Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 12:00
heise+ | Alles nur geliehen: Was Sie bei der Hardware-Miete beachten sollten
Einige Verleiher bieten Hardware zur Miete an. Als Kunde sollte man aber ein paar Dinge beachten, wie unsere Erfahrungen mit zwei Anbietern zeigen.
Neurologie: Nur 4 von 13 Gutachtern erkannten den von der KI verfassten Abstract
ChatGPT verfasst Abstracts von Veroffentlichungen in der Neurologie - und Experten haben es teils schwer diese von menschlichen Textern zu unterscheiden.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker: Ihr Leitfaden zur IT-Sicherheit
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Praxis der IT-Grundschutz-Methodik des BSI. Mit anschlieender Prufung und Zertifzierung.
Nach Schlag gegen Ragnar Locker: Neun geschädigte Firmen allein in Deutschland
Nach dem Schlag gegen die weltweit agierende Ransomware-Gruppe Ragnar Locker nennt das LKA Sachsen Details. Bundesweit seien neun Unternehmen geschadigt worden.
Petition beim Digitalministerium: Kampf gegen Deepfake Pornos
Hate Aid und weitere Organisationen fordern einen wirksamen Schutz vor Deepfake-Pornos: Apps stoppen, Gesetze scharfen.
Apple Remote Desktop: Bereit für "High Performance"-Modus
Apple fuhrt mit macOS 14 alias Sonoma einen neuen Modus fur das Teilen des Bildschirms ein. Damit das funktioniert, braucht es aber Updates.
ICANN trifft sich in Hamburg – Top Level Domains und die Frage nach Zensur
Die ICANN kehrt fur ihr 25. Jubilaum nach Deutschland zuruck. Unter anderem die dritte Runde neuer Top Level Domains steht auf der Tagesordnung.
AMD und Nvidia entwickeln angeblich ARM-Prozessoren für Notebooks
Windows on ARM konnte ab 2025 einen erheblichen Sprung machen. AMD und Nvidia wollen dann angeblich ARM-CPUs fur Notebooks herausbringen.
heise+ | Raspberry Pi: Wie Sie Verbindungen zum Server erstellen
Betreibt man einen Raspberry Pi daheim als Server, fehlen ihm meist Monitor und Tastatur. Wie man Befehle aus der Ferne starten kann, zeigt unser Artikel.
IEA: Welt der Energieversorgung ändert sich bis 2030 stark
Der globale Energiemarkt wird sich bis 2030 stark andern, meint die Energieagentur IEA. Allerdings seien momentan die Bedingungen dafur nicht optimal.
"Deskilling" – Kompetenzverlust durch KI wird zu wenig diskutiert
Auch an Hochschulen wird daruber diskutiert, welche Auswirkungen KI auf das Lernen und Lehren haben kann. Eine kritischere Betrachtung wird gefordert.
Okta-Einbruch: Verdächtige Aktivitäten bei 1Password
Der Support von Okta wurde kompromittiert. Dabei erlangten die Angreifer Zugange auch zu 1Passwords Okta-Instanz.
Viele Server: Apple will Milliarden in KI pumpen
Apple will offenbar enorme Geldmengen in die KI-Aufholjagd stecken. Dazu gehort auch die Anschaffung von viel Hardware fur das Training.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern konnen. (Fruhbucherrabatt bis 07.11.)
Elektroautos: Stellantis renoviert Transporter
Stellantis uberarbeitet die Transporter von Fiat, Peugeot, Citroen und Opel. Es gibt Fortschritte bei den E-Antrieben, doch beim Laden bleiben Wunsche offen.
VW ID.Buzz AD und Holon Mover sollen autonom durch Hamburg fahren
In Hamburg sollen ab 2025 zwei autonome Kleinbusse Passagiere befordern. Das Bundesverkehrsministerium unterstutzt das Vorhaben.
heise+ | Autos abonnieren statt kaufen oder leasen
Trotz vieler Finanzierungsmoglichkeiten bei Pkws gibt es einen Trend zum Abo. Gegen eine Gebuhr bekommt man das Auto und muss sich um nichts weiter kummern.
Reichweite angeblich absichtlich übertrieben: Neue Ermittlungen gegen Tesla
Die Liste mit Ermittlungen gegen den Konzern von Elon Musk wird immer langer. Nun hat das US-Justizministerium Dokumente von Tesla verlangt.
Deepfakes: KI gegen KI
Deepfakes, also gefalschte Bilder und Videos, entstehen mit gegeneinander arbeitenden KIs. Neue Methoden - ebenfalls mit KI - entlarven die Falschungen.
heise-Angebot: c’t-Workshop: Linux-Systeme absichern mit SELinux
Mit der Kernel-Erweiterung SELinux sichern Admins Linux-Systeme umfassend ab. Der Workshop zeigt, wie man SELinux konfiguriert und richtig nutzt.
heise+ | Kaputt und unersetzbar: So steht es um das dezentrale System E-Mail
E-Mails nerven, kommen manchmal nicht an, sind verseucht mit Phishing und Spam und doch werden Sie uns als Kommunikationsmittel erhalten bleiben.
Vor Einmarsch: Google Maps und Apple Karten ohne Stauinformationen für Israel
In Israel wird ein Einmarsch in den Gazastreifen vorbereitet. Nach einer Aufforderung des Militars haben erste Kartendienste jetzt Stauinformationen entfernt.
Diskussionen um geplantes Tesla-Werk in Mexiko
Tesla-Chef Elon Musk mit Bedenken wegen der geplanten Gigafactory in Mexiko. Die dortigen Behorden versprechen Millioneninvestitionen in die Infrastruktur.
EU: Suche nach Kompromiss bei KI-Verordnung
Die EU ringt um Einigung uber KI-Regeln. Das EU-Parlament will streng regulieren, Mitgliedsstaaten und Wirtschaft warnen. Dienstag gibt es ein weiteres Treffen.
TechStage | Top 10: Die besten Balkonkraftwerke zum Stromerzeugen – schon ab 348 Euro
Balkonkraftwerke sind gunstig, einfach zu installieren und reduzieren die Stromkosten. Wir zeigen die besten zehn Mini-PV-Anlagen aus unseren Einzeltests.
KI sagt Vorhofflimmern bei symptomfreien Menschen voraus
Herzrhythmusstorungen konnen todlich enden. Eine Kunstliche Intelligenz analysiert EKGs und sagt gefahrliches Vorhofflimmern voraus.
YouTube Music nativ per Siri auf dem HomePod
Kunftig kann man den Google-Musikdienst YouTube Music als Standardservice fur Apples HomePod auswahlen. Damit wird der Dienst Siri-fahig.
16 RISC-V-Kerne auf Mini-ITX-Mainboard: Milk-V kündigt Oasis-Platine an
Milk-V setzt einen 16-Kern-Prozessor mit RISC-V-Technik auf ein Mini-ITX-Mainboard. Die P670-Kerne sind viel schneller als bisherige Ableger.
Reporter ohne Grenzen und Microsoft arbeiten an vertrauenswürdigen Nachrichten
Reporter ohne Grenzen und Microsoft haben eine Partnerschaft abgeschlossen, um uber die Journalism Trust Initiative verlassliche Infos im Internet zu fordern.
iPhone 16: Apples aktuelle Produktionskosten sprechen für Preiserhöhung
Apples iPhone 15 ist insbesondere in der Pro-Version nur teuer herzustellen. Beim iPhone 16 werden nun hohere Tarife erwartet.
Kurz informiert: Strafgerichtshof, Digitale Abos, Postbank-IT, Weihnachtsmärkte
Unser werktaglicher News-Uberblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Daten visualisieren mit List & Label 29
Die neue Version 29 von List & Label unterstutzt nun .NET 8.0 und bietet Verbesserungen und Erweiterungen fur die Datenvisualisierung im Web und am Desktop.
TechStage | E-Bike DYU T1 im Test: Praktisches Klapprad im BMX-Look für unter 850 Euro
DYU bietet diverse E-Klapprader an, das T1 im Test gehort dabei zu den schickesten Vertretern seiner Art. TechStage hat das Rad im BMX-Look getestet.
50 Jahre E-Fliegerei: Der Neun-Minuten-Rekord
Im Oktober 1973 hob erstmals ein bemanntes elektrisches Flugzeug ab. Berichte sprachen von einer "Pioniertat". Danach tat sich ersteinmal - nichts.
Mit Hühnerfedern zur grünen Stromproduktion
Huhnerfedern konnen nach Umwandlung Forever Chemicals ersetzen, die in Brennstoffzellen-Membranen eingesetzt werden.
3D-Druck: Forschungsprojekt ELAINE entwickelt bioaktive Knochenimplantate
Das Forschungsprojekt ELAINE der Uni Rostock fertigt Knochenimplantate per 3D-Druck, die das Zellwachstum anregen.
Microsoft Teams: Schneller wissen, wann die Meeting-Qualität zu schlecht ist
Mit einem sogenannten proaktiven Monitoring sollen Administratoren sofort eine Benachrichtigung erhalten, wenn es in Microsoft Teams Probleme gibt.
Verspätung der Ariane 6: SpaceX soll Galileo-Satelliten ins All bringen
Weil sich die Ariane 6 weiter verspatet und mehrere Galileo-Satelliten auf ihren Start warten, soll SpaceX einspringen. Noch ist der Deal aber nicht final.
Matter kann jetzt waschen, saugen und Luft fächeln
Der Smart-Home-Standard Matter unterstutzt in Version 1.2 neun weitere Geratetypen aus dem Haushaltsbereich. Erste Hersteller planen Updates fur ihre Produkte.
Osiris-Rex: Probenbehälter lässt sich mit verfügbarem Werkzeug nicht öffnen
Auch wenn das Forschungsteam bisher nicht an den Inhalt des Probenbehalters kommt, wurde mehr Material sichergestellt, als die Sonde mindestens sammeln sollte.
Deutsche Post bringt erste Krypto-Briefmarke heraus: Mit KI und NFT
Die Deutsche Post hat ihre erste Krypto-Briefmarke herausgebracht. Mit einem KI-generiertem Brandenburger Tor darauf.
Microsoft Azure: Neue Plattform Radius für Cloud-native Anwendungen
Das vom Microsoft-Azure-Incubations-Team vorgestellte Open-Source-Projekt Radius soll die Entwicklung und Verwaltung Cloud-nativer Anwendungen vereinfachen.
GitLab 16.5 informiert über die Einhaltung von Compliance-Standards
Ultimate-User konnen nun im Compliance Center die Einhaltung GitLab-definierter Standards fur Best Practices uberprufen.
heise+ | Flinke Bildbearbeitung per Kommandozeile: ImageMagick richtig einsetzen
ImageMagick ist universeller und viel schneller einsatzbereit als Photoshop. Unser Workshop zeigt, wie Sie mit Shell-Befehlen Bilder bearbeiten.
Die Produktwerker: Eine Konferenz als Produkt entwickeln
Diese Podcastfolge bietet einen Erfahrungsbericht von Stefan Vosskotter daruber, wie man eine Konferenz als Produkt verstehen und entwickeln kann.
Indisches CBI, Amazon und Microsoft gehen gegen Tech-Support-Betrug vor
Das indische Central Bureau Investigation hat Durchsuchungen in mehreren indischen Stadten vorgenommen. Ziel waren kriminelle Callcenter.
Prototyp-Leak: Apples HomePod soll(te) einmal smarter werden
Weder HomePod noch HomePod mini verfugen uber einen echten Bildschirm. Zwischenzeitlich soll den Apple aber geplant haben - oder noch planen.
"Alan Wake 2" läuft nicht auf GeForce GTX 1080 Ti und Radeon RX 5700 XT
Das Entwicklungsstudio Remedy verwendet Mesh-Shaders. "Alan Wake 2" lauft deswegen nur auf neueren Grafikkarten.
Desktopumgebung: KDE Plasma 6 für Ende Februar 2024 geplant
Das KDE-Projekt hat den Fahrplan fur die Veroffentlichung der Desktopumgebung Plasma 6 aktualisiert. Ende Februar 2024 soll er verfugbar sein.
iMac und MacBooks: Kommen doch noch frische Apple-Rechner im Oktober?
Verschiedene Mac-Modelle sind derzeit nur schwer zu kriegen. Das konnte heien, dass es neue iMacs und MacBook-Pro-Modelle gibt - sogar mit M3 Max und M3 Pro?
...414415416417418419420421422423...