Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-14 01:45
TechStage | Preise im Sinkflug: Balkonkraftwerke mit und ohne Speicher so günstig wie nie
Ein Balkonkraftwerk mit 830 Watt Modulleistung und einem 800-Watt-Wechselrichter gibt es bereits 265 Euro. Auch Varianten mit hoherer Solarleistung und mit Speicher sind deutlich gunstiger geworden.
500.000 Bücher verschwinden wegen Copyright aus dem Internet Archive
Groe Verlage konnen dem Internet Archive Werke melden, deren Digitalversion es aus seiner Open Library nehmen muss. Die Auswirkungen sind jetzt bekannt.
TechStage | Top 5: Die besten ferngesteuerten Boote – bis zu 45 km/h mit dem RC-Speedboot
RC-Speedboote heben den Fahrspa auf dem Wasser auf ein neues Level. TechStage zeigt die besten ferngesteuerten Schnellboote bis 100 Euro.
Elektroautos: China und EU wollen im Zollstreit verhandeln
Die Eskalation ist vorerst abgewendet: Brussel und Peking wollen im Streit uber E-Auto-Zolle miteinander verhandeln.
Verkehrssicherheit: 44 Prozent der Radfahrer tragen einen Schutzhelm
In den vergangenen funf Jahren ist die Quote der Helmtrager unter den Radfahrern stark angestiegen.
heise+ | E-Roller für die Fahrt ins Büro: Modelle von Soflow, Segway und Xiaomi im Test
Wir testen drei E-Roller fur die alltagliche Fahrt ins Buro. Unsere Teststrecke fuhrt uber Waldwege, durch die Stadt und uber eine steile Steigung.
Synthetische Kraftstoffe mit Solarwärme: Erste industrielle Anlage fertig
Synhelion, ein Spin-off der ETH Zurich, hat es nach eigenen Angaben geschafft, seine Technik der Produktion von Treibstoffen mit Solarwarme hochzuskalieren.
Wasserstoff: Deutschland darf 3 Milliarden Euro Beihilfe zum Kernnetz leisten
Netzbetreiber sollen gunstige Darlehen bekommen, um zu Beginn des Wasserstoff-Hochlaufs mogliche Verluste zu decken. Die EU-Kommission stimmt dem zu.
Bundesregierung: "Kein Bedürfnis", DSGVO-Abmahnungen zu untersagen
Der Bundesrat will es untersagen, Datenschutzverstoe bei Wettbewerbern zu verfolgen. Die Regierung nimmt das Anliegen ernst, es komme aber zu fruh.
heise+ | Sieben bekannte KI-Bildgeneratoren im Test
KI-Bildgeneratoren entwickeln sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Einige stehen jedoch in mancher Hinsicht noch auf wackeligen Beinen. Ein Test.
Missing Link: Wie skurrile Marktplätze immer noch überleben
Shoppingplattformen gibt es im Internet zuhauf. Einige davon sind nicht fur jeden - vielleicht auch besser so.
heise+ | Die beste Urlaubskamera: Smartphone gegen Systemkamera im Foto-Duell
Handlich, einfach zu bedienen, liefert tolle Bildqualitat: Die Anforderungen an eine Reisekamera sind hoch. Reicht da ein Smartphone? Das zeigt unser Test.
TechStage | Kaufberatung 4K-TV: UHD-Fernseher gibt es ab 240 Euro, 85 Zoll unter 1000 Euro
Deutschland schlagt sich gut bei der EM - ein triftiger Grund fur einen neuen Fernseher? Gunstige 4K-Gerate bekommt man bereits fur etwa 240 Euro, doch OLED-Fernseher sind teurer geworden.
Studie: Homeoffice macht Arbeitnehmer produktiv, sorgt aber auch für Stress
Beschaftigte, die teils zu Hause oder mobil arbeiten, fuhlen mit der Zeit eine Leistungssteigerung. Doch zugleich steigt der Druck der standigen Erreichbarkeit.
Cyberangriff auf Immobiliengesellschaft der Volksbanken
Cyberkriminelle haben die Fondstochter der DZ-Bank angegriffen. Zehntausende Volksbank-Kunden konnten betroffen sein. Es geht um hochsensible Daten.
TechStage | Gutes Trekkingrad mit Tiefeinstieg für 799 Euro: E-Bike Touroll J1 ST im Test
Ein Trekking-E-Bike vereint eine robuste Bauweise mit allem, was ein Pedelec fur die Stadt bieten muss. Eine sehr preiswerte Option ist das Touroll J1 ST. Ob das E-Bike uberzeugt, zeigt der Test.
Rückkehr von Boeings "Starliner" zur Erde verschoben
Vor gut zwei Wochen brachte der "Starliner" zwei Astronauten zur ISS. Eigentlich sollten sie bereits wieder zuruck auf der Erde sein. Doch es gibt Probleme.
YouTube löscht auf Antrag per KI gefälschte Stimmen und Personen
Ab sofort kann man als Betroffener bei Google die Loschung von Beitragen beantragen, in denen per KI die eigene Stimme oder Personlichkeit gefalscht wurde.
Innenminister: Vorratsdatenspeicherung muss kommen
Die Innenministerkonferenz drangelt beim Einfuhren einer Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Cybermobbing soll ein eigener Straftatbestand werden.
Microsoft schaltet GPT Builder in Copilot Pro ab
Der GPT Builder von Copilot zur Erzeugung eigener Chatbots wird kurz nach seiner Einfuhrung wieder eingestellt, jedoch nur fur Abonnenten von Copilot Pro.
Teure Z 6III und Pentax’ analoge Halbbildkamera – die Fotonews der Woche 25/2024
Die neue Z 6 kostet mehr als die Z 7, was gute Grunde hat. Und die frisch entwickelte Pentax fur Kleinbildfilme ist ganz auf ein junges Publikum ausgerichtet.
Bayern setzt auf BigPhish im Kampf gegen Betrüger-Domains
Bayern setzt die Software "BigPhish" gegen Cybercrime ein. Sie soll Phishing-Domains schon kurz nach ihrer Registrierung entdecken und Ermittlern melden.
Unkonferenz am und auf dem Wasser: Java-Community segelt auf Innovationskurs
Vom 3. bis 7. Juni trafen sich Entwicklerinnen und Entwickler im niederlandischen Hemelum zu einer Unkonferenz mit Java-Gesprachen und einigen Segeltorns.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Ubersicht kleiner, interessanter Meldungen enthalt unter anderem Canva, Visual Assist, Apache Daffodil, Libgcrypt, Qt Creator, Qt 6.8 und SuperGuard.
Komplett neuer Webbrowser: Ladybird jetzt ein eigenes Projekt
Bislang war Ladybird ein Teil von SerenityOS, jetzt trennen sich die Wege des Webbrowsers und des Betriebssystems. Und dafur gibt es gute Grunde.
Private Cloud ohne Geschnüffel: Wie Dir Nextcloud nutzt | c’t uplink
Den Komfort nutzen, aber die eigenen Daten nicht groen Clouddiensten anvertrauen. Wie man selbst eine Nextcloud betreibt, daruber sprechen wir in c't uplink.
TechStage | Top 10: Der beste Mini-PC bis 300 Euro – Testsieger mit Ryzen 7 schon für 295 €
Ryzen 7 fur 295 Euro: Selbst bei gunstigen Mini-PCs bekommt man richtig gute Ausstattung. TechStage zeigt die 10 besten Modelle von 100 bis 300 Euro.
Apple vs. EU: Apple Intelligence soll vorerst nicht nach Deutschland kommen
Wichtige iOS-18-Funktionen konnten im Herbst auf iPhones in der EU fehlen, darunter Apple Intelligence. Der DMA sorge fur Unsicherheiten, so der Hersteller.
Mitgliederliste: Asthmaverband verschickt Excel-Datei an Mitglieder-Verteiler
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund hat eine Liste aller Mitglieder an den Mitglieder-Verteiler verschickt. Darin waren Infos wie die Anschriften enthalten.
iOS 18: Einrichtung von Zubehör wird deutlich vereinfacht
Die AirPods sind bei Nutzern auch wegen ihrer einfachen Einrichtung beliebt. Acht Jahre nach ihrer Einfuhrung offnet Apple die Methode fur andere Entwickler.
Vision Pro: Horror-Exploit bringt virtuelle Spinnen in die eigenen vier Wände
Manipulierte Webseiten sind in der Lage, die Umgebung des Headset-Tragers ohne dessen Zustimmung zu manipulieren. Ein Patch liegt bereits vor.
Weltraummüll: Warum Schäden durch US-Teile Betroffenen ein Graus sind
Im Marz krachte Weltraummull in das Dach einer Familie aus Florida. Diese setzt sich jetzt fur leichtere Entschadigungsregeln ein.
Schweden meldet russischen Störfunk gegen Astra-Satelliten
Die russischen Storsignale, die nach dem NATO-Eintritt Schwedens begannen, sollen in der kommenden Woche Thema bei einem Treffen der ITU sein.
Windows on ARM: Die ersten Geräte mit Snapdragon X sind verfügbar
Dell liefert die Basisversion seines XPS 13 mit Snapdragon X Elite fruher aus als angekundigt. Insgesamt sind sieben Notebooks verfugbar.
Neu in .NET 8.0 [26]: Anpassung der Resilienz im HTTP-Client
Entwicklerinnen und Entwickler konnen eigene Polly-Pipelines zur Handhabung von Fehlersituationen definieren.
Werbeanrufe: Tarifwechsel während des Telefonats laut Gericht nicht zulässig
Noch wahrend des Werbeanrufs sollte ein Vodafone-Kunde einen Tarifwechsel per Klick auf einen E-Mail-Link bestatigen. Das geht laut Munchner Richtern so nicht.
TechStage | Lanpwr 2200Pro im Test: Powerstation & Speicher fürs Balkonkraftwerk für 1199 €
Die 2200Pro von Lanpwr ist mehr als eine mobile Steckdose. Mit der Powerstation kann man tagsuber Strom vom Balkonkraftwerk speichern und ihn bei Bedarf abrufen und einspeisen.
Homeoffice: Knapp die Hälfte der Dell-Mitarbeiter lehnt Rückkehr ab
Dell-Mitarbeiter sollten sich zwischen Hybridarbeit und Homeoffice entscheiden. Trotz beruflicher Nachteile will offenbar fast die Halfte nicht ins Buro zuruck.
KI-Update Deep-Dive: Hemmschwellen abbauen mit KI-Sprachtrainern
Selbst wann man die Grundlagen einer Fremdsprache gelernt hat, ist es schwer, ein echtes Gesprach zu fuhren. Dabei helfen jetzt KI-Sprachtrainer.
heise+ | PC-Doppelkammergehäuse für Designliebhaber im Test
Das Corsair 2500X RGB setzt kompakte Gaming-Systeme in Szene. Es enthalt einen smarten Lufter-Hub und optional Paneele in verschiedenen Holzsorten.
Amazon: Fortgeschrittene Alexa soll monatliche Gebühr kosten
Amazon erwagt einem Bericht zufolge, eine uberarbeitete Version der KI-Assistentin Alexa gegen Geld anzubieten. Das soll monatlich bis zu 10 US-Dollar kosten.
NoSQL: ScyllaDB skaliert flexibel mit Replikationsarchitektur von Google
Mit der Tablets-Replikationsarchitektur will Version 6.0 der NoSQL-Datenbank ihre Inhalte schneller und flexibler im Cluster verteilen.
Microsoft verbessert Photos-App
Microsoft bringt nun auch die Photos-App in Windows 11 auf Vordermann und rustet neue Funktionen nach.
heise+ | Nachhaltige IT: Green Development aus Softwarearchitektensicht
Die IT hat weltweit einen hohen Anteil am Gesamtenergieverbrauch. Das liegt zum Teil an ineffizient programmierter Software. Green Coding soll das andern.
PCs mit Intel-Prozessoren: UEFI-Sicherheitslücke lässt Schadcode passieren
Aufgrund eines Fehlers in der UEFI-Firmware von Phoenix konnen Angreifer Computer attackieren. Davon sind unter anderem Lenovo-Gerate mit Intel-CPU betroffen.
#TGIQF: Das Quiz rund um das MP3-Format
Der Vater des MP3-Formats, was die Musiksammlung tragbar machte, wurde diese Woche 70. Wir wurdigen das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!
heise+ | Igus ReBeL Cobot im Test: Roboterarm für kleines Geld
Mit seinem vergleichsweise gunstigen Roboterarm ReBeL richtet sich Igus an alle, die sich Automation bisher nicht leisten konnten oder an Bildungseinrichtungen.
Geschrumpft und mehr Datenschutz? | Tiny11, Atlas & ReviOS im Test
Tiny11, Atlas und ReviOS machen Windows schlanker und schneller. Weniger Bloatware, bessere Performance. Aber Vorsicht: Updates konnen Probleme verursachen.
Schon jetzt: Apple öffnet Übersetzungsschnittstelle für Entwickler
Apples in iOS integrierte Translate-App gibt es ab sofort auch als API. Damit konnen Entwickler Ubersetzungen direkt in ihre App einbauen, auch auf dem Mac.
heise+ | Job-Queuing mit dem Workload Manager Slurm
Das Job-Scheduling auf einem HPC-Cluster ist langst keine banale Angelegenheit mehr. Durchgesetzt hat sich deshalb das standig weiterentwickelte Slurm.
...405406407408409410411412413414...