Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-02 14:15
Bis zu 560 Millionen Nutzer betroffen: Mögliches Datenleck bei TicketMaster
Die Gruppe ShinyHunters bietet in einem Darknet-Forum mehr als 1 TByte angebliche Daten des Live-Anbieters an - erste Behorden reagieren bereits.
Proof-of-Concept-Exploits für kritische FortiSIEM-Lücken: Jetzt patchen!
IT-Sicherheitsforscher haben fur kritische Sicherheitslucken in FortiSIEM Proof-of-Concept-Exploits veroffentlicht. Hochste Zeit, die Updates zu installieren.
heise+ | Trends bei KI: teuer, US-amerikanisch, Big-Tech-dominiert
Der jahrliche AI Index der Stanford University gibt spannende Einblicke in KI-Trends und wie sich KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft auswirkt.
KI-Update kompakt: Jan Leike, OpenAI, Jameda AI Assistant, Rabbit R1
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Goethe-Universität gründet Institut für Digitale Medizin
Die Goethe-Universitat Frankfurt grundet ein Institut fur Digitale Medizin, um die Forschung in der Gesundheitsversorgung voranzutreiben.
heise-Angebot: CloudLand 2024: Ein Festival zum Mitmachen, statt klassischem Konferenzding
Interaktiver Wissensaustausch, Hands-on-Sessions und Party-Spa zeichnen auch die dritte Ausgabe des Cloud Native Festival CloudLand vom 18. bis 21. Juni aus.
Powertoys 0.81.1: Microsoft liefert Fehlerkorrekturen für Advanced Paste
Microsofts Entwickler haben eine fehlerbereinigte Version 0.81.1 der Powertoys-Werkzeugsammlung herausgegeben. Vorrangig ist Advanced Paste betroffen.
heise+ | Saugbot im Test: Roborock S8 MaxV Ultra mit Wischfunktion und Seitenbürste
Roborocks High-End-Sauger saugt und wischt auch in kleinsten Ecken und hebt mit spezieller Basisstation die Selbstreinigung auf ein neues Niveau.
iPad Pro M4 mit Nanotexturglas: Papierartige Ansicht, doch pflegebedürftig
Apples erstes Tablet mit mattem Screen liefert gute Bilder und erlaubt eine angenehme Bedienung. Allerdings sollte man sich informieren, wie es zu reinigen ist.
Microsoft und Tencent kooperieren: Android-Spiele kommen in MS Store
Das Windows Subsystem fur Android (WSA) hat Microsoft im Marz beerdigt. Eine Kooperation mit Tencent soll Android-Apps in Windows bringen.
"Spocks Heimat macht Puff": Angeblicher Exoplanet bei 40 Eridani existiert nicht
2018 wurde im Sternsystem 40 Eridani angeblich ein Exoplanet entdeckt - da wo sich bei Star Trek "Vulkan" befindet. Nun steht fest, dass es den nicht gibt.
Apples Karten: Echtzeitdaten nun auch fürs Rheinland
Nach aktuellen OPNV-Infos aus Berlin erhalt Apple auch Daten der Verkehrsbetriebe aus der Rheinmetropole und Bundesstadt. Sie tauchen bereits in Karten auf.
heise+ | Insta360 X4 im Test: 360-Grad-Video in 8K-Auflösung
Die Actionkamera Insta360 X4 filmt Rundumvideos in hoher Auflosung, fangt Erschutterungen ab und retuschiert Selfiestick oder Halterung. Wir haben sie getestet.
Supportende: Rechte-Sicherheitslücke gefährdet Ivanti Endpoint Manager 2021
Angreifer konnen Schadcode mit erhohten Rechten ausfuhren. Admins mussen Ivanti EPM auf eine noch unterstutzte Version upgraden.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.
24/7-Support und Hardwaretausch: Ubiquiti will Unternehmenskunden gewinnen
Netzwerkausstatter Ubiquiti hat die Zielgruppe der Enterprisekunden fur sich entdeckt und poliert das Angebot auf, unter anderem mit Support bei Groprojekten.
Volkswagen könnte Anteil an Nfz-Sparte Traton auf rund drei Viertel verringern
Volkswagen konnte den hohen Kurs seiner Traton-Aktien zu einer Anteilsreduktion von 90 auf 75 Prozent nutzen. Die Lkw-Sparte konnte im MDax unterkommen.
Apples erstes 2-nm-SoC angeblich bereits 2025
Nach dem M4 kommt der M5 - und mit ihm eine verringerte Strukturbreite. Einem Bericht aus Asien zufolge konnte es schon im kommenden Jahr soweit sein.
Telekom: Mobilfunkkunden bekommen während der EM unbegrenztes Datenvolumen
Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom durfen wahrend der Europameisterschaft so viel Datenvolumen verbrauchen, wie sie mochten. Das gilt auch fur Prepaid-User.
WTF: Riot widmet E-Sportler, der keine Skins mag, einen 500-Euro-Skin
Faker ist der beruhmteste "LoL"-Spieler. Obwohl er selbst keine Skins verwendet, feiert der Publisher ihn mit dem teuersten Skin.
heise+ | Gefährdete Router: Verkehr mit dubiosen Internetdomains verhindern
Unbekannte haben einen dubiosen Server unter dem Domainnamen fritz.box betrieben. Wir zeigen, wie man unerwunschten Verkehr mit zweifelhaften Servern vermeidet.
Siebeneinhalb Jahre Gefängnis für nächsten Ex-Manager von FTX
Fur das betrugerische Vorgehen bei der Bankrott gegangenen Kryptogeldborse FTX muss nun ein weiterer Verantwortlicher jahrelang ins Gefangnis.
Roboter sollen havariertes Kernkraftwerk Fukushima Daiichi aufräumen
Roboter sollen den radioaktiven Schutt des 2011 havarierten AKWs Fukushima Daiichi beseitigen. Einem ersten Testlauf sollen weitere folgen.
Adafruit Pixel Trinkey - Mini Board für adressierbare LEDs
Wenn es mal etwas kleiner sein soll, bietet Adafruit mit seinem Pixel Trinkey einen Controller fur adressierbare 5V-LEDs wie die WS2812 an.
re:publica: KI unterstützt bereits in Krankenhäusern und der Pflege
In Krankenhausern und der Pflege kann eine Kunstliche Intelligenz nicht nur die Mitarbeitenden unterstutzen. Doch in der Pflege fehlt es vor allem an Daten.
heise-Angebot: Horizons by heise: Die Zukunft der Digitalisierung gemeinsam gestalten
Wir bieten wertvolle Einblicke in die Themen der digitalen Transformation.
Riesiger Arbeitsspeicher: 3D-DRAM soll in fünf Jahren in Computer gelangen
Viele Speicherlagen im selben DRAM-Chip sollen die Kapazitat kunftig erheblich erhohen. Daran forschen nicht nur die Marktfuhrer Samsung, SK Hynix und Micron.
EUid: Sechs Teams sollen Wallets für die elektronische EU-Identität entwickeln
Die Bundesagentur fur Sprunginnovationen hat im Rahmen eines Wettbewerbs mehrere Gruppen ausgewahlt, um die EU-Verordnung fur eine eID praktisch umzusetzen.
Der "weiße Drache" fliegt: ESA-Mission Earthcare ins All gestartet
Eine Stunde herrschte banges Warten: Klappt der Start und die Energieversorgung - "spricht" der Satellit? Seit Mittwoch lauft die nachste Mission der ESA.
heise+ | Ausführliche Kaufberatung: Das richtige iPhone finden
Wer sich ein Apple-Handy kauft, steht vor vielen Fragen: welche Kamera, wie teuer, wie schnell? Und tut es auch ein Gebrauchtes? Wir klaren alle Unterschiede.
Niedersachsen: Großteil des Digitalpakt-Geldes für Schulen vollständig gebunden
Der Digitalpakt zum technischen Ausbau der Schulen endete kurzlich - die Nachfrage war gro in Niedersachsen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die Software-Architektur
Lernen Sie die Aufgaben eines Software-Architekten kennen und starken Sie Ihre Fahigkeiten, robuste IT-Systeme zu entwerfen. (10% Rabatt bis 19.05.)
Internet Archive seit drei Tagen Opfer "zielgerichteter und böser" DDoS-Attacken
Seit Sonntag ist das Internet Archive Ziel von DDoS-Attacken, die Zugriffe erschweren. Der Betreiber nutzt die Angriffe, um auf eine andere Gefahr hinzuweisen.
Bastler pulverisiert Geschwindigkeitsrekord für elektrische Quadcopter
Ein Bastler aus Sudafrika ist Guiness-Rekordhalter fur den schnellsten elektrischen Quadcopter der Welt. Drei Monate Arbeit stecken in dem Projekt.
heise+ | Smart #1 Pro+ im Test: Erbe der GTI-Idee
Schon mit dem am wenigsten kraftigen Antrieb ist der Smart #1 Pro+ sehr flott motorisiert. Dringend nachbessern muss die Marke aber die Software.
Google: Offenbar versehentliches Leak ermöglicht Blick hinter die Kulisse
Wie Google die Suchergebnisse sortiert, ist ein gut gehutetes Geschaftsgeheimnis. Nun hat ein versehentliches Leak wohl wertvolle Einblicke ermoglicht.
re:publica: "KI-Entwicklung kommt ohne neurodivergente Personen nicht weiter"
Kunstliche Intelligenz kann neurodivergenten Menschen im Alltag helfen. Zugleich setzt der Professor Andre Frank Zimpel auf der re:publica alle Hoffnung in sie.
Mittwoch: Telegram als möglicher Gatekeeper, Dissens über WhatsApp-Datenschutz
EU-Prufung von Telegram + Musk gegen WhatsApp + T-Mobile kauft zu + Ethikrat-Vorsitzende gegen DSGVO + Programm von Apples WWDC + Bit-Rauschen uber Serverboards
Elon Musk und Chef von WhatsApp streiten um Datenschutz des Messengers
WhatsApp wurde Nutzerdaten jede Nacht exportieren, so Musk. Der Chef des Messengers halt dagegen, doch es geht um mehr als Metas Zugriff auf Nachrichten.
Bericht: EU prüft striktere Einstufung von Telegram
Bislang gilt der Messengerdienst Telegram nach dem neuen Digital Services Act nicht als groe Online-Plattform. Die EU-Kommission uberpruft nun die Methodik.
T-Mobile auf Einkaufstour
Der Telekomkonzern kauft das Mobilfunkgeschaft von U.S. Cellular fur 4,4 Milliarden US-Dollar und will so die 5G-Abdeckung in landlichen Gebieten verbessern.
Ethikrat-Vorsitzende: "Datensparsamkeit ist heute eine irrsinnige Idee"
Der Bundesbeauftragte Ulrich Kelber und Medizinethikerin Alena Buyx diskutierten auf der re:publica daruber, ob Datenschutz oder "dumme Digitalisierung" toten.
Entwicklerkonferenz WWDC: Apple gibt Programm bekannt
Apple hat das Programm fur seine Entwicklerkonferenz WWDC bekannt gegeben. Am 10. Juni um 19 Uhr deutscher Zeit wird ein Keynote-Video ins Netz gestreamt.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 400 Euro – Realme und Oneplus sind zurück
High-End-Smartphone zum Schnappchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das. TechStage zeigt die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.
Roboter-Blindenhunde: Was müssen sie können?
Studien zu Roboter-Blindenhunden gibt es viele. Zur Serienreife hat es aber noch keiner geschafft. Forscher haben sich nun systematisch dem Thema angenahert.
BreachForums: Admin klaut Domain des Cybercrime-Marktplatzes offenbar zurück
Durch eine simple Anfrage beim Domainregistrar bekam der Admin des Untergrundforums seine Domain zuruck - das Forum ist wieder online. Zweifel bleiben jedoch.
Apple Gehörstudie: Tinnitus weit verbreitet
Mehr als 160.000 Apple-Nutzer steuern Daten zu ihrem Gehor und Umgebungslarm bei. Die Forscher haben Erkenntnisse uber Tinnitus veroffentlicht.
re:publica: DSA "kein Zauberstab" – Aufsicht läuft sich warm
Der Digital Services Act zeigt inzwischen spurbar Wirkung. In Berlin zog jetzt ein Verantwortlicher bei der EU eine erste Zwischenbilanz.
re:publica 24: Nachhaltigkeit ist mehr als "Recht auf Reparatur"
Umweltministerin Lemke ist zuversichtlich, dass EU-Instrumente wie Produktpass und Reparierbarkeitsindex gegen Uberkonsum und fur Kreislaufwirtschaft wirken.
heise+ | VR-Headset: Wie Sie die PSVR 1 unter Windows nutzen
Fur viele war das PSVR-System der erste Beruhrungspunkt mit der VR-Technik. Wir beschreiben, wie man der PSVR 1 unter einem Windows PC neues Leben einhaucht.
...313314315316317318319320321322...