Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-13 07:00
Details zum Microsoft-Leak: Über eine Million interne Dateien waren öffentlich
Der Entdecker des weit offenstehenden Datenspeichers voller interner Microsoft-Informationen verriet heise Security weitere Details - Redmond ist schmallippig.
heise+ | Überblick: Private Maker-Tools auf dem Raspberry Pi
Immer mehr Software fur Maker wandert in die Cloud. Das birgt auch Gefahren. Wir zeigen Tools, mit denen die Maker-Toolbox in die private Cloud zieht.
Ein mieser Chatbot ist auch eine miese Kosten-Nutzen-Rechnung
Der "Berufsinformat", ein Chatbot des osterreichischen AMS, ist ein Paradebeispiel dafur, wie KI nicht hilft und zu teuer ist, meint Eva-Maria Wei.
WLAN-Access-Points von TP-Link 15 Minuten lang nach Reboot attackierbar
Zwei TP-Link-WLAN-Access-Points sind unter anderem fur DoS-Attacken anfallig. Sicherheitsupdates sind verfugbar.
Bitkom-Prognose: 2040 wird der riesige IT-Fachkräftemangel noch riesiger
Unermudlich warnt der Digitalverband Bitkom vorm IT-Fachkraftemangel und den Folgen. Im Jahr 2040 konnte es besonders dicke kommen, prognostiziert der Verband.
Windows on ARM ist Microsofts neuer Favorit
Im Mai zeigt Microsoft das Surface Pro 10 und den Laptop 6 mit Snapdragon X Elite. Auf der Build wird Windows on ARM ein Kernthema.
Apple Watch macht sich selbständig: "Ghost Touches" auch bei älteren Modellen
Apple will Uhren, auf denen "Ghost Touches" auftreten, offenbar nicht langer austauschen. Ein Update soll das Problem auch auf alteren Modellreihen beseitigen.
heise+ | Wie Sie Dokumente mit Python indizieren und finden
Das Ma fur Worthaufigkeiten TF-IDF schlagt Transformer-basierte Textsuche bei kleinen Datensammlungen, beschleunigt die Suche und liefert ein Ergebnis-Ranking.
Der italienische Mokka: Alfa Romeo Milano kommt als Elektroauto oder Hybrid
Als erstes E-Auto bringt Alfa Romeo ein kompaktes SUV heraus. Es basiert auf der Technik des Opel Mokka und soll spater einen kraftigeren Antrieb bekommen.
heise-Angebot: heise Security Tour 2024 – Ende des Frühbucher-Tarifs naht
Die Eintages-Konferenz von heise Security hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Nur noch kurze Zeit gibt es vergunstigte Tickets.
software-architektur.tv: Integration
heise Developer prasentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Episode dreht sich um die Integration von Softwaresystemen und Microservices.
Kernfusion: USA und Japan bauen Partnerschaft aus
Japan und die USA wollen ihre Bemuhungen, aus Kernfusion Energie zu gewinnen, starker koordinieren.
Microsoft Powertoys: Version 0.80.1 korrigiert nervige Fehler
Nur rund eine Woche nach dem letzten Release legt Microsoft Powertoys 0.80.1 nach. Sie korrigieren einige argerliche Fehler.
Gezielte Spyware bespitzelt iPhones: Apple warnt Nutzer in vielen Ländern
Die Warnhinweise schickte Apple offenbar an Nutzer in uber 90 Landern. Von dem Verweis auf "staatlich geforderte Angriffe" ist das Unternehmen abgeruckt.
U.S. Air Force testet schnellen 3D-Druck von Drohnen mit Spezial-Anforderungen
Die U.S. Air Force hat eine Software getestet, die die Entwicklung von Drohnen und den 3D-Druck beschleunigt. Sie sind binnen weniger Stunden einsatzbereit.
Spieleabo EA Play wird teurer
Ein weiteres Abo, das teurer wird: EA hebt den Preis fur sein Spieleabonnement EA Play an. Kunden mussen ab dem 10. Mai mehr zahlen.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmanahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschatzen. (Last Call)
Google macht KI-Tools für Fotos auf vielen weiteren Smartphones zugänglich
Mehrere Pixel-Features in der App Google Photos kommen auf zahlreiche weitere Handys, kundigt Google an. Einige KI-Features bleiben aber exklusiv.
Google Chrome: Sandbox-Ausbruch durch bestimmte Gesten möglich
Google hat den Chrome-Webbrowser aktualisiert. Angreifer konnen Sicherheitslucken zum Ausfuhren von Schadcode missbrauchen.
Österreichs AMS-Chatbot teurer – aber weniger Bias
Der Berufsinfomat des Arbeitsmarktservice in Osterreich ist verbessert worden. Dafur kostet der Betrieb auch deutlich mehr als geplant war.
heise+ | Eigene Domain für zu Hause: Reverse-Proxy auf dem Raspberry Pi einrichten
Mit der Software Caddy lassen sich mit verschiedenen Domains unterschiedliche Server im gleichen Netzwerk aufrufen. Wir zeigen, wie es geht.
Strenge CO₂-Vorgaben für Busse und Lkw beschlossen
Mit scharferen CO-Vorgaben sollen Busse und Lkw ihren Teil dazu beitragen, den Verkehrssektor weniger umweltschadlich zu machen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effizienter programmieren mit Github Copilot und KI
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT - eine Praxisanleitung, (10% Rabatt bis 29.04.)
heise+ | Virtuos singen mit fremden Stimmen: Vier KI-Gesangstools im Vergleich
KI-Tools verwandeln mit Klonstimmen selbst schiefe Aufnahmen in professionellen Gesang. Wir testen Ace Studio, Audimee, RVC und Synthesizer V Studio Pro.
Unterseekabel im Pazifik: Google gibt eine Milliarde Dollar für Proa und Taihei
Google finanziert Unterseekabel zur verbesserten Anbindung Japans und pazifischer Inselstaaten an das US-Festland. Das ist Google eine Milliarde US-Dollar wert.
Gesetzesvorhaben in den USA fordert Offenlegung der KI-Trainingsdaten
Trainingsdaten von KI-Modellen sollen offen gelegt werden, urheberrechtlich geschutztes Material offenbart - das fordert eine Initiative eines US-Demokraten.
Wie Japan wieder in die Spitzengruppe der Chipproduzenten vorstoßen will
Japan hat seine Pole-Position in der Chipproduktion seit den 1990er-Jahren verloren. Doch ein Groprojekt soll das andern.
Donnerstag: Microsoft mit weiterem Datenleck, Meta mit eigenen KI-Beschleunigern
Bing-Daten auf offenem Server + Metas KI-Chips im Eigenbau + Link-Fail bei X/Twitter + Alexa-Skills ohne Anreize + EU gegen Chinas grune Dominanz + #heiseshow
Web-Tipps: Kurzweilige EU-Rat-Kunde
Gremien, Beschlusse oder Abstimmungen: Politik kann durchaus verwirren. Eine Website erklart verstandlich alles rund um den Europaischer Rat und den Rat der EU.
#heiseshow: Spiele-Abschaltungen, ChatGPT und YouTube, Azure-Master-Key
Diesmal in der #heiseshow: In der EU wird uber Spieleabschaltungen diskutiert, OpenAI muss sich Fragen zu GPT gefallen lassen und Microsoft zum Schlusselklau.
Digital Health: "Telefonzelle" gegen Pflegenotstand
Die eHealth-Station von Medicubex soll medizinisches Personal bei Routineuntersuchungen entlasten.Nach der Untersuchung gibt es einen Kassenzettel mit Daten.
Meta nutzt selbst entwickelten KI-Beschleuniger MTIA für Facebook und Instagram
Die eigenen KI-Prozessoren schlucken deutlich weniger Strom als etwa Nvidias KI-Beschleuniger. Sie sollen besser auf Metas KI-Bedurfnisse zugeschnitten sein.
Microsoft-Code und -Passwörter standen frei im Netz
Die Bing-Abteilung stellte Passworter und Quellcode bei Azure online. Zur freien Entnahme. Selbst nach einem Hinweis.
WTF: X veränderte User-Beiträge: Gefundenes Fressen für Phisher
Ohne Erlaubnis hat X die Zeichenfolge twitter.com in Tweets durch x.com ersetzt. Was kann schon schiefgehen, wenn Links plotzlich anders angezeigt werden?
Skills no more: Amazon stoppt Anreize für Alexa-Apps
Beliebte "Skills" fur Amazons Sprachassistent Alexa losen bald keine Belohnungen mehr aus. Auch Guthaben fur AWS entfallt.
Grüne Technik: EU-Kommission will Chinas Marktdominanz eindämmen
Parallel zu Untersuchungen zu chinesischen E-Autos und Solaranlagen fuhlt EU-Wettbewerbschefin Vestager nun auch Zulieferern von Windkraftanlagen auf den Zahn.
TechStage | Cannabis smart anbauen: Bewässerungssystem, Grow-Zelt, Pflanzenlampe & Co.
Seit Anfang April 2024 durfen erwachsene Personen Cannabis fur den Eigenkonsum zu Hause anbauen. Wir zeigen, welches Equipment fur den Home-Grow notig ist.
Kick-Off für "Deutschland sucht sein Dateninstitut"
Das im Koalitionsvertrag vorgesehene Dateninstitut soll weiterhin kommen. Wie und mit welchen genauen Aufgaben, soll nun per "Challenge" herausgefunden werden.
Bundestag: Rückbau der Atomkraftwerke wird nicht gestoppt
Die drei zuletzt abgeschalteten AKW sollten nicht ruckgebaut werden, bevor eine neue Regierung gewahlt ist. Gegen diesen Antrag der Union stimmte der Bundestag.
Glasfaser-Ausbau: Welche Miete darf die Telekom für Leerrohre verlangen?
Mitte 2022 verpflichtete die Bundesnetzagentur die Telekom grundsatzlich, ihre Leerrohre Wettbewerbern fur Glasfaseranschlusse zu offnen. Nun geht es ums Geld.
c't 3003: Sind VPNs unnötig?
Sind VPNs heute noch sinnvoll? Und: Wer braucht sowas? Und wer nicht? c't 3003 hat sich in den Tunnel begeben und nachgeschaut.
KI-Update kompakt: Google Cloud Next, Llama 3, Intels Gaudi 3, Grok 2
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Software für Panoramafotografie: Photoshop und Lightroom versus Spezialprogramm
Panoramabilder mit dem Smartphone stoen schnell an ihre Grenzen. Wir vergleichen integrierte Losungen wie in PS und LR mit spezialisierter Panorama-Software.
BGH stärkt potenziell Rechte von Gebrauchtwagen-Käufern
Mit einer Entscheidung konnte der BGH Kaufern von Gebrauchtwagen mehr Rechtssicherheit bringen. Sicher ist das allerdings noch nicht.
Der PC-Markt kehrt (beinahe) zum Vor-Pandemie-Niveau zurück
Fast 60 Millionen Desktop-PCs und Notebooks wurden zum Jahresbeginn verkauft. Der PC-Markt hat sich damit weitgehend vom Nachfrageschock erholt.
Neuer Browser-Krieg? iPhone-Auswahldialog bringt Rückenwind für kleine Anbieter
Auswahldialoge bescheren kleineren Browsern erhebliche Zuwachse in der EU. Die EU-Kommission untersucht Apples Umsetzung in iOS trotzdem.
Neue Lizenz speziell für IoT: Ubuntu Pro for Devices
Canonical erweitert sein Ubuntu Pro um eine IoT-Lizenz. Neben verlasslichen Security-Updates sind die eigene Verwaltungssoftware und Real-time Ubuntu enthalten.
TechStage | Samsung Galaxy Tab A9+ im Test: Das beste Android-Tablet bis 250 Euro
Bei diesem Tablet macht Samsung vieles richtig: Mit einem schnellen Prozessor, einem schonen 90-Hz-Display und toller Software uberzeugt das Galaxy Tab A9+ auf vielen Ebenen.
Mit KI: Bayern probiert schlaue Ampel aus
In Essenbach wird fur 100.000 Euro eine Ampel mit KI-Technik ausprobiert. Sie soll schwachere Verkehrsteilnehmer begunstigen und die Unfallzahlen senken.
Künstliche Intelligenz: Go-Entwickler in einem Python-zentrischen Ökosystem
Wie stehen Go-Developer zum Entwickeln mit generativer KI? Das beantwortet eine neue Studie des Go-Teams und deckt die wichtigsten Hurden dabei auf.
...359360361362363364365366367368...