Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-17 09:16
Scholz bekräftigt EU-Kurs für Ausnahmen bei sogenanntem Verbrenner-Aus
Befragt zum sogenannten "Verbrenner-Aus" der EU sagt Kanzler Scholz, er habe im Sinne der Bundesrepublik von Anfang an fur E-Fuel-Ausnahmen interveniert.
DataChain: Neues Open-Source-Tool für die KI-gestützte Datenkuratierung
Das Open-Source-Tool DataChain verarbeitet unstrukturierte Daten mit KI. Es nutzt LLMs und ML-Modelle zur Datenkuratierung und -analyse.
TechStage | E-Bike Engwe P1 im TechStage-Test: Voll ausgestattetes E-Klapprad für 650 Euro
Das E-Klapprad Engwe P1 bietet trotz des niedrigen Preises von nur 650 Euro viele praktische Features wie Schutzbleche, Gepacktrager, zwei Taschen und einen starken Motor.
Schweiz: Uni Luzern bekommt ein Institut für Blockchain-Forschung
Der Schweizer Kanton Zug baut zusammen mit zwei Luzerner Hochschulen ein neues Zentrum fur "Blockchain-Forschung" auf - fur fast 40 Millionen Franken.
AMD Ryzen AI 300: Überraschende Details zu Zen 5 sowie RDNA 3.5 und XDNA2
AMD speckt die dicken Zen-5-Kerne der Ryzen AI 300 bei AVX512 ab, aber die integrierte RDNA-3.5-Grafik wurde ebenso deutlich uberarbeitet wie XDNA2-KI-Einheit.
heise+ | So ermittelt die c't Benchmarks für Tests: Festplatten & SSDs
Benchmarks sind die Grundlage eines jeden c't-Tests fur die Bewertung eines Produkts. Wir beschreiben, welche Programme wir bei welchen Produkten einsetzen.
KI-Update kompakt: Llama 3.1 405B, Kartellbehörden, Graph RAG, Waldbrände
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Docker: Alte Sicherheitslücke zur Rechteausweitung wieder aufgetaucht
Eine Schwachstelle in den Autorisierung-Plug-ins hatte Docker 2019 geschlossen. Sie ist aber kurz danach als Regression wieder in die Engine eingeflossen.
Bundeskanzler: Erstes Interview auf MagentaTV+
Der Bundeskanzler spricht am Abend mit Johannes B. Kerner. Wer das nicht sehen oder bezahlen will, kann ausweichen.
Cloud-native: Docker-Container und Python-Dienste mit .NET Aspire 8.1
Microsofts .NET-Aspire-Framework bringt Neuerungen fur die Cloud-native Entwicklung - mit Fokus auf Docker-Container und die Orchestrierung von Python-Diensten.
Schwedischer Akkuhersteller Northvolt: Bauantrag für Produktionshalle in Heide
Northvolt nennt neue Details zum Bau einer Grofabrik in Heide, obwohl Chef Carlsson die ehrgeizigen Plane seines Unternehmens zuletzt infrage gestellt hat.
Regierung: Netzausbau ist großteils im überragenden öffentlichen Interesse
Die Bundesregierung hat sich auf einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Netzausbaus geeinigt. Die Branche moniert den Umgang mit Glasfaser.
heise-Angebot: 7. Product Owner Day: Begeisterung schaffen mit dem richtigen Produktmanagement
Die Online-Konferenz am 4. November fur Product Owner und Produktmanagerinnen bietet wertvolle Einblicke zu Strategie, Unternehmenskultur, Skalierung und mehr.
Uno Platform 5.3 bietet vollständigen Support für JetBrains Rider
Das neue Release der Open-Source-Entwicklungsplattform bringt eine Anbindung an die .NET-IDE JetBrains Rider durch eine offizielle Extension.
#RKIFiles: Whistleblower leakt ungeschwärzte Protokolle des Corona-Krisenstabs
Mit dem Leak interner Protokolle des Corona-Krisenstabs im RKI endet ein jahrelanges Tauziehen um die Informationsfreiheit. Lauterbach: "Nichts zu verbergen."
Virtuelle Crashtests: Ansys darf sich hierzulande nicht an Humanetics beteiligen
Ansys, das unter anderem Crashtest-Simulationen anbietet, will sich an einem Konkurrenten beteiligen. Das Bundeskartellamt hat Bedenken.
Probleme mit Überhitzung: Apple nimmt beim iPhone 16 angeblich Veränderungen vor
Als das iPhone 15 Pro vorigen Herbst erschien, beklagten Nutzer eine groere Warmeentwicklung, die per Update gefixt wurde. Beim 16er soll das nicht passieren.
Globaler IT-Ausfall: BSI nimmt Crowdstrike und Microsoft in die Pflicht
Nach den massiven Problemen durch ein fehlerhaftes Crowdstrike-Update will das BSI nun Taten sehen - auch von Microsoft.
Studie: Mitarbeiter empfinden KI als Mehrarbeit und Stressfaktor
Statt der erwunschten Effizienz gaben befragte Mitarbeiter in einer Studie an, KI helfe ihnen nicht - im Gegenteil hindere sie.
heise+ | AutoGen im Test: Das flexible Multi-Agenten-Framework für bessere KI
AutoGen hilft, groe Sprachmodelle uber einen Chat zu verknupfen, um iterativ bessere Ergebnisse aus der KI herauszuholen. So funktioniert es.
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Uberblick uber Methoden und Best Practices fur eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (10 Prozent Rabatt bis 20.08.)
Siemens SICAM: Angreifer können Admin-Passwort zurücksetzen
SCADA-Systeme der SICAM-Reihe von Siemens kommen in kritischen Infrastrukturen zum Einsatz. Sicherheitsupdates schlieen eine kritische Lucke.
Kickstarter: Geldbeutel mit integriertem aufladbaren "Wo ist?"-Tag
Wer Ausweis, Geldscheine, Kreditkarten und Co. suchen will, kann bereits schmale AirTag-kompatible Tracker erwerben. Der Anbieter ESR will das nun kombinieren.
Für Quest: Meta will eigene Version von Apples EyeSight patentieren
Auf der Auenseite der Quest gibt es bislang keinen Bildschirm. Meta mochte das andern und lasst sich von Apple inspirieren.
heise+ | gRPC-Framework: Sichere und zuverlässige Netzwerkkommunikation
Fur die Netzwerkkommunikation via RPC eignet sich neben REST und Message Brokers auch gRPC. Es nutzt Protocol Buffers und punktet mit einigen Vorteilen.
Rivian: VW-Partner macht's wie Tesla – CarPlay nicht geplant
Apples populare iPhone-Fahrzeugintegration wird von Autofahrern stark nachgefragt. Nach GM und Tesla will nun aber auch Rivian nicht mitmachen - aus Grunden.
Elektrische Lkw: Megawatt-Lader könnten das Geschäft verändern
Die Entwicklung bei den Zugmaschinen und der Ladeinfrastruktur legt nahe, dass sich batterieelektrische Lkw gegen konkurrierende Antriebe durchsetzen werden.
heise-Angebot: c't-Webinar: Grundlagen Funktionaler Programmierung
Funktionale Programmierung fordert vorhersehbaren Code und Parallelisierung sowie Skalierung. Im Webinar lernen Sie elementare Grundlagen und Best Practices.
"Umstrukturierung": Offenbar alle Angestellte von Humble Games gefeuert
Bei Humble Games mussten offenbar alle Mitarbeiter gehen - das Studio spricht von "Umstrukturierung". Das Humble Bundle ist nicht betroffen.
Olympische Spiele: Sicherheitskräfte fangen täglich etwa sechs Drohnen ab
Frankreich hat zu den Olympischen Spielen eine Drohnenabwehr eingerichtet, die etwa das olympische Dorf schutzen soll. Schon jetzt werden Drohnen abgefangen.
Das Crowdstrike-Fiasko: Ursachenforschung und erste Lehren
Nach dem vielleicht groten Ausfall der IT-Geschichte analysiert Jurgen Schmidt, was genau schiefgelaufen ist - und vor allem, wie es zukunftig besser ginge.
"Passwort" Folge 7: Prompt Injections
Im Podcast von heise security geht es diesmal um Prompt Injections, also Angriffe auf Systeme mit KI-Unterbau - gegen die es keinen vollstandigen Schutz gibt.
heise+ | Auto-Tracking Stand Pro von Belkin im Test: So schlägt sich die DockKit-Hardware
Apple hat eine eigene API fur iPhone-Stander, die sich rotieren und neigen lassen, wahrend sie Fotos und Videos schieen. Wir haben das erste Gerat getestet.
React-Hooks useEffect und useCallback bereiten Entwicklern Kopfzerbrechen
Eine aktuelle Studie zeigt, dass React-Entwickler neue Features wie Hooks zwar gut annehmen, aber ihre Verwendung teils schwierig sein kann.
Meta veröffentlicht Llama 3.1 405B – ein "Knaller" wie Zuckerberg sagt
Meta veroffentlicht Llama 3.1 Open-Source. Zuckerberg erklart: Man wolle Vorreiter sein und habe andere Einnahmequellen. Er kritisierte erneut Apple.
Tesla: Mehr Umsatz, weniger Gewinn, neue Modelle im Vorlauf
Tesla macht trotz steigendem Umsatz weniger Gewinn als im Vorjahr. Die Vorstellung des Robotaxis wurde verschoben. Musk gibt sich dennoch optimistisch.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 – Herausforderungen und Chancen
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.
heise+ | Machine Learning: ML-Modelle mit F# und TorchSharp erstellen
Wer im .NET-Universum unterwegs ist, muss fur Machine Learning nicht Python lernen. Mit derBibliothek TorchSharp lassen sich mit F# ML-Modelle erstellen.
Klimawandeldienst Copernicus: 21. Juli war wärmster Tag seit mindestens 1940
Der Klimawandeldienst Copernicus hat fur Sonntag eine globale Tagesdurchschnittstemperatur von 17,09 Grad Celsius ermittelt. Das ist hoher als bisher.
EU-Kommission: Nationale Sicherheit ist kein Blankoscheck für Spyware
Spate Ansage aus Brussel: EU-Regierungen, die Spahsoftware wie Pegasus einsetzen wollen, durfen Grundrechte wie den Schutz der Privatsphare nicht aushebeln.
Mittwoch: Apple wohl 2026 mit Klapp-iPhone, Suche und Cloud beflügeln Google
Faltbares iPhone mehr als nur Idee + Google-Einnahmen deutlich gestiegen + Kartellbehorden fur KI-Wettbewerb + Alexa ein Verlustgeschaft + Ad-hoc-Laden billiger
Neue Screeningmethode: Molekularer Fingerabdruck aus Blutplasma
Die Idee, aus einzelnen Tropfen Blut viele Krankheiten zu diagnostizieren, ist alt - und ging bereits schief. In Munchen versucht man sich nun mit KI an Plasma.
Google-Konzern Alphabet profitiert von Suchmaschine und Cloud-Geschäft
Die Google-Einnahmen steigen weiter, nur bei YouTube weniger als erwartet. Das Cloud-Business ubertrifft bei Umsatz und Betriebsgewinn Milliarden-Meilensteine.
KI: Gemeinsame Erklärung der Kartellbehörden zu fairem Wettbewerb
Europaische und US-amerikanische Regulierungsbehorden veroffentlichen eine gemeinsame Erklarung zum wirksamen Schutz des Wettbewerbs im Bereich KI.
Bericht: Faltbares iPhone kommt wahrscheinlich 2026 auf den Markt
Apple wird wahrscheinlich schon 2026 ein faltbares iPhone auf den Markt bringen, berichtet ein US-Tech-Portal. Auch ein Kamera-Upgrade sei geplant.
TechStage | TechStage Top 10: E-Bike für die Stadt – Pedelecs für Trekking & City bis 1500 €
Schluss mit Stau oder vollen Bahnen: Eine Alternative fur den Stadtverkehr sind Pedelecs. TechStage zeigt die besten Trekking- und City-E-Bikes mit Straenzulassung bis 1500 Euro.
Elektroschrott: Aldi Nord kam Rücknahmepflicht nicht nach
Aldi Nord hat es versaumt, Elektroschrott zuruckzunehmen - und Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Das Kolner Landgericht verhangte ein Bugeld.
Gigabit-Netze: EU-Kommission genehmigt milliardenschwere Staatsförderung
Die hiesigen Beihilfen fur den Ausbau schneller Breitbandnetze in "grauen Flecken" konnen um 26 Milliarden auf 38 Milliarden Euro bis 2028 aufgestockt werden.
Neue LZ4-Version komprimiert dank Multithreading flotter
Das Packprogramm LZ4 nutzt in seiner neuen Version mehrere Prozessorkerne, bietet einen neuen Kompressionsgrad und unterstutzt Dictionary Compression.
Lieferroboter nimmt Fahrradweg und setzt Bestellung vor der Haustür ab
Ein US-Start-up hat ein vergleichsweise kostengunstiges autonomes Lieferfahrzeug vorgestellt und will damit bald auf Fahrradstraen.
...333334335336337338339340341342...