|
on (#702MR)
Europa will auch beim Bezahlen unabhangiger von den USA werden. Banken treiben jetzt den Zahldienst Wero - sehen sich aber von einer EZB-Initiative gebremst.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-12 13:15 |
|
on (#702MS)
Im November findet die Konferenz KI Navigator in Nurnberg statt. Das Programm bietet gut 100 Sessions zu den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft.
|
|
on (#702MT)
Die Streaming-App der Quest hat eine komplett neue Nutzeroberflache erhalten, mit der Meta einer neuen Zielgruppe Rechnung tragt.
|
|
on (#702MV)
Eigentlich ist man davon ausgegangen, dass die Sonne seit 2008 eine besonders ruhige Phase durchlauft. Das ist laut zwei Forschern aber nicht der Fall.
|
|
on (#702MW)
1835 erschienen in der New York Sun sechs Artikel uber Leben auf dem Mond, die lange fur Aufsehen sorgten - bis herauskam, dass sie frei erfunden waren.
|
|
on (#702MX)
Serverbetreiber, die HDDs bestellen wollen, mussen ein Jahr warten. SSDs als Alternative fur Cold Storage rucken in den Fokus.
|
|
on (#702JV)
Die Xbox-App wird zur zentralen Anlaufstelle fur alle installierten PC-Spiele: Auch Titel von Steam und aus dem Epic Games Store lassen sich starten.
|
|
on (#702JW)
Acht Jahre lang bot Bayern bundesweit die meisten Ladeanschlusse, jetzt ist Nordrhein-Westfalen vorn. Doch wahrscheinlich nur kurz- bis heute Nachmittag.
|
|
on (#702JX)
Ford steckt in der Krise und reagiert auf die schleppende Nachfrage nach Elektroautos mit einem weiteren Stellenabbau in der Produktion.
|
|
on (#702JY)
Je nach Sportart konnen Apples AirPods Pro 3 oder die Watch fur die Pulserfassung geeigneter sein. Die Outputs werden offenbar intelligent kombiniert.
|
|
on (#702JZ)
E-Zigaretten enthalten Mikrochips, die mehr konnen, als nur einen Verdampfer anzusteuern. Ein Bastler baute aus einem davon einen Mini-Webserver.
|
|
on (#702K0)
Deutschland verliert bei der Innovationskraft im internationalen Vergleich an Boden. Wo liegt die grote Herausforderung?
|
|
on (#702K2)
Apples 26er-Systeme sind da. Wir zeigen, wie sie mit Liquid Glass, flexiblem Sperrbildschirm, neuen Systemfunktionen und Widgets in CarPlay umgehen - und mehr.
|
|
on (#702K1)
Webinar am 30. September uber Unvollkommenheit als Starke und Wege zur belastbaren IT: Zwei Impulsvortrage mit Eileen Furstenau und Uwe Friedrichsen
|
|
on (#702H9)
Die erste Folge der deutschen Adaption des Erfolgspodcasts nimmt uns mit in das Darknet, wo die Grenzen zwischen Mythos und Wahrheit verschwimmen.
|
|
on (#702HA)
Die Sprachlernplattform erweitert ihren KI-Sprechtrainer, sodass Einsteiger nun realistische Konversationen in verschiedenen Szenarien uben konnen sollen.
|
|
on (#6YB5K)
Mehrere Funktionen in den neuen Betriebssystemen bleiben Nutzern im EWR vorerst verschlossen. Apple beschuldigt den Digital Markets Act (DMA).
|
|
on (#702HB)
Banken mussen bald Uberweisungen in Echtzeit anbieten. Auerdem sollen sie Empfangernamen und IBAN abgleichen. Das wird aber kein Allheilmittel gegen Betrug.
|
|
on (#702HC)
Apple hat neben iOS 26 & Co. auch macOS 15, iPadOS 15 und iOS 18 mit Fehlerbehebungen versorgt. Es geht wie ublich um Sicherheit.
|
|
on (#702HD)
Nachdem mehrere US-Musiklabels das Internet Archive auf uber 600 Millionen US-Dollar verklagt haben und dessen Existenz bedroht ist, gibt es nun eine Einigung.
|
|
on (#702HE)
Praktische Ubungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
|
|
on (#702HF)
"Das monstros Authentische will man eigentlich gar nicht sehen, aber es gehort dazu", sagt Kunstler Kurt Caviezel uber sein Projekt "Watching the World".
|
|
on (#702FR)
Der humanoide Tien-Kung-Roboter testet Laufschuhe und ermittelt dabei Leistungsdaten. Die sind besser und schneller verfugbar, als die von menschlichen Testern.
|
|
on (#702FS)
Deutsche Alternativen zu Palantir kampfen um den Auftrag - skeptische Stimmen fordern Kontrolle, Datenschutz und unabhangige Losungen.
|
|
on (#702FT)
Transformer-Modelle wie GPT, BERT und Co. haben die KI revolutioniert. Dieser Beitrag erklart das Architekturprinzip und die Idee hinter Self-Attention.
|
|
on (#702FV)
Das Berufsbild der UX-Professionals wandelt sich. Was an zukunftigen Rollenbildern auf Seite der UX-Profession zu erwarten ist, behandelt diese Podcastfolge.
|
|
on (#702FW)
In Partnerschaft mit Webtoon will Disney ein neues Comic-Abonnement aufbauen. Zumindest in den USA sollen Comics zudem Teil des Disney+-Abos werden.
|
|
on (#702FX)
Mit dem KI-Tool Chatterbox werden synthetische Stimmen lebendig. Wir zeigen, wie Sie gratis und lokal mehrsprachige Podcasts oder Horbucher generieren.
|
|
on (#702FZ)
Xiaomi hat das Design des Xiaomi 17 Pro und Pro Max enthullt. Auf der Ruckseite prangt ein zweites Display, das die Kamera umschliet.
|
|
on (#702E8)
Die Aktie des Google-Mutterkonzerns hat ein neues Rekordhoch erreicht - der US-Konzern durchbricht die Schallmauer von drei Billionen US-Dollar.
|
|
on (#702E9)
Der Opel Grandland bringt als Elektroauto gute Anlagen fur komfortables Fahren mit. Doch fur ein komplett uberzeugendes Angebot muss die Marke nochmal ran.
|
|
on (#702EA)
Fur Musk steht im November ein Aktionarsvotum an, das ihm ein groes neues Aktienpaket bescheren soll. Vorher stimmt der Tesla-Chef die Borse freundlicher.
|
|
on (#702EB)
Im Fruhjahr soll Amazons Satelliteninternet in funf Staaten gebucht werden konnen. Dazu gehort dem US-Konzern zufolge neben den USA auch Deutschland.
|
|
on (#702EC)
USA und China erzielen Einigung + SPD-Landeschef gegen striktes Verbrenner-Aus + iOS 26 zum Download bereit + Ministerin Reiche bremst + Handyverbot mit Folgen
|
|
on (#702CT)
Das nachste Samsung-Tophandy S26 soll mit einem 2-Nanometer-SoC auftrumpfen. Gelingt die Produktion im eigenen Haus, ware das ein doppelter Erfolg.
|
|
on (#702CV)
Der niedersachsische Landeschef will kein striktes Verbrenner-Aus fur Neuwagen ab 2035, sondern auch E-Fuel, Plug-in-Hybride und E-Fahrzeuge mit Range-Extender.
|
|
on (#702CW)
81 Schulen in Oregon schalten bei den Google-Konten ihrer 44.000 Schuler die 2-Faktor-Authentifizierung ab. Denn die durfen ja kein Handy nutzen.
|
|
on (#7025G)
1995 floppte "Hackers" nicht nur an der Kinokasse. Er wurde auch Hassobjekt fur computeraffine Menschen. Heute ist er Kult, und fur beides gibt es Grunde.
|
|
on (#70237)
Nach einer vorlaufigen Einigung im Streit um ein TikTok-Verbot, wollen die Prasidenten Trump und Xi miteinander telefonieren. Details sind derzeit noch unklar.
|
on (#70238)
Mit einer dynamischen Einspeisung konnen BKW-Anwender verhindern, dass Strom kostenlos im Netz des Versorgers landet. Doch wie funktioniert das?
|
on (#7020G)
OWC stellt sein erstes Thunderbolt-5-Dock mit zwei 10-Gigabit-Ethernet-Ports vor. Bundelt man die Anschlusse, stehen bis zu 20 Gbit/s brutto zur Verfugung.
|
|
on (#7020H)
Das Ziel von 80 Prozent Erneuerbarer am Bruttostromverbrauch scheint laut dem "Monitoringbericht" zur Energiewende realistisch. Es gibt aber Herausforderungen.
|
|
on (#7020J)
Update-Reigen bei Apple: iPhone-, iPad-, Mac- und Watch-Nutzer konnen ihr Gerat aktualisieren. Das bringt ein neues Design und mehr Funktionen.
|
|
on (#7020K)
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify andert grundlegende Einschrankungen fur User der kostenlosen Version. Ab jetzt haben diese mehr Moglichkeiten.
|
|
on (#701XP)
Experte Paul Beaumont beantwortet im Interview unsere Fragen rund um den Spionagefall des Ehepaars Anschlag und wie es um die Zukunft von Zahlensendern steht.
|
|
on (#701XQ)
Apple hat auf dem iPhone bereits einen Repair Assistant parat, mit dem sich Komponenten mit dem System verdongeln lassen. Das kommt nun fur den Mac.
|
|
on (#701XR)
Eine chinesische Voruntersuchung soll Nvidia belasten. Jetzt folgt eine umfassende Untersuchung zur milliardenschweren Mellanox-Ubernahme.
|
|
on (#701XS)
In den USA soll sich Corsair nach drei Jahren Rechtsstreit auf einen Vergleich einigen. Verbraucher klagten, dass die Angaben der Taktfrequenz irrefuhrend sei.
|
on (#701TJ)
Die Over-Ear-Kopfhorer Teufel Real Blue NC 3 kommen mit effektiverem ANC, optimiertem Sound, erhohtem Tragekomfort und 98 Stunden Akkulaufzeit.
|
on (#701TK)
"Smarter Staub" ist keine Science-Fiction mehr: Winzige Sensoren konnten in Zukunft unsere Umwelt unbemerkt uberwachen.
|