Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-05 14:00
CCC hackt Dubidoc: Unklar, ob Dritte bei Millionen Patientendaten zulangten
Mal wieder hat der CCC eine Lucke bei einer Terminservice-Software gefunden. Demnach waren rund eine Million Patientendatensatze offentlich einsehbar.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Angular, Eclipse JCube, TC39, Apache Beam, Go, GitHub Accelerator, OpenSSF u.a.
Microsofts Copilot für Office ist eine Frechheit | c't 3003
Microsoft Office hat jetzt KI-Funktionen: "Copilot" heit das Ganze - und funktioniert hinten und vorne nicht. c't 3003 hat den KI-Kopiloten getestet.
TechStage | Top 5: Die besten USB-Lötkolben – für Bastler besser als jede Lötstation
Die Zeiten groer und teurer Lotstationen sind zumindest im Hobbybereich vorbei. Wir zeigen, welche Lotkolben mit USB-Stromversorgung im Test besonders uberzeugt haben und welche Alternativen es gibt.
Chemnitzer Linux-Tage wollen im März "Zeichen setzen": Programm veröffentlicht
Linux-Interessierten wird in Chemnitz ein umfangreiches Programm mit Vortragen und Workshops geboten. Das Programm wurde jetzt bekannt gegeben.
VMware und der Zwang zum Abo: Broadcom will mit freier Cloud-Wahl besänftigen
Dass VMware auf Abos umgestiegen ist, sei absolut notwendig und Branchenstandard, erklarte das Unternehmen - nachdem es mit Radikalumbau Chaos gestiftet hat.
KI-Update Deep-Dive: Gewalt durch Deepfakes
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
"Jenseits des Möglichen": Erneut nicht zu erklärende Galaxie im frühen Universum
Eine australische Forschungsgruppe hat eine 11,5 Milliarden Jahre alte Riesengalaxie gefunden, deren Sterne 1,5 Milliarden Jahre alt sind. Das wirft Fragen auf.
heise+ | Cybersicherheit: Was Unternehmen über die NIS2-Richtlinie wissen müssen
Mit der Umsetzung von NIS2 wachst die Anzahl der als kritisch eingestuften Unternehmen. Erstmals nimmt das Gesetz auch Firmen in der Lieferkette in die Pflicht.
heise-Angebot: Last Call: c't-Webinar "KI für den Unternehmenseinsatz – vertraulich und sicher"
Das praxisorientierte c't-Webinar hilft, die optimale KI-Losung fur die eigenen Anspruche an Vertraulichkeit und Datenschutz auszuwahlen und umzusetzen.
Astrofotografie: Wettbewerb startet mit KI-Juror
Eine KI-gesteuerte Software bewertet Astrobilder. Die eingereichten Fotos werden sofort bewertet und Teilnehmer erhalten ein direktes Feedback.
ALPHV: 15 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Ransomware-Gruppe
Die Cyberkriminellen von ALPHV/Blackcat erpressen weltweit Opfer. Nun bietet das FBI hohe Belohnungen fur Tipps zur Identifizierung der Tater.
"Skull and Bones" angespielt: Koop-Abenteuer auf hoher See
Nach einigen Verschiebungen sticht Ubisofts Piratenabenteuer "Skull and Bones" in See. Es wird irgendwann spannend, bleibt aber hinter den Moglichkeiten zuruck.
Nach Bombendrohungen gegen Schulen: Indien droht Proton Mail mit Sperre
In einer indischen Metropole werden mehrere falsche Bombendrohungen untersucht, die uber Proton Mail verschickt wurden. Dem Dienst droht deshalb die Sperre.
#TGIQF: Das Quiz rund um Lara Croft und Tomb Raider
Mit Tomb Raider: I-III Remastered erschien in dieser Woche eine Neuauflage des 3D-Klassikers. Wir wurdigen die Spielreihe um Lara Croft mit einem Quiz.
GitLab 16.9: Premium-User erhalten Beta-Zugriff auf Duo Chat
Der KI-Assistent GitLab Duo Chat kann nun auch Premium-Nutzern unter die Arme greifen und das User Interface fur CI/CD-Variablen bietet neue Moglichkeiten.
Neu in .NET 8.0 [10]: Plattformneutrale Abfrage der Privilegien
In der Klasse System.Environment hat Microsoft in .NET 8.0 die Eigenschaft IsPrivilegedProcess hinzugefugt.
heise+ | Datenschutzkonformes KI-Training sicherstellen – so geht's
KI-Trainigsdaten enthalten oft personenbezogene Daten. Mit Differential Privacy und Generative Adversarial Networks lassen sie sich vor Missbrauch schutzen.
KI-Phone statt T-Phone: Telekom will das Smartphone von Apps befreien
Die Deutsche Telekom will ein KI-Phone vorstellen. Das bekommt ein KI-Interface und braucht keine Apps mehr.
Falsche DHL-Boten fordern am Telefon SMS-Code für vermeintliche Paketzustellung
Kriminelle ergaunern SMS-Codes fur Paket-Zustellungen. Dabei geben sich die Tater gegenuber potenziellen Opfern als angebliche DHL-Mitarbeiter aus.
heise+ | heise+ Update vom 16. Februar 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ diesmal mit der Apple Vision Pro, Xing, Investitionen in Immobilien, Passivhaus als Alternative und Heizungslufter.
heise-Angebot: Last Call: Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen
In funf Webinaren vom 20.02. bis 19.03.2024 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein.
F5 behebt 20 Sicherheitslücken in Big-IP-Loadbalancer, WAF und nginx
Unter anderem konnten Angreifer eigenen Code in den Loadbalancer einschmuggeln, nginx hingegen verschluckte sich an HTTP3/QUIC-Anfragen.
KI von Apple: Neuer Bildgenerator – und Gerüchte über bessere Neural Engine
Das iPhone 16 soll deutlich mehr Power fur seinen KI-Chip bekommen. Gleichzeitig arbeitet Apple weiter an Apps fur den Bereich, wie Studien offenlegen.
Microsoft: Xbox Cloud Gaming auf iOS lohnt sich nicht
Apple macht endlich den Weg fur Cloud-Gaming-Apps auf dem iPhone frei. Doch Microsoft will nicht mitspielen - es fehle an Monetarisierungsoptionen.
Vision Pro könnte Thunderbolt – wenn Apple wollte
Untersuchungen zeigen, dass Apples Mixed-Reality-Headset Thunderbolt-Ubertragungen unterstutzt. Aber nur mit zusatzlicher Hardware, die es nicht fur alle gibt.
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT - eine Praxisanleitung,
Web-Tipps: Reif für die Inseln
Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer: Die Website amanvir listet eine interaktiven Karte zu 16 Inseln und deren kuriosen Besonderheiten auf.
Chatbot generiert falsche Information: Air Canada muss Nachlass gewähren
In Kanada hat ein Mann einen Last-Minute-Flug gebucht, weil die Airline laut ihres Chatbots einen Teil des Preises erstatten wurde. Das hat aber nicht gestimmt.
heise+ | FAQ Einstieg in die Photovoltaik: So gehen Sie vor
Solarstrom selbst herzustellen schont die Umwelt und spart moglicherweise auch einiges Geld. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema fur Neulinge.
"Diablo 4" wird im März Teil des Game Pass
Das Hack'n'Slash "Diablo 4" wird am 28. Marz Teil des Game Pass, kundigte Microsoft an. Es wird das erste Activision-Spiel im Spieleabo.
Auf dem Weg zum Haushaltsroboter: Hello Robot stellt Stretch 3 vor
Hello Robot will Stretch zum Haushaltsroboter ausbauen. Noch muss er dazu ferngesteuert werden, spater soll er autonom Aufgaben im Haushalt ubernehmen.
Elektro-Leichtkraftrad mit Allradantrieb Motowatt W1X: Einarmiger Bandit
Ein E-Motorrad mit Radnabenmotoren-Allradantrieb, Einarmschwinge und Achsschenkellenkung fur das Vorderrad. Das ist die Motowatt W1X aus Frankreich.
Niedersachsen: Schulministerin empfiehlt KI-Einsatz erst ab Sekundarstufe I
KI-Tools sollten laut der niedersachsischen Schulministerin auf jeden Fall in Schulen thematisiert und ihr Einsatz gelernt werden - allerdings nicht zu fruh.
heise-Angebot: iX-Workshop: Bewährte Methoden moderner Kryptographie verstehen und anwenden
Lernen Sie Konzepte und Methoden der Kryptographie anhand typischer Anwendungsfalle aus der Praxis kennen. (Last Call)
Kosten senken: Drei Heizungslüfter für Zuhause im Test
Heizungslufter versprechen, mit wenig Aufwand Heizkosten zu reduzieren. Heise-Redakteur Alexander Spier testet, ob sich wirklich bares Geld sparen lasst.
NASA-Sonde Osiris-Rex: Probe vom Asteroiden Bennu umfasst mehr als 121 Gramm
Monatelang konnte man bei der NASA den Probenbehalter der Asteroidensonde Osiris-Rex nicht offnen. Darin waren noch einmal uber 51 Gramm, wurde jetzt ermittelt.
heise+ | Apple Vision Pro im ausführlichen Test: Wackeliger Blick in die Zukunft
Apple hat ein in vielerlei Hinsicht beeindruckendes Mixed-Reality-Headset gebaut. Doch ist das genug? Wie sich die Vision Pro im langeren Praxiseinsatz schlagt.
Batterien in Elektroautos: Anoden mit Siliziumbeimischung
Eine Beimischung von Silizium in Graphitanoden verspricht erhebliche Fortschritte in Batterien. Das Potenzial ist gro, die Probleme allerdings auch.
Für 12.000 Mobilfunkmasten: Vodafone sichert sich Strom aus Offshore-Windpark
Vodafone gehort zu den groten Stromverbrauchern, rein rechnerisch ist der schon grun. Damit das so bleibt, wurde nun eine Vereinbarung mit RWE unterzeichnet.
Gold-Recycling: 22 Karat dank Molke
Ein Aerogel aus Abfallen der Milchindustrie hilft beim Gold-Recycling aus Elektroschrott. Ein veganes Verfahren ist in Arbeit.
Freitag: Xbox-Exklusivtitel auch für Playstation, OpenAI mit KI-Videogenerator
Xbox-Spiele fur andere Konsolen + KI-Videos aus Text + Meta gegen Apple-Gebuhr + Apple mit EU-Anderung + Rechnung fur Gigabit-Netze + Meldeportal fur Patienten
Meta gibt Tipps zum Umgehen der Apple-Provision bei Anzeigenschaltung
Apple nimmt 30 Prozent Provision fur Social-Media-Boosts. Das stort nicht nur Meta. Jetzt erklart die Facebook-Mutter, wie Anzeigenkunden die Gebuhr umgehen.
"Sora": Generative KI von OpenAI soll realistische Videos erschaffen
OpenAI hat den Text-zu-Video-Generator "Sora" vorgestellt, der aus Textanweisungen realistisch aussehende Videos von bis zu einer Minute Lange erzeugt.
Gigabit-Netze: EU-Kommission mit neuem Anlauf für Kostenbeteiligung von Big Tech
Fur den weiteren Aufbau der digitalen Infrastruktur bringt die EU-Kommission erneut eine von groen Plattformen zu zahlende Infrastrukturabgabe ins Spiel.
Meldeportal für "kritische Ereignisse in der medizinischen Versorgung" gestartet
Uber ein Meldeportal sollen Versicherte erstmals uber kritische, aber auch positive Ereignisse in der medizinischen Versorgung berichten konnen.
Strategiewechsel bei Microsoft: Vier Xbox-Spiele werden auf Playstation portiert
Microsoft will mehrere Xbox-Exklusivspiele auf die Playstation portieren. Fans sollen sich um die Zukunft der Xbox aber keine Sorgen machen.
Apple bestätigt: Keine Progressive Web Apps mehr für iOS in der EU
Apples Anpassungen an den Digital Markets Act fordern technischen Tribut: Progressive Web Apps sind ab dem nachsten iOS dahin. Das habe u.a. Sicherheitsgrunde.
TechStage | Steckdosen mit USB ab 4 Euro – Mehr Stromanschlüsse und Lademöglichkeiten
Viele smarte Gerate werden per USB mit Strom versorgt, andere daruber geladen. Steckdosen sind daher oft mit USB-Netzteilen belegt. Doch das muss gar nicht sein. Mit USB-Steckdosen - Unterputzvarianten, Zwischenstecker oder Steckdosenleisten - lasst sich das Problem umgehen.
Debatte auf Mastodon und GitHub: Wie genau Bluesky und das Fediverse verbinden?
Schon bald konnte es eine Verbindung zwischen zwei der wichtigsten Twitter-Alternativen geben. Das begruen vor allem auf Mastodon nicht alle.
...398399400401402403404405406407...