|
on (#70KSM)
Mit seinem neuen Router 8223 und dem Netzwerkprozessor Silicon One P200 will Cisco den Bau skalierbarer KI-Netzwerke uber mehrere RZ hinweg erleichtern.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-27 09:45 |
|
on (#70KSK)
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
|
on (#70KSQ)
Arger mit verspateten Briefen oder geschlossenen Filialen? Ein neues Portal der Bundesnetzagentur will Missstande schneller aufdecken.
|
|
on (#70KSR)
Die nachste Flash-Speichergeneration fur Smartphones ist fast fertig: Der UFS-5.0-Standard zielt auf hoheren Datentransfer bei geringerem Energieverbrauch ab.
|
|
on (#70KST)
Lernen Sie, wie man effiziente und benutzerfreundliche APIs entwickelt, HTTP- und REST-Standards anwendet und standardisierte Referenzdokumentationen erstellt.
|
|
on (#70KSS)
Nach Hinweisen auf eine "in Kurze" verfugbare Registrierung zur Supportverlangerung bieten erste Windows-10-Rechner einen Link an.
|
|
on (#70KQ7)
Die Plane Teslas, noch 2025 Tausende humanoide Optimus Roboter herzustellen, sind geplatzt. Probleme mit den Handen machen Designverbesserungen notig.
|
|
on (#70KQ8)
Metallorganische Geruste bieten viele Einsatzmoglichkeiten. Fur ihre Entwicklung erhalten drei Forscher den Chemienobelpreis.
|
|
on (#70KQ9)
Docker verspricht Unternehmen umfassenden Zugang zu seinen sicherheitsoptimierten Container-Images - per Abo-Modell mit kostenloser Testphase.
|
|
on (#70KQA)
Google stellt ein KI-Modell vor, das wie ein Mensch den Browser nutzen kann. Gemini 2.5 Computer Use nutzt visuelle und reasoning-Fahigkeiten.
|
|
on (#70KQB)
IBM warnt vor teils kritischen Sicherheitslucken in Security Verify Access und Verify Identity Access. Angreifer konnen ihre Rechte ausweiten.
|
|
on (#70KQD)
Eine neue Klasse von Oszilloskopen mit Touchscreen und moderner Bedienung mischt den Markt auf. Zwei spannende Modelle im Vergleichstest.
|
|
on (#70KQC)
Nach zwei ausgebuchten Terminen wird der Workshop rund um KI fur Product Owner ein drittes Mal angeboten - aber auch dort sind die Platze begrenzt.
|
|
on (#70KQE)
Lange hie es, Apple werde neue M5-Macs wohl nicht vor kommendem Fruhjahr bringen. Nun gibt es gegenteilige Spekulationen -mit einer Besonderheit.
|
|
on (#70KNC)
Tesla hat in den USA gunstigere Varianten des Model 3 und des Model Y vorgestellt. Damit reagiert der Hersteller auf das Ende der E-Auto-Forderung.
|
|
on (#70KND)
Uber 1.400 Faxgerate sind in Baden-Wurttembergs Ministerien noch im Einsatz. Das Innenministerium halt daran fest - und stot auf Unverstandnis bei der FDP.
|
|
on (#70KNE)
Eine veraltete Infrastruktur kann fur Unternehmen in mehrfacher Sicht problematisch sein. Erfahren Sie, warum Sie gerade jetzt neue Server anschaffen sollten.
|
|
on (#70KNF)
Die japanische Brauerei Asahi gehort zu den groten der Welt. Nach einer Cyberattacke kam sie mit der Produktion nicht mehr nach. Die Lage soll sich bessern.
|
|
on (#70KNG)
Apple hat fur sein neues Window-Management in iPadOS 26 einiges Lob bekommen. Doch ein bestimmter Modus wurde aus dem Programm genommen. Der kommt bald wieder.
|
|
on (#70KNH)
Viele Gerate im Smart Home benotigen Batterien oder Akkus. Mit Home Assistant muss man sich nie wieder um niedrige Ladestande Sorgen machen.
|
|
on (#70KNJ)
Cyberangriffe auf Drohnen konnen groen Schaden anrichten. Forscher wollen Anomalien in der Hardware und Sensorik uberwachen und Angriffe ruckgangig machen.
|
|
on (#70KNK)
Dank neuer Ansatze beim Fuzzing lassen sich Systeme effizient testen, um Schwachstellen aufzuspuren und korrekte Patches zu gewahrleisten.
|
|
on (#70KMC)
IBM nutzt in den Betriebssystemen AIX/VIOS zur Paketverwaltung RPM. Darin klafft eine kritische Sicherheitslucke. Admins mussen updaten.
|
|
on (#70KMD)
Der interstellare Komet 3I/ATLAS hat den Mars passiert und Sonden haben versucht, ihn zu fotografieren. Die ESA zeigt die Bilder, bei der NASA muss man suchen.
|
|
on (#70KME)
Der BMW-Konzern kann ausgezeichnete Verkaufszahlen vorweisen, doch die Prognose veranlasst die Marke, eine Gewinnwarnung herauszugeben.
|
|
on (#70KMF)
Microsoft stellt das Spieleabo Game Pass neu auf und erhoht teilweise die Preise. Doch Bestandskunden bleibt das vorerst erspart, bestatigt das Untenrehmen.
|
|
on (#70KMG)
npm bleibt anfallig fur Supply-Chain-Angriffe. Woran liegt das, was tun npm und GitHub dagegen und wie kann man seine eigenen Projekte schutzen?
|
|
on (#70KMH)
Zum Jubilaum von Phrack blicken die Hosts mit einem ganz besonderen Gast auf einflussreiche alte und folgenreiche neue Artikel des einflussreichen Magazins.
|
|
on (#70KK1)
Am 8. Oktober 1990 veroffentlichte Microsoft das Minispiel "Minesweeper". Wer es heute spielen will, muss sich von Microsoft abwenden.
|
|
on (#70KK2)
Fur das iSAQB Software Architecture Gathering am 25. und 26. November in Berlin gibt es bis zum 16. Oktober gunstige Tickets zum Early-Bird-Preis.
|
|
on (#70KK3)
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hort sich sehr technisch an. Dahinter verbirgt sich ein Regelwerk fur E-Scooter. Es soll nun angepasst werden.
|
|
on (#70JS9)
Apple macht aus seinen AirPods einen Dolmetscher: Mit iOS 26 und drei AirPods-Modellen kann man direkt fremdsprachig kommunizieren. Wir haben es ausprobiert.
|
|
on (#70KK4)
Londons Polizei hat eine kriminelle Bande ausgehoben, die Zehntausende gestohlene Handys nach China geschmuggelt haben soll. Dort wurden sie teuer verkauft.
|
|
on (#70KK5)
Schleswig-Holsteins Digitalminister Schrodter hat einen entscheidenden Beitrag fur Deutschlands digitale Souveranitat geleistet, kommentiert Christian Wolbert.
|
|
on (#70KK6)
Der britische Autobauer wurde Ende August Ziel einer Cyberattacke. Danach stand die Produktion still. Jetzt geht es langsam wieder voran.
|
|
on (#70KHS)
AI Mode in Deutschland + Mindestalter sozialer Netze + Werbespot-Lautstarke beim Streaming + Kompostierbare Leiterplatten + Open Source im Norden + Bit-Rauschen
|
|
on (#70KHT)
FPGAs alias rekonfigurierbare Logik gehoren zu den weniger bekannten Chips. Wie sie funktionieren, besprechen wir in Folge 2025/21 des Podcasts Bit-Rauschen.
|
|
on (#70KHV)
"Smartphones und soziale Netzwerke stehlen unseren Kindern die Kindheit", sagt die danische Ministerprasidentin. Sie verlangt ein Verbot fur unter 15-Jahrige.
|
|
on (#70KHW)
Im US-Fernsehen sind laute Werbespots verboten. Kalifornien zieht das fur Videostreaming nach.
|
|
on (#70KDP)
In der Google-Suche gibt es kunftig den AI Mode zur Auswahl. Er ist deutlich umfassender als die KI-Ubersichten oder Linklisten.
|
|
on (#70KAN)
Bislang kaum genutzte Cellulosereste konnen nach "Hornifizierung" in harte Leiterplatten gepresst werden. Ganz wasserfest durfen sie nicht sein.
|
|
on (#70K7Y)
Die Landesverwaltung Schleswig-Holsteins hat den Umstieg ihres Mailsystems von Microsoft Exchange und Outlook auf Open-Source-Losungen vollzogen.
|
|
on (#70K7Z)
Fraktionschef Spahn erteilt der anlasslosen Chatkontrolle fur die Union im Bundestag eine Absage. Offenbar soll die Abstimmung im EU-Rat verschoben werden.
|
on (#70K80)
In der Schwemme der Prime-Schnappchen haben wir spannende TV-Angebote gefunden. Alle wichtigen Marken sind mit Bestpreis-Angeboten vertreten.
|
on (#70K4M)
Das Wiener Unternehmen Viewpointsystem stellt mit "VPS Next" die dritte Generation seiner professionellen Eye-Tracking-Brille vor.
|
|
on (#70K4N)
Das BSI soll den Cyber Resilience Act kontrollieren, der Mindestvorschriften fur die IT-Sicherheit vernetzter Gerate einfuhrt.
|
|
on (#70K4P)
Telefonica Deutschland lost den Vertrag mit Markus Haas vorzeitig auf und sucht einen neuen CEO. Der Chef des spanischen Mutterkonzerns hat andere Plane.
|
|
on (#70K1B)
Die Entwickler der Datenbank Redis haben eine aktualisierte Version veroffentlicht, die eine kritische Sicherheitslucke stopft.
|
|
on (#70K1C)
Wenn bose Menschen KI missbrauchen, muss der Algorithmus nur auf sein Gewissen horen - dann wird alles gut. Tron: Ares spiegelt den Zeitgeist im Silicon Valley.
|
|
on (#70K1D)
Nach Burgerrechtsorganisationen machen IT-Verbande, der Kinderschutzbund und Pressevereinigungen gegen die geplante Durchleuchtung privater Kommunikation mobil.
|