Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-14 05:15
US Supreme Court: Texas’ Gesetz gegen Zensur ist Zensur
Texas will Sozialen Netzen verbieten, Postings zu loschen oder nicht zu belohnen. Auch Florida hat Verbote erlassen. Das oberste Gericht der USA ist sauer.
Datenschutz: Norwegisches Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Grindr
Das Bezirksgericht Oslo bestatigt eine Strafe nach der Datenschutzgrundverordnung gegen den Gay-Dating-Anbieter Grindr.
Bahamas will Banken zur Nutzung von digitalem Zentralbankgeld verpflichten
Die Zentralbank der Bahamas will die Banken zwingen, Zugang zur 2020 eingefuhrten digitalen Zentralbankwahrung zu gewahren. Weitere Herausforderungen bleiben.
Gutachter: IT-Dienstleister BinDoc betreibt illegale Krankenhaus-Falldatenbank
Das Netzwerk Datenschutzexpertise wirft BinDoc vor, illegal von Kliniken leicht reidentifizierbare Daten zu sammeln, zu vermarkten und Vertrauen zu untergraben.
TechStage | Das beste E-Scooter-Zubehör: Blinker, smartes Schloss, GPS-Tracker, Tuning & Co.
E-Scooter sind fantastisch - mit dem richtigen Zubehor werden sie noch besser. Wir zeigen nachrustbare Blinker, GPS-Tracker, smarte Helme, Taschen, Schlosser, elektrische Luftpumpen, Tuning-Gadgets und mehr.
Sensorhersteller "Sick": Kein Cyberangriff, Sicherheitslücke im Support-Portal
Der Sensorhersteller "Sick" hat eine Sicherheitslucke in seinem Support-Portal festgestellt. Grund ist eine Fehlkonfiguration eines externen Dienstleisters.
FSFE: Apple ist Bedrohung für freie Software – und DMA-Regelbrecher
Apple blockiere freie Software und verstoe klar gegen das neue EU-Wettbewerbsrecht, klagen Aktivisten. Sie stellen sich hinter die Kommission.
Triebwerkstest: Chinesische Tianlong-3-Rakete startet ungewollt und explodiert
Ein Triebwerkstest der chinesischen Tianlong-3-Rakete ging machtig schief. Die Rakete konnte sich losreien und sturzte nach kurzem Flug in ein Waldstuck.
Cybervorfälle treffen Krankenhäuser in Deutschland, Kroatien und den USA
Nach einem Cyberangriff auf eine Kinderklinik in den USA werden Patienten uber Datenleck informiert. Weitere Vorfalle gibt es in Hausham und Zagreb.
Seltene Erden: China hält künftig die Hand drauf
Die chinesische Regierung hat eine Reihe neuer Manahmen eingefuhrt, um den Zugriff auf naturliche Ressourcen fur E-Autos, Windturbinen & Co. zu verstarken.
Fernwärme: Monopolkommission fordert mehr Wettbewerb
Fernwarme wird kunftig noch wichtiger als bisher, meint die Monopolkommission. Gleichzeitig sieht sie auf dem Markt Monopole.
EU-Kommission: Metas Modell "Zustimmen oder Bezahlen" verstößt gegen den DMA
Metas Ansatz, User vor die Wahl zwischen einem Bezahlabo oder der Zustimmung zu personalisierter Werbung zu stellen, verstot laut EU-Kommission gegen den DMA.
heise+ | Im Bett mit der Technik: Sexroboter und die Zukunft intimer Beziehungen
Die Haut von Sexrobotern besteht aus beheizbarem Silikon, Servomotoren bewegen ein Metallskelett. Ist das zukunftsweisend oder gefahrlich?
Erste autonome Sensor-Drohne soll U. S. Air Force unterstützen
Eine Drohne soll Kampfflugzeugen vorausfliegen und Aufklarungsdaten liefern.Die bewahrte Valkyrie-Plattform bildet die kostengunstige Basis.
Bill Gates rechnet den Stromverbrauch von KI-Rechenzentren schön
Das Training von KI kostet viel Energie. Bill Gates meint, sie wurde anderswo eingespart. Die Rechnung wirkt allerdings verquer.
Juno-Sonde liefert neue Erkenntnisse über Vulkanismus auf Jupitermond Io
Io gilt als Himmelskorper mit dem starksten Vulkanismus im Sonnensystem. Die NASA-Sonde Juno beobachtete den Jupiter-Mond genauer.
TechStage | Poco F6 von Xiaomi im Test: Smartphone mit Top-Leistung zum kleinen Preis
High-End-Power in der Mittelklasse: Das Poco F6 bietet viel Leistung fur wenig Geld. Wie gut das neue Smartphone von Xiaomi ist und welche Schwachen es gibt, zeigt dieser Test.
KI für Unternehmen im Komplettpaket: HPE und Nvidia bringen KI-Stack
Auch HPE setzt bei KI verstarkt auf eine Nvidia-Kooperation -wie etliche Mitbewerber. Wie kann sich der Anbieter von ihnen absetzen?
Bericht: Apple plant KI-Funktionen als kostenpflichtige Dienste
Die ersten Funktionen der Apple Intelligence will Apple kostenfrei bereitstellen. Kunftig plane das Unternehmen aber, bei einigen Funktionen zu Kasse zu bitten.
heise+ | DTS:X bei Disney+: So klingt das neue 3D-Soundformat für Streaming
Wir erklaren, warum sich das Warten auf das 3D-Soundformat DTS:X furs Streaming gelohnt hat und wie die Chancen von DTS stehen, Dolbys Vorherrschaft zu brechen.
KI-Update kompakt: EU-Kommission, Microsoft, OpenAI, Instagram
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
RegreSSHion: Sicherheitslücke in OpenSSH gibt geduldigen Angreifern Root-Rechte
Wer die alte, neue Lucke im SSH-Server ausnutzen mochte, braucht Sitzfleisch: Bis zur Root-Shell dauert es 8 Stunden. Dafur klappt der Angriff aus der Ferne.
UKW: Schweiz stellt Ende 2024 analoges Radio ab
Zwar hat der Schweizer Bundesrat erst vor Kurzem die UKW-Konzessionen noch einmal verlangert, aber der SRG will den UKW-Betrieb in der Schweiz vorher beenden.
Ausprobiert: ÖPNV-Nutzung in Paris mit iPhone und Apple Watch
Erstmals ist es in der EU moglich, OPNV-Tickets direkt in der Apple Wallet zu hinterlegen. Wie gut funktioniert das und ware es auch fur Deutschland geeignet?
Debian: Version 10 (Buster) am End-of-Lifecycle angelangt
Debian 10 (Buster) hat das End-of-Lifecycle erreicht. Ab sofort stellt Debian keine Sicherheitsupdates dafur mehr bereit.
heise+ | Interview: Wie das digitale Erbe unsere Erinnerungskultur verändert
Der Soziologe Lorenz Widmaier hat mit Menschen in der Trauerphase gesprochen und ganz unterschiedliche Arten des Umgangs mit dem digitalen Erbe beobachtet.
Deutschlandticket: Die Schmerzgrenze liegt bei 59 Euro
Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt den Preis des Deutschlandtickets in Frage. Moglicherweise wird es schon im Herbst teurer.
Namhafte Internetentwickler warnen vor Zentralisierung von Netzgovernance
Im September findet ein Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen fur die weitere Internet- und Digitalpolitik statt. Ein offener Brief erregt jetzt Aufsehen.
Neu in .NET 8.0 [27]: Konfigurierbare Namenskonventionen in System.Text.Json 8.0
In der JSON-Bibliothek konnen Entwicklerinnen und Entwickler nun neben CamelCasing auch andere Namenskonventionen wahlen.
Erneut Spekulationen über AirPods mit (IR-)Kamera
Apple arbeitet einem Bericht zufolge an neuen Ohrstopseln, die erstmals eine Face-ID-artige Kamera enthalten. Das soll etwa bei Nutzung der Vision Pro helfen.
Skoda Elroq: E-SUV kurz vor der Premiere
Im Herbst 2024 soll der Skoda Elroq offiziell enthullt werden. Ein paar erste Daten gibt es schon vor der Premiere.
Malvertising: Werbung für Arc liefert Poseidon-Malware für Mac
In einer aktuellen Malvertising-Kampagne fur den Arc-Webbrowser wollen Kriminelle Mac-Nutzern den Poseidon-Infostealer unterjubeln.
heise+ | Smartwatch als Navi: Mit diesen Apps klappt die Routenführung am Handgelenk
Spezielle Outdoor-Apps verwandeln gewohnliche Smartwatches in Navis inklusive Kartendarstellung. Drei bewahrte Apps mit jeweils eigenen Starken im Vergleich.
Telefonbetrug: Hochrangiges Bandenmitglied in U-Haft
Telefonbetruger sind oft gut organisiert. Nun ist den Ermittlern ein hochrangiges Bandenmitglied in Spanien ins Netz gegangen.
heise-Angebot: c't <webdev>: Submission deadline extended, cheap early bird tickets available
You can save 250 euros if you buy a ticket for the c't Frontend Developer Conference now. The deadline for submissions has been extended until July 20th.
Gesundheits-IT: Praxen müssen elektronischen Arztbrief empfangen können
Praxen sind dazu verpflichtet, den elektronischen Arztbrief empfangen zu konnen. Dazu ist ein an das Gesundheitsnetz angeschlossener E-Mail-Dienst erforderlich.
heise+ | Zettelkastenmethode: Mit diesen Apps organisieren Sie Ihre digitalen Notizen
Mit dem Konzept des Zettelkastens von Niklas Luhmann konnen Sie Ihr Chaos an Notizen bandigen. Wir erklaren, mit welchen Apps Sie es digital umsetzen.
"Apple Vision": So will Apple sein günstigeres Headset bauen
4000 Euro kostet die Vision Pro in Deutschland mindestens. Mit anderer Hardware soll ein Nachfolger billiger werden. Das steckt vermutlich drin.
Bericht: Apple Intelligence nicht für Apples Lautsprecher
Die Hoffnung, dass Siri auf dem HomePod kunftig schlauer wird, ist einem Bericht zufolge unbegrundet. Dabei darf die Vision Pro mitspielen.
heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Hartung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitaten dagegen schutzen.
Alles in die Cloud: Microsoft beendet WSUS Driver-Synchronization
In knapp einem Jahr kappt Microsoft die Driver Synchronization in WSUS. Alternative soll etwa eine Cloud-Variante in Intune sein.
heise+ | Externe Tastaturen fürs Tablet – eine Kaufberatung
Eine externe Tastatur verleiht dem Tablet das Schreibgefuhl eines Computers und erhoht die Produktivitat. Wir erklaren, worauf es bei der Auswahl ankommt.
EU-Kommission hat weitere Fragen an Microsoft, OpenAI sowie Google und Samsung
Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager holt weitere Stellungnahmen zu den Deals und Planen von Big Tech ein. Sie meint, dass wir mit Monopolen leben.
Uber und Lyft zahlen Fahrern künftig 32,50 US-Dollar pro Stunde
Vier Jahre dauerte ein Rechtsstreit zwischen Lyft und Uber mit dem Staat Massachusetts. Jetzt wurde er beigelegt.
IP-Telefonie: Avaya IP Office stopft kritische Sicherheitslecks
Updates fur Avaya IP Office dichten Sicherheitslecks in der Software ab. Angreifer konnen dadurch Schadcode einschleusen.
Bündnis fordert: Neubau von Autobahnen stoppen
Ein Bundnis fordert die Bundesregierung auf, den Neubau von Autobahnen einzustellen. Das Geld solle stattdessen in die Sanierung flieen.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM-Praktiker mit Zertifikat (10 % Rabatt bis 28.07.)
Bereiten Sie sich auf Betriebsunterbrechungen und Krisen vor: Mit unserem BCM-Workshop nach BSI Standard 200-4 starken Sie die Resilienz Ihres Unternehmens.
Pilotprojekt Vier-Tage-Woche: Viele kürzen um weniger als 20 Prozent
Seit Anfang Februar lauft in Deutschland ein groes Projekt zur Vier-Tage-Woche. Die Zwischenergebnisse zeigen: So einfach wie gedacht lauft es nicht.
Bericht: Boeing holt Zulieferer Spirit zurück in Konzern
Vom Spirit kommt der Rumpf von Boeings Bestseller 737. Die Firma war einst Teil des Konzerns und soll es bald wieder sein. Derweil droht Boeing neuer Arger.
Rekord: 58 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien
Erneuerbare Energien haben erneut deutlich mehr als die Halfte des benotigten Stroms geliefert. Der Energieverband BDEW sieht dafur einen Hauptgrund.
...348349350351352353354355356357...