Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-13 22:15
EU-Gericht: Qualcomm muss 239 Millionen für Marktmissbrauch bei 3G-Chips zahlen
Die EU-Richter haben die von der EU-Kommission gegen Qualcomm verhangte millionenschwere Geldbue weitgehend bestatigt, dem Konzern aber einen Abschlag gewahrt.
Nextcloud Hub 9 ist da: Prozessautomatisierung (nicht nur) für Behörden
Nextcloud Hub 9 ist ein umfangreiches Update. Viele der Neuerungen sind fur den Profi-Einsatz gedacht, doch auch fur regulare Nutzer gibt es neue Funktionen.
TechStage | Amazon Fire TV Soundbar im Test: Günstige TV-Lautsprecher für 140 Euro
Mit der Amazon Fire TV Soundbar bietet der Online-Gigant einen kompakten TV-Lautsprecher fur besseren Klang im Heimkino. Wie gut die Soundbar ist, zeigt der Test.
Temu dementiert: Angreifer wollen 87 Millionen Kundendatensätze erbeutet haben
Kriminelle behaupten, Temu gehackt zu haben, und bieten 87 Millionen angebliche Kundendatensatze im Darknet zum Kauf an. Temu streitet das ab.
LibreOffice: Reparaturmodus ermöglicht Signaturfälschung
LibreOffice versucht, beschadigte Dateien im zip-Format zu reparieren. Digitale Signaturen wurden danach falsch validiert.
Vermeintliches Datenleck bei Kleinanzeigen entpuppt sich als Fehlalarm
Medienberichte verunsicherten viele Menschen, es gebe ein Datenleck bei Kleinanzeigen. Das Unternehmen bestreitet das plausibel.
Adobe Acrobat KI-Assistent in deutscher Sprache verfugbar
Ein KI-Assistent fasst in Adobe Acrobat Dokumente zusammen. Die im Fruhjahr 2024 vorgestellte Funktion steht nun in deutscher Sprache als Abo zur Verfugung.
Drei 4K-Monitore an einem Notebook: Die ersten Thunderbolt-5-Docks kommen
Thunderbolt-5-Gerate kommen allmahlich an. Dockingstations, etwa von Kensington, verbinden drei 4K-Monitore und reichlich Peripherie.
KI-Update kompakt: OpenAI, EU-Digitalpolitik, Runway & Luma AI, Agentforce
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 4
Im letzten Teil unserer Serie geht es um die Effekte der Malware auf infizierten Systemen: Wie sie OpenSSH unterwandert und was Angreifer anstellen konnten.
Interview mit Bob Borchers: Was das iPhone 16 München verdankt
Im Gesprach mit heise online erklart Apple-Manager Bob Borchers Apples Entscheidungen beim iPhone 16 und welche Rolle Munchen bei alledem spielt.
Fakeshops ködern Opfer mit niedrigen Heizöl- und Feuerholz-Preisen
Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Reihe an Fakeshops aufgespurt, die gunstiges Brennholz und Heizol versprechen - aber nicht liefern.
Apple Intelligence auf deutsch: Jetzt doch ab 2025 geplant
Apples neue KI-Funktionen unter dem Oberbegriff Apple Intelligence sollen ab 2025 die deutsche Sprache beherrschen. Das sei sogar nie anders geplant gewesen.
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Inklusive Self Leadership Day und drei Workshops
Die zweitagige Online-Konferenz bietet Vortrage zu Herausforderungen von agiler Fuhrung und Selbstfuhrung. Das Programm des Self Leadership Day steht nun fest.
Sicherheitsupdates: BIOS-Lücken gefährden Dell-Computer
Unter anderem sind bestimmte Computer von Dells Alienware-Serie attackierbar. Sicherheitspatches stehen zum Download.
iPad Pro M4: Schwerwiegende Probleme mit iPadOS 18
Apple hat sein neues iPad-Betriebssystem fur verschiedene Modelle zuruckgezogen, nachdem Berichte uber Absturze bei Installationsversuchen aufgetaucht waren.
heise+ | Kamera-Massenüberwachung mit und ohne KI: Was ist möglich und was ist erlaubt?
Wir schauen auf aktuelle Technik und Algorithmen von Uberwachungskameras auf offentlichen Platzen und in Geschaften und betrachten die geltende Rechtslage.
Programmiersprache Swift 6 hat Nebenläufigkeit, Linux und Windows im Fokus
Neben sprachlichen Erweiterungen bringt die Programmiersprache Verbesserungen fur die Anbindung von Plattformen jenseits von Apples Okosystem.
Adsense: EU-Gericht kippt Milliardenstrafe gegen Google
Das Gericht der Europaischen Union erklart die Entscheidung der Kommission, Google mit einer Strafe von fast 1,5 Milliarden Euro zu belegen, fur ungultig.
Mikrocontroller: Echtzeit-Zusammenarbeit in der Arduino Cloud
Arduinos Cloud Editor erlaubt nun Developern das gemeinsame Programmieren in einem Projekt. Voraussetzung ist ein kostenpflichtiges Arduino-Cloud-Abo.
Open Source Summit: Demokratisierung von Telko-Netzen
Die Linux-Foundation mischt auch bei der Telko-Standardisierung mit. Auf dem Open Source Summit in Wien prasentierte das CAMARA-Projekt gleich 25 APIs.
Linux Foundation: Neue Organisationen für Blockchain und Developer Relations
LF Decentralized Trust kummert sich jetzt in der Linux Foundation um die Belange von Blockchain und verwandeten Projekten. Eine DevRel-Foundation ist geplant.
macOS 15: Diese Features fehlen Intel-Macs
Apple gibt einmal mehr nur Apple-Silicon-Maschinen alle neuen macOS-Features. Auf absehbare Zeit werden die Updates ganz wegfallen.
Metorbike: Elektrischer Charme
Das E-Krad im Stil alter Mokicks wird in drei Leistungsstufen und mit recycelten VW-Akkus angeboten. Billig ist der ganze Lifestyle allerdings nicht.
Sicherheitslücken: Netzwerk-Controller und -Gateways von Aruba sind verwundbar
Angreifer konnen Netzwerkgerate von HPE Aruba attackieren und im schlimmsten Fall Appliances kompromittieren.
Oracle-Datenbank ab sofort in natürlicher Sprache abfragen
Auch Oracle folgt dem KI-Trend - aber nicht dem Hype: Der Konzern veroffentlicht stattdessen viele konkrete Funktionen in seinen bestehenden Angeboten.
Apple Watch SE in Plastik: Modell kommt angeblich noch
Einem Bericht zufolge soll die Apple Watch SE sich starker von anderen Computeruhren des Herstellers absetzen. Doch dieses Jahr wird das nichts mehr.
IAA Nutzfahrzeuge: Die Truckwelt wird elektrisch
Der Transportsektor steht vor einem grundlegenden Antriebswandel. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie schnell der batterieelektrische Antrieb kommt.
Kinderschutz: Beauftragte fordert Sicherung von IP-Adressen
Aus Sicht der Missbrauchsbeauftragten Claus sollten Internetanbieter verpflichtet werden, Kommunikationsdaten langer zu speichern. Das sei entscheidend.
heise-Angebot: enterJS Accessibility Day: Zwei Workshops für barrierefreie Websites
Vor und nach dem enterJS-Thementag Accessibility Day finden zwei Online-Workshops statt: So werden Websites barrierefrei und gesetzeskonform.
Solarhersteller Meyer Burger plant Stellenabbau
Etwa 200 Stellen will das Schweizer Unternehmen Meyer Burger bis Ende 2025 an allen Standorten streichen. Auch in Deutschland konnten Jobs wegfallen.
Sammelklage: Amazon führt Kunden mit aufgeblasenen Listenpreisen in die Irre
Amazon uberredet Kunden mit gefalschten Angeboten, Fire TVs zu kaufen - das wirft ein Klager dem Online-Handler vor. Andere Betroffene konnen sich anschlieen.
"Passwort" Folge 14: Intels Management Engine und die Sicherheit
Nicht Windows ME, sondern Intel ME: Mit c't-Prozessorkoryphae Christof Windeck zusammen besprechen die Hosts in dieser Folge die Management Engine.
Patentverletzung: Zynga muss IBM 45 Millionen US-Dollar zahlen
Der "Farmville"-Entwickler Zynga muss IBM 45 Millionen US-Dollar wegen verletzter Patentrechte zahlen, entschied ein US-Geschworenengericht.
VMware vCenter: Angreifer aus dem Netz können Schadcode einschleusen
Broadcom stopft mehrere Sicherheitslucken in VMware vCenter. Schlimmstenfalls konnen Angreifer aus dem Netz Schadcode einschmuggeln und ausfuhren.
Eine Frage des Vertrauens: Finger weg vom Homeoffice!
Viele Konzerne wollen das Homeoffice abschaffen. Die Politik hingegen diskutiert uber ein gesetzlich verankertes Recht darauf. Was spricht dafur, was dagegen?
heise+ | Fiktion trifft Forschung: Neue Erklärung für ungewöhnliches Signal aus dem All
Wie in der Netflix-Serie "3 Body Problem" konnte die Erde bereits eine Nachricht von Aliens empfangen haben. Eine neue Studie prasentiert eine andere Theorie.
Investitionen seien Spenden: OpenAI will Profit-orientiert werden
OpenAI will offenbar den non-profit-Zopf abschneiden. Das kame Investoren zugute. Die werden gewarnt: Investitionen seien Spenden.
heise+ | Smarte Überwachung: Füllstand von Wassertanks messen und digital abfragen
Um den Fullstand von Tanks & Teichen zu kontrollieren, nutzt man Drucksensoren. Den Stand ruft man im Browser ab oder bindet ihn mit MQTT in Home Assistant ein.
Oracle Fusion: Erweiterung um KI und RFID
Oracles Business-Suite Fusion erhielt umfangreiche Neuerungen und Aktualisierungen, vor allem fur den Supply Chain.
Mittwoch: Pager-Detonationen im Libanon, Meta blockt russische Staatsmedien
Pager-Anschlag auf Hisbollah + Meta gegen Einflussnahme Russlands + Millionen fur US-Militarchips + DMEXCO zu KI und Cookie-Alternativen + Salesforce-CRM mit KI
Meta wirft russische Staatsmedien aus Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp
Die USA beschuldigen RT und Rossiya Segodnya, die US-Prasidentschaftswahl zu beeinflussen und Unruhe zu stiften. Meta wirft sie deshalb von den Plattformen.
DMEXCO: Die Werbebranche boomt
Weitere Themen der Online-Werbe-Messe und Konferenz: Kunstliche Intelligenz in allen Bereichen der Werbe-Wertschopfungskette und das abgesagte Cookie-Ende.
Pentagon: 269 Millionen US-Dollar für die militärische Chipforschung
Mit Mitteln aus dem Chips and Science Act werden 33 Projekte in zahlreichen US-Bundesstaaten finanziert. Forscher mahnen eine Straffung der Strukturen an.
Tausende Pager explodieren im Libanon gleichzeitig
Explodierende Pager toten mindestens acht Menschen und verletzen Tausende bei einem mutmalichen israelischen Angriff auf die Hisbollah.
Salesforce-CRM: Details zum autonomen KI-Kundendienst
Die Agentforce-Plattform soll im Salesforce-CRM den Kundendienst automatisieren. Auf der Hauskonferenz Dreamforce sprach CEO Marc Benioff ubers Halluzinieren.
TechStage | Top 10: Der beste Mini-PC im Test – von Homeoffice bis Gaming
Mini-PCs sind leise und werden immer schneller. Als Desktop-Ersatz eignen sie sich fur Office-Arbeit und sogar Gaming. TechStage zeigt die zehn besten Modelle aus uber 50 Tests.
Update für Snapchat: Mehr Kommunikation und natürlich mehr KI
KI-Lenses, KI-Memories und ein besserer KI-Chatbot. Snapchat verkundigt auf dem Snap Summit eine Reihe Updates und neuer Funktionen.
Neue Spectacles von Snap: Zwischen Meta Ray-Ban und Apple Vision Pro
Snap, das Mutterunternehmen von Snapchat, bringt eine neue AR-Brille heraus. Sie kann fur 99 US-Dollar abonniert werden.
Finnin soll neue wichtigste EU-Digitalpolitikerin werden
EU-Kommissionsprasidentin von der Leyen hat in Straburg ihr Kabinett angekundigt. Mit den neuen Namen kommen auch neue Zustandigkeiten - und Uberraschungen.
...336337338339340341342343344345...