Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 05:00
Wenn Roboter um Hilfe bitten
Vertrauensbewertungen helfen groen Sprachmodellen, Unsicherheiten zu erkennen. Das konnte der Schlussel zu sicheren und vertrauenswurdigen Robotern sein.
Die Produktwerker: Was ist eigentlich ein Produkt?
Was ist ein Produkt? Ist eine Dienstleistung ein Produkt? Beides sind oft gehorte Fragen. Die Produktwerker klaren in dieser Episode zum Produktbegriff auf.
OpenAI sperrt Tiktok aus – Bytedance soll bei ChatGPT klauen
Bytedance will ein chinesisches ChatGPT entwickeln. Dafur soll der Tiktok-Mutterkonzern bei OpenAI geklaut haben. Die untersuchen den Fall.
Apple pusht Abo-Modell: iPhone-Apps können mit Rabatten locken
Geldmaschine Abonnements: iOS-Apps konnen Kunden kunftig mit einem Discount locken, wenn diese bereits ein anderes Abo haben.
Gut vernetzt: Warum ein Schweizer Wohnbauprojekt auch das Internet teilt
Ein ehemaliges Lagerhaus in der Schweizer Bundesstadt soll nicht nur beim Wohnen Akzente setzen. 100 Haushalte teilen sich auch den Internetanschluss.
heise-Angebot: iX-Workshop: Geschäftsprozesse optimieren durch Datenanalyse mit Process Mining
Mit den Analysetechniken der Process-Mining Geschaftsablaufe durchleuchten, Engpasse erkennen und Geschaftsprozesse effizienter gestalten. Rabatt bis 25.12.
Sexuelle Belästigung: Activision Blizzard bezahlt 55 Millionen US-Dollar
Eine kalifornische Behorde hat schwere Vorwurfe gegen Activision Blizzard erhoben. Nun gibt es eine auergerichtliche Einigung und Geld fur Mitarbeiterinnen.
Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs
267 Milliarden Kilowattstunden Strom stammten 2023 laut Hochrechnungen aus erneuerbaren Energiequellen.
heise+ | Google Bard ausprobiert: Was der Chatbot kann, was Gemini Pro bringt
Bard ist Googles Antwort auf ChatGPT. Mit Gemini Pro soll der Chatbot noch besser werden. Doch was bringt Bard im Alltag? Eine Reise durch die KI-Wunderwelt.
GPT-4.5: Gerüchte über neues OpenAI-Modell noch im Dezember
Die Geruchte um die Veroffentlichung von GPT-4.5 verdichten sich. Kontert OpenAIs Antwort auf Google Gemini noch im Dezember?
Microsoft: Troubleshooting-Tool gegen unerwartet aufgetauchte HP-Drucker
Auf Windows-Rechnern konnen unvermittelt HP-Laserjet-Drucker aufgetaucht sein. Ein Troubleshooting-Tool von Microsoft schafft Abhilfe.
Nach 130.000 Einstellungen: KI soll bei Deloitte Entlassungen verhindern
Die Beratungsfirma Deloitte ist zuletzt enorm gewachsen. KI-Technik soll nun dabei helfen, den idealen Einsatzbereich fur die vielen Angestellten zu finden.
Elektroautos: Der Unterschied zwischen Spitzenleistung und Dauerleistung
Der Unterschied zwischen Dauerleistung und Spitzenleistung war lange Zeit nur fur wenige Turbo-Konstruktionen relevant. Bei den E-Autos betrifft er aber alle.
Patient nach CRISPR-Therapie: "Ich bin für meine Behandlung sehr dankbar"
Ein Patient, der an einer klinischen Studie teilnimmt, berichtet, wie es ihm mit einer neuen Gentherapie gegen die Blutarmut ergangen ist.
heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken
Lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen planen und umsetzen. (10% Rabatt bis 31.12.)
"Forschende aus China, vom Postdoc bis zum Professor, sind in der Regel top"
Den Erfolg der chinesischen Forschung fand Anna Lisa Ahlers so faszinierend, dass sie dazu genauer am Max-Planck-Institut fur Wissenschaftsgeschichte forscht.
Leak: Leugnung des Holocaust und mehr darf auf X/Twitter nicht gelöscht werden
Interne Handbucher belegen, was offensichtlich ist: Eine irische Zeitung hat herausgefunden, welche Inhalte bei X/Twitter nicht mehr geloscht werden mussen.
Montag: Auch anonyme Cyberkriminelle haben Egos, i-Kfz wird zum Digitaldesaster
Ransomware im Rampenlicht + Rot fur i-Kfz + iOS-Update gegen Bluetooth-Spam + Haftung bei DSGVO-Versto + Grundrecht nach Fehler + Start von Core 100 Ultra
TechStage | Apple Carplay & Android Auto kabellos nutzen: Adapter zum Nachrüsten ab 18 €
Wer es leid ist, das Smartphone per Kabel mit dem Auto zu verbinden, greift zum Adapter. TechStage zeigt, wie man Android Auto oder Apple Carplay drahtlos nutzen kann.
Ransomware-Gruppen buhlen zunehmend um Medien-Aufmerksamkeit
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen und die eigenen Leistungen gewurdigt zu wissen, suchen Ransomware-Gruppen zunehmend den direkten Kontakt zu Journalisten.
TechStage | Geekom Miniair 12 mit Intel N100 im Test: Mini-PC für bis zu 3 Monitore ab 279 €
Der neue Mini-PC Miniair 12 von Geekom kann bis zu drei Monitore ansteuern und ist daher ein idealer Begleiter fur Homeoffice und Buro. Wie er sich im Detail schlagt, zeigt der Testbericht.
MongoDB meldet unbefugten Zugriff auf Unternehmenssysteme
Der Datenbanksoftwareanbieter MongoDB informiert seine Kunden uber einen Sicherheitsvorfall, bei dem Unbefugte Zugriff auf Kundendaten gehabt haben sollen.
40 Jahre: Fehler gebiert Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
Das Bundesverfassungsgericht sorgte 1983 mit dem Grundrecht auf freie Entscheidung uber die Preisgabe personlicher Daten fur einen nachhallenden Paukenschlag.
KI-Spielzeug überwacht Kinder mit Technik von Microsoft, OpenAI und Epic Games
Der Spielzeughersteller Curio verkauft Pluschtiere fur Drei- bis Zwolfjahrige, die in den USA und weiteren Landern Gesprache mit einer KI-Stimme sammeln.
heise+ | GPTs für ChatGPT: So finden Sie praktische Chatbots für jeden Zweck
In ChatGPT bauen Nutzer eigene Chatbots - schon jetzt ist das Angebot riesig. Doch welche Bots aus der Community sind die besten und wie lassen sie sich finden?
Digitalisierung der Justiz: Vorläufiges Aus für "Sofa-Richter"
Die Gesetze zur Videoverhandlung und der digitalen Dokumentation der Hauptverhandlung scheitern im Bundesrat. Der Vermittlungsausschuss muss tatig werden.
Elektronische Patientenakte: "Keine Panik, das wird sowieso (erstmal) nichts!"
Das Gesundheitsministerium hat fur seine Digitalvorhaben ambitionierte Zeitplane. Viel zu ambitioniert, findet Marie-Claire Koch.
EU erlaubt Ausspähung von Journalisten unter Auflagen
Die Sicherheitsbehorden der EU-Lander brauchen laut Medienfreiheitsgesetz kunftig bessere Begrundungen, wenn sie Journalisten ausspionieren.
heise+ | So funktioniert objektorientierte Programmierung in Python
Objektorientierte Programmierung macht Code effizienter, lesbarer und einfacher zu warten. Wir erklaren die grundlegenden Konzepte in Python.
Warum das Teilen von Gendaten ein solches Dilemma ist
In den letzten zwei Jahrzehnten erlebt die Verbreitung von Gendaten einen Boom. Doch damit gehen auch einige Risiken einher.
heise+ | Cashback: Kryptowährung mit der Kreditkarte verdienen
Mit Krypto-Cashback konnen Sie nachtraglich hohere Rabatte als bei Payback und anderen Bonusprogrammen erhalten. Ganz ohne Risiko ist die Teilnahme aber nicht.
Weltfunkkonferenz: Satellitenvormarsch und Spektrumshunger
Vor allem Satellitenthemen dominierten die Weltfunkkonferenz in Dubai. Was in Sachen Mobilfunk, Funkfrequenzen und Satelliten beschlossen wurde.
TechStage | Jeder braucht einen KVM-Switch: Mehrere PCs & Monitore parallel nutzen
Ein KVM-Switch verbindet Maus, Tastatur und Monitor ohne Umstecken mit mehreren Computern. Wie das im Detail geht, zeigt TechStage in diesem Ratgeber.
iOS 17.2: Flipper Zero kann keine iPhones mehr crashen
Apple verhindert mit iOS 17.2 offenbar, dass iPhones mit einem Flipper-Zero-Bluetooth-Exploit ge-DoSt werden konnen.
Core Ultra 100: Intels neue CPU-Generation für Notebooks debütiert verhalten
Intels neue Meteor-Lake-CPUs sind lediglich auf Papier gestartet: Es gibt nur eine Handvoll damit bestuckter Notebooks, die allesamt noch nicht verfugbar sind.
Datenschutzbeauftragter: Kelber wirbt um zweite Amtszeit für sich
Er macht keine Anstalten, zahmer mit der Bundesregierung umzugehen: Prof. Ulrich Kelber will seine Arbeit als Bundesdatenschutzbeauftragter fortsetzen.
Sicherheitsmängel: Zwei Drittel der digitalen Kfz-Zulassungsstellen gesperrt
Digitaldesaster i-Kfz: Die vereinfachte Online-Zulassung war erst im September an den Start gegangen, nun ist sie grotenteils schon wieder gestoppt.
Vorbild BVG: Wegner fordert mehr Videoüberwachung in der Hauptstadt
Regierender Burgermeister will Kriminalitatsschwerpunkte nach Vorbild der Berliner U-Bahnhofe per Video uberwachen lassen.
Europäischer Gerichtshof zu DSGVO: Strengere Haftung, höhere Bußgelder
Der EU-Gerichtshof hat zwei wichtige Urteile zur Bugeld-Haftung bei DSVGO-Verstoen gefallt. Was Verantwortliche und Auftragsverarbeiter jetzt beachten mussen.
heise+ | Geldanlage: Mit Aktien, ETFs und ETPs in Kryptowährungen investieren
Wer in Kryptowahrungen investieren mochte, muss keine Coins kaufen und mit Wallets hantieren. Moglich machen das zahlreiche Wertpapiere wie ETFs und ETNs.
IT-Security: 80 Prozent verzichten auf Zwei-Faktor-Authentifizierung
123456 hat ausgedient: Laut Bitkom verwenden drei Viertel der Internetnutzer in Deutschland komplexe Passworter. 2FA ist dagegen noch nicht weit verbreitet.
Am Sonntag ist Schluss: Datum für Aus der E-Auto-Prämie steht fest
Die staatliche Kaufpramie fur E-Autos ist schon an diesem Wochenende Geschichte. Wer den sogenannten Umweltbonus noch beantragen will, muss sich beeilen.
Google Pixel 7: Probleme mit Fingerabdruck-Sensor mit jüngster Android-Beta
Die neuste Beta von Androids Quartalsveroffentlichungen sorgt fur Probleme mit dem Fingerabdrucksensor des Pixel 7. Eine Losung steht schon bereit.
Firefox öffnet sich auf Android-Smartphones für beliebige Erweiterungen
Statt nur wenige handverlesene Add-ons lassen sich unter Firefox fur Android nun Hunderte Erweiterungen installieren.
heise+ | Blender für Maker: Klemmbaustein-Modelle nach Wunsch bauen und 3D-drucken
Der Traum: Mit Noppen- oder Klemmbausteinen jedes beliebige Objekt nachbauen zu konnen - und so klappt es mit Open-Source-Tools und einem 3D-Drucker.
Die Tiere und der Winter – Die Bilder der Woche (KW50)
In dieser Woche prasentieren uns die Galeriefotografen spannende Tierportrats und winterlich kalte Landschaften.
Geschenketipps für Nerds | c’t uplink
Die c't Redaktion hat sich durch ein Jahr Testberichte gewuhlt und mogliche Geschenkkandidaten nochmal getestet. Welche das sind, erfahrt ihr in c't uplink.
TechStage | Löt-Grundlagen: Warum mobile Lötkolben mit USB besser sind als Lötstationen
Die Zeiten groer und teurer Lotstationen sind zumindest im Hobbybereich vorbei. Wir zeigen, welche Lotkolben wofur geeignet sind und welches Zubehor in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Hallo Mama/Papa: iPhone-Nutzer können SMS-Spam an Telekom melden
iOS 17.2 bringt in Deutschland einen Spam-Melde-Button fur SMS-Nachrichten mit - fur Telekom-Nutzer.
Sieben Last-Minute-Geschenke | Die Tipps vom 3003-Team
Weihnachten steht vor der Tur und passend dazu teilt das Team von c't 3003 seine ganz personlichen Technik-Geschenke-Tipps im Video diese Woche.
...370371372373374375376377378379...