Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-16 05:15
Final Cut Pro 11: Diese Einschränkungen gibt es bei den KI-Untertiteln
Apples neues KI-Feature fur Untertitel in Final Cut Pro 11 ist fur deutschsprachige Nutzer aktuell noch keine groe Hilfe. Was erste Versuche ergeben haben.
Meteorit vom Mars: Noch vor 742 Millionen Jahren Kontakt zu flüssigem Wasser
Ein vor 11 Millionen Jahren aus dem Mars geschlagener Stein enthalt Spuren von flussigem Wasser. Das hat seine Zusammensetzung messbar verandert.
"Global Police Summit": Apple gab Polizisten bei Event im Apple Park Tipps
Der Konzern verfolgt bei Verschlusselung eine harte Linie, will gegenuber Strafverfolgern dennoch freundlich sein. Dafur gab es ein besonderes Apple-Event.
Überwachung: Bundestag lässt Polizei länger mit Staatstrojanern Einbrecher jagen
Die Befugnis zur Quellen-Telekommunikationsuberwachung bei Wohnungseinbruchdiebstahl gilt - wegen mangelnder Uberprufbarkeit wahrend Corona - weitere 5 Jahre.
E-Motorrad Zero SR/S: Luftröhre schafft Reichweiten-Plus
Beim Zero SRS Intelligent Aero Prototype erhoht WMC mit Aerodynamik-Eingriffen die Reichweite des E-Motorrads. Ein vielversprechender Machbarkeitsnachweis.
Software-Entwicklungs-Tool Jenkins schließt mehrere Sicherheitslücken
In dem Software-Entwicklungs-Tool Jenkins bessern die Entwickler sieben Sicherheitslucken aus. Die meisten gelten als hochriskant.
Vision Pro: Studie zu nützlichen Anwendungen in der Radiologie
Eine US-Studie hat die Verwendung normaler Bildschirme mit dem Apple-Headset bei bildgebenden Verfahren verglichen. Das Ergebnis stimmt Forscher hoffnungsfroh.
heise+ | Smartes Türschloss im Test: Nuki Smart Lock Ultra mit schnellem Motor
Das Motorschloss soll im "Insane"-Modus eine Tur so flott wie von Hand ver- und entriegeln. Das Ergebnis ist bequem, aber der Montageaufwand ungewohnlich hoch.
heise-Angebot: Last Call: Nur noch eine Woche bis zur betterCode() PHP 2024!
Die Online-Konferenz zur Programmiersprache PHP bietet neben sieben Vortragen und einer Panel-Diskussion auch einen Online-Workshop. Jetzt Ticket sichern!
JetBrains IntelliJ IDEA 2024.3 erlaubt lokale Sprachmodelle im KI-Assistenten
Die Java-IDE bietet neue Features fur Kubernetes-Anwendungen, eine uberarbeitete User Experience und die Auswahl des KI-Chatmodells in AI Assistant.
Mac mini M4 im Teardown: Lob von iFixIt – und die Frage nach dem Upgrade
Nun hat auch der bekannte Reparaturdienstleister in den neuen Mac mini geschaut - und mag dessen Aufbau. Extrem einfach sind Reparaturen aber nicht.
Carrier verrät: iOS 18.2 wohl an diesem Termin
In einer Nutzerinformation hat ein Mobilfunkanbieter mitgeteilt, wann eine neue iPhone-Funktion erscheint. Das deckt sich wohl mit iOS 18.2.
Gratis-Tool: Sicherheitsforscher knacken ShrinkLocker-Verschlüsselung
Der Erpressungstrojaner ShrinkLocker nutzt Microsofts Bitlocker, um Windows-Systeme zu verschlusseln. Ein Entschlusselungstool hilft.
heise+ | Messdaten sammeln und auswerten per MQTT, Node-Red, Influx, Grafana
Wir zeigen, mit welchen Komponenten Sie Daten von Kleingeraten mit Mikrocontrollern einsammeln, langfristig aufbewahren und auswerten.
Datenleck bei Online-Auskunftei: Hackerin kann beliebige Bonitätsdaten einsehen
Die Aktivistin Lilith Wittmann fand einen neuen Weg, beliebige Bonitatsdaten mit wenig Aufwand abzurufen. Der Anbieter reagierte mit Abschaltung.
heise-Angebot: iX-Workshop: Vom ersten KI-Projekt zur KI-Transformation
Erfolgreiche KI-Projekte: Wie Sie mit der richtigen Strategie und einer internen KI-Taskforce die KI-Transformation in Ihrem Unternehmen vorantreiben.
Digitalisierung der Verwaltung: Revolution im IT-Planungsrat gescheitert
Zwei Bundeslander wollten dem Bund die Macht uber ein wichtiges Digitalisierungsprojekt ubergeben, setzten sich aber nicht durch. Nun gibt es Streit ums Geld.
Peinlichkeitsfaktor KI: Sind Angestellte plötzlich faul und inkompetent?
Fuhrungskrafte wollen laut einer Umfrage dringend KI in den Betrieb bringen, doch die Akzeptanz bei den Angestellten kuhlt sich eher ab.
"Smart Car": Sensoren und KI-Analyse sollen Risiko für Schlaganfall erkennen
Menschen verbringen viel Zeit im Auto. Darum arbeiten Forscher an einem im Auto integrierten System mit regelmaigen Gesundheits-Check-ups.
Remaster: Blizzard legt "Warcraft" und "Warcraft 2" neu auf
Zum 30. Jubilaum von "Warcraft" veroffentlicht Blizzard Remaster-Versionen von zwei klassischen Strategiespielen. Auch "Warcraft 3: Reforged" wird verbessert.
Vierbeiniger Roboterhund Lynx saust auf Rädern durch schwieriges Gelände
Roboterhund Lynx soll sich auch in unwegsamen Gelande schnell fortbewegen konnen. Das klappt besser mit Radern als nur mit Beinen.
Malware: Erkennung entgehen durch angeflanschtes ZIP
IT-Forscher haben Malware entdeckt, die der Erkennung durch Virenscanner durch Verkettung von ZIP-Dateien entgeht.
heise+ | DJI Air 3S im Test: Quadrokopter mit Dualkamera und Lidar
DJIs neue Drohne Air 3S bietet neben einer Weitwinkel- und einer Telekamera eine optimierte omnidirektionale Hinderniserkennung, die im Test Schwachen zeigte.
Podcast Software Testing: World Quality Day
Es ist Software Quality Day! Richard Seidl diskutiert die Entwicklung des Software-Testings in den letzten 20 Jahren sowie aktuelle Herausforderungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Hartung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitaten dagegen schutzen.
heise+ | Entwicklungswerkzeuge für ESP & Co. vorgestellt
Den Einstieg erleichtern passende Werkzeuge. Dieser Artikel stellt einige vor, beleuchtet aber auch deren Umfeld und wirft einen Blick auf Programmiermethoden.
Habeck: Freiwerdende Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht eine weitere Verwendungsoption fur die Intel-Milliarden. Er mochte sie zur Senkung der Netzentgelte verwenden.
IAEA-Chef: Deutschlands Rückkehr zur Atomkraft wäre "logisch und rational"
Eine Wiederaufnahme der Atomkraft sei "logisch und rational", sagt der Chef der Internationalen Atomenergiebhorde (IAEA) Rafael Grossi.
Web-Tipps: Künstlerkollektiv
Bei Ten Thousand Pixels kann jeder Pixel per Mausklick farben. Es entsteht ein kollektives Kunstwerk, das standig neu gestaltet wird - verganglich und bunt!
Bundesregierung befürwortet neue Vorgaben für Smart-Meter-Hochlauf
Das Kabinett hat eine Novelle des Energiewirtschaftsrechts auf den Weg gebracht, die neue Schwerpunkte und Preise fur die Smart-Meter-Einfuhrung vorsieht.
Donnerstag: AMD mit mehr KI und weniger Mitarbeitern, Kryptobetrug in Südkorea
AMDs Stellenabbau und KI-Fokus + Millionenschaden in Sudkorea durch Krypto-Scam + Google zeigt Marktmacht in der EU + Apples neues Final Cut Pro + #heiseshow
#heiseshow: Software-Haftung, iPhone-Reboots, GPS-Spoofing
In der #heiseshow: Neue EU-Produkthaftungsrichtlinie fur Software, Apples automatische Sicherheits-Reboots und die wachsende Gefahr durch GPS-Spoofing.
Hunderte Verhaftungen in Südkorea wegen Millionenbetrug mit Kryptowährungen
Ein Influencer mit YouTube-Kanal hat mit teils wertlosen Kryptocoins rund 15.000 Personen um Millionen betrogen. Es ist der bisher grote Krypto-Scam Sudkoreas.
Videoschnitt: Apples Final Cut Pro 11 setzt auf KI und Spatial Video
Apple erweitert seine Profi-Anwendungen, neben Final Cut auch Logic Pro. Die neuen Funktionen reichen von KI-Tools bis zum Quantec Room Simulator.
Google demonstriert seine Macht gegenüber Zeitungsverlagen in der EU
Google entfernt testweise Nachrichten europaischer Verlage aus den Suchergebnissen. Der Test soll zeigen, wie viel Traffic ihnen ohne Google entgehen wurde.
Fokus auf KI-Chips: Stellenabbau bei AMD
US-Chiphersteller AMD baut vier Prozent seiner weltweiten Belegschaft ab und konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Chips.
Top 10: Die beste Smartwatch im Test – Apple vs. Samsung, Huawei & Co.
Apple, Samsung, Google oder doch lieber Amazfit oder Huawei? Wearables sind eine perfekte Erganzung zum Smartphone. Wir zeigen die zehn besten Smartwatches.
Apple Home: Quadratisches KI-Display kommt angeblich Anfang 2025
Apple bereitet angeblich die Einfuhrung einer neuen Produktkategorie vor. Der Konzern will demnach starker in den Smart-Home-Markt vorstoen.
Kinokameras erklärt: Womit Hollywood Filme dreht
Wir zeigen im Video, was Kinokameras auszeichnet und wieso Hollywood auf diese Technik vertraut.
Getty Images: KI-Bildgenerator für Produktfotos
Die Bildagentur Getty Images bietet einen kommerziell sicheren KI-Bildgenerator an. Nun lassen sich dort Produktbilder erstellen und Referenzfotos nutzen.
Musical Memories: Apple erweitert Shazam-Erkennung
In iOS 18.2 wird die Shazam-Musikerkennung von Apple um GPS-Koordinaten erweitert. Nutzer konnen so nachvollziehen, wo sie waren, als sie ein Lied horten.
Vodafone und Unitymedia: EuGH weist Klagen gegen Kabel-Fusion ab
Telekom und andere Kabelanbieter hatten wegen der Ubernahme von Unitymedia durch Vodafone gegen die EU-Kommission geklagt. Der EuGH hat die Klagen abgewiesen.
Entstehung von außerirdischem Leben: Bedingungen in unserem Kosmos nicht ideal
Je mehr Sterne es in einem Universum gibt, desto besser die Chancen fur mogliches Leben. Damit ware unser Kosmos nicht ideal, meint ein Forschungsteam.
Apple Carplay & Android Auto fürs Motorrad: Aoocci C5 Pro im Test
Das Display C5 Pro von Aoocci spiegelt das Smartphone fur Motorradfahrer per Carplay und Android Auto. Was der kleine Monitor noch bietet, zeigt der Test.
FOSS-Lizenzen im Überblick: Die feinen Unterschiede
Freie Software ist eine feine Sache - verschiedene Lizenztypen konnen aber ausbremsen, wenn die Auflagen nicht zum Einsatz passen. Ein Uberblick.
GEMA verklagt OpenAI: Auf Klau gebaute Songtexte?
Die GEMA geht gerichtlich gegen OpenAI vor: Die ChatGPT-Firma habe keine Lizenzen fur die Verwertung von Songtexten erworben.
Sicherheitsupdates: Zoom Room Client & Co. angreifbar
Die Entwickler rusten verschiedene Zoom-Apps gegen mogliche Angriffe. Davon sind unter anderem macOS und Windows betroffen.
.NET 9.0 bringt Breaking Changes und neue KI-Bibliothek
Microsoft hat die fertige Version von .NET 9.0 und Visual Studio 2022 Version 17.12 ubergeben und eine neue KI-Bibliothek fur .NET veroffentlicht.
Besserer Lerneffekt für Erste-Hilfe-Training mit VR-Brille
Erste-Hilfe Training mit VR-Brillen verbessert offenbar kurz- und langfristig Lernerfolg bei theoretischem Wissen. Das geht aus einer Studie hervor.
KI-Videos sind jetzt schon täuschend echt | KI-Videogeneratoren im Test
Vom Text-Prompt zum fertigen Clip: Sechs KI-Video-Tools im Test. c't 3003 zeigt, was die Tools leisten und wie realistisch KI-generierte Videos wirklich sind.
...293294295296297298299300301302...