Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-13 22:15
"Großer Wandel": Mozilla baut 30 Prozent aller Stellen ab
Das Versiegen der Haupteinnahmequelle Google hat weitere Umstrukturierungen bei Mozilla zur Folge. Dieses Mal werden zwei Abteilungen geschlossen.
Elektroautos in China wieder stark gefragt
In China wurden im Oktober deutlich mehr Autos verkauft als zuvor. Die Regierung setzte Anreize, die offenbar Wirkung zeigen.
Top 10: Die besten Heizkörperthermostate im Test
Smarte Heizkorperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
Studie: KI-Kamera hilft Medizinern, Medikationsfehler zu vermeiden
KI-Brillen sollen kunftig Verwechslung von Medikamenten im Krankenhaus erkennen und verhindern.
Microsoft-Produkte: Kleinen deutschen Firmen droht brutale Migrationswelle
2025 fallen viele beliebte Microsoft-Produkte aus dem Support, darunter die bei deutschen KMUs noch immer am meisten eingesetzten Office-Versionen.
Kernfusion statt Spaltung? Die wichtigsten Fakten zur Fusionsforschung
Big Tech plant Atomkraftwerke fur KI. Kernfusion gilt als saubere Alternative, doch ihre Realisierung ist komplex und zeitlich noch schwer abzuschatzen.
Analog-Schutz: Bundeskabinett bringt Kritis-Dachgesetz auf den Weg
Das Bundeskabinett hat das Kritis-Dachgesetz auf den Weg gebracht. Es ist das analoge Pendant zur NIS2-Cybersicherheitsrichtlinie.
heise+ | AMD Ryzen 7 9800X3D: Mit 120 Watt und Stapelcache zum teuren Gaming-Monster
AMD verpasst auch der Ryzen-9000-Reihe einen Achtkerner - und nur den - mit 64 MByte extra Stapelcache. Ob der nicht nur in Spielen uberzeugt, klart unser Test.
heise+ | Physik-Nobelpreis: Wie viel Physik in neuronalen Netzen steckt
Ohne neuronale Netze waren Sprach- und Bildgeneratoren wie ChatGPT nicht moglich. Der Zusammenhang zur Physik erschliet sich erst auf den zweiten Blick.
KI-Update kompakt: Opferschutz, Llama fürs Militär, AKW, Pottwale verstehen
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
WTF: Cybergang fordert nach Datenklau bei Schneider Electric Baguettes
Die kriminelle Vereinigung Hellcat gibt an, bei Schneider Electric in die IT eingebrochen zu sein. Sie fordert Losegeld zum Loschen erbeuteter Daten.
WTF: Zeitumstellung beschert Mann 1700 Elster-Briefe vom Finanzamt
Eine Softwarepanne wahrend der Zeitumstellung bescherte einem Mann aus dem hohen Norden viel Post. Der Postbote brachte ihm 1700 Briefe des Finanzamts.
heise+ | Warum Google, Microsoft und Amazon auf Atomenergie setzen
Jahrelang feierten sich die groen Tech-Konzerne als Okostrom-Champions, plotzlich kaufen sie Atomstrom und finanzieren Kernkraftwerke. Was steckt dahinter?
Supermicro kassiert Umsatzprognose und befürchtet Nasdaq-Rauswurf
Der Umsatz des Serverherstellers liegt unter den eigenen Erwartungen, der Gewinn erfullt hingegen die Prognose. Die Zahlen sind vorlaufig, die Aktie reagierte.
Neuer Fotowettbewerb: Urbane Architektur
Egal ob alt oder neu, finden Sie Gebaude, die Ihnen gefallen und setzen Sie diese fur den neuen c't Fotowettbewerb gekonnt in Szene.
Die erste Thunderbolt-5-SSD ausprobiert
OWC vermarktet seine Thunderbolt-5-SSD fur Apples neue MacBook Pros. Wir haben sie vorab mit einem Schenker-Notebook getestet.
Pflegeschule will Auszubildende mit Lern-App und Co. für Pflegeberuf begeistern
Daruber, wie Pflegeschuler auch uber eine Lernplattform geschult werden sollen, haben wir mit der Leiterin einer Pflegeschule in Berlin gesprochen.
ChatGPT in Apple Intelligence: OpenAI limitiert Anfragen, wirbt für Plus-Upgrade
Der Einsatz von ChatGPT innerhalb von Apple Intelligence ist zwar kostenlos, aber nicht unendlich. OpenAI bekommt eine exklusive Plus-Vermarktungsmoglichkeit.
Rotes Kreuz möchte schützendes Kennzeichen auch im Netz einführen
Das Internationale Rote Kreuz will auch seine digitalen Ressourcen mit einem Kennzeichen schutzen. Eine IETF-Arbeitsgruppe will bald mit den Arbeiten beginnen.
heise+ | Malware-Analysetool: Schadpotenzial von Daten mit Qu1cksc0pe ermitteln
Qu1ckSc0pe in Desinfec't unterzieht Programme, Dateien und PDFs einem schnellen Scan. Der hilft, Bedrohungen zu erkennen und Analysetools auszuwahlen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
Künftiger EU-Verkehrskommissar bekennt sich zu E-Mobilität und Verbrenner-Ende
Nach einem Ritual des EU-Parlaments werden vorgeschlagene Kommissare zunachst "gegrillt". Dabei bekannte sich der kunftige Verkehrskommissar zur E-Mobilitat.
KI-basiertes Rettungssystem kann Menschen vor dem Ertrinken retten
Eine Kunstliche Intelligenz und autonome Rettungsboote sollen Rettungsschwimmer ersetzen konnen. Die Reaktionszeit des Systems soll kurz sein.
iOS 18.2: Mehr Tester bekommen Image Playground, Vorbereitung für bessere Siri
Mit Beta 2 von iOS 18.2 gibt sich Apple bei der Freigabe seiner Bildgeneratoren weniger knausrig. Die Siri mit "Onscreen Awareness" wird ebenfalls vorbereitet.
Actiongeladener Shooter in ausgefallener Grafik: Forgive me Father 2 ist fertig
Bunte Comic-Grafik, dustere Atmosphare: "Forgive me Father 2" hat den Early Access verlassen. c't zockt hat den First-Person-Horror-Shooter angespielt.
EU-Rat einigt sich auf E-Rechnung und Umsatzsteuermeldung in Echtzeit
Nach fast zweijahrigen Verhandlungen hat sich der Ministerrat auf ein Paket zur Reform des Mehrwertsteuersystems geeinigt, die mit der E-Rechnung verknupft ist.
DMA-Verstoß: EU plant hohe Strafzahlung gegen Apple
Die EU-Kommission steht kurz davor, Apple eine saftige Strafzahlung wegen Verstoen gegen den Digital Markets Act aufzubrummen. Es geht um Milliarden Euro.
heise+ | Android-Apps zum Automatisieren von Projekten nutzen
Projekte lassen sich mit Automatisierungs-Apps wie Tasker, Automate und MacroDroid mit dem Smartphone steuern. Wir erkunden die Einsatzmoglichkeiten der Apps.
Board für IoT-Projekte in Briefmarkengröße
Seeed Studio erweitert seine XIAO-Reihe um zwei Matter-fahige EFR32MG24-Boards. Diese Boards bieten kleinen Stromverbrauch und einen Batterieladeschaltkreis.
Einer von fünf Sternen: Will keine Callcenter bewerten, sondern das Management
Oft sollen Hotline-Mitarbeiter nach einem Call von Anrufern bewertet. Das ist eigentlich eine Fehlleitung, meint Gregor Honsel.
heise-Angebot: Inspiration und Praxistipps für die IT von morgen beim IT Summit by heise
Am 18. und 19. November konnen sich in Munchen IT-Leiter und Administratoren zu Themen wie KI, Regulierungen und Cybersecurity informieren und austauschen.
Ladeinfrastruktur für Elektroautos: Netz wächst schneller als Bestand
In diesem Jahr wurden bislang weniger E-Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. Wenigstens der Ausbau der Ladeinfrastruktur kommt voran.
Snowflake: Vermutlicher Täter nach Datenklau bei Cloud-Anbieter verhaftet
Der Datenklau bei Snowflake mundete etwa in 170.000 verschenkte Konzerttickets fur Taylor Swift. Nun wurde ein Verdachtiger verhaftet.
heise+ | Ausfallsicherheit und mehr Platz: Heimserver mit Unraid aufsetzen
Unraid verwandelt handelsubliche Hardware in ein simpel zu wartendes NAS. Es kann Festplatten in unterschiedlicher Groe flexibel kombinieren. So gehen Sie vor.
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu konnen.
HPE Aruba stopft Codeschmuggel-Lücken in Access Points
Firmware-Updates fur HPE Aruba Access Points stopfen mehrere kritische Sicherheitslucken, die Angreifern das Einschleusen von Schadcode ermoglichen.
Amazon: "Prime Air"-Lieferdienst beginnt in Arizona mit neuer MK30-Drohne
Amazons Drohnenlieferdienst in Lockeford ist Geschichte, nun wird die Phoenix Metro Area neu erschlossen. Zum Einsatz kommt gleich Amazons neueste Lieferdrohne.
heise+ | So stellt sich GitHub die Zukunft des Programmierens vor
Eine Milliarde Softwareentwickler und Programmieren ohne Code: GitHub-CPO Mario Rodriguez erklart im Interview die Vision der Copilot-Macher.
Bitcoin legt deutlich zu und klettert auf Rekordhoch
Der Wert der altesten Kryptowahrung stieg gestern Abend auf ein Rekordhoch, ein Bitcoin kostete zwischenzeitlich rund 75.000 US-Dollar.
Erster Holzsatellit erreicht die Internationale Raumstation
Der erste Holzsatellit "LignoSat" wurde erfolgreich zur ISS gebracht, um die Einsatzmoglichkeiten von Holz in der Raumfahrt zu testen.
Mittwoch: Durchsuchungen bei Netflix, deutlich mehr Lohn für Boeing-Mitarbeiter
Verdacht auf Steuerbetrug bei Netflix + Ende des Boeing-Streiks + WhatsApp mit Bilder-Ruckwartssuche + Regeln autonomen Fahrens + Jubilaum fur Bit-Rauschen
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die 100. Folge und ein Technik-Ausblick
In Folge 100 des Podcast Bit-Rauschen blicken wir in die Chip-Zukunft und auf die beliebtesten Podcast-Themen des vergangenen Jahres.
Manipulierte Bilder und Desinformation: WhatsApp testet umgekehrte Bildersuche
Eine Betaversion erlaubt Googles Bilder-Ruckwartssuche direkt in WhatsApp. Damit konnen manipulierte Bilder und Desinformation schneller erkannt werden.
Steuerbetrug und Schwarzarbeit? Razzias bei Netflix
Steuerfahnder in Amsterdam und Paris haben sich koordiniert und am Dienstag Netflix-Buros in Paris und Amsterdam durchsucht. Wohin gehoren die Milliarden?
Boeing beendet Streik: 44 Prozent mehr Gehalt für 33.000 Mitarbeiter
Nach 53 Tagen Streik lauft bei Boeing die Arbeit wieder an. Die Streikenden stimmen fur 13 Prozent mehr Gehalt sofort, 44 Prozent mehr uber 4 Jahre.
TechStage | Top 10: Der beste Fitness-Tracker im Test – Huawei, Fitbit, Garmin & Co.
Ein Fitness-Armband liefert beim Sport wertvolle Daten zur Herzfrequenz oder zum Kalorienverbrauch. TechStage zeigt die 10 besten Fitness-Tracker und starke Alternativen.
ETH: Bis zu 100 m lange Roboterschlange RoBoa soll Menschenleben retten
Die Roboterschlange RoBoa der ETH Zurich soll Menschenleben retten konnen. Dabei verfolgt sie ein ungewohnliches Fortbewegungskonzept.
Habeck-Entwurf: Smart Meter sollen zunächst für weniger Haushalte Pflicht werden
Ein Entwurf zur Reform des Energiewirtschaftsgesetzes wurde den Einbau intelligenter Stromzahler vielfach freiwillig machen. Aus der Wirtschaft kommt Kritik.
New York Times: KI-Startup als Streikbrecher?
Der CEO der KI-Suchmaschine Perplexity hat der New York Times Unterstutzung angeboten, um die Auswirkungen eines Mitarbeiter-Streiks abzufedern.
Smarte Brille: Apple arbeitet angeblich an interner Nutzerstudie
Apples Mitbewerber Snap und Meta haben bereits smarte Brillen herausgebracht. Laut Medienberichten will Apple Bemuhungen um eine eigene Brille intensivieren.
...298299300301302303304305306307...