Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-28 23:00
Mit Schönheit zu mehr Wachstum: Neue Gerüchte über iPhone 17 Air
Schon seit einiger Weile gibt es Geruchte uber ein dunneres iPhone. Dies soll offenbar aber kein Topmodell werden und einen Brucke schlagen.
Behörden-Cloud: Bundesdruckerei und Secunet wollen punkten
Die Bundesdruckerei und Secunet kooperieren bei Cloud-Diensten fur die offentliche Hand. Das Angebot konkurriert mit dem Delos-Projekt von SAP und Microsoft.
Studie: Sprachmodelle wachsen nicht über sich hinaus
Manche Entwickler hofften bislang, dass Sprachmodelle Fahigkeiten erlenen, die uber ihr Trainingspensum hinausgehen. Das hat sich als Trugschluss erwiesen.
FDP möchte Autofahren erleichtern und Beschränkungen in den Städten lockern
"Politik fur das Auto": Die FDP macht Vorschlage zum Verkehr, die unter anderem Autofahrenden das Leben erleichtern und so die Innenstadte wiederbeleben sollen.
TechStage | E-Bike U2 für 659 Euro im TechStage-Test: Tiefeinsteiger-Pedelec für die Stadt
Mit dem U2 bietet ein chinesischer Anbieter ein preiswertes Pedelec fur den Straenverkehr. Wie sich das E-Bike mit tiefem Einstieg fahrt, zeigt der Test.
Prusa MK4S: Neuer 3D-Drucker druckt noch schneller – auch extreme Überhänge
Der tschechische 3D-Druckerhersteller Prusa kommt ohne groes Ankundigungstamtam mit dem Modell Prusa MK4S um die Ecke. Wir konnten ihn uns schon anschauen.
heise+ | Vorratsdatenspeicherung: Warum die Rechtslage für neue Diskussionen sorgt
Ein Urteil des EUGH stellt die bisherige Rechtslage infrage: Ist die massenhafte Speicherung von Verbindungs- und Standortdaten doch umfangreicher zulassig?
Sicherheitslücken: Netzwerkmonitoringtool Zabbix kann Passwörter leaken
Unter anderen eine kritische Schadcode-Lucke bedroht Zabbix. Dagegen abgesicherte Versionen stehen zum Download bereit.
heise-Angebot: Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online
Die Konferenz von heise security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu wichtigen Security-Themen - 100% unabhangig. Noch gilt der gunstige Fruhbucher-Tarif.
heise+ | Keyboard mit 35 Synthesizern im Test: Arturia AstroLab
Die Softwarefirma Arturia hat 35 historische Synthesizer in ein 61-Tasten-Keyboard mit uber 1300 Presets integriert. Wir testen, wie authentisch sie klingen.
Mission beendet: NASA-Teleskop Neowise soll bald verglühen
Das NASA-Teleskop Neowise beendet seine Mission nach zehn Jahren. Warum erhohte Sonnenaktivitaten das Ende des Raumfahrzeugs einleiteten.
Die Produktwerker: Produktentwicklung von KI-Produkten
Was mussen Product Owner und Product Manager uber KI-Produkte wissen? Zu Gast ist in dieser Podcastfolge Dr. Janna Lipenkova.
Neue Regeln für die EU: Spotify und Epic weiter sauer auf Apple
Apple hat neuerlich an seinen App-Store-Regeln geschraubt, um das EU-Gesetz DMA einzuhalten. Spotify und Epic reagieren entnervt.
Verkehrswende: Berlin verfehlt sein Ziel beim Ausbau der Radwege
Berlin wollte mehr Radwege bauen, Burgermeister Wegner wollte damit die Vorgangerregierung ubertreffen. Doch schon im zweiten Jahr erlahmt der Elan.
heise+ | Nothing CMF Phone 1: Android-Handy für unter 250 Euro im Test
Das Nothing CMF Phone 1 punktet mit hellem OLED-Bildschirm, toller Laufzeit, guter Verarbeitung und modularem Design. Ein paar Wunsche bleiben aber offen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Datenschutz-Compliance in IT-Projekten
Datenschutz sicher in IT-Projekte integrieren, um Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewahrleisten (10 % Rabatt bis 19.08.)
iOS 18: Warum Apples neue Fotos-App so kontrovers ist
Apple hat groe Anderungen in seiner beliebten Fotos-App auf dem iPhone vorgenommen. Dank KI soll alles besser werden. Das sehen aber nicht alle User so.
Root-Sicherheitslücke bedroht Datenbankmanagementsystem PostgreSQL
Die PostgreSQL-Entwickler haben in aktuellen Versionen eine Schwachstelle geschlossen. Angreifer konnen Schadcode ausfuhren.
Dolmetscher in der Hosentasche: Drei Übersetzer-Apps im Test
Wir zeigen im Video, wie drei fuhrende Dolmetscher-Apps auf Reisen helfen konnen, Sprachbarrieren zu uberwinden.
iPhone-16-Gerüchte: Erstmals 2 TByte – und ein optimistisches Apple
Es dauert nicht mehr lange, bis Apples neue iPhone-Generation auf den Markt kommt. Foxconn stellt viele Leute ein. Auerdem gibt es neue Speichergeruchte.
Apple AirPods Pro: Noch immer Nutzerklagen über Ohr-Irritationen
Es kommt eher selten vor, aber immer wieder: Auch die aktuellen AirPods Pro 2 mit USB-C konnen empfindliche Ohren reizen. Eine wirkliche Losung hat Apple nicht.
Zuckerberg: Llama 4 braucht zehnmal mehr Rechenleistung als Vorgänger
Mark Zuckerberg geht davon aus, dass die Entwicklung des nachsten KI-Modells zehnmal mehr Rechenleistung benotigen werde.
heise-Angebot: iX-Workshop: Geschäftsprozesse optimieren durch Datenanalyse mit Process Mining
Mit den Analysetechniken der Process-Mining Geschaftsablaufe durchleuchten, Engpasse erkennen und Geschaftsprozesse effizienter gestalten. 10% Rabatt bis 21.08.
OpenAI und Microsoft: Der Tragödie zweiter Teil
Wer dachte, dass nach dem Drama um Sam Altman im November 2023 Ruhe bei OpenAI eingekehrt ist, irrt. Das war erst der Anfang. Eine Analyse von Golo Roden.
Android: Stellenstreichungen beim Nova Launcher
Beim Nova Launcher fallen Stellen weg - der beliebte Android-Launcher wird kunftig nur noch von einer Person entwickelt.
Nanoleaf: Adaptives Licht mit HomeKit bald auch für Matter-Leuchten
Bislang erlaubt Apple es Matter-Hardware noch nicht, das Licht via HomeKit nach Zeitplan anzupassen. Nanoleaf arbeitet an einer Losung.
MongoDB 8.0 verspricht höhere Skalierbarkeit durch erweiterte Sharding-Optionen
Die neuen Funktionen der nachsten Hauptversion 8.0. will der Datenbankanbieter im Rahmen des Events "MongoDB .local Berlin" detaillierten darstellen.
Spielebranche: Krafton rettet Tango Gameworks
Im Mai entschloss sich Microsoft, mehrere seiner Spielestudios zu schlieen. Eines davon wird nun gerettet - vom "PUBG"-Publisher Krafton.
Software Security: Entwickler ertrinken in technischen Schulden
70 Prozent der Organisationen leiden unter Sicherheitslucken in ihrer Software. Die Halfte der Unternehmen schiebt kritische Fehler vor sich her.
Google und Meta: Geheimer Deal, um Jugendliche zu locken
Jugendliche sollen explizit angesprochen worden sein, um von Youtube zu Instagram gelockt zu werden, und zwar entgegen den Richtlinien.
heise-Angebot: Moderne Techniken in der C++-Entwicklung für mehr Sicherheit und stabilen Code
In funf Webinaren ab dem 14. Oktober lernen Sie mit Templates, API-Design und Design Patterns leistungsstarken und zugleich sicheren C++-Code zu entwickeln.
heise-Angebot: Letzter Termin: heise Security Tour 2024 online
Die Konferenz von heise security vermittelt praxisrelevantes Wissen zu wichtigen Security-Themen - 100% unabhangig. Noch gilt der gunstige Fruhbucher-Tarif.
Most Epic Fail: Crowdstrike-Präsident nimmt Pwnie Award persönlich entgegen
Elf Pwnie Awards fur bemerkenswerte Bugs, Hacks, Exploits oder Fehlleistungen. Crowdstrike gab zu, "schlimm versagt" zu haben.
Montag: ChatGPT antwortet mit Nutzerstimme, Lücke in Sicherheitsanwendungen
KI-Modell als Stimmenimitator + Klartextpassworter im RAM + Kostenstudie erneuerbarer Energien + Interview mit Homeoffice-Forscher + Trummer durch China-Rakete
VPN-Clients und Passwortmanagern betroffen: Klartextpasswort im Prozessspeicher
Wegen einer Lucke unter anderem in VPN-Clients und Passwortmanagern bleiben vertrauliche Daten auch nach Abmeldung im Prozess-Speicher und sind auslesbar.
ChatGPT imitierte Stimme des Nutzers bei internen OpenAI-Tests des Sprachmodus
Der KI-Chatbot hat bei erweiterten Tests des "Advanced Voice Mode" mit der Stimme eines Anwenders geantwortet. Dies sollte eigentlich ausgeschlossen sein.
TechStage | Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Dual-Objektiv im Test
Uberwachungskameras mit zwei Objektiven bieten entweder eine Panoramaansicht oder sie nutzen die zweite Linse als Tele fur eine vergroerte Darstellung. Beides ist sinnvoll. Wir zeigen die zehn besten Modelle mit Dual-Objektiv und Alternativen.
Fraunhofer ISE: Erneuerbare Energie günstiger als konventionelle Kraftwerke
Photovoltaik mit Batteriespeicher sei gunstiger als konventionelle Kraftwerke, meint Fraunhofer ISE. Der Verband Kerntechnik Deutschland widerspricht.
Diablo-1-Weltrekord auf dem Prüfstand
Allan "dwangoAC" hat auf der Defcon 24 einen seit 15 Jahren bestehenden Spiele-Rekord in Frage gestellt und gezeigt, wie man Speedrun-Betrug aufdecken kann.
AKW Grafenrheinfeld: Kühltürme werden gesprengt
Damit der Ruckbau sichtbar wird, sollen kommenden Freitag die Kuhlturme des AKW Grafenrheinfeld gesprengt werden.
TechStage | Powerstation Fossibot F3600 Pro im Test: 3600 Watt, erweiterbarer Speicher & USV
Die neue Fossibot F3600 Pro ist dank seiner Ausbaufahigkeit und einer Leistung von 3600 Watt eine der starksten Powerstations aus uber 60 Einzeltests. Der Test zeigt, wie sich der XL-Solargenerator mit USV-Funktion und Zusatzakku in der Praxis schlagt.
Nachhaltiger 3D-Laserdruck: Biotinten aus Mikroalgen
Viele Mikroalgen eignen sich gut als Basis fur den 3D-Laserdruck, da sie reich an Fetten und photoaktiven Farbstoffen sind.
heise+ | Apple Intelligence und Siri 2.0 im Hands-on: 'Bitte nicht halluzinieren'
Apple steckt generative KI in iOS 18 & Co, das soll Funktionen und ein schlaueres Siri bringen. Wie gut das in der ersten Beta klappt, haben wir ausprobiert.
Streckenradar kann derzeit nirgends in Deutschland eingeführt werden
Sachsen-Anhalt wurde gern Tempo-Abschnittskontrollen einfuhren. Mangels Anbieter kommt es momentan dazu nicht.
Mit Domain-Based Authentication in unternehmensinterne Gruppen eindringen
Was ergeben ein uraltes Protokoll, eine millionenfach benutzte Bibliothek und eine Authentifizierung per Maildomain? Zugang zum internen Github-Netzwerk.
Langjährige YouTube-Chefin Susan Wojcicki gestorben
Sie vermietete einst die Garage, die zur Wiege von Google wurde, und fuhrte jahrelang die Videoplattform YouTube. Susan Wojcicki starb im Alter von 56 Jahren.
Ukrainischer Vorstoß: Sorge um AKW Kursk
In dem russischen Gebiet, in das diese Woche ukranisches Militar vorgedrungen ist, steht ein Atomkraftwerk. Die Internationale Atombehorde ist besorgt.
Zwang ins Büro: Warum ein Homeoffice-Forscher das für eine semigute Idee hält
Nach Corona schlagt das Pendel in Sachen Homeoffice zuruck: Groe Firmen wollen ihre Arbeiter wieder im Buro sitzen haben. US-Forscher Mark Ma uber die Grunde.
Strom vom Nachbarn: Energie-Agentur fordert klare Regeln für "Energy Sharing"
Windenergie aus dem nahegelegenen Windpark oder Solarstrom von Dachern nebenan: Die Dena stellt Modelle furs Teilen von Stromquellen vor.
heise-Angebot: c't-Webinar: Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Das Webinar bietet eine herstellerunabhangige Einfuhrung in die Warmepumpentechnik, hilft bei der Beurteilung der Machbarkeit und raumt mit Vorurteilen auf.
...352353354355356357358359360361...