Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-05 21:00
Alle wollen den AI Act, doch Deutschland droht ihn zu blockieren
Wirtschaft, Burgerrechtler, Kunstler und Politiker fordern die Zustimmung zum AI Act. Doch das Digitalministerium stellt sich quer.
Embracer entlässt Eidos-Angestellte und stampft "Deus Ex" ein
2022 kaufte Embracer das Studio Eidos Montreal, nun mussen 97 Angestellte gehen. Ein neues "Deus Ex"-Videospiel wird zudem eingestellt.
Tesla Project Redwood: Kosten senken mit Gigacasting und 48-Volt-Bordnetz
Tesla plant ein E-Auto unterhalb des Model 3, das vermutlich 2026 erscheint. Gigacasting und ein 48-Volt-Bordnetz sollen helfen, die Kosten gering zu halten.
WTF: "Anna" & der Dialekt: Sprachcomputer der Sparkasse Nürnberg kann kein Fränkisch
Wer bei der Sparkasse der Frankenmetropole anruft, erreicht zuerst einen Computer, der Probleme mit Frankisch hat. Das sorgte bei einem Kunden fur Frust.
Grundwasserstände gehen weltweit rapide zurück
Bisher waren nur Schatzungen anhand von Satellitendaten moglich, eine Studie gibt jetzt einen detaillierten Einblick in die Pegelstande von Grundwassersystemen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Vom Plan zur Umsetzung - Eigenes Cloud Competence Center aufbauen
Lernen Sie, wie Sie interne Kompetenzen fur eine erfolgreiche Cloud-Transformation in einem eigenen Cloud Competence Center aufbauen und bundeln. (Last Call)
US-Wahlen 2024: Welche Technologien auf sie Einfluss nehmen könnten
Generative KI, digitale Zensur und "Mikro-Influencer": Das sind nur drei der Entwicklungen, die die Demokratien in diesem Jahr pragen konnten.
Fehlerhafte Leistungstests: Toyota liefert vorerst einige Modelle nicht aus
Einige Dieselmotoren von Toyota haben auf dem Prufstand mehr Leistung als in der Praxis. Der Konzern stoppt deshalb vorerst die Auslieferung.
KI-generierte Pornobilder: X/Twitter gibt Suche nach Taylor Swift wieder frei
Auf X/Twitter kann man nun auch wieder nach der weltberuhmten Musikerin suchen. Der Dienst will wachsam bleiben und KI-generierte Pornobilder entfernen.
heise+ | 17-Watt-Heimserver unter 400 Euro: Bauvorschlag mit AMD Ryzen 4600G
Wer individuelle Wunsche fur seine private Netzwerkzentrale hat, baut sie selbst. Unser Heimserver-Bauvorschlag lasst sich flexibel ausstatten.
Neuer Festkörper-Akku: schnelles Laden, langes Leben
Eine Lithium-Metall-Festkorperbatterie der Harvard University ubertrumpft klassische Lithium-Ionen-Batterien in mehreren Kenndaten - zumindest im Labor.
Elon Musk: Neuralink pflanzt erstes Implantat in Menschen ein
Elon Musk hat fur Neuralink groe Plane. Jetzt hat das Unternehmen einen ersten klinischen Test seines Gehirnimplantats begonnen, teilte der US-Milliardar mit.
Dienstag: Gesichtserkennung durch FBI begrenzt, Suchmaschine in Zeiten von KI
Amazons Gesichtserkennung im Fokus + Neuartige Suchmaschinenerfahrung + Cyberkriminelle nutzen KI + Leak bei Mercedes + Perseverance erkundet See auf dem Mars
Mexiko: Privater WLAN-Hotspot mit Blockchain soll Einnahmen bescheren
Wieder einmal sollen private Hotspots fur ihre Eigentumer Profit abwerfen. Diesmal mit einer Blockchain und Hilfe der Telefonica.
Amazon: Gesichtserkennung durch Polizei eingeschränkt – per Vertrag
Das FBI nutzt Amazon Rekognition fur Bilderkennung. Das Produkt erlaubt auch Gesichtserkennung, die Amazon der Polizei nur fur bestimmte Zwecke anbieten will.
Kaspersky: Cyberkriminelle experimentieren mit KI
Nicht nur Softwareentwickler und KI-Enthusiasten diskutieren aktiv uber die Nutzung generativer Sprachmodelle - auch Kriminelle tun dies.
Arc Search verspricht eine neuartige Suchmaschinenerfahrung
Mit 'Browse for me' kombiniert Arc Search Browser, Suchmaschine und KI zu etwas Neuem. Arc Search ist Teil einer groeren Veranderung fur den Arc-Browser.
TechStage | Katastrophenwarnung ohne Handynetz: Diese DAB-Radios unterstützen EWF
Radios mit Emergency Warning Functionality (EWF) sollen im Katastrophenfall die Bevolkerung per digitalen Rundfunk (DAB+ und DRM) warnen. Wir zeigen geeignete Empfangsgerate dafur.
Netzbetreiberverband: Studie zum Wettbewerb im Mobilfunkmarkt ist mangelhaft
Als inhaltlich und methodisch grob fehlerhaft verreit der Breko-Verband eine aktuelle Marktanalyse fur die Bundesnetzagentur. Jetzt soll deren Beirat ran.
Microsoft erneuert den Installationsbildschirm zum ersten Mal seit Windows Vista
Der aktuelle Canary-Build von Windows 11 aktualisiert die Installations-UI, verknupft Fotos von Android-Smartphones und hat ein neues Task-Manager-Symbol.
Staatssekretär: KI-Systeme sollen Energiebilanz für ganzen Lebenszyklus liefern
Umweltstaatssekretar Christian Kuhn fordert eine Technikfolgenabschatzung fur einzelne KI-Modelle mit Fokus Nachhaltigkeit. Der geplante AI Act tragt wenig bei.
Wegen EU-Bedenken: Amazon bläst Übernahme von iRobot ab
Wegen eines drohenden Vetos aus Brussel ist die Ubernahme des Roomba-Herstellers durch Amazon geplatzt. Der iRobot-CEO geht, sein Nachfolger muss jetzt sparen.
KI-Update kompakt: AI Act, faules GPT-4, autonome Kampfflugzeuge, Taylor Swift
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Infolge der Vision Pro: Meta will "Android der Mixed Reality" werden
Vorfreude statt Sorgenfalten: Meta-Chefs sollen in der Vision Pro von Apple eher eine Chance sehen. Doch Meta passe dennoch seine Strategie an.
Kleine VMs günstiger, große teurer: Neues RHEL-Preismodell für den Cloud-Einsatz
Flexiblere Preise fur dynamisch anpassbare Cloud-VMs -mit diesem Versprechen stellt Red Hat sein Abrechnungsmodell neu auf.
heise+ | Luxus-Smartphone Samsung Galaxy S24 Ultra im Test
Samsung packt in das Galaxy S24 Ultra alles rein, was es an Technik zu bieten hat. Mit Galaxy AI wird das Top-Modell zudem smarter. Lohnt sich der hohere Preis?
IEA-Chef Birol: Staaten sollten gegen SUV-Verbreitung vorgehen
Der Chef der Internationalen Energie-Agentur, Birol, hat sich dafur ausgesprochen, mit staatlichen Mitteln gegen den Trend zum SUV vorzugehen.
TechStage | Nur 600 Euro für 1,3 kWh: Powerstation mit LiFePO4-Akkus und 1,8 kW im Test
Die Daranener Neo 1500 Pro bietet langlebige LiFePO4-Akkus, eine USV-Funktion und ist aktuell fur 600 Euro im Angebot. Ob ein Kauf lohnt, zeigt der Test.
"Ick bin een Berlina": Wenn Roboter Dialekt sprechen
Soziale Roboter sollen kompetent und vertrauenswurdig wirken. Ist die Sprache ein Schlussel dazu?
heise+ | AMD Ryzen 7 8700G und Ryzen 5 8600G mit starker Grafik im Test
AMD rustet die Prozessoren der Serie Ryzen 8000G mit RDNA3-GPU und KI-Einheit aus. Wir prufen nach, ob die Leistung fur Anwendungen und 3D-Spiele ausreicht.
Vorwurf aus Italien: ChatGPT verstößt gegen Datenschutzregeln
Italien wirft OpenAI erneut vor, sich nicht ausreichend um den Datenschutz zu kummern. Der AI Act wackelt unterdessen gewaltig.
Die Produktwerker: Ausgründen im Konzern – eine persönliche Reise
Eine Unternehmensgrundung birgt Risiken. Das Ausgrunden aus einem Konzern heraus kann eine Alternative sein. Zu Gast in dieser Folge ist Christian Fahl.
heise-Angebot: c't-Workshop: Kluge Strukturen für Microsoft 365
Erfahren Sie im beliebten c't-Workshop, wie Sie Leitlinien entwickeln, um das volle Potenzial von Microsoft 365 fur die effiziente Zusammenarbeit auszuschopfen.
Nach einer Woche ohne Strom: Japans Mondlander SLIM meldet sich zurück
Vor uber einer Woche ist SLIM auf dem Mond gelandet, musste aber deaktiviert werden, als der Akku zur Neige ging. Jetzt gibt es dank der Sonne wieder Strom.
Jetzt updaten! Exploits für kritische Jenkins-Sicherheitslücke im Umlauf
Fur die in der vergangenen Woche bekanntgewordene kritische Sicherheitslucke in Jenkins ist Exploit-Code aufgetaucht. Hochste Zeit zum Aktualisieren!
heise+ | Audio-Brille Huawei Eyewear 2 im Test: Sound für die Augen
Lautsprecher und Mikrofone der Eyewear 2 sollen an Handy und PC die Kopfhorer ersetzen. Telefonate und Podcasts mag die Brille lieber als Rockmusik oder Opern.
WTF: Deutsche Bahn sucht Admin für Windows 3.11 for Workgroups
Die Deutsche Bahn sucht in einer Stellenanzeige nach Administratoren fur Windows 3.11 for Workgroups. Ja, die Bahn setzt es immer noch ein.
Raspberry Pi 5: NVMe-SSD-Adapter mit Platz für Original-Lüfter und Gehäuse
Ein neuer NVMe-SSD-Adapter fur den Raspberry Pi 5 von Geekworm ermoglicht auch die Montage des Original-Lufters und -Gehauses.
Mars-Rover Perseverance: Bodenradar findet Spuren des einstigen Sees
Dass Perseverance auf dem Mars einen ehemaligen See erkundet, lassen Satellitenbilder erahnen. Fur eine Bestatigung musste der Rover den Untergrund vermessen.
Chinesischer Hersteller wirbt mit komplett lokal gebautem Mainboard
Der chinesische Hersteller Gitstar wirbt bei seinem Mainboard GM7-2602-02 mit komplett lokaler Herkunft. Der Prozessor nutzt allerdings ARM-Technik.
heise+ | Risiko Cloudabschaltung: Wenn einwandfreie Hardware plötzlich nutzlos wird
Schaltet der Hersteller die Clouddienste ab, wird teure Hardware uber Nacht zu Elektroschrott. Die Rechtslage schutzt Nutzer nicht vor der Herstellerwillkur.
heise-Angebot: Last Call: Jetzt noch Tickets sichern für den Scrum Master Day
Die Online-Konferenz findet am 7. Februar statt. Sie richtet sich an Scrum Master, Product Owner und Produktmanager, die bereits die agilen Grundlagen kennen.
Apple Music zahlt 10 Prozent mehr für Spatial Audio
Schon seit Wochen gibt es Berichte, dass Apple versuchen will, Musiker zur Herstellung von mehr Spatial-Audio-Content zu bewegen. Nun geht das Scheckbuch auf.
Mercedes hat offenbar nicht aufgepasst und leakt Interna inklusive Sourcecode
Ein Github-Schlussel war offentlich abrufbar und gewahrte Zugriff auf interne Informationen von Mercedes Benz.
Wie Satellitenbilder in Südafrika gegen "Spatial Apartheid" helfen sollen
Townships erhalten im Vergleich zu den reicheren Vorstadten wenig offentliche Mittel. Forscher hoffen, das Problem durch digitale Kartierung umkehren zu konnen.
heise+ | Coding Bootcamps: Wie der schnelle Quereinstieg in die IT gelingt
Sechzig Stunden die Woche programmieren: In Coding-Bootcamps lernen Quereinsteiger schnell Praxiswissen. Wir zeigen, fur wen sich die eignen.
Astronomie: Neue Zweifel an erwarteter Menge von Dunkler Materie in Milchstraße
Beobachtungen anderer Galaxien haben zur Theorie der Dunklen Materie gefuhrt. Jetzt erst mogliche Messungen in der Milchstrae passen aber nicht dazu.
Waipu.tv: IPTV-Angebot mit 5.1-Sound, Untertiteln und Originalton
Ab sofort haben Nutzer des IPTV-Dienstes waipu.tv die Moglichkeit, Fernsehsendungen in Dolby Audio 5.1 Ton beziehungsweise in der Originalsprache zu streamen.
Browser & App Store: Spotify und Mozilla beschweren sich über Apples neue Regeln
Apples neue App-Store- und iOS-Regeln, die nur innerhalb der EU gelten, sorgen fur viel Kritik: Spotify sieht finanzielle Nachteile, Firefox organisatorische.
"Strategische Entscheidung": Fossil baut keine Smartwatches mehr
Der US-amerikanische Uhrenhersteller Fossil wird keine Smartwatches mehr produzieren. Bereits verkaufte Uhren sollen aber noch Updates erhalten.
...414415416417418419420421422423...