Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-15 23:15
heise+ | Know-how: Messgeräte mit GPIB fernsteuern
Fast alle hoherpreisigen Messgerate besitzen den General Purpose Interface Bus. Wir haben einen Blick auf die Moglichkeiten und Grenzen des Protokolls geworfen.
Uniper: Mit Pumpspeicherwerk auf den Weg zur Klimaneutralität
In Bayern will das vor allem fur Erdgas bekannte Energieunternehmen Uniper ein Pumpspeicherwerk wieder in Betrieb nehmen.
Technischer Fehler an der Strombörse: Strompreis schnellt in die Höhe
An der Pariser Stromborse EPEX hat ein technischer Fehler die Preisfindung verzerrt. Das traf vor allem Kunden mit dynamischen Preisen bei Tibber & Co.
Sicherheitslücke: Apple stoppt Bluetooth-Übernahme von AirPods und Beats-Geräten
Apple hat eine neue Firmware fur verschiedene Kopfhorermodelle veroffentlicht, die eine problematische Lucke schliet. Das Update ist allerdings nicht einfach.
Meta lädt zum KI-Tag: Programm für Startups und Chancen für Deutschland
KI ist bei Meta vom Rucksitz auf den Vordersitz gewechselt. Das Unternehmen hat zu einem Roundup zu KI nach Berlin geladen.
Google: Suchergebnisse werden wieder in Seiten unterteilt
Nach einigen Jahren endlosen Scrollens kehrt die Google-Suche zur Seitenauflistung zuruck. Den Anfang macht der Desktop.
JavaScript-Service Polyfill.io: 100.000 Sites binden Schadcode über CDN ein
Mehrere Sicherheitsforscher melden eine aktive Bedrohung durch das Content Delivery Network von Polyfill.io. Google sperrt Werbung von betroffenen Ads-Seiten.
Homeoffice etabliert sich, ITler sind die Heimarbeitskönige
Die Homeofficequote in Deutschland bleibt laut Statistischem Bundesamt relativ stabil. Allerdings wird die Heimarbeit an weniger Tagen in Anspruch genommen.
ChatGPT-App für macOS nun für alle Nutzer verfügbar
OpenAI hat seinen ersten offiziellen Desktop-Client fur GPT-4o nun vollstandig freigegeben. Allerdings fehlen noch immer gro angekundigte Features.
Microsoft Onedrive: Heimliche Synchronisation oder falsch geklickt?
Medienberichten zufolge geht Microsoft dazu uber, die Ordnersynchronisation von Onedrive ungefragt zu aktivieren.
heise+ | Animation per Python-Modul: Aufmotzen von Textausgaben im Terminal
Das Python-Modul und Kommandozeilenprogramm Terminal Text Effects versieht print()- und andere Ausgaben aufs Terminal mit fulminanten Animationen.
Apple Maps: Suche künftig lokal beschränkbar
Wer seine Ortssuche nur auf bestimmte Bereiche konzentrieren wollte, konnte das in Apple Maps bislang nur schwerlich. iOS 18 soll helfen.
Dank KI: Steht das iPhone vor einem neuen "Super Cycle"?
Ab Herbst will Apple seine neue KI-Unterstutzung ausliefern. Das konnte die iPhone-Verkaufe treiben, denn der Hersteller unterstutzt nur bestimmte Modelle.
heise+ | Fritzbox 7690 im Test: AVMs schneller DSL-Router mit Wi-Fi 7
AVMs Fritzbox 7690 bietet schnelles Wi-Fi-7-WLAN und bringt das Internet per Telefonleitung ins Haus.
Neuer Moto Tag nutzt "Mein Gerät finden"-Netzwerk und UWB
Motorola hat einen Tracker vorgestellt, der sich uber Googles "Mein Gerat finden"-Netzwerk orten lasst. Per UWB kann er noch praziser aufgespurt werden.
Stand-up-Comedy: LLMs schreiben keine guten Witze
Kann eine Kunstliche Intelligenz ein lustiges Comedy-Programm schreiben? Forscher von Google Deepmind haben es Comedians ausprobieren lassen.
Microsoft: "Forza Horizon 4" wird nicht mehr verkauft
Microsoft stellt den Verkauf von "Forza Horizon 4" ein. Hintergrund sind Lizenzvereinbarungen. Wer das Rennspiel schon besitzt, kann weiterspielen.
Jetzt patchen! Progress-MOVEit-Sicherheitslücken werden bereits angegriffen
Progress hat zwei kritische Lucken in MOVEit Gateway und Transfer gestopft. Eine davon missbrauchen Cyberkriminelle bereits.
"Elden Ring – Shadow of the Erdtree" angespielt: Kompromisslos schwer
Im "Elden Ring"-DLC "Shadow of the Erdtree" inszeniert FromSoftware ein erbarmungsloses Action-RPG fur Freunde von Herausforderungen.
OpenAI: Erweiterter Sprachmodus für ChatGPT kommt später
OpenAI verschiebt die Integration der erweiterten Sprachfunktion in ChatGPT, die eine naturliche Sprachkommunikation mit dem Chatbot ermoglichen soll.
heise-Angebot: Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Webinaren erklärt
Ab dem 27.08. lernen Sie in funf Webinaren, die Welt der kunstlichen Intelligenz kennen. Von Machine Learning uber neuronale Netze bis zu Deep Learning.
Methanlecks in der Industrie: "Die Leute fragen: Muss ich da jetzt echt hin?"
Erdgas ist teuer. Dennoch entfleucht der Hauptbestandteil Methan weiter aus Fabriken, sagt der Chef des Emissionsmanagements beim Industrieausruster Honeywell.
Kaum gruselig: Methode zur Befestigung lebender Haut an Robotern entwickelt
Forschern der Universitat Tokio haben lebende Haut flexibel auf Robotern befestigt. Sie soll ihnen kunftig Tastsinn und andere biologische Funktionen verleihen.
heise+ | Security: Wie man nach einem Cyberangriff am besten vorgeht
Die Wiederherstellung und das Neuaufsetzen von Systemen sind wesentlich, um den Geschaftsbetrieb zu gewahrleisten. Eine wirksame Strategie beginnt jedoch davor.
Digitalbranche in Deutschland: Umsätze in Unterhaltungselektronik sinken
Die Digitalbranche wachst in Deutschland um 4,3 Prozent. Im Bereich der Unterhaltungselektronik sinken die Umsatze jedoch deutlich.
Mittwoch: Wettersatellit mit Sonnenbeobachtung, Julian Assange endgültig frei
Satellit fur Sonnenkorona + Wikileaks-Grunder frei + Threads im Fediverse + OpenAI gegen China + VW-Milliarden fur Rivian + Start der Patientenakte begrenzt
Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken
Rivian schreibt als Tesla-Herausforderer bisher rote Zahlen. Jetzt wird Volkswagen zum Partner. VW mochte dadurch sein Elektroauto-Geschaft voranbringen.
Wikileaks-Gründer Julian Assange ist endgültig frei, US-Gericht segnet Deal ab
Die jahrelange Saga um den Wikileaks-Grunder Julian Assange endet mit einem Justiz-Deal und einem groen Finale auf einer entlegenen Insel im Pazifik.
Meta Platforms bindet Threads stärker in das Fediverse ein
Meta demonstriert das Fediverse anhand von Threads. Reaktionen und Antworten auf verknupfte Threads-Beitrage sind auch bei Mastodon, Instagram und Co. sichtbar.
Wetterbilder in HD: USA starten neuen Wettersatelliten
Zum letzten Mal haben die USA einen Wettersatelliten der GOES-Reihe ins All geschossen. Neu ist die Beobachtung der Sonnenkorona.
Bluetooth-Lautsprecher Beats Pill kehrt zurück
Die Apple-Tochter legt ihre Bluetooth-Box neu auf. Das neue Modell soll leichter sein, besser klingen und praktische Funktionen bieten.
"Elektronische Patientenakte für alle" kommt zunächst in Modellregionen
Ab 2025 sollen alle gesetzlich Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten. Doch jetzt wird die flachendeckende Einfuhrung verschoben.
OpenAI warnt Chinesen: Zugang wird gekappt
OpenAI will seine geografischen Zugriffsschranken starken und deren Unterlaufen verhindern. Das richtet sich Lander wie China, Nordkorea und den Iran.
TechStage | Fahrradschloss für E-Bike und E-Scooter: Smart, mit App, Alarm & GPS
Fahrrader, E-Scooter und E-Bikes sind bei Dieben begehrt. Effektiver Diebstahlschutz ist da unumganglich. TechStage zeigt smarte Fahrradschlosser, Alarmanlagen und GPS-Tracker fur Zweirader.
Statt VPN: Zscaler stellt "Zero-Trust"-SIMs für IoT-Geräte vor
Mit Zscalers neuen Zero-Trust-SIMs sollen sich Produktionstechnik und IoT-Gerate besser absichern lassen. Und eine KI-Anwendung soll Angriffe prognostizieren.
Energieeffizienz: Vierbeinige Roboter sollten sich wie Schildkröten fortbewegen
Roboter mit Beinen sollen moglichst effizient laufen konnen und wenig Energie verbrauchen. Schildkroten sind ein gutes Vorbild dafur.
Windkraft: Erste 44 Windräder im Nordseecluster dürfen errichtet werden
RWE darf anfangen, seinen Offshore-Windpark Nordseecluster zu errichten. Die Windrader dort sollen ab 2029 rund 1,6 GW leisten.
Bitcoin-Schatz der Streaming-Piraten: BKA schiebt erste Coins auf Börsen
Das Land Sachsen macht mit dem moglichen Verkauf Tausender Bitcoin Schlagzeilen. Dabei ist bisher noch gar nicht viel passiert.
EU-Kommission: Microsoft verstößt mit Teams gegen Wettbewerbsvorschriften
Microsoft hat zwar Teams entbundelt, der EU-Kommission reicht das aber nicht. Sie sieht immer noch einen Versto gegen EU-Wettbewerbsregeln.
TechStage | Balkonkraftwerk mit Speicher zum Preis einer Powerstation: Oubo Mentech im Test
Das Balkonkraftwerk Oubo Mentech erzeugt mit zwei klassischen Solarpanels bis 820 Wp und speichert uberschussige Energie in einer mobilen Powerstation mit Einspeisefunktion.
Jupiters obere Atmosphäre überrascht mit komplexen Strukturen
Die obere Atmosphare des Jupiters rund um den Groen Roten Fleck galt bisher als homogen. Doch sie scheint doch nicht so langweilig zu sein.
Assange-Freilassung: In der Sache leider gescheitert
Julian Assange kommt wohl frei. Das ist eine gute Nachricht. Zum Heiligen taugt der Australier jedoch nicht - den Preis fur seine Popularitat zahlten andere.
DUH beantragt höhere Parkgebühren für große Autos in 150 Städten
Die Deutsche Umwelthilfe hat in 150 Stadten Antrage gestellt, um die Kommunen zu hoheren Parkgebuhren fur SUV und besserer Parkraumuberwachung zu bewegen.
KI-Update kompakt: KI-Musik, Meta, Bytedance & Firefox-KI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Ansible für Windows: Servermanagement einrichten
Ansible ist in der Windows-Server-Welt angekommen. Wir zeigen, wie man eine fiktive Anwendung mit von Playbooks konfiguriert und die Automatisierung optimiert.
Autonomes Shuttle im hessischen Straßenverkehr unterwegs
In Hessen lauft jetzt ein Test mit autonomem Shuttle. Wenn sich die Technik bewahrt, soll sie ein bestehendes On-Demand-Angebot erganzen.
BSI: Warnung vor Kaspersky-Produkten nach US-Sanktionen noch immer aktuell
Bereits im Jahr 2022 warnte das BSI vor Antivirus-Software des russischen Herstellers - das bleibt auch nach Bekanntwerden der US-Schritte gegen Kaspersky so.
heise-Angebot: heise academy – Für erfolgreiche IT-Teams von morgen
Unternehmen und IT-Abteilungen durch digitale Weiterbildung voranbringen, Qualifikationslucken schlieen und das interne Lernen fordern - heise academy.
Humanoider GR-1-Roboter nimmt Umwelt nur über Kameras wahr
Weniger Sensoren bedeutet auch billiger - und besser, behauptet Fourier Intelligence. Das Unternehmen setzt bei dem humanoiden GR-1-Roboter nur auf Kameras.
Zahlen, bitte! IBMs Entschuldigung nach 52 Jahren
IBM entlie einst Lynn Conway, weil sie sich als Transfrau outete - man entschuldigte sich erst 52 Jahre spater. Die Chip-Pionierin starb nun am 9. Juni 2024.
...301302303304305306307308309310...