|
on (#70AM1)
Probleme beim Zugriff auf Online-Kundenkonten sind nicht selten. Dabei haben Verbraucher einen Rechtsanspruch auf Einsicht ihrer Dokumente.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-21 07:15 |
|
on (#70AM2)
Die US-Borsenaufsicht wirft den Kaufern der insolventen US-Elektronikkette RadioShack vor, ein millionenschweres Schneeballsystem betrieben zu haben.
|
|
on (#70AEB)
15 bis 30 Cent pro Minute zahlt die Neon App dafur, dass sie Telefongesprache mitschneidet. Die Aufnahmen sollen fur KI-Training weiterverkauft werden.
|
|
on (#70ABE)
Seit Jahren drangt Amazon.com mit unschonen Methoden Prime-Abos auf und erschwert deren Kundigung. Jetzt setzt es eine US-Strafe von einem halben Tagesumsatz.
|
on (#70A8Q)
Mechanische Gaming-Tastaturen sind besonders wegen der Switches, des Aussehens und des Funktionsumfangs beliebt. Wir zeigen die zehn Besten.
|
on (#70A5F)
Die EU-Kommission verteidigt die aktivierte Auto-Delete-Funktion auf von der Leyens Smartphone, wegen der politisch heikle Mitteilungen einfach geloscht wurden.
|
|
on (#70A5G)
Die Vertreter der Mitgliedstaaten haben ihre Position zum Entwurf der Kommission fur ein Entburokratisierungspaket gebilligt. "Digital by Default" soll kommen.
|
|
on (#70A5H)
Bosch plante bereits einen groen Stellenabbau - doch das reicht offenbar nicht, um die Sparziele zu erreichen. Nun droht in Deutschland ein herber Einschnitt.
|
|
on (#70A29)
Nicht nur das interne Netz, sondern auch der Weiterverkauf an Kunden ist betroffen. Die Sicherheit der Produkte sei ein unvertretbares Risiko.
|
|
on (#70A2A)
Der Europaische Gerichtshof hat im September 2025 die DSGVO angepasst. Im Fokus: das US-Datentransferabkommen, Pseudonymisierung und Unterlassungsanspruche.
|
|
on (#70A2B)
Wo liegen die Vor- und Nachteile von Monorepos? Eberhard Wolff geht dieser Frage nach - anhand der Erfahrungen, die Uber mit Monorepos gesammelt hat.
|
|
on (#70A2C)
Speicherspezialist Pure Storage stellt neue Features rundum den KI-Support, Datenreduktion und Cybersicherheit vor.
|
|
on (#709YZ)
Die zuerst bei Instagram eingefuhrten Teenager-Konten kommen in der EU auch fur Facebook und den Messenger. Eltern erhalten Kontrollmoglichkeiten.
|
on (#709Z0)
Das E-Bike Engwe Engine Pro 3.0 Boost vereint Klapprad, Fatbike und Vollfederung mit GPS-Tracker, starkem Motor mit Boost-Option und Drehmomentsensor.
|
on (#709Z1)
Nur gegen Geld oder Daten sollten Privatkunden Sicherheitsupdates fur Windows 10 erhalten. Verbraucherschutzer bringen Microsoft dazu, die kostenlos abzugeben.
|
|
on (#709Z2)
Die neurologische Versorgung soll sich mithilfe von Telemedizin-Arbeitsplatzen in Hausarztpraxen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verbessern.
|
|
on (#709Z3)
Neun europaische Banken, darunter DekaBank, entwickeln Euro-Stablecoin als Antwort auf US-Dominanz im digitalen Zahlungsverkehr.
|
|
on (#709Z4)
Spotify hat neue Manahmen angekundigt, mit denen die Musikplattform KI-Spam bekampfen will. Unter anderem soll KI-Nutzung offengelegt werden.
|
|
on (#709Z5)
Weitere Milliarden-Investitionen sollen Intel retten. Nach Nvidia steht eine mogliche Partnerschaft mit Apple im Raum.
|
|
on (#709Z6)
Die Kali-Linux-Entwickler haben eine neue Version der Linux-Distribution fur Pentester und Sicherheitsforscher veroffentlicht.
|
|
on (#709X4)
IEC 62443 fur industrielle Kommunikationsnetze - Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.
|
|
on (#709X5)
Apple hat in macOS 26 Tahoe nochmals beim iPhone-Mirroring nachgelegt. Die Sperrung innerhalb der EU stort zunehmend.
|
|
on (#709X6)
Das wertvollste Unternehmen Deutschlands im Visier der EU: Die Brusseler Behorde eroffnet ein Verfahren gegen SAP. Dem Konzern konnten Strafen drohen.
|
|
on (#709X7)
Forscher wollen im Projekt EASYGEN die CAR-T-Zell-Therapie revolutionieren und eine schnelle Produktion direkt im Krankenhaus ermoglichen.
|
|
on (#709TV)
Laut Qualcomm ist der nachste Mobilfunkstandard 6G noch Jahre entfernt. Erste nichtkommerzielle Gerate sollen fruhestens 2028 verfugbar sein.
|
|
on (#709TW)
Mit dem Model Context Protocol lassen sich KI-Systeme leicht verbinden. Das soll demnachst beim iPhone moglich werden.
|
|
on (#709TX)
FS-5000 ist ein gunstiger Geigerzahler fur Experimente und Umweltmonitoring. Dank alternativer Open-Source-Firmware auch mit guter Bedienung.
|
|
on (#709TY)
Immer mehr US-Anbieter versprechen EU-Kunden digitale Souveranitat. Cisco ist jetzt auch mit dabei und kundigt ein entsprechendes Portfolio an.
|
|
on (#709TZ)
Studierende bauen bei HTCs erstem globalen XR-Hackathon eigene virtuelle Welten im Browser - von Spielen bis Social Spaces.
|
|
on (#709V1)
Canons A3-Drucker Pixma Pro-200S ist ein echter Fotospezialist. Seine acht Farbstofftinten sorgen fur hochgenaue Farbwiedergabe, haben aber auch Nachteile.
|
|
on (#709V0)
In zwei Tagen lernen Admins und Entwickler im Online-Workshop, wie sie mit Containern stabile und gut skalierbare Serverdienste sicher betreiben.
|
|
on (#709V2)
An mehreren Flughafen in Danemark wurden am Mittwochabend Drohnen gesichtet. Viele Fragen bleiben aber auch Tage nach dem Vorfall in Kopenhagen offen.
|
|
on (#709S2)
Aspyr bringt den Cyberpunk-Klassiker "Deus Ex" 25 Jahre nach Veroffentlichung mit modernisierter Grafik und angepasster Steuerung zuruck.
|
|
on (#709S3)
Open-Source-Projekte suchen nach Geld - hier ergibt sich fur die EU eine groe Chance auf steigenden Einfluss und digitale Souveranitat, meint Wolf Hosbach.
|
|
on (#709S4)
Der Netzwerkausruster Cisco warnt vor Angriffen unter anderem auf Router und Switches. Admins sollten die aktuellen Sicherheitsupdates installieren.
|
|
on (#709S6)
Der Digital Markets Act zwingt Apple unter anderem, iPhone und iPad zu offnen - und reguliert den Konzern bis ins Detail. Das will Apple nicht langer hinnehmen.
|
|
on (#709S7)
Um KI-Anwendungen in der Medizin schneller und sicherer auf den Markt zu bringen, hat der Branchenverband SVDGV eine eigene "Sandbox".
|
|
on (#709S8)
In funf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 10. November, ihre eigenen Systeme zu hacken, um sich vor Angreifern effektiv zu schutzen.
|
|
on (#709S9)
Housemarque will mit "Saros" die Erfolgsgeschichte fortsetzen, die "Returnal" begonnen hat. Spielerisch sind sich beide Titel offenbar sehr ahnlich.
|
|
on (#709QW)
Der "Tastenraspi" kommt als Luxusversion mit bunt leuchtender Tastatur, eingebauter SSD und 16 GByte RAM. Unter der Haube steckt ein Raspberry Pi 5.
|
|
on (#708TK)
Ein neues Fenstersystem macht iPads flexibler und Macs ahnlicher denn je, verlangt jedoch Umgewohnung. Wichtige Tipps fur Multitasking und Fensterverwaltung.
|
|
on (#709QX)
Microsoft gibt ein weiteres Kronjuwel her: Der "Flight Simulator 2024" kommt auf die Playstation 5. Auch Support fur PS VR 2 ist geplant.
|
|
on (#709QY)
Eine vermeintliche Handyortung entpuppt sich als teure Abofalle: Wie Betroffene in dieser Situation reagieren sollten und worauf Verbraucherschutzer hinweisen.
|
|
on (#709QZ)
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken fur das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.
|
|
on (#709P6)
Gute-Nacht-Geschichten und Gesundheitstipps: Was OpenAI-Chef Sam Altman uber die Chancen von ChatGPT verrat - und was ein Ex-Formel-1-Star damit zu tun hat.
|
|
on (#709P7)
Der neue Smartphone-Prozessor von Qualcomm ist in ersten Tests deutlich schneller als sein Vorganger.
|
|
on (#709P8)
Wer bargeldlos bezahlt, will auch bei einem digitalen Euro keine Kompromisse machen. Warum Banken und Sparkassen das EZB-Projekt trotzdem mit Skepsis begleiten.
|
|
on (#709PA)
Wenn Chatbots und Google die Antworten bestimmen, verlieren NGOs Sichtbarkeit. Die Machtkonzentration weniger Plattformen bedroht die demokratische Vielfalt.
|
|
on (#709PB)
YouTube ohne Kontrolle + Chips fur Russland + Laptop-Snapdragon mit 18 Kernen + Handy-Snapdragon verbessert + Microsoft-Copilot mit Anthropic-KI + #heiseshow
|
|
on (#709PC)
In der #heiseshow: Turbulente Woche fur Flughafen durch Cyberattacken und Drohnen, Zuckerberg halt KI-Bubble fur moglich und Kommunen ohne E-Auto-Ladepunkte.
|