Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-21 12:30
Spotify kann auf dem iPhone künftig nicht mehr die Lautstärketasten nutzen
Nutzer von Spotify, die die Hardwaretasten des iPhones nutzen, um die Lautstarke einzustellen, mussen sich umstellen. Ab September ist das nicht mehr moglich.
Ich bin eine Woche lang mit einer Wanze herumgelaufen
Der Open-Source-Kettenanhanger Omi (ehemals Friend) schickt jedes gesprochene Wort in die Cloud und fasst jedes Gesprach zusammen. Ist das legal?
Gesichtserkennung: Scharfe Kritik an Plan für "biometrische Rundum-Überwachung"
CCC, FIfF & Co. warnen vor dem neuen "Sicherheitspaket" der Bundesregierung. Die Ampel verfalle in blinden Aktionismus und wolle Anonymitat faktisch beenden.
TechStage | Top 5: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy im Test
Eine Warmebildkamera entlarvt Wasserlecks und schlechte Isolierung. Preiswerte Alternativen sind Adapter. TechStage zeigt die besten Warmebildkameras furs Handy.
Analyse der Hype-Aktie Nvidia: Geht die Euphorie zu Ende?
Nach einem spektakularen Hohenflug ist die Nvidia-Aktie zuletzt ins Straucheln geraten. Hat der Hype seinen Hohepunkt uberschritten?
KI-Update Deep-Dive: Was taugen KI-Suchmaschinen?
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Lookiero: Online-Stylisten "verlieren" rund 5 Millionen Datensätze
Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat knapp funf Millionen Datensatze mehr. Die stammen von Online-Stylisten-Service Lookiero.
Abrisskosten für AKW Hamm-Uentrop: Gericht weist Klage des Betreibers ab
Das LG Dusseldorf meint, Bund und Land seien nicht verpflichtet, die Abrisskosten fur das Atomkraftwerk zu erstatten.
Elasticsearch erscheint wieder als Open-Source-Software
Nach drei Jahren macht Elastic die Kehrtwende und stellt Elasticsearch und Kibana wieder unter eine Open-Source-Lizenz. Und das sei auch so geplant gewesen.
heise-Angebot: Webinar: Apple Geräte in Unternehmen verwalten, Frühbucherrabatt noch bis 10.9.
Entdecken Sie die neuen MDM-Funktionen fur iOS 18, iPadOS 18 & watchOS 11. Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Apple-Gerate im Unternehmen.
Nach Cyberangriff: Solaranbieter "Qcells" informiert Kunden über Datenleck
Wieder gibt es ein Datenleck in der Solarbranche. Kunden von Qcell werden darum informiert.
Windows-Update bringt unzähligen AMD-Ryzen-PCs mehr Leistung
Das Windows-11-Update KB5041587 hat es in sich: Vielen Ryzen-Nutzern beschert es einen kostenlosen Generationssprung, Ryzen 5000 inklusive.
#TGIQF: Das Quiz rund um Windows-Features
Windows bringt viele Tools, Features und Funktionen mit, die das Leben mit dem Betriebssystem erleichtern sollen. Kennen Sie sie? Dann knobeln Sie im Quiz mit!
Terminfindung ohne E-Mail-Chaos: Thunderbird erhält Appointment
Fur die Thunderbird-Entwickler ist das Koordinieren von Terminen zu aufwandig. Dank Appointment soll das kunftig mit wenigen Klicks erledigt sein.
Weniger Facebook, mehr Youtube: Firmen verpassen Jugendliche bei Azubi-Suche
Ausbildungsplatze bleiben unbesetzt, Jugendliche ohne Stelle - das liegt auch an fehlgeleiteter Kommunikation, so eine Studie. Wo sich Firmen und Azubis finden.
heise-Angebot: RPA meistern: Prozesse identifizieren, Bots entwickeln, Lösungen optimieren
Von den Grundlagen bis zur Skalierung: In 5 Webinaren mit Robotic Process Automation Geschaftsprozesse automatisieren und optimieren.
heise+ | heise+ Update vom 30. August 2024: Lesetipps zum Wochenende
heise+ Update: Retrokonsolen auf iOS emulieren, Datenjournalist werden, in Gold investieren, Solarzaune und Hitze-Expertentalk.
heise+ | Pentax 17: Neue Analogkamera im Halbformat im Test
Mit der Pentax 17 bringt Ricoh frischen Wind in die Analogfotografie. Sie verbindet nostalgischen Charme mit neuer Technik und fotografiert im Halbformat.
NASA testet Eisroboter IceNode für Arktis-Forschung
NASA-Forscher wollen die Eisschmelze der Arktis genauer analysieren. Um in die notigen Raume unter dem Eis vorzudringen, verwenden sie einen Roboter.
Ransomware-Gruppe "Play" veröffentlicht Daten angeblich von Microchip
Beim IC-Hersteller Microchip sind vor zwei Wochen Einbrecher in die IT eingestiegen. Jetzt bietet die Ransomware-Gruppe "Play" Daten feil.
50 WhatsApp-Kanäle: Eine erste Polizei verlässt jetzt auch X
WhatsApp-Kanale erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um viele Menschen mit Informationen zu versorgen. Eine Polizei schliet sich an und kundigt dafur X.
Wärmepumpen: Warum New York sie ins Fenster hängen will
Klimaanlagen fehlen in kaum einer amerikanischen Grostadt. In New York City sollen einfache Fenstermodelle nun zu Heizungen hochgerustet werden.
Broadcom und VMware: So soll die Private Cloud günstiger werden
Auf der VMware Explore 2024 musste sich Broadcom dem kritischen Publikum stellen. Der Beifall hielt sich in Grenzen - doch VCF 9 bringt interessante Neuerungen.
Multi-Plattform-Messenger: Pidgin-Plug-in hatte Keylogger im Gepäck
Die Entwickler von Pidgin warnen, dass das Plug-in ss-otr einen Trojaner mitgebracht hat. Mittlerweile ist es offline.
heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung
IEC 62443 fur industrielle Kommunikationsnetze - Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.
App-Drama bei Sonos: Öffentliches Trello-Board informiert über Updates
Der Arger um den vermasselten Start der neuen App hangt Sonos noch immer nach. Nun soll ein offentliches Trello-Board die Nutzer auf dem Laufenden halten.
ChatGPTs Stromverbrauch: Zehnmal mehr als bei Google
KI ist Ressourcen-hungrig. Wie sehr, zeigt eine Studie. Jede ChatGPT-Anfrage kostet zehnmal so viel Energie wie eine Google-Suche.
Filmstudios lassen größte illegale Streaming-Seite schließen
Die "grote Organisation von illegalem Streaming der Welt" ist nicht mehr erreichbar: Fmovies wurde von vietnamesischen Behorden vom Netz genommen.
KI Navigator #6: Alignment und Vertrauen – heute Fundamente für morgen legen
Um zu ethischen Prinzipien fur KI zu gelangen, mussen wir zunachst darauf schauen, was wir den Modellen beibringen, meint Verena Barth.
Support ausgelaufen: Attacken auf IP-Kamera von Avtech beobachtet
Derzeit attackiert das Corona-Mirai-Botnet die IP-Kamera AVM1203 von Avtech. Die Kamera wird in offentlichen Einrichtungen und Industrieanlagen verwendet.
Betrugsmasche Quishing: QR-Code-Phishing nimmt zu
Das LKA und die Verbraucherzentrale NRW warnen vor zunehmenden Betrug mit Quishing: Phishing mit QR-Codes.
Ukrainische AKW während russischer Angriffe abgeschaltet
In der Ukraine wurden wahrend russischer Angriffe Reaktoren abgeschaltet, teilte die Internationale Atomenergiebehorde mit.
Podcast "Techtiefen": Developer Advocacy
Dieses Mal ist Christian Heilmann zu Gast bei Nico Kreiling. Es geht um die Rolle eines Developer Evangelist und dessen Aufgaben in der Softwareentwicklung.
heise-Angebot: Sicherheit für Unternehmen: Verschlüsselung, digitale Signaturen und Zertifikate
Ab dem 2. Oktober lernen Sie in funf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schutzen - mit Verschlusselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Neu in .NET 8.0 [36]: Andere Grundeinstellung bei dotnet publish und dotnet pack
Die Kommandozeilenbefehle dotnet publish und dotnet pack erstellen nun standardmaig ein Release-Build.
Gesichtserkennung: Bundesregierung bekräftigt Pläne für "zeitgemäße Regelung"
Die Bundesregierung will mehr Befugnisse zur Gesichtserkennung. Mit einem ersten Manahmenpaket nach dem Angriff in Solingen sollen die Plane bekraftigt werden.
Nach Raketenbrand: US-Luftfahrtbehörde untersagt Falcon-9-Starts von Space X
Falcon-9-Tragerraketen von SpaceX mussen nach einer missgluckten Landung vorerst am Boden bleiben. Davon ist auch die "Polaris Dawn"-Mission betroffen.
heise+ | Vertikale Photovoltaik: Was Solarzäune heute schon leisten können
Sichtschutz und Stromerzeuger: Solarzaune benotigen wenig Platz und liefern morgens und abends eine hohe Energieernte - nicht nur fur Landwirte interessant.
Eset-Sicherheitsexperten warnen vor gefälschten Promi-Werbevideos
Deepfake-Werbevideos mit Prominenten sollen Menschen zu dubiosen Investitionen bewegen. Die Sicherheitsfirma Eset warnt vor der Betrugsmasche.
Freitag: Datenschützer gegen Automatismus, Cyberangriffe mit Spyware-Methoden
Illegale Bonitatsbewertung + Cyberkriminelle mit Spyware-Verfahren + Yelp gegen Google + China gegen Apples 15W-MagSafe + Verbraucherschutz-Podcast zu Retouren
Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Gerät nach Versand kaputt
Wer ein Gerat zur Reparatur einschickt, sollte es sicher verpacken. Doch was gilt als sicher, wer bezahlt die Frachtkosten und wer haftet bei Transportschaden?
Cyberkriminelle nehmen Spyware-Hersteller als Vorbild bei Angriff auf Browser
Cyberangriffe auf Besucher von Regierungsseiten zeigen dasselbe Vorgehen wie Intellexa und die NSO Group. Es war wohl eine von Russland unterstutzte Gruppe.
Schufa-Urteil macht Schule: DSGVO-Beschwerde wegen verweigerter Stromversorgung
Ein Osterreicher wollte Strom, doch der staatliche Anbieter sagte Njet. Vollautomatisch, ohne menschliche Prufung. Das ist illegal, sagt Datenschutzer Noyb.
Yelp verklagt Google wegen Monopolmissbrauchs
Die Ladengeschafte-Plattform Yelp wirft Google vor, seit 15 Jahren unfair zu verfahren. Kronzeuge sind alte Akten und Googles KI-Dienst Gemini.
TechStage | Top 10: Die beste kabellose Überwachungskamera im Test
4K-Auflosung, Dual-Objektiv, Akku und Laden per Solarmodul: Kabellose Uberwachungskameras haben viel zu bieten. Wir zeigen die besten Modelle.
Intel will angeblich AMDs Strix Halo mit eigener Riesen-GPU im Prozessor kontern
Einen Arrow Lake Halo soll es nicht mehr geben, stattdessen konnte von Intel ein besonders starker Kombiprozessor in der Panther-Lake-Generation kommen.
KI-Training: Große US-Seiten schließen Apple aus
Medienhauser und groe Websites in den USA wollen Apple nichts schenken. Fur den iPhone-Hersteller stellt dies eine Hurde fur seine KI-Bemuhungen dar.
TechStage | Motorola Moto G24 im Test: Ordentliche Kamera, 3 Jahre Updates und nur 105 Euro
Das Moto G24 prasentiert sich als gunstiges Einsteiger-Smartphone mit ordentlichem Gesamtpaket. Schwachen gibt es allen voran beim Display. Warum es dennoch einen Blick wert ist, zeigt TechStage im Test.
Malware UULoader: Erkennung entgehen durch .msi-Installer
IT-Forscher haben die Malware UULoader entdeckt, die der Erkennung durch Virenscanner durch Nutzung des .msi-Installer-Formats entgeht.
iOS 18.1 Beta 3: Apple veröffentlicht Bildbereiniger "Clean Up"
Mit Beta 3 schaltete Apple weitere KI-Funktionen der Apple Intelligence fur den Betatest von iOS 18.1 frei. Erstmals ist auch eine Bildfunktion dabei.
...358359360361362363364365366367...