Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 05:00
Nvidias GeForce RTX 4080 Super und RTX 4070 (Ti) Super sollen im Januar kommen
Drei neue GeForce-Grafikkarten sollen im Januar in Wochenabstanden erscheinen: die RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super und RTX 4080 Super.
Smarte eID: Online-Ausweis wegen Haushaltslage vorerst gestoppt
Die technische Entwicklung, um Ausweisfunktionen auf das Smartphone zu bringen, sei abgeschlossen. Fehlende Haushaltsmittel bremsen das Projekt jetzt aus.
AMDs MI300-KI-Benchmarks: Nvidia meint, H100 sei doppelt so schnell
AMDs kurzliche Ankundigung der Instinct MI300X hat Nvidia aufgeschreckt. Der Chiphersteller reagiert mit eigenen, aktualisierten und optimierten KI-Benchmarks.
Weihnachtspause und Best-Of der Fotonews
Ab jetzt nur noch Available Light in Form von Christbaumkerzen - unsere Kolumne pausiert mit einem Ruckblick und einigen Lesetipps.
"Prince of Persia: The Lost Crown": Neue PC-Spiele im Januar 2024
Im Januar werden unter anderem "Prince of Persia: The Lost Crown", "Tekken 8" und "War Hospital" veroffentlicht.
EclipseStore will für Java Datenbanken ersetzen
Die Eclipse Foundation hat ihr neues Open-Source-Projekt EclipseStore jetzt als Final Release in Version 1.0.0. veroffentlicht.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Parasoft, Flux, Ruby, JetBrains, deadcode, Docker, AtomicJar, W3C und Visual Studio.
Von iPad und MacBook bis Foldable: Apple hat angeblich große OLED-Pläne
Nach Watch und iPhone sind iPad und MacBook dran: LCDs verschwinden schrittweise aus Apple-Geraten. Auch ein OLED-Foldable zeichnet sich ab.
TechStage | Sennheiser Ambeo Mini im Test: Kleine Soundbar mit großartigem Raumklang
Ausgereifte Technik ist keine Frage mehr von Platz oder Gehausevolumen: Das beweist die neue Sennheiser-Soundbar Ambeo Mini.
"Pioneers of Pagonia": Aufbaustrategie mit Wuselgarantie
Mit "Pioneers of Pagonia" versucht "Siedler"-Erfinder Volker Wertich ein Comeback. Die Early-Access-Version verspricht komplexe Wusel-Strategie.
KI-Update Deep-Dive: Einsatz von KI im Gesundheitswesen
In Kunstlicher Intelligenz steckt viel Potenzial, die medizinische Forschung voranzutreiben. Doch der Einsatz von KI ist umstritten.
Gigabit-Grundbuch: 28 Prozent der Haushalte sind am Glasfasernetz
Nach neuen Daten der Bundesnetzagentur konnen etwa drei von zehn Haushalten Glasfaser buchen. Bis zu den geplanten 100 Prozent 2030 ist es noch ein langer Weg.
heise-Angebot: Der heise Adventskalender: Täglich neue Angebote und Geschenke
Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen - und die Chance auf tolle Gewinne: Zum 10. Mal ist der heise Adventskalender gestartet!
heise+ | Energieeffizienz: Was Rechenzentrumsbetreiber jetzt beachten müssen
Mit konkreten Vorgaben soll der Energieverbrauch von Rechenzentren und Informationstechnik reduziert werden. Erste Pflichten greifen ab dem 1. Januar 2024.
Node.js-Alternative: JavaScript-Runtime Deno reaktiviert WebGL-Nachfolger WebGPU
Die aktuellen Version 1.39 reaktiviert die Grafikschnittstelle WebGPU, erganzt neue Coverage-Reporter und die verbessert die Node.js-Kompatibilitat.
Achtung, peinliche Video-Calls: macOS 14.2 Sonoma teilt auch verborgene Fenster
Wer seinen Bildschirm in Videokonferenzen teilt, sollte mit macOS 14.2 aufpassen: Ein Bug kann dafur sorgen, dass andere eigentlich verborgene Fenster sehen.
Ausgedient: Google Groups kappt Usenet-Support
Mit Google Groups fallt eine bekannte Web-Schnittstelle zum Usenet weg. Warum sich Google fur das Ende des Supports entschieden hat.
#TGIQF: Das Quiz rund um DOOM
DOOM wird 30: der Ego-Shooter, der das Genre auf den Kopf stellte. Wir feiern das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!
Fritzboxen: AVM verliert Patentklage durch Huawei in erster Instanz
Das Landgericht Munchen I urteilt gegen AVM und sieht ein Vertriebsverbot gerechtfertigt. AVM geht gegen das Urteil vor.
heise+ | Microsoft Surface Laptop Studio 2 mit KI-Zusatzchip im Test
Microsoft nutzt KI nicht nur bei der Software: Im hauseigenen Profinotebook Surface Laptop Studio 2 arbeitet der KI-Chip Intel Movidius 3700VC VPU.
heise-Angebot: Agile Softwareentwicklung im Unternehmen: Was will der Kunde, was braucht er?
Die Online-Konferenz am 25. Januar 2024 zeigt, wie Guerilla Product Discovery entscheidend zum Erfolg eines Softwareentwicklungsprojektes beitragen kann.
Pixie: Google arbeitet an neuem Assistenten
Besonders personalisiert und naturlich mit KI an Bord: Google soll mit Pixie einen Nachfolger fur den Assistant entwickeln.
Neu in .NET 8.0 [1]: Start der neuen Blogserie
Auch fur das aktuelle .NET-Release wird der Blog die Neuerungen in einer Artikelserie detailliert beschreiben.
heise+ | Daten-Tagebuch: Wie Apples Journal-App Vorschläge mit persönlichen Daten liefert
Apples neue Journal-App soll Lust machen, Erinnerungen festzuhalten. Dafur kann sie Daten anzapfen, die das Betriebssystem sammelt. Was es damit auf sich hat.
Pixel-Smartphones bekommen Selbst-Diagnose
Google stattet Pixel-Handys mit einem Modus zur Selbstdiagnose aus. Damit soll man etwa nach einer Reparatur die Funktionsfahigkeit prufen konnen.
Kommentar: Nachruf auf die Kaufprämie für Elektroautos
Die finanzielle Unterstutzung beim Kauf eines Elektroautos lauft aus. Damit endet eine merkwurdige Subvention, kommentiert Martin Franz.
Google veröffentlicht MedLM-Modelle für KI-Anwendungen im Gesundheitswesen
Google hat MedLM vorgestellt, eine Reihe spezialisierter generativer KI-Modelle fur das Gesundheitswesen.
heise-Angebot: We Are Developers! Das Herbstmagazin 2023 kostenlos herunterladen
Die Herbstausgabe der "We Are Developers"-Beilage zu c't und iX bietet Beitrage zu Rust, Accessibility, IT-Quereinstieg und Kunstliche Intelligenz.
Humanoide Roboter: Digit unterstützt im Lager von GXO Logistics
Der humanoide Mehrzweckroboter Digit hilft in der Logistik von GXO. Dort schleppt er zunachst Kisten. Aber schon bald konnte er weitere Aufgaben ubernehmen.
Sicherheitsupdates: Fortinet schützt Firewalls & Co. vor möglichen Attacken
Der Netzwerkausruster Fortinet hat in mehreren Produkten gefahrliche Lucken geschlossen.
Grundsatzentscheidung: Naughty Dog macht lieber Singleplayer als Mulitplayer
"Hatten zwei Wege vor uns": Naughty Dog hat den geplanten Mehrspieler-Titel im "Last of Us"-Universum eingestampft. Man wolle kein Live-Service-Studio werden.
heise+ | IT-Sicherheit: Eine Security-Einführung für DevOps-Teams
DevOps-Teams kummern sich selbst um die IT-Sicherheit ihrer Projekte. Wir erklaren, was es zu beachten gilt und wie man Probleme mit einem Kartenspiel aufspurt.
heise+ | Smarte Rollo-Steuerungen von Eve, HomePilot und SwitchBot im Test
Wie einfach lassen sich Rollos, Vorhange und Rollladen in ein Smart-Home-Konzept einbinden? Wir testen drei Nachrustlosungen.
Forscher steuern dritten Arm über das Zwerchfell an
Ein kunstlicher dritter Arm kann fur den Menschen nicht nur im Alltag nutzlich sein, sondern auch in der Rehabilitation von Menschen mit motorischen Storungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Sichere IT-Infrastrukturen - Zertifizierung nach IT-Grundschutz
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschlieender Prufung und Zertifizierung. Rabatt bis 15.01.
Neue Produkthaftungsrichtlinie: Einigung bei EU-Parlament und Rat
EU-Parlament und EU-Rat einigen sich informell auf niedrigere Hurden bei Entschadigungen, wenn Personen durch ein fehlerhaftes Produkt Schaden erleiden.
Unerwünschte Einblicke: Fataler Fehler bei Netatmo-Sicherheitskameras
Ein Leser hat uns eine Smart-Home-Kamera geschickt, die es so nicht geben darf: Sie erlaubt namlich Einblicke in den Haushalt einer fremden Familie.
Macht Kaffee wach oder ist das nur Einbildung?
Viele Menschen setzen auf Koffein als Aufmerksamkeitshilfe. Doch der Wachmacheffekt arbeitet anders als gedacht, sagen Forscher aus der Schweiz.
Deutschland importiert weiterhin wenig LNG
Die LNG-Infrastruktur ist da. Genutzt wird sie jedoch nicht so stark wie ursprunglich geplant.
Freitag: Chrome ohne Drittanbieter-Cookies, Twitch lockert Kleidungsvorschrift
Googles Cookie-Verzicht + Twitch wird offener + Entlassungen bei Cruise + Grunde fur Fachkraftemangel + Roboter mit Sprintrekord + Datenschutz-Podcast zu EUid
Sichelzellkrankheit: Wie Forscher die richtige DNA-Stelle zur Heilung fanden
Die Therapie hilft Menschen mit Sichelzellanamie. Sie korrigiert aber nicht einfach die verursachende Mutation, sondern heilt sozusagen "uber Bande".
Auslegungssache 99: eIDAS und die Folgen
Die eIDAS-Novellierung der EU konnte staatlicher Uberwachung im Web eine Hintertur bieten - wegen eines umstrittenen Artikels im Verordnungstext.
Google Chrome beginnt im Januar 2024 mit dem Verzicht auf Drittanbieter-Cookies
Vier Jahre nach Apple und Mozilla wird auch Google auf Drittanbieter-Cookies fur User-Tracking verzichten. Es beginnt am 4.1.2024 bei einem Prozent der Nutzer.
Nach Verkehrssicherheits-Skandal: Cruise kündigt jedem vierten Mitarbeiter
Auf einen Unfall folgten Vorwurfe mangelnder Kooperation mit Behorden. Nach 2 Chefs und 9 Managern mussen hunderte Mitarbeiter gehen.
Twitch weniger prüde
Eine neue Sexual Content Policy vereinfacht die Vorschriften des Streaming-Anbieters. Twitch will Frauen seltener bestrafen.
TechStage | Märklin Digital, Duplo & Co.: Modellbahn für Kinder, Erwachsene & Programmierer
Marklin hat Generationen gepragt. Zuge, die mit Digitaltechnik automatisch uber Gleise und Weichen fahren. An der Faszination hat sich nichts geandert.
Absprache mit OpenAI: Albanien will EU-Beitritt mit ChatGPT beflügeln
Mithilfe des KI-Systems sollen Tausende Seiten von EU-Rechtsvorschriften in die albanische Sprache ubersetzt werden, um sie dann in nationales Recht umzusetzen.
Italien vs. Meta: Leistungsschutzrecht wird Fall für den EuGH
Der EuGH muss prufen, ob die Befugnisse der italienischen Regulierungsbehorde rund ums Leistungsschutzrecht mit der EU-Urheberrechtsrichtlinie vereinbar sind.
Osiris-Rex: Asteroidenprobe wirft Fragen auf, Verschluss klemmt weiter
Bei der NASA kommt man weiterhin nicht an den klemmenden Probenbehalter. Die Zusammensetzung des analysierten Materials wirft derweil Fragen auf.
EU-Einigung: Apple, Samsung & Co. haften für Sorgfalt in der ganzen Lieferkette
Laut einer neuen EU-Richtlinie mussen groe Unternehmen tatsachliche und potenzielle negative Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Umwelt vermeiden.
...371372373374375376377378379380...