Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-12 01:15
heise+ | Energy Harvesting: Wie Strom im menschlichen Körper erzeugt werden kann
Forschende wollen den menschlichen Korper als Kraftwerk nutzen und mit dem Strom nicht nur Handys oder Smart Watches laden, sondern auch die Gesundheit fordern.
Zukunft vieler Domains ungewiss: Was der Ausstieg von Freenom zur Folge hat
Freenom zieht sich zuruck. Der Schritt ist Folge eines Rechtsstreits mit Meta, in dem es um Cybergaunereien ging. Die Zukunft vieler Domains ist ungewiss.
KI-Update kompakt: KI-Upscaling, KI in Gefängnissen, AI Act, Wahlen
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Kabelloses Mikrofon: DJI Mic 2 im Test
Das DJI Mic 2 verspricht Features wie intelligentes Noise Cancelling und 32-Bit-Float-Aufnahmen zum kleinen Preis. Wir testen es in verschiedenen Szenarien.
iMessage: EU zwingt Apple nicht zur Öffnung
iMessage muss keine andere Messaging-App mitspielen lassen: Die EU hat den Apple-Dienst doch nicht als Gatekeeper-Service eingestuft.
TechStage | Streetbooster Sirius: Der beste E-Scooter mit Wechselakku und Blinker im Test
Der Streetbooster Sirius uberrascht uns im Test mit einem guten Gesamtpaket. Der E-Scooter ist gut verarbeitet, bietet Blinker und sogar einen Wechselakku.
Fedora Atomic Desktops: Alte Fedora-Varianten unter neuen Namen
Das Fedora-Projekt sammelt ab sofort alle Desktop-Systeme mit schreibgeschutztem Root-Dateisystem unter dem neuen Namen Fedora Atomic Desktops.
GMX- und Web.de zeigen viele fehlerhafte Log-in-Versuche
Angriffe auf Zugangsdaten nehmen zu. Derzeit fallt das etwa bei den Webmailern GMX oder Web.de verstarkt auf.
heise+ | Nachhaltigkeit: Die ESG-Berichtspflichten kommen
Auf viele mittelstandische Unternehmen kommt 2024 und 2025 das verpflichtende ESG-Reporting zu. Ein Uberblick.
"Zoozve": Quasisatellit der Venus bekommt Namen nach Fehler auf Kinderposter
Als ein Podcast-Moderator uber dem Kinderbett einen seltsamen Eintrag auf einem Kinderposter entdeckt, beginnt eine Geschichte, die jetzt bei der IAU endet.
E-Bikes: Bosch bringt dynamische Anzeige und Zusammenstellung der Fahrmodi
Ein Update von Boschs Smartem System fur E-Bikes bringt eine dynamische Anzeige, zusammenstellbare Fahrmodi sowie die Verwendung diverser Herzfrequenzmesser.
SAP: 13 neue Sicherheitswarnungen zum Februar-Patchday
SAP verteilt Software-Updates, die Schwachstellen aus 13 Sicherheitsmitteilungen ausbessern. Eine Lucke ist kritisch.
Bud-E: Laion arbeitet an Audio-KI mit Empathie
Laion mochte einen KI-Audio-Assistenten auf den Markt bringen, der naturlicher und empathischer klingt - wie ein echter Freund.
heise-Angebot: heise Security Tour 2024 – Wissen schützt: Ab jetzt zum Blind-Bird-Tarif buchen
Die Eintages-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen dabei, ihre IT sicher zu halten. Mit spannenden Themen, Praxis-orientiert und Hersteller-unabhangig.
Elektroauto: Frankreich senkt Kaufprämie
Wegen der angespannten Haushaltslage senkt Frankreich die Kaufpramie fur E-Autos von 5000 auf 4000 Euro. Das hat einen Run aufs geforderte Leasing ausgelost.
Zahlen, bitte! Der 52-Hertz-Wal – Einsamster Meeressäuger der Welt?
Kreuzung oder Anomalie? Ein mysterioser Walgesang fasziniert die Forschung: Das unbekannte Tier singt so hoch, dass ihn die Artgenossen wohl nicht horen konnen.
heise+ | Flottes Freifunk: Netzzugang mit VPN-Offloader beschleunigen
VPN-Tunnel zur Haftungsabsicherung fordern Freifunk-Routern viel Rechenleistung ab. Mit einem VPN-Offloader konnen Sie Ihren freien Netzzugang beschleunigen.
Super-Bowl-Werbespot nennt Tesla FSD "gemeingefährlich", Fans verteidigen Musk
Teslas "Auto Pilot" steht nach Unfallen in den USA unter amtlicher Beobachtung. Ein Fernsehclip wahrend der Super-Bowl nannte den Modus "gemeingefahrlich".
Bitkom: Wiederaufbereitete IT in mehr Unternehmen genutzt
Dem Bitkom zufolge setzen mehr Unternehmen gebrauchte und wiederaufbereitete Gerate ein. Einige der Befragten wunschen sich aber noch bessere Rahmenbedingungen.
heise+ | Beobachtungstool Coroot im Test: Telemetriedaten in Erkenntnisse umwandeln
Coroot greift in die Werkzeugkiste moderner Kubernetes-Umgebungen und analysiert automatisch Probleme und Ausfalle. Seine Daten sammelt es vorrangig uber eBPF.
WTF: Fehlende Übertragungsmöglichkeit: Chat-Geiselnahme bei Signal
Der sichere Messenger Signal ist beliebt. Das bose Erwachen kommt, wenn man seine Chats exportieren will. Das Problem besteht seit Jahren.
"SETI-Ellipsoid": Ein Kinderspiel als Vorbild für Suche nach Außerirdischen
Eigentlich sucht das NASA-Teleskop TESS Exoplaneten. Ein Forschungsteam hat an dessen Daten vorgefuhrt, wie man mit einer neuen Methode nach Aliens suchen kann.
Ransomware: Forscher decken dummen Krypto-Fail auf und veröffentlichen Decryptor
Cyberkriminelle sind keine "Uberhacker". Koreanische Forscher dokumentieren Anfangerfehler der Rhysida-Gang und stellen ein Entschlusselungs-Tool bereit.
heise-Angebot: enterJS 2024: Workshops zu Angular, React und Accessibility
Die enterJS findet am 7. und 8. Mai in der Alten Lokhalle in Mainz statt. Am Vortag konnen Interessierte zwischen drei Workshops wahlen.
Umfrage: Hass im Netz ist alltäglich und nimmt weiter zu
Eine Umfrage unter gut 3000 Internetnutzern zeigt, dass Hass im Netz weit verbreitet ist. Viele ziehen sich mit ihren Meinungen zuruck.
Vision Pro: Bis zur "idealen Form" könnte es vier Generationen dauern
Die Vision Pro ist - trotz spannender Fahigkeiten - ein Gen-1-Produkt. Ein gut informierter Journalist machte nun Aussagen zu Apples Timeline fur das Headset.
Sicherheitslücken: Angreifer können Dell Unity kompromittieren
Dells Storage-Appliance-Serie Unity ist uber mehrere Schwachstellen attackierbar. Sicherheitspatches sind verfugbar.
Jon Stewart nicht mehr bei Apple TV+: Angst davor, "Ärger zu bekommen"
Der politische Comedy-Moderator hatte im Herbst seine Apple-Show verloren. Es gab Zensurgeruchte. Nun auerte sich Stewart selbst dazu.
"Kaufrausch" an der Börse: ARM-Aktien legen nach Quartalsbericht massiv zu
Die ersten Geschaftszahlen von ARM nach dem Borsengang haben die Borse begeistert. Seitdem kennt der Aktienkurs nur eine noch Richtung - steil nach oben.
Cisco: Eine weitere Security-Schicht für die Zugangskontrolle
Im Rahmen der Cisco Live gab es einige Security-Ankundigungen. Vor allem die Zugangskontrolle will Cisco besser absichern, denn die wurde nicht gut gepflegt.
heise-Angebot: iX-Workshop: Container sicher betreiben
Erfahren Sie, welche konkreten Sicherheitsmanahmen Sie ergreifen konnen, wenn Sie mit Containern arbeiten. (10% Rabatt bis 10.03.)
visionOS 1.0.3: Vision-Pro-Update liefert wichtige Funktion nach
Apple hat noch vor visionOS 1.1 eine schnelle Aktualisierung nachgelegt. Sie soll Usern den Weg in den Apple Store ersparen, sollten sie sich ausgesperrt haben.
Girocard: Bargeldloses Bezahlen wächst um 11,5 Prozent
Der Bezahlalltag wird zunehmend bargeldlos, die Zahl solcher Transaktionen im Handel wuchs im vergangenen Jahr erneut.
Qnap: Sicherheitslücken in Firmware erlauben Einschleusen von Befehlen
Qnap warnt vor Sicherheitslucken im Betriebssystem QTS, QuTS hero und QuTScloud. Angreifer aus dem Netz konnen dadurch Befehle einschmuggeln.
Ariane 6: Stufen für Erstflug auf dem Weg nach Französisch-Guayana
Im Juni oder Juli soll zum ersten Mal eine Tragerrakete des Typs Ariane 6 abheben. Nun wurden deren Haupt- und Oberstufe verschifft - Ziel: Franzosisch-Guayana.
heise-Angebot: iX-Workshop für Entwickler und Architekten: IT-Management mit Terraform
Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code - Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform. (Last Call)
Wie virtuelle Kraftwerke das Energiesystem verbessern könnten
Sogenannte VPPs konnten Elektroautos, Heimbatterien und smarte Heimtechnik koordinieren - fur ein saubereres Stromnetz. In den USA kommen einige VPPs hinzu.
heise+ | Vermögensaufbau: Wie Sie ohne Hauskauf in Immobilien investieren können
Mit Aktien, ETFs und Immobilienfonds konnen Sie von der Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflachen profitieren. So manche Besonderheit erschwert aber die Auswahl.
Kurznachrichtendienst Threads von Meta beginnt Test mit Trends
Mit den "Trending Topics" hat Twitter oft die offentliche Debatte bestimmt. Nun beginnt Threads in den USA erste Tests mit einer sehr ahnlichen Funktion.
"Verblüffend": 3D-gedrucktes Gehirngewebe verhält sich wie im natürlichen Gehirn
Forscher-Team wahlt einen anderen Ansatz, um Gehirngewebe per 3D-Druck zu arrangieren. Die neue Art ermoglichte Verknupfungen, wie sie im Gehirn geschehen.
Dienstag: Bitcoin knackt 50.000-Dollar-Marke, BSI rät zu verschiedenen Wallets
Bitcoin im Aufwind + Hinweise zum sicheren Bezahlen mit digitalem Euro + HP senkt Forderung + Google fordert KI-Kompetenzen + Menschenmenge zerstort Robotaxi
US-Präsident Biden bewirbt Open-RAN für Mobilfunk
Milliarden gibt die US-Regierung aus, um Open Radio Access Networks zum Erfolg zu verhelfen. Fur US-Start-ups ist das die beste Chance auf Markteinstieg.
HP senkt Forderung in Übernahmedebakel auf 4 Milliarden Dollar
Hewlett-Packard hat vor uber 12 Jahren Autonomy ubernommen und dann massiv geschonte Zahlen entdeckt. Doch HPs Schadenersatzforderung war "wesentlich" uberhoht.
Bitcoin knackt zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren die 50.000-Dollar-Marke
Die Zulassung von Bitcoin-ETFs verschafft der Kryptowahrung Ruckenwind. Wie nachhaltig der ist, daruber gibt es verschiedene Ansichten.
Digitaler Euro: BSI rät für anonymes Bezahlen zu verschiedenen Wallets
Das BSI hat eine Technische Richtlinie fur digitales Zentralbankgeld veroffentlicht, in der sie Hinweise fur "Security by Design" fur "digitales Bargeld" gibt.
Google: Millionen-Betrag zur Förderung von KI-Kompetenzen
Der Tech-Konzern Google stellt 25 Millionen Euro zur Forderung von KI-Kompetenzen in Europa bereit. Daruber hinaus sollen "Wachstumsakademien" betrieben werden.
TechStage | Elektroauto zuhause laden: Wallboxen smart & günstig wie nie – 70% billiger
Das E-Auto an einer eigenen Wallbox aufzutanken ist nicht nur komfortabel, sondern auch gunstig. Die Preise fur die Ladestationen fallen im Sturzflug, leistungsfahige Wallboxen gibt es mittlerweile schon fur 130 Euro.
Oberlandesgericht an Dropbox: Cloud-Dienste müssen keine Urheberabgabe zahlen
Laut OLG Munchen sind Cloud-Dienste keine vergutungspflichtigen Vervielfaltigungsgerate oder Speichermedien. Geklagt hatte die ZPU unter anderem gegen Dropbox.
Gezeitenkraftwerk: Dragon 12 liefert bis zu 1,2 MW Energie für Faröer-Inseln
Der Dragon 12 liefert bis zu 1,2 MW aus der Kraft des Meeres. Ein Gezeitenkraftwerk-Park soll 20 Prozent des Energiebedarfs der Faroer-Inseln decken.
KI-Update kompakt: Live-Telefon-Hack, USAISI, OpenAI, Nvidia Custom Design
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
...407408409410411412413414415416...