet und ob sie das perfekte Gadget fur digitale Nomaden ist.
IRIS2: Regierung weiß nichts von 12-Milliarden-Kosten für EU-Satellitenprojekt
Zwischen dem Kenntnisstand der Regierung zu den Gesamtkosten der Starlink-Alternative IRIS2 und Berichten zu dem entsprechenden Betrag klafft eine groe Lucke.
Hallo iOS 18: Drei Monate mit Apples neuen Betriebssystemen | Mac & i-Podcast
In Episode 82 beschaftigen wir uns mit den Starken und Schwachen der neuen Apple-Betriebssysteme - und der EU als unbequemer iOS-Produktmanager.
Gesichtserkennung mit KI: Datenschützer fordern strenge Regulierung
Wahrend die Forderungen nach KI-gestutzter Gesichtserkennung zur Verhinderung von Straftaten immer lauter werden, warnen Datenschutzer erneut vor den Gefahren.
Mercedes ruft wegen klimasensibler Sensoren über 500.000 Autos in China zurück
Nach der Gewinnwarnung wegen schleppender Verkaufe in China ruft Mercedes-Benz dort nun Hunderttausende Autos mit nasseempfindlichen Raddrehzahlsensoren zuruck.
Apple Intelligence: Ab sofort Funktionen in Public Beta testen
Zum Verkaufsstart des iPhone 16 offnen Apples Softwareentwickler die iOS-Beta fur einen groeren Kreis. Doch aus EU-Sicht ist weiterhin Geduld gefragt.
TechStage | Huawei Watch GT 5 im Test: Schicke Smartwatch läuft 14 Tage
Die Huawei Watch GT 5 uberzeugt als schicke wie auch sportliche Smartwatch mit prazisen Sensoren und sehr langer Akkulaufzeit.
In eigener Sache: c't fördert KI-Kunstwettbewerb des Goethe-Instituts
"KIKUK" soll Schuler zur kritischen Auseinandersetzung mit generativer KI anleiten. c't und der Schulbuchverlag Cornelsen unterstutzen das Projekt.
KI-Update Deep-Dive: Wie KI immersives Lernen mit VR revolutioniert
Thomas Hoger, CEO und Co-Founder von 3spin Learning, erklart in dieser Folge des Podcasts, wie man mit KI und VR Softskills vermitteln kann.
heise+ | Historische Kryptografie: Ein Brief aus der Jakobiten-Rebellion entschlüsselt
Mit modernen Verfahren und einem schnellen Computer hat ein Kryptologe einen Brief entschlusselt und liefert der Geschichtsforschung eine neue Quelle.
Europas Halbleiterziel: Von unrealistisch zu fast unmöglich
Die EU will bis 2030 pro Jahr ein Funftel aller Chips weltweit produzieren. Das Erreichen dieses Ziels wurde an ein Wunder grenzen.
Patientenakte für alle: Vorsitzender des Hausärzteverbands warnt vor Chaos-Start
Die elektronische Patientenakte sollen gesetzlich Versicherte automatisch erhalten. Allerdings droht ein Chaos-Start wie beim E-Rezept, sorgen sich die Arzte.
Hyundai und Skoda Group: Gemeinsam für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme
Skoda Group und Hyundai wollen mit einer Kooperation Wasserstoff als Energietrager voranbringen. Was daraus konkret folgen konnte, bleibt zunachst offen.
heise-Angebot: EU AI Act: Neue Regeln für den Einsatz von KI verstehen und umsetzen
Im Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Uberblick uber die relevanten Anderungen durch die neue EU-KI-Verordnung und erfahren, was Sie umsetzen mussen.
Deno 2.0 steht in den Startlöchern: Release Candidate erschienen
Der Release Candidate fur Deno 2.0 soll alles enthalten, was das fertige Release bieten wird. Dazu zahlen API-Updates und die neue process-Variable.
heise+ | Roboter im Eigenbau, Teil 1: Ein Schimpfwortgenerator
Es ist Zeit, unbesiegbar zu werden und mit Schimpfolino immer eine Beleidigungskombination parat zu haben. Wir bauen dafur einen Generator.
Amazon verliert Rechtstreit: Einigen Fire-TV-Modellen drohnt Verkaufsverbot
Nokia hat vor dem Landgericht Munchen einen Patentrechtsstreit gegen Amazon gewonnen und konnte nun den Verkauf bestimmter Modelle der Zuspieler-Reihe stoppen.
Office LTSC 2024 ist da: Microsofts Programmpaket für die Offline-Nutzung
Nutzer verlangen trotz Microsoft 365 weiter ein klassisches Office 2024. Den Anfang macht die LTSC-Version fur "Nischenszenarien" abseits der Cloud.
Alternativer App-Laden Setapp für alle in der EU
Der erste ernstzunehmende alternative App-Marktplatz landet auf dem iPhone: Der Abodienst Setapp darf nun breit getestet werden.
Nach 20 Jahren mühevoller Arbeit: Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich
Linux 6.12 wird Realtime-Fahigkeiten bieten, die etwa zur Maschinensteuerung wichtig sind. Mainstream-Linuxe durften dadurch bald Echtzeitkernel mitbringen.
...283284285286287288289290291292...