Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-14 12:00
Von Kupfer zu Glasfaser: Telekom-Wettbewerber fordern zukunftssichere Migration
Wettbewerber der Telekom fordern von der Politik einen Plan, wie der Umstieg von Kupfer auf Glasfaser gelingen kann. Betroffen sind 24 Millionen Anschlusse.
Android 15 jetzt für Pixel-Geräte verfügbar
Google beginnt damit, das neue Android 15 auf Handys zu verteilen. Den Anfang machen aktuelle Pixel-Smartphones, die zusatzlich einen Feature Drop bekommen.
heise+ | Mobilfunk und Tarife: So finden Sie den besten für Ihr iPhone
Ihr Mobilfunkempfang ist schlecht, der Vertrag teuer, das Datenvolumen reicht nicht bis zum Monatsende? Dann wechseln Sie! Mac & i klart die wichtigsten Fragen.
Open Source in der Verwaltung: Abgehängt statt abhängig?
Auf der Smart Country Convention wird Open Source in der Verwaltung diskutiert. Die Fallstricke sind enorm - am Ende gibt der politische Wille den Ausschlag.
Werkzeuge für die Cloud: HashiCorp kündigt Features für seine Cloud Platform an
HashiCorp hat seine Anwenderkonferenz HashiConf eroffnet und die Marschrichtung ist klar: Neue Funktionen gibt es vorwiegend fur das eigene Cloud-Angebot.
TechStage | Günstiger als Eufy: Überwachungskamera Baseus N1 Outdoor mit Hub im Test
Mit der N1 Outdoor hat Baseus ein Bundle geschnurt, das zwei batteriebetriebene Uberwachungskameras und einen Hub mit 16 GB Speicher umfasst. Wie gut die Sicherheitslosung in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Neue Bestmarke: Western Digital packt elf Scheiben in eine Festplatte
Die Scheiben werden immer dunner: Western Digital quetscht elf Stuck in ein ubliches Festplattengehause und erreicht damit 26 TByte; mit UltraSMR sogar 32.
BMW-Chef fordert Korrektur der EU-Regeln für Verbrenner
Elektroautos gegen die Erderwarmung? BMW-Chef Zipse stellt auf dem Autosalon in Paris angesichts der Nachfrage fur E-Autos die Vorschriften aus Brussel infrage.
Ganz ohne Event: Apple stellt neues iPad mini mit Apple-Intelligence-Support vor
Drei Jahre nach Erscheinen seines letzten Kompakt-Tablets legt Apple den Nachfolger vor. Das iPad mini 7 kommt mit Technik aus dem iPhone 15 Pro.
Sprachen lernen: Babbel-App bekommt KI-Sprechtrainer
Babbel will seine Kunden kunftig mit einer KI das Sprechen in einer Fremdsprache uben lassen. Uber die Hintergrunde haben wir mit Babbel gesprochen.
Ein kleiner Chip mit großer Wirkung: Takttreiber beschleunigt RAM
Ein Takttreiber auf CUDIMMs beschleunigt RAM in Desktop-PCs und kunftig Notebooks. Erste Module kommen jetzt fur Intels Arrow-Lake-Prozessoren.
heise+ | Wie man Desktop-Windows auf Lumia-Handys installiert
Es gibt kein Update fur Lumia-Handys und die App-Unterstutzung fehlt. Mit dem "Lumia WOA Project" installiert man die ARM-Version von Desktop-Windows aufs Gerat
KI-Update kompakt: Optimus, Google Atomstrom, digitale Angriffe, Counter-Strike
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Datenverkauf im Darknet: Cisco untersucht mögliche Cyberattacke
Ein bekannter Leaker behauptet, uber interne Daten von Cisco zu verfugen und will diese jetzt verkaufen. Derzeit wird der Fall untersucht.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Wege zur gesetzeskonformen IT-Praxis
Die eigene Unternehmens-IT rechtssicher betreiben. Lernen Sie anhand der wichtigsten, praxisrelevanten Themen aus dem Alltag von Sysadmins.
Zahlen, bitte! Mit 350 Fragen zum idealen Brieffreund: Anfänge des Onlinedatings
Kernfusion sowie Partnersuche per Computer waren 1964 Highlights der Weltausstellung: Wahrend die Kernfusion Zukunftsmusik blieb, ist Onlinedating heute normal.
heise+ | Google Pixel Watch 3 im Test
Die dritte Generation der Pixel Watch im Test: Google hat bei den groten Kritikpunkten der Vorgangerin nachgebessert.
Boeing testet 5-kW-Laser-Waffe erfolgreich gegen große Drohnen
Boeings kompakte und mobile Laser-Waffe kann auch groere Gruppe-3-Drohnen bekampfen. Das System ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.
iCloud Mail in iOS 18.1: Künftig wird die E-Mail wechselbar
Apple offnet die Konfigurierbarkeit seines E-Mail-Dienstes. Primare Adressen lassen sich bald andern - beziehungsweise vom Apple Account trennen.
Billigere Vision Pro weiter im Anflug – Gerüchte über Smartglasses von Apple
Apples Vision-Gruppe arbeitet einem Bericht zufolge weiter an einem gunstigeren Headset. Auerdem bleiben Smartglasses und AirPods mit Kamera in Aussicht.
heise+ | Value Investing: Was selbst Kleinanleger von Warren Buffett lernen können
Viele wollen sein wie Warren Buffett, der Value Investing popular machte. Wir erklaren, welche Aspekte private Kleinanleger fur sich sinnvoll nutzen konnen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die Software-Architektur
Lernen Sie die Aufgaben eines Software-Architekten kennen und starken Sie Ihre Fahigkeiten, robuste IT-Systeme zu entwerfen.
Audi A3 bekommt verbesserten Plug-in-Hybrid
Audi nutzt die komplett modernisierte Version des Plug-in-Hybrids nun auch im A3. Nachgelegt wird bei Reichweite, Ladeleistung - und dem Preis.
Photoshop automatisiert Retusche von Kabeln
Adobe integriert die Bild-KI von Firefly in die Retuschewerkzeuge von Photoshop und Lightroom. So lassen sich mit einem Klick etwa storende Stromkabel tilgen.
Kritische Sicherheitslücken: Telerik Report Server auf mehreren Wegen angreifbar
Das Business-Reportingtool Telerik Report Server ist verwundbar. Patches schlieen unter anderem eine Schadcodelucke.
Hüllen-Leak: iPhone SE 4 wohl ohne Zusatzknöpfe
Erste chinesische Produzenten vermarkten angebliche Hullen fur Apples nachstes Einsteiger-iPhone - und sie verraten Hardware-Details.
KI-Forscher wechselt von Microsoft zu OpenAI
Nach den vielen Abgangen bekommt OpenAI endlich wieder Zuwachs: Sebastien Bubeck wechselt von Microsoft zum KI-Unternehmen.
heise+ | Prozesse automatisieren mit Power Automate
Wiederkehrende Aufgaben lassen sich gut mit Software abbilden. Im Microsoft-Universum findet man bei Power Automate die passenden Automatisierungswerkzeuge.
Apples Pro Display XDR: Angestaubter Profi-Bildschirm, teurer Preis
Apple ist in Sachen Profi-Hardware geradezu stur: Uber Jahre lasst es mal vollig veraltete Produkte auf den Markt. So wie das Pro Display XDR.
heise-Angebot: Last Call: Green IT – verantwortungsvoll IT-Ressourcen im Unternehmen nutzen
In funf Sessions lernen Sie, wie Sie durch nachhaltiges IT-Management Ihren okologischen Fuabdruck verringern und dabei sogar Kosten senken.
Anzeige: Ihre Meinung zählt – eine Umfrage zu unseren Inhalten
Uns interessiert Ihre Meinung zu den Themen hybride Arbeit und KI auf den Webseiten von heise.de. Die Umfrage lasst sich in drei Minuten abschlieen. Dank Ihrer Teilnahme konnen wir erkennen, was wir in der redaktionellen Arbeit gut oder weniger gut gemacht haben.
Stromversorgung: 13,7 Minuten Stromausfall pro Haushalt im Jahr 2023
Stromausfalle kommen in Deutschland nicht so oft vor. Wenn doch, dauern sie nur relativ kurz. Dies zeigen neue Daten des VDE.
ADAC bemängelt Ladeinfrastruktur an Raststätten
Die Moglichkeit, sein Elektroauto an deutschen Autobahnen schnell laden zu konnen, hat noch reichlich Potenzial fur Verbesserungen, meint der ADAC.
heise+ | 3:2-Monitor für Programmierer: BenQ RD280U im Test
Der BenQ RD280U bringt auf seinem besonderen Format 3840 * 2560 Bildpunkte unter. Spezielle Bild-Presets und Ausstattungsdetails richten sich an Programmierer.
Baldiger Rauswurf aus Steam-Store: 23.000 Spielen fehlt ein Alterskennzeichen
Valve entfernt bald alle Spiele aus dem Steam-Store, denen das Alterskennzeichen fehlt. Nun gibt es offizielle Zahlen zu moglicherweise betroffenen Titeln.
LNG-Terminal Rügen: Umwelthilfe beschwert sich über Bundesregierung
Obwohl am LNG-Terminal Rugen kaum Gas ankomme, blocke die Regierung Milliarden, kritisiert die Umwelthilfe. Die Bundesregierung argumentiert dagegen.
TypeScript erobert die Kommandozeile: Das Ende von Bash?
Eine CLI-Anwendung mit TypeScript erstellen - was zunachst nach einer Schnapsidee klingt, bietet in der Praxis Vorteile gegenuber klassischen Bash-Skripten.
heise-Angebot: c't-Workshop: Einführung in GitLab
Im praxisorientierten Workshop erfahren Admins, wie sie den Einstieg in GitLab bewaltigen und die Instanz an eigene Bedurfnisse anpassen.
Tesla Optimus: Roboter bei Event waren ferngesteuert
Elon Musk lud zum Event "We, Robot". Die dort gezeigten Optimus-Roboter waren allerdings ferngesteuert - sie handelten nicht autonom.
heise+ | Home Assistant: Fahrzeugdaten, Spritpreise und Routen einbinden
In Home Assistant lassen sich nicht nur smarte Gerate wie Lampen oder Thermostate einbinden. Auch rund ums Auto bietet das System nutzliche Funktionen.
Tesla will Markenschutz für "Robotaxi" und "Robobus"
Vorige Woche hat Tesla nicht nur Autos vorgestellt, die autonom fahren sollen, sondern auch in den USA Markenschutz fur ihre Bezeichnung beantragt.
Dienstag: Datenhändler geht in Konkurs, München nähert sich Open Source an
National Public Data beantragt Schutz + Starkung freier Software + Verhaftungen in Apple-Fabrik + Warnung der Geheimdienste + Position gegen Werksschlieungen
Neue Reaktoren: Google setzt für KI auf Atomstrom
Google mochte Entwicklung und Bau von SM-Reaktoren beschleunigen. Der Datenkonzern braucht Gigawatt fur KI.
Raspberry Pi RM2: WLAN- und Bluetooth-Modul für Raspi Pico & Co.
Die Firma Pimoroni bestuckt ihr Mikrocontroller-Bastelboard Pico Plus 2 W mit dem WLAN- und BT-Modul Raspberry Pi RM2. Es durfte auch auf dem Pico 2 W kommen.
Boeing kündigt 17.000 Mitarbeitern, verschiebt neuen Jet 777X
Sicherheitsskandale und neuerdings ein Streik zehren an Boeing. Zudem hat sich der Flugzeugzusammenbauer verrechnet.
USA: Geleakter Datenhändler meldet Konkurs an
Nach einem gewaltigen Datenleck sieht sich der Datenbroker National Public Data mit zahlreichen Sammelklagen konfrontiert und beantragt nun Insolvenzschutz.
Nach LiMux-Aus: Wie sich München langsam wieder an Open Source annähert
Das IT-Referat Munchen hat einen 5-Punkte-Plan fur die Starkung freier Software weitgehend umgesetzt. Fur "Sabbaticals" konnen sich Interessierte noch bewerben.
TechStage | TechStage Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank – aktuell schon ab 11 Euro
Unterwegs mit dem iPhone und keine Lust auf nervige Kabel? Hier kommen Powerbanks ins Spiel, die dank Magsafe das Apple-Smartphone kabellos laden. TechStage hat zehn Modelle getestet und zeigt, welches das Beste ist.
Internationaler Elektroschrott-Tag: Entsorgen, aber richtig!
Haben Sie schon mal einen defekten Akku oder eine elektrische Zahnburste mit dem Hausmull entsorgt? Damit waren Sie nicht allein.
Digitale Angriffe: Geheimdienste warnen Parlament vor "Hurrikan"
Die Anhorung der Geheimdienstchefs im Bundestag nutzen diese fur ein Lagebild und die Forderung nach weiteren Kompetenzen. Der Blick richtet sich gen Osten.
...316317318319320321322323324325...