Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 03:15
TechStage | Amazfit Balance im TechStage-Test: Fast die Galaxy Watch 6 – läuft aber 2 Wochen
Das Top-Modell von Amazfit entpuppt sich als Alleskonner mit langer Akkulaufzeit unter den Smartwatches. Ob es bei der Uhr fur 250 Euro einen Haken gibt, zeigt der Test.
SaaS-Analyse-Plattform: IT-Sicherheitsvorfall bei Sumo Logic
Kunden von Sumo Logic sollten aus Sicherheitsgrunden ihre Zugangsdaten andern.
heise-Angebot: Online-Workshop: Product-Discovery-Techniken für Entwickler
Erganzend zur Konferenz Agile Softwareentwicklung im Unternehmen fuhrt ein Online-Workshop am 23. Februar 2024 Entwickler in Product-Discovery-Techniken ein.
Keine zufälligen Chats mehr: Omegle schließt
Mit Omegle konnte man anonym, zufallig Kontakte knupfen. Das ging oft in die Hose - in mehrfacher Hinsicht.
heise+ | Statt Cochlea-Implantat: Gentherapie lässt taub geborene Kinder hören
Nach dem Einschleusen einer gesunden Genkopie in ihr Innenohr kann Yiyi ihre Mutter horen. Die Therapie behandelt eine bestimmte Ursache von Taubheit.
heise+ | SAP-Cloud-Strategie: Warum sie für viele SAP-Anwender so problematisch ist
SAP drangt seine Kunden in die Cloud, aber die wollen nicht. Und das vielleicht sogar zu Recht: S/4HANA ist kein Cloud-System.
Dateisystem: OpenZFS nach Update mit massiv schnelleren Schreibvorgängen
Das Dateisystem OpenZFS soll nach einem Patch bei hoher Schreiblast einen nahezu doppelt so hohen Datendurchsatz erreichen. Das steckt dahinter.
Neues MacBook Pro mit 16 Zoll kann mit 140 Watt per USB-C laden
Apple hat Details zu den Lademoglichkeiten seines neuen MacBook-Pro-Topmodells publiziert. Mit bestimmten USB-C-Kabeln geht's auch schnell.
Warum es Facebook und Instagram nun auch im kostenpflichtigen Abo gibt
10/Monat an Facebook und Instagram zahlen, damit Meta Ihre Daten nicht fur Werbung nutzt? Das bietet der Konzern nun an, um heftige Strafen der EU abzuwenden.
heise+ | Recht: Wie Arbeitnehmer überwacht werden dürfen – und wo die Grenzen liegen
Wo liegen die rechtlichen Grenzen beim Einsatz von Uberwachungstechnik und welche Konsequenzen drohen bei ihrer Uberschreitung?
heise-Angebot: Advanced Angular Day: Frühbucherrabatt bis 16. November verlängert
Am 30. November dreht es sich in sechs Vortragen und einer Paneldiskussion um das Webframework. Der Fruhbucherrabatt wurde um eine Woche verlangert.
DIY-Braille-Modul gewinnt den Hackaday Prize 2023
Braillezeilen kann sich nicht jeder sehbehinderte Mensch leisten. Diese gunstige Open-Source-Alternative soll helfen und wurde soeben dafur ausgezeichnet.
CurveQuad: Mini-Roboter läuft durch Origami-Technik mit nur einem Motor
Antriebe von Mini-Roboter sollten moglichst einfach sein, um kompakte, stromsparende Roboter bauen zu konnen. CurveQuad nutzt nur ein einzelnes Servo dafur.
heise+ | Kostenlos KI-Kunst erstellen: Dall-E 3 und Bing ausprobiert
Bing-Nutzer konnen Bilder mit Dall-E 3 gratis erzeugen. Auch in ChatGPT ist die generative KI integriert, doch nur fur zahlende Kunden. Wie schlagt sich die KI?
Humanes AI Pin will das Smartphone ablösen
Ein kleiner Clip ohne Display, dafur mit KI - der Humane AI Pin soll das nachste groe Ding werden.
Google Play: Extra-Sicherheitsprüfungen sollen Apps vertrauenswürdiger machen
Ab sofort sind bestimmte Apps in Google Play mit einem neuen Banner gekennzeichnet, der mehr Sicherheit garantieren soll. Den Anfang machen einige VPN-Apps.
Dank KI: Mac-Aufnahmetool Audio Hijack schreibt mit
Rogue Amoeba hat ein kleines aber feines Update fur Audio Hijack vorgelegt. Version 4.3 bekommt einen eigenen Baustein zur Transkription von Inhalten.
ChatGPT: OpenAI führt regelmäßige Ausfälle auf DDoS-Angriffe zurück
OpenAI ist eigenen Angaben zufolge von regelmaigen Ausfallen bei ChatGPT und der zugehorigen API betroffen. Als Grund nennt das Unternehmen DDoS-Angriffe.
Auto-Importeure: "Ein schwarzer Tag für die Elektromobilität in der Schweiz"
Zum 1. Januar 2024 fallt in der Schweiz die Automobil-Steuerbefreiung fur Elektroautos weg. Die dortigen Auto-Importeure schutteln ihre Kopfe.
Bugfixes: Apple stoppt angeblich Entwicklung von iOS 18 und macOS 15
Apple-intern soll sich das Dev-Team zunachst um die Softwarequalitat kummern, bevor es mit neuen Features weitergeht, so ein Bericht. Stort das den Zeitplan?
Störung beim Internetdienstleister Ionos
Internetdienstleister Ionos meldet einen Ausfall an seinem Rechenzentrums-Standort in Frankfurt. Laut Nutzerberichten sollen die Probleme schwerwiegend sein.
Deutsche Telekom hebt Jahresziele leicht an
Zum dritten Mal hebt die Deutsche Telekom ihre Jahresprognose an, nachdem der Konzern beim operativen Gewinn die Marktschatzungen ubertroffen hatte.
E-Auto: VW bremst erneut Produktion in Zwickau – diesmal fehlen Motoren
In Volkswagens Elektroauto-Werk Zwickau wird die Produktion wieder heruntergefahren. Grund seien fehlende Motoren, wegen Storungen der Lieferkette.
Kritische Sicherheitslücke in WS_FTP erlaubt Datei-Upload an beliebige Stellen
Angreifer konnen in WS_FTP Dateien an beliebige Stellen des Server-Dateisystems hochladen. Ein Update zur Fehlerkorrektur steht bereit.
Tödlicher Unfall: Roboter verwechselt Techniker mit Gemüsekiste
Ein Roboter in einer Sortieranlage verwechselte einen Techniker, der den Roboter optimieren sollte, mit einer Gemusekiste.
heise+ | Star-Wars-Soundeffekt: So erzeugt ihr den Blaster-Sound
Heute KI, vor 50 Jahren analog. Wir zeigen euch, wie ihr echte Star-Wars-Soundeffekte erzeugt und was ihr dafur benotigt.
Große Nachfrage in den USA nach Medikament gegen RSV – Mangel droht
Eine neuer Wirkstoff namens Nirsevimab soll Kinder vor den schlimmsten Auswirkungen des RS-Virus schutzen. Wenn er denn zu bekommen ist.
Fedora Linux 39: Gnome 45 und eine neue Immutable-Variante
Die Version 39 von Fedora 39 halt sich mit einschneidenden Anderungen zuruck. Die Immutable-Varianten haben einen Neuzugang mit dem Budgie-Desktop.
Universe 2023: GitHub sieht KI als wichtigsten Treiber für Softwareentwicklung
GitHub sieht sich als KI-getriebene Entwicklerplattform und stellt neue Funktionen fur Copilot vor. Im Fokus steht Copilot Chat, das im Dezember erscheint.
heise-Angebot: c't-Webinar zu ChatGPT, Midjourney & Co. - Dezember-Edition
Das dreistundige Webinar zeigt, welchen Einfluss ChatGPT, Midjourney und vergleichbare KI-Werkzeuge auf Arbeit, Branchen und Unternehmen nehmen werden.
Deepmind-Mitgründer Suleyman: "Wir haben es schon einmal geschafft"
Mustafa Suleyman, Mitgrunder von DeepMind, halt eine staatliche Regulierung von KI fur unbedingt notwendig - und auch machbar.
Nach Cyberangriff auf Casino: MGM informiert betroffene Kunden
Nachdem Cyberkriminelle die US-Casino-Kette MGM mit erbeuteten Daten erpressten, informiert das Unternehmen nun seine Kunden.
heise+ | Von M1 zu M3: Der Apple iMac 2023 im Test
Apple hat dem All-in-One-Mac einen M3-Chip spendiert, geizt aber mit Pro-Konfigurationen. Wie gro der Leistungssprung zum Vorganger ausfallt, zeigt unser Test.
heise online auf Mastodon: Bilanz nach dem ersten Jahr im Fediverse
Der Kurznachrichtendienst Mastodon war vor einem Jahr stark gewachsen. Auch heise online hat eine Prasenz eingerichtet und eine Twitter-Alternative vorgefunden.
Kommentar: Oberleitungen für LKWs sind tot
Weder Politik noch Hersteller wollen elektrische Oberleitungen fur Lastwagen haben. Dabei hatte das System durchaus seine technischen Vorteile.
Donnerstag: ARM mit Umsatzplus & Verlust, Redesign von Deutschlands AusweisApp
ARM enttauscht Borse + AusweisApp mit Redesign + Klage gegen US-Fusion von T-Mobile + Adobe verkauft KI-Kriegsbilder + #heiseshow zu GPT-Turbo, YouTube, Amazon
#heiseshow: GPT-Turbo, YouTube und die Adblocker, Amazon und die Suchergebnisse
Diesmal in der #heiseshow: OpenAI zeigt neue GPT-Funktionen, YouTube bekampft erfolgreich Adblocker und Amazons Geschaftspraktiken wurden in den USA enthullt.
ARM steigert Umsatz, aber Anleger sind enttäuscht von der Prognose
Die ersten Geschaftszahlen nach dem Borsengang fallen gemischt aus. Der Umsatz steigt, aber ARM rutscht ins Minus. Die Prognose enttauscht, die Aktie sinkt.
Verbraucherklage will Fusion von T-Mobile USA und Sprint rückgängig machen
Verbraucher verklagen T-Mobile US, weil deren Fusion mit Sprint hohere Marktpreise ausgelost habe. T-Mobile scheitert dabei, die Klage im Keim zu ersticken.
Nach Redesign: Deutschlands AusweisApp2 2.0 heißt AusweisApp
2014 als eID-Client eingefuhrt, wurde aus der AusweisApp die AusweisApp2 und jetzt wieder die AusweisApp. Grote Neuerung: Dark Mode.
TechStage | Kabellose Kopfhörer mit Funk & Bluetooth für Fernseher, Netflix, Fire TV & Co.
Kopfhorer erlauben das Fernsehen ohne akustische Storungen durch Dritte - und ohne andere zu storen. Worauf man achten sollte und wie nachgerustet werden kann.
Frequenzplan der Netzagentur: Bundeskartellamt sorgt sich um 1&1
Die von der Bundesnetzagentur geplante Verlangerung der Flachenfrequenzen hat laut den Kartellwachtern gravierende wettbewerbliche Nachteile vor allem fur 1&1.
Lufthansa macht Messaging auf Europaflügen kostenlos
Ab Mitte Januar 2024 wird der Tarif "FlyNet Chat" auf Europaflugen kostenlos. Die anderen Tarife fur Streaming und Surfen will die Lufthansa vergunstigen.
Wie "Pro" sind 8 GByte RAM? Debatte über Apples karge RAM-Ausstattung entbrannt
Das MacBook Pro M3 setzt in der 2000-Euro-Version auf 8 GByte RAM, der nicht nachtraglich aufrustbar ist. Ein Apple-Manager verteidigte das nun.
Glasfaser-Routerzwang: Viel Kritik an Plänen der Netzbetreiber
Die Forderung von Netzbetreibern, dass die freie Routerwahl bei gangigen Glasfasernetzen erst nach ihrem Modem beginnt, findet bislang keinerlei Unterstutzer.
Apple iMessage: Google und Netzbetreiber drängen auf Öffnung in Europa
Rufe nach Interoperabilitat bei seiner Nachrichten-App hat Apple bislang abgewiesen. Nun hoffen Google, Telekom & Co auf das Einschreiten der EU.
Science Fiction aus Deutschland: Rainer Erler ist gestorben
Rainer Erler war Produzent, Autor und Regisseur zahlreicher Filme, mit denen er fur Diskussionsstoff sorgte. Er ist nun im Alter von 90 Jahren gestorben.
Nach Kritik: Vizekanzler sagt Auftritt auf dem Web Summit ab
Nachdem Web-Summit-Grunder Paddy Cosgrave wegen seiner israelkritischen Bemerkungen zuruckgetreten ist, sagt nun auch Habeck seinen Auftritt ab.
heise+ | Whistleblower-Schutz: Neue Bestimmungen jetzt umsetzen!
Nach zahem Ringen ist im Sommer 2023 das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Trotz Schwachen kann es dazu fuhren, dass mehr Missstande abgestellt werden
Schweiz schafft Steuerbefreiung für Elektroautos ab
Der Anteil von Elektroautos steigt in der Schweiz stetig. Um die sich daraus ergebenden Steuerausfalle zu stoppen, greift nun der Bundesrat ein.
...400401402403404405406407408409...