Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-13 22:30
US-Gericht: Von KI "verbessertes" Video nicht als Beweismittel zugelassen
Ein Mann hat in den USA drei Menschen getotet und beruft sich auf Notwehr. Ein mit KI-Hilfe "verbessertes" Video soll das beweisen. Dem wurde nun widersprochen.
Führende SPD-Politiker fordern Vorratsdatenspeicherung – FDP kontert
Im Lichte des Anschlags bei Moskau erhoht die SPD den Druck auf Justizminister Buschmann, dem anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen doch noch zuzustimmen.
Google One VPN: Übergriffige Zugangs-App gefährdet Datenschutz
Googles VPN-App verdreht eigenmachtig die DNS-Einstellungen von Windows. Das kann den Datenschutz negativ beeinflussen. Laut Google ist das Verhalten gewollt.
Elektroauto-Neuzulassungen schwinden um mehr als ein Viertel
Im Jahresvergleich zeigt sich, dass die Neuzulassungen aller Autos in Deutschland im Marz zuruckgingen, die der batterieelektrischen aber besonders stark.
TechStage | Amazfit Active im Test: Die beste preiswerte Smartwatch
Mit der Amazfit Active tritt ein weiterer Apple-Watch-Klon auf den Plan, der in direkter Konkurrenz zur Redmi Watch 4 steht. Ob die Amazfit Active dem Xiaomi-Modell das Wasser reichen oder es sogar uberflugeln kann, klaren wir im Test.
Bundeswehr: Cyber- und Informationsraum wird Teilstreitkraft
Der Cyber- und Informationsraum steht auf einer Stufe mit Heer, Marine, Luftwaffe und Weltraumkraften. Die Anderung soll die Bedeutung der Krafte aufzeigen.
heise+ | Parallelisierte Rechenpower fürs maschinelle Lernen
Massiv paralleles Rechnen ist die Paradedisziplin von GPUs. Nicht nur aus diesem Grund kommt Machine Learning nicht ohne sie aus.
Modellpflege für den Renault Captur: Mehr Infotainment mit Google und Android 12
Die Uberarbeitung beim Renault Captur bringt wenig Neues bei Antrieb und Technik, dafur aber eine neue Infotainmentoption mit Android und Google.
Cloudflare passt seine Workers-Plattform auf Python an
Mit der Integration von Pyodide in die Workers Runtime steht Entwicklern beim Schreiben neuer Cloudflare Workers Python alternativ zu JavaScript zur Verfugung.
Störungen bei Kartenzahlung bei mehreren Banken und Sparkassen
Am Donnerstagmorgen gab es Storungen beim Zahlungsverkehr mehrerer Banken und Sparkassen. Der DSGV nennt Ursachen.
Gender-Klischees in Kinderbüchern: KI-Tool erkennt Stereotype
Ein KI-Tool soll Gender-Klischees in Kinderbuchern aufdecken, ohne selbst Stereotype zu entwickeln. Ein Score soll uber den Gender Bias aufklaren.
30.000 IT-Plätze: Schleswig-Holsteins Regierung beginnt Umstieg auf LibreOffice
Die Landesregierung in Kiel will in sechs Bereichen auf freie Software wechseln. Beim "Einstieg in den Umstieg" kommt LibreOffice auf 30.000 IT-Arbeitsplatze.
heise+ | Prepaidtarife mit drei bis zwölf Monaten Laufzeit im Vergleich
Wer sich nicht standig um Guthaben kummern, aber dennoch auf die Kostenkontrolle eines Prepaidvertrags nicht verzichten will, kann zum Jahrestarif greifen.
NetBSD: Version 10 spricht WireGuard und verbessert Virtualisierung
NetBSD 10.0 unterstutzt WireGuard-VPNs, verbessert die Leistung und baut Virtualisierung aus.
USA: Apple-Sparkonto mit Zinssenkung
Erstmals seit Start vor einem Jahr hat Apple sein Savings-Account-Produkt etwas unattraktiver gemacht. Die Zinsreduktion halt sich allerdings noch in Grenzen.
Nebenkostenprivileg: 1&1 bietet IPTV-Pakete auch ohne DSL und Glasfaser an
Die neuen IPTV-Pakete "1&1 HD TV Plus" und "1&1 HD TV Max" sind ab sofort unabhangig von einem bestehenden Vertrag mit dem Provider buchbar.
Rekordfund: Zwerggalaxie aus nur etwa 60 Sternen wohl voller Dunkler Materie
Eine winzige Ansammlung aus wenigen dutzend Sternen umkreist die Milchstrae womoglich seit Milliarden Jahren. Moglich ware das wohl nur dank Dunkler Materie.
Neue Beats-Kopfhörer: Solo 4 mit besserem Klang und (endlich) USB-C
Apple steht kurz vor der Veroffentlichung neuer On-Ears seiner Tochter Beats. Die neuen Modelle kommen mit Funktionen, die den AirPods Max noch fehlen.
ESG-Berichtspflicht: Wirtschaftsministerium will dem Mittelstand aushelfen
Auf zahlreiche Firmen rollt bald die Pflicht zu, ESG-Nachhaltigkeitsberichte zu verfassen. Das Wirtschaftsministerium will mit einer Webplattform unterstutzen.
"Many-shot jailbreaking": KI-Modelle überlisten durch zu viele Fragen
Wenn man einem KI-Chatbot viele Fragen stellt, kann man ihn offenbar damit uberlisten, seine Leitplanken zu uberwinden.
heise+ | Wie Unternehmens-Insider ihr Wissen im Darknet verkaufen
Cyberkriminelle rekrutieren Unternehmensinsider im Darknet. Sicherheitsexperte Sergey Shykevich erklart im Interview, welche Firmen besonders bedroht sind.
Pro & Contra: Wird uns das Apple Car fehlen?
Apple hat die Entwicklung eines eigenen Elektroautos ganz offensichtlich aufgegeben. War dieser Schritt verkehrt?
Sicherheitslücken: DoS-Attacken auf IBM-Datenbank Db2 möglich
Angreifer konnen an mehreren Lucken in IBM App Connect Enterprise, Db2 und Rational Build Forge ansetzen.
Neue Sofortbildkamera: Fujifilm Instax Mini 99
Das neue Instax-Modell zeichnet sich durch Retro-Design und analoge Handhabung aus. Die Mini 99 bietet verschiedene Farbeffekte fur kreativen Spielraum.
Pages, Keynote und Numbers: Bessere Zusammenarbeit, mehr Formate und Stabilität
Apple hat sein Buropaket auf iOS, iPadOS und macOS auf einen aktuellen Stand gebracht. Es gibt eine Reihe neuer Funktionen plus Bedienungserleichterungen.
"The Matrix" soll fünften Teil bekommen
Warner will die "The Matrix"-Reihe mit einem funften Teil fortsetzen. Ob Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss erneut dabei sind, ist offen.
Hyperloop: Niederländer eröffnen 420 Meter lange Teststrecke
420 Meter lang ist die erste Hyperloop-Teststrecke des European Hyperloop Centers. Dort sollen bald Kapseln verschiedener Unternehmen durch die Rohre schieen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Kostenkontrolle in der Public Cloud
Einblick in die Gebuhrenmodelle der groen Public-Cloud-Anbieter: Entdecken Sie, wie Sie mit den richtigen Einstellungen & Tools Kosten reduzieren. (Last Call)
Klimaneutrale Schifffahrt: Im Fahrwasser von Ammoniak und Methanol
Bis 2050 will die Schifffahrt klimaneutral werden. Dazu muss die Branche lernen, mit ganz neuen Treibstoffen umzugehen.
Sicherheitsupdates für Ivanti: Schadcode kann durch VPN-Verbindungen schlüpfen
Es sind wichtige Sicherheitspatches fur Ivanti Connect Secure und Policy Secure Gateways erschienen.
Bericht: Apples "Next Big Thing" könnte ein Haushaltsroboter sein
Nach dem Ende seines E-Auto-Projekts ist Apple auf der Suche nach dem nachsten groen Hardware-Vorhaben. Einem Bericht zufolge konnte das "Home Robotics" sein.
Mondprogramm Artemis: Drei Unternehmen sollen Mondfahrzeuge bauen
Drei Unternehmen haben nun ein Jahr Zeit, einen Prototyp fur ein gelandegangiges Lunar Terrain Vehicle zu entwickeln.
Streaming: Spotify will Preise offenbar erneut erhöhen
Spotify will seine Abopreise ein weiteres Mal erhohen, berichtet Bloomberg. Damit will der Streaming-Dienst offenbar sein Horbuch-Angebot finanzieren.
heise+ | Räumliche Videos mit dem iPhone aufnehmen: So geht's
Mit dem iPhone 15 Pro lassen sich Videos aufzeichnen, die die Vision Pro in 3D wiedergibt. Mac & i erlautert, was es zu beachten gilt.
Cisco dichtet Schwachstellen in mehreren Produkten ab
Cisco hat zwolf Sicherheitsmitteilungen veroffentlicht. Die zugehorigen Updates dichten zahlreiche Sicherheitslucken ab.
heise-Angebot: Last Call: KI-Management – lernen Sie KI-Tools im Unternehmen einzuführen
Ab dem 23. 4. lernen Sie in 5 Webinaren, Kunstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse zu integrieren: von Einrichtung uber Prompting bis zu Regulierung und Ethik.
Schlafapnoe: Medikamente statt Beatmungsgerät
Viele Patienten, die an schadlichen nachtlichen Atemaussetzern leiden, lehnen die Standardbehandlung mit Beatmungsgeraten ab. Ihnen sollen Wirkstoffe helfen.
heise+ | Dauertest Audi e-tron: Was toll ist, was besser ginge und was unfassbar nervt
Der Audi e-tron fahrt im Alltag so uberzeugend, dass ein Verbrenner als Nachfolger nicht mehr denkbar ist. Aber es bleibt noch einiges zu tun.
3,2 Gigapixel: Die größte Digitalkamera der Welt ist fertig
Ab 2025 soll das Vera C. Rubin Observatory in Chile uber 10 Jahre den groten Zeitraffer des Nachthimmels erstellen. Nun ist die Digitalkamera dafur fertig.
Metas Bildgenerator kann keine weiße Frau neben einem asiatischen Mann
Asiatische Paare oder ein weier, alter Mann mit asiatischer junger Frau: Das sind mehr als Stereotype-Ergebnisse von Metas AI Imagen.
Eisfreie Straßen durch selbstheizenden Beton
Forschende haben selbstheizenden Beton entwickelt, dem Eis und Schnee weniger anhaben kann.
Politische Parteien vor der EU-Wahl häufiger Ziel von Cyberangriffen
Cyberangreifer konzentrieren sich derzeit offenbar stark auf politische Akteure und Parteien. Gefahr bestehe besonders durch sogenannte Hack-and-Leak-Angriffe.
Donnerstag: Comeback der Netzneutralität in den USA, eintägige Google I/O im Mai
FCC mit Demokraten-Mehrheit + Google I/O mit KI-Schwerpunkt + SK Hynix mit US-Chipfabrik + Microsofts Sicherheitsversagen + TV-Pflicht in Autos + #heiseshow
#heiseshow: xz-Hintertür, Post-Nachtflüge, Knöpfe in Autos
Diesmal in der #heiseshow: Warum die xz-Lucke so gefahrlich war, die Post sich bei Briefen kunftig mehr Zeit lasst und Touchscreens in Autos kritisiert werden.
SK Hynix investiert fast 3,9 Milliarden US-Dollar in US-Chipfabrik in Indiana
Neben der Chip-Packaging-Fab ist in Indiana auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum fur KI-Produkte geplant, in Zusammenarbeit mit lokalen Universitaten.
Netzneutralität: Die FCC steigt wieder in den Ring
Unter Donald Trump hat sich die US-Regulierungsbehorde FCC von der Internetregulierung verabschiedet. Nun haben Demokraten eine Mehrheit.
Google I/O wieder nur ein Tag im Mai
Googles groe Entwickler-"Konferenz" I/O findet dieses Jahr am 14. Mai statt. Hauptsachlich online.
TechStage | Testsieger: Die beste Powerstation für jeden Zweck und jedes Budget
Mobile Solargeneratoren stellen dank Photovoltaik Strom unabhangig vom Netz zur Verfugung. TechStage zeigt die besten Gerate aller Klassen aus uber 50 Tests.
Stille SMS & Co.: Regierung erklärt heimliche Überwachung komplett für geheim
2023 gab das Innenministerium noch offentlich Auskunft uber den Versand stiller SMS durch Bundespolizei und BKA sowie uber IMSI-Catcher. Damit ist nun Schluss.
Gestohlener Azure-Master-Key: Microsofts Sicherheitsversagen ist jetzt amtlich
Vermeidbare Fehler, Unternehmenskultur der Unsicherheit: Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehorde CISA erhebt massive Vorwurfe gegen Microsoft.
...418419420421422423424425426427...